Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)10.02.1845
  • Datum
    Montag, 10. Februar 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] BaVern. (München, 6, Febr.) E e. Maj. der König hat geruht, die Bitte des Präsidenten deS AppellationSgerichtS von Oberfranken , Frhrn. v. WaldrnfelS , um Versetzung in den Ruhestand, in den huldreichsten Ausdrücken zu bewilligen. — Der Eisenbahnzug nach Augsburg blieb gestern Nachmittag [...]
Passavia (Donau-Zeitung)13.03.1845
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Summe von 1000 fl. zur Vertheilung. — (Bamberg.) Am 3. März wurde dahin der neuernannte Präsident deS AppellationSgerichtS von Oberfranken, Sürst Eu gen von Wrede, durch den ersten Direktor desselben, Ritter v. Kilian!, feierlich eingeführt. Mit dem Eintritt eines neuen [...]
Passavia (Donau-Zeitung)25.04.1845
  • Datum
    Freitag, 25. April 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern. (München, 18. April.) Durch allerhöchste Entschließung vom 16. April wurde der Direktor der k. Regie rung von Oberfranken, Kammer deS Innern, Haberstumpf, der ihm übertragenen Funktion deS Vorstandes des protestantischen ConsistoriumS zu Bayreuth seiner Bitte entsprechend enthoben, [...]
Passavia (Donau-Zeitung)04.05.1845
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gemäß Ausschreibung der k. Regierung von Niederbayern Nr. 16 v. M. Jnt.-Bl. St. 12 §. 322 wnrde laut einer Mit theilung der k, Regierung von Oberfranken im Monate Februar l. I. zu GfreeS 1 falsches Guldenstück k. b. Gepräges mit der Jahrzahl l838 vereinnahmt, welches von Blei ist, eine matte [...]
Passavia (Donau-Zeitung)11.04.1846
  • Datum
    Samstag, 11. April 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Kursircn falscher Münzen betreffend.) Gemäß Ausschreibung der k. Regierung vom 10. v. M. kamen in Stadlsteinach, iu Oberfranken, kürzlich zwei falsche SechSkreuzerstücke , Großherzoglich hessische» Gepräges, mit der Jahreszahl 1844 versehen, zum Vorscheine, welche Münzen aus [...]
Passavia (Donau-Zeitung)17.02.1845
  • Datum
    Montag, 17. Februar 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ministerium des Innern, dann den Rath der Regierung von Oberpfalz und RegenSburg, Kammer deS Innern, Wilhelm Ha berstumpf zum Direktor der Regierung von Oberfranken (Kammer des Innern) und Vorstand deS protestantischen ConsistoriumS in Bayreuth zu befördern. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)27.02.1845
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] mikalienfabrikant Chr. Prückner; zu Maria Rhein: MechaKlemens Riefler, Glasfabrik. Rebbolz und Berger zur nikus Ludwi'gslhaKr Glashütte im Rheinkreis, Hüttenbesitzer I. Fr. Püttnei'S Söhne zu Bälden Adlerhütte (Oberfranken). «efterreich. (Wien, 9. Febr.) Oeffentliche Blätter versichern, daß die Geymüller'sche Konkursmasse mit 50 [...]
Passavia (Donau-Zeitung)31.05.1846
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] bau der KreiS-Jrren-Anstalt in Erlangen, 2>, der Rittergutsbe sitzer von Sichart und Beulwitz wegen SuSspension der gutSGerichtsbarkeit auf den Gütern Hofeck, Scharten, berrlichen Jsaar, Zcdwitz und Jodlitz in Oberfranken, 3) der Bierbrauer zu München wegen zeitlicher Aufhebung der Rückvergütung deS Local- Malz- Aufschlages für das aus dem Burgfrieden ausge [...]
Passavia (Donau-Zeitung)10.01.1846
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] deSmal die Zahl der dermalen berufenen Abgeordneten angegeist. 1) Oberbayern 21; 2) Unterfranken und Aschaffen bei, burg 17; 3) Schwaben und Reuburg 19; 4) Pfalz 15; 5) Oberfranken 18j; 6) Riederbavern 16; 7) Mittelfranken 18; 8) Oberpfalz und RegenSburg 16 Abgeordnete. Dieses un günstige BerhZltniß für die Pfalz ruhet daher, daß dort keine [...]
Passavia (Donau-Zeitung)14.01.1846
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die Kronprinzessin empfingen gestern AbendS die HH. Ab geordneten auS den Kreisen Oberbavern, Niederbayern, Schwa ben und Reuburg, und Oberfranken, und heute Abend jene auS den vier andern Kreisen deS Königreichs, wobei von Ihrer k. Hoheit der Frau Kronprinzessin auch der kleine Erbprinz den [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort