Volltextsuche ändern

320 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)07.08.1841
  • Datum
    Samstag, 07. August 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landes heimgesucht. Umgestürzte Baume, hcrabgc»orfene Schornsteine, fortgeführte Dächer bezeichneten seinen Weg. Oer See erhob sich in ungeheuren Wellen, die sich mit Wuth an den Quais brachen und sie völlig bedeckten. Mehrere Pappeln, welche die Promenade des Cret schmii» [...]
[...] von jeher eigen waren. Die Bemonher von Auvernier waren am Mer versammelt und hatten eine Barke auf dem See bemerkt, die eben die Landspitze von Areuse um» schifft hatte; sie war ziemlich beladen, hatte ihr Segel verloren uns wurde von den Wellen stark so auf die [...]
[...] schifft hatte; sie war ziemlich beladen, hatte ihr Segel verloren uns wurde von den Wellen stark so auf die Seite gelegt, daß diejenigen, welche mit dem See bekannt w«e», jeden Augenblick fürchteten, sie umschlagen zu se» he». Sogleich sprangen acht Männer in ein Fischerboot [...]
[...] aus Bevev, daß man fich auch dort seit Menschengeden» Kn keines solchen OrkanS zu erinnern weiß, der nament lich am Gestade des Genfer»SeeS furchtbare Verwüstun gen angerichtet hat. Von Villencuve bis Vevc? und von Beve? bis Cullx ist die Straße an mehreren Stellen [...]
Passavia (Donau-Zeitung)15.01.1843
  • Datum
    Sonntag, 15. Januar 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine seefahrende Nation zu werden; die Deutschen seien durchweg Landratten, liebten wie Gewürm am festen Boden zu kriechen und fürchteten die Gefahren der See, die keine Balken habe. O! ihr Büchermacher, wir ihr euer Land und Volk kennt ! Möchte doch Einer von euch in die noch [...]
[...] Länder und Welttheile, weil die einheimische Schifffahrt ihrem Drang und Sehnen nach dem Leben und den Ge fahren der See keine Befriedigung gewähren kann; wie viele zu Hause bleiben, denen kein Beruf lieber wäre als der Seedienft, könnten sie in der vaterländischen Schifffahrt [...]
[...] wie viel und welche Arten Schiffbauhölzer jetzt außer Lan des geben, die zum einheimischen Schiffbau verwendet wer den könnten und welche Fortschritte die deutschen See leute und Schiffbauer im Bauen und in der Führung der Schiffe und die deutschen Matrosen im Seedienft [...]
[...] auf die eine oder die andere Weise. Ohne dieses Zeichen werden sie ewig Enzlands Kammerknechte bleiben. Nur in dem Streben nach irgend einer Bedeutung zur See äußert sich das wahre handgreifliche Weltbürgerthum, alles andere ist zur Zeit eine Ausgeburt durch zu vieles Sitzen [...]
Passavia (Donau-Zeitung)15.11.1829
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1829
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] hergeleitet werden; da es im Rüken von Haar dorf, im Rüken von Mühlham, im Rüken der Do nau und eines ehemaligen Sees lag. Es ist ganz von einem moosigen Grunde umgeben und liegt so zu sagen auch auf einem Rüken, denn nur der [...]
[...] ken, die in der Nähe geschlagen waren, um das Iortreissen der Erde durch die nahe Donau und den vor Zeiten anschwellenden See zu verhindern. Durch das Austrocknen des Sees gewann das Dörflein zwar einen scstern Boden, ist aber dafür [...]
[...] es kaum mehr z Jahre anstehen, daß man nur mehr die Gegend zeigen kann, wo das Dörflein stand, und der See war, wo der heilige Se verin sich vor der Wuth seiner Verfolger auf einem Kahne rettet. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)29.07.1841
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] umgerissen, dort aber wüthete nicht bloß der Orkan zerstörend und Alles vor sich niederreißend, sondern -auch der surcrtbn aufgeregt« See. Von der Macht und Größe der Wellen macht man sich kaum einen Begriff. Sie schlugen oft donnernd über dem Schloß [...]
[...] Begriff. Sie schlugen oft donnernd über dem Schloß Ehillon zusammen, rissen einen Zheil der italienischen Straße am See, der sehr kostbann, soliden Wasser bauten, Kaie und Promenaden bei der Tour de Peile und Ve«y weg, spielend mit Steinböcken von achtzig [...]
[...] letzte» kleinen Unfälle keineswegs verloren; es heißt, ?aß es ihnen gelungen sey. sich einige Schiffe zu ver schaffen , und können sie erst Herren auf der See wer. ren, wie die Griechen im legien Kriege, so ist das Loos der Insel eutschiedcn. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)02.10.1842
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] klippen ostwärts vom Feuer von Oroe, ward, nach dem es mehrere Male gestoßen hatte, von der hohen See wieder abgeworfen, war aber so leck geworden, [...]
[...] mier-Lieutenant Sigholt, das gerade in dem Hafen von Christiansand lag, ging noch in derselben Nacht, trotz dem fürchterlichen Unwetter, in See, konnte aber das Wrack nicht finden, da die Nothschüffe aufhörten. Am folgenden Morgen machte es einen neuen, eben [...]
[...] scheinlich, daß die Uebrigen sämmtlich ihren Tod in den Wellen gefunden. Das Wrack ist noch gestern auf der Höhe von Eger und herumtreibend in der See von Looten gesehen worden und ist für Seefahrer gefährlich.“ [...]
Passavia (Donau-Zeitung)16.11.1842
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nationalzweck vollständig zu erreichen, muß der Be stand des Handelsvereines durch einen Schutz gesichert sein, nicht nur zu Lande, fondern auch zur See; zu Lande durch die vereinte Militärmacht, zur See durch Aufstellung einer deutschen Marine, wozu es weder [...]
[...] gen, wird ein Schutz- und Trutzbündniß zwischen Deutschland und Holland, welches gegenseitig den Han del zur See und zu Lande sichert, gewiß eben so na türlich als erwünscht finden, und gewiß auch ausführ bar. Der Handelsverein, im Besitz der Seeküsten, [...]
Passavia (Donau-Zeitung)11.05.1842
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ergespanns Johann von Coka entstanden sein. Lombardisch-Venetianisches Königreich. Donnerstag, den 2l. April wurde im k. k. See» Arsenal zu Venedig die neue Fregatte „Bellona", wel» che mit SV Kanonen bewaffnet sein wird, vom Stax« [...]
[...] schöne Form als die Gediegenheit der ganzen Arbeit, die man bei dieser Fregatte demerkt, beweisen den Wett» eifer des k. k. See-Arsenals auch in dieser Beziehung mit den ersten See-Nationen der Welt. auf der Stirn eine Locke, eine ganz kleine und zierliche, [...]
Passavia (Donau-Zeitung)26.11.1843
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] seite geschlossen durch Bayerns höchste Gebirge — die AugDiesen schönen Punkt verlassend , fuhren I. k. H. spitze. nach dem Eibscc. Daselbst angekommen, wurden Höchstvon einem eigens hergerichteten Schiffe aufgenom dieselbcn men. Alsbald ertönte vom nördlichen Bergufer des Sees der Wiederhall einer auf einer Insel befindlichen Instru mentalmusik in sanften Arcordrn, sich verlierend in den [...]
[...] spiel und Musik. Am Fuße de? grandiosen Zugspitze lie gend, ließ der See bei dem heitern Sonnenstrahl in seinem grünen klaren Wasserspiegel des Hochgebirges Bild uns wiederschauen. Voll Wohlgefallen über die großartige» [...]
[...] gegen, der Höchstsie wegen herannahendem Abend von die sem Naturgenusse trennen mußte. Um 4 Uhr verließen I. k. Höh. den See und kamen beim Dunkel der Nacht auf dem Rückwege in Garmisch an, geruhten aber mit einem Theil Höchstivres Gefolges abzusteigen, um auch unzekannt [...]
Passavia (Donau-Zeitung)01.10.1842
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] bereiten wollen, welche aber abgelehnt wurden. Wo er fich dem Volk zeigt, wird er mit Jubel begrüßt; bei einigen Fahrten zur See flaggten alle Schiffe im Hafen und lösten ihre Kanonen. Schon übermorgen Abend wird der Papst hier zurückerwartet. [...]
[...] russische Matrosen geborgen, welche zu der Mannschaft eines gekenterten russischen Linienschiffes gehört hatten und achtundvierzig Stunden in der See auf Rundhöl zern herumgetrieben waren. Der Kapitän Coppen hat das Linienschiff selbst in einer Entferunug von drei [...]
[...] und sprach: „Lieben Brüder, mir hat letzte Nacht ge träumt, Ihr würdet mir den Strich Landes, welcher vom Ufer des See's 10 englische Meilen landeinwärts läuft, schenken.“ Die Indianer hielten eine Berathung dann erklärten sie: „Dein Traum ist erfüllt, nimm [...]
Passavia (Donau-Zeitung)28.07.1841
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] zerquetscht, und Heerd, Speisen, Bouteillen mit allen Sorten Wein, Bierfässer, Küchengeschirr, Silbergeschirr ,c. alles stürzte hinab in den See. Ein zweiter Stoß faßte den Körper des Schiffes und verursachte ihm eine bedeu tende Vertiefung. Wäre das Schiff nicht eisern, alle 4tX) [...]
[...] den Körper des Schiffes und verursachte ihm eine bedeu tende Vertiefung. Wäre das Schiff nicht eisern, alle 4tX) lügen im See begrabet». Die Frauen auf dem «Ludwig" welche ihre Wärmer im Schleppschiffe dem Tode nahe sa hen, erhoben ein Jammergeschrei, keines wußte sich zu [...]
[...] hen, erhoben ein Jammergeschrei, keines wußte sich zu retten und zu helfe». Hüte und andere Kleidungsstücke jlogeu i» deu See, endlich wurden die Geängftigten, i [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort