Volltextsuche ändern

320 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)28.06.1829
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1829
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] gekommen semi. 4) Befand sich hier das soge nannte Jungfern - Schloß, welches man immer im Zeller-See versunken glaubt? — Nur diejenigen [...]
[...] schweben, und hört ihren Klageton, der im Gedes Windes zerfließt. säusel Der alte Brömser härmte sich über den Tod seiner Tochrer, und gelobte zur Lösung ihrer See [...]
[...] herrliches Schauspiel. Auf den Bergen ringsum die schönsten Landschaften, und im Thale von Pas sau ein großer, majestätischer Nebel-See. Unwillkührlich glaubten wir uns in die prachtvolle Gegend von Stahrenberg versetzt, wo man von dem [...]
Passavia (Donau-Zeitung)11.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] frühere Besitzer der Badeanstalt in Brösen, der Mau rermeister B., aus Neufahrwaffer nach Zoppot fah ren; der Weg führt längs der See; um den argen Sand zu vermeiden, fuhr er dicht am Ufer und pas [...]
[...] firte hier die verschiedenen Bäche, welche, von den Anhöhen kommend, sich in die See ergießen. So nä herte er sich dem Fischerdorfe Glettkau und wollte auch hier den von Oliva kommenden Bach bei seiner Mün [...]
Passavia (Donau-Zeitung)23.09.1841
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bildung eineö «gelmäßig fallenden Flußbettes bloß gc' legt wurde, so verwandelte sich dieser frühere See in schöfruchtbares Land, um den Menschen zum Wohnsitze neS zu dienen. Der fortwährende Ablauf aus diesem Becken, welcher durch die auf seiner Oberfläche niederfallenden, [...]
[...] raiieen, besondere Zeichen hervorgehoben ; außerdem ist noch in einer besondern Tabelle ein Verzeichnis? sänimtlicher ka tholischer und proiestantischer Tecanate mit ihrer Seesowie der vorzüglichsten Städte und ihrer Benach den Confesstonen beigegeben. Tie ar rung tistische Ausführung ist , wie gesagt, durchaus gelungen und der Preis von dem Verleger billig gestellt. Unter [...]
Passavia (Donau-Zeitung)26.01.1843
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] KriegSministerS Spencer, sich eines Kriegsschiffes feines Vaterlandes auf offener See zu bemächtigen die Absicht hatte, um dasselbe zum Seeraub zu gebrauchen, einen Be richt, der in einigen wesentlichen Punkten von den früheren [...]
[...] Mannschaft auf das Deck, eröffnete ihr das Complot und bildete, da er nur einen Officier von LieutenantSrang an Bord hatte, auS diesem und den andern Mitshipmen (Seeein Kriegsgericht. Dies war gegen das amerikaKriegs- und Marinegeseß, welches zu einem Kriegs nische gericht ausdrücklich fünf Ofsiciere fordert; M'Kenzie nahm aber wegen der Dringlichkeit des Falls, und weil der Ver [...]
Passavia (Donau-Zeitung)11.09.1843
  • Datum
    Montag, 11. September 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. M. die Königin von England von Cberbourg abgefah ren. Bald darauf dem ihr vom König der Franzosen ent gegengesandten Prinzen von Joinville auf offener See be gegnend, hatte sie sich sogleich von ihrer EScorte getrennt und war, die Kraft und Schnelligkeit ihres schöne» Dampf [...]
[...] schimmernden Fluth wiegten sich stolz im Schmuck oller Flaggen die mächtigen Kriegsschiffe. DeS Königs Schaluppe, von 24 Rudern getrieben, glitt rasch dahin durch die See, deren weißen Schaum aufwühlend, während vom offenen Meere her das englische Dampfschiff mit seinen schwarzen Rauchwirbeln [...]
Passavia (Donau-Zeitung)09.10.1841
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] zeigte sich am 24. Srptembcr, gegen 10 Uhr Morgens, auf der Höhe von Bartolome», die Schiffer mit Schre. cken, wie die Anwohner der See mit Staunen erfüllend. Sie bestand darin, daß sich aus den Wolken mit dumpfem donnerähnlichen Geräusch eine schlanke Wassersäule nie» [...]
[...] ringsten Schiffsjungen, der krank an Bord darnieder gelegen, auf das fleißigste besucht und für dessen Pflege der untere Theil zur See nieder, unv langsam verschwand auch hier der Dampf, der einen Umkreis von etwa 10 Klafter Durchmesser eingenommen haben mochte. Um [...]
Passavia (Donau-Zeitung)04.11.1841
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] fette" verließ de» Hafen dreimal und kehrte dreimal um, weil der Capilän derselbe» einsah, daß sie die see niait hallen könne; er wurde unter derben Ver» weisen genöihigt, zum viertenmale auszulaufen, und dies Mal blieb er für immer aus. Ter Brand deS [...]
[...] Angaben sind von dem genannten Marine. Journal ei» nein Berichte entlehnt, den Herr Tupinier, General» Direktor der Häfen, an den See»Minister erstattet hat. Pari», den 27. Okt. Nach den neuesten Berich« teu aus Viloria war der Herzog de la Victoria da» [...]
Passavia (Donau-Zeitung)11.04.1842
  • Datum
    Montag, 11. April 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] alsdann ihrer sechs, welche täglich von einem Ufer zum andern, in die Länge und in die Breite die grü» neu Wogen des schönen SeeS durchrauschen. Bis jetzt sind bei dieser Schiffahrt Baden, Würtemberg u. [...]
[...] Einer der ersten Äaufleute in Frankreich, I. Lcvasist in Ronen gestorben, und hinterläßt etwa zwölf seur, Mitt. Franken. Als er starb, befanden sich nicht weniger als 30 Schiffe von ihm auf der See. Neben dem Hau» vel besaß er Eisenhämmer, Fabriken rc. und leitet Alles selbst, während in seinem Hause die ehrenhafte Einsach» [...]
Passavia (Donau-Zeitung)24.06.1842
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] man, daß nur Eine Person, ein Hr. Dupuy, sich ge rettet hat; alle Uebrigen find entweder durch die ein. brechende See ertränkt oder zu Tode zerschmettert wor» den. Die Stadt selbst ist nur ein Trümmerhaufen. — Aweites Schreiben : Gestern Abends traf die Nachricht [...]
[...] ein, daß die Stadt Cape Hayti und mehrere andere Orte im Norden zerstört morden sind. Die Einwob» ner von Cape Hayti sollen entweder in die See weg gespült oder unter den Ruinen begraben sei ,. — Drit tes Schreiben : Aus Cape Hayti selbst bat man noch [...]
Passavia (Donau-Zeitung)17.09.1841
  • Datum
    Freitag, 17. September 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] wüthete. Um sechs Uhr Abends »ach einem hübschen etwas schwülen Tage senkte sich ein schwerer Nebel auf See und Land, daß der Rauch der Dampfboote auf dem Bode» zu liegen schien. Um halb sieben siel ein schwerer Regen und der ansangö schwache Wind ver» [...]
[...] der Wurzel ausgerkssen, kurz Land und See boten in wenig Minuten eine Scene der völligsten Zerstörung. Der Regen, der in Strömen floß, war ein großes [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort