Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)28.03.1846
  • Datum
    Samstag, 28. März 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] rZthe den Beschlüssen der Kammer der Abgeordneten unter we nigen Modifikationen formeller Natur zugestimmt. Bon Frankenthal ist dieser Tage folgendes «allerunGesuch des Bürgermeisters, der Ad terthZnigfteS junkten und der StadtrZthe von Frankenthal um Fernehaltung von Klöstern« an Se. Maj. den König [...]
[...] verharren mit unwandelbarer Treue und Zuversicht Ew. königl. Maj. «UerunterthSnigste treugehorsamste ,c. (Folgen die Unter schriften ) Frankenthal, 12. März. 1846." Baden. Der Großherzog hat unterm 27. Februar dem Ministerium deS Innern einen Kredit bis zu 30,000 fl, eröffnet, [...]
Passavia (Donau-Zeitung)15.05.1846
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] räike Grafen von Schönborn-Wiesentheid und Grafen». MontgelaS. (RegrnSb. Z.) (Frankenthal, 6. Mai.) Willich wurde bekanntlich durch Krankheit grnöthigt, seinen Sitz in der bayerischen Kamaufzugeben, und nahm seinen Aufenthalt in Baden, dort mer die Molkenkur zu gebrauchen. Die Nachricht gab in hiesig« [...]
[...] mer die Molkenkur zu gebrauchen. Die Nachricht gab in hiesig« Stadt die Veranlassung zu einer Adresse, welche vor einigen Tagen von 8 Bürgern und Stadträihen von Frankenthal nach Baden an Hrn. Millich überbracht wurde. Es sprach sich darin in ungekünstelten Worten die Liebe und Hochachtung sei, [...]
Passavia (Donau-Zeitung)10.06.1845
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] — (Spei er 4. Juni.) Nachdem Se. Maj. der König gestern, von Aschaffenburg kommend, und von Worms über Frankenthal nach Oggersheim ohne Aufenthalt reisend, Ludbesucht, dann zu Mundenheim, auf dem Landsitze wigShafen der Freifrau v. Herting ein Mahl eingenommen hatte, traf Allerhöchstderselbe des Abends gegen 8 Uhr in unserer KrciSein. Die Straßen derselben wareil, ähnlich wie [...]
[...] Gesellschaft nach Bermersheim zu begeben, und sovann nach Edenko ben, der Marburg (Hambacher Schloß bei Neustadt) und Dürkheim, und endlich über Oggersheim und Frankenthal nach WormS und nach Aschaffenburg zurückzureisen. — Seit vorge stern Abend befindet sich der Erzbischof-Coadjutor von Cöln, [...]
Passavia (Donau-Zeitung)23.02.1843
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] bes auf die Spür zu kommen, die denn auch, wie man ver nimmt, gestern in Lambsheim von der königl. bayerischen Be hörde arretirt und in sicheren Verwahr nach Frankenthal ge bracht worden sind. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)18.06.1843
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kanals noch vermehrten Nachfrage unglaublich gesteigert wurnemlich bis zu 1 fl. 12 kr. für den Baum. (Schluß folgt.) den, — Se. Mas. der König traf am 11. Juni AbendS über Frankenthal und Ludwigshafen in Speier ein. In Ludwigs hafen waren alle Häuser festlich verziert; auf den im Hafen liegenden Schiffen wehten die Flaggen der Rheinuferstaaten. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)09.04.1846
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterstützungen für die Erziehung von Söhne» aus Familie» mit, 7 Kindern bis zum Erlöschen dieser Unterstützungen; 4) die Unterstützungen, welche an Arme ausserhalb der Armenanzn Frankenthal verabreicht werden; 5) Belohnungen für stalt erledigte Ranblhiere; 6) die Gcstütanstalt zu Zweibrücken; 7) die Prämien für das Landgestül; 8) die Obstbaumschule zu Speier; [...]
Passavia (Donau-Zeitung)23.01.1846
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] stützung betr. 9. Note deS k. Ministeriums deS Innern: die Bewillignng zum Eintritt in die Kammer der Abgeordneten für den Anwalt Fr. Justus Willich zu Frankenthal betr. 10. Vorstellung der Vorstände der israelitischen CultuSgemeinde in München: die Verhältnisse der israelitischen Glaubensgenossen [...]
Passavia (Donau-Zeitung)09.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Ruhestand für immer treten zu lassen^ .den Advokaten Lndwig Kirchweger in Kaiserslautern, seinem allerunterthänigften Gesuche entsprechend, auf die in Frankenthal erledigte Advo katenstelle zu versetzen, und die erledigte Stelle eines II. Assessors bei dem Ldg. HeilSbron dem geprüften Rechtspraktikanten Joh. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)28.11.1845
  • Datum
    Freitag, 28. November 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] — (Speyer, 22. Nov.) Sicherem Vernehmen nach ist dem zum Abgeordneten gewählten Anwalte Willich, von Frankenthal, der nöthige Urlaub, um in die Kammer eintreten zu können, nicht ertheilt worden. (Sp. Z.) — DaS Würzb. Abendblatt enthält folgenden Artikel: [...]
Passavia (Donau-Zeitung)19.12.1845
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mannigfaltiges. (Speyer, 13. Du ) . Nach einer Bekanntmachung des k. Untersuchungsrichters am Bezirksgerichte von Frankenthal, sind in der kaihol. Kirche ^u OpperSheim, die Krone der Muisilberne Ketten und Kreuze, Amuletten, RoseukeZnze tergotteS, und die ewige Lampe gestohlen worden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort