Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer26.10.1866
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1866
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] bare Mißgeſchick gehabt hat, im Kriege gegen Oeſterreich durch Schußwunden beide Augen zu verlieren. Es iſt dies der Sergeant Weber von dem in Wittenberg garniſonirenden 67. Linien-Inf.-Reg. – Der Herzog von Naſſau bat eine Villa am Thuner See gemiethet, wo er vorläufig mit ſeiner Fa [...]
Pfälzer10.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1864
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Küſtrin 400, Erfurt 600, Glogau 200, Graudenz 300, Mag deburg 450, Neiſſe 450, Schweidnitz 50, Spandau 200, Torgau 700, Wittenberg 250, Poſen 450. [...]
Pfälzer15.01.1869
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1869
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] u beſchließen. Vertreten waren die Städte: Stettin, Stral Ä Magdeburg, Poſen, Köln, Deutz, Glogau, Küſtrin, Weſel, Spandau, Torgau, Wittenberg, Danzig, Swinemünde, Coſel, Coberg, Grabow (bei Stettin), Thorn, Erfurt, Mainz. Bürgermeiſter Francke aus Stralſund eröffnete die Verſamm [...]
Pfälzer03.02.1858
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1858
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] jüngern Kaufleute hat ſich zu einem großen Fackelzuge ver einigt, 800 Mann, ſämmtlich zu Wagen. Für das projektirte Melanchthon-Denkmal in Wittenberg ſind bis jetzt 6029 Thaler eingekommen. Das Meiſte hat die preußiſche Provinz Sachſen beigeſteuert. [...]
Pfälzer12.08.1870
  • Datum
    Freitag, 12. August 1870
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] . Herder. Wolfgang. Ultheißhof. Bez-A. Pegnitz. 14. JN. . Lang. Jul.. Großfteinhanfen. Bez-A. Zweibrücken. 6. ZR. . Rheinhardt. Karl. Wittenberg. 37.ctprenſs. .J.-N. . Berglein. Joh.. Burg. Bez.-A. Finch, 14. J..-R. ._ . Lentz. Joh.. Feicherhof. Bez.-A. Baffau. 11. Z.-R. [...]
Pfälzer25.11.1864
  • Datum
    Freitag, 25. November 1864
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach dem „Publiciſten“ und der „Rhein. Ztg.“ ſoll ſich ein neuer „ſchlimmer Vorfall“, der an den Glogauer er innert, zu Wittenberg zugetragen haben. Und doch gibt es noch immer Leute, welche das nichtpreußiſche Deutſch and mit der bekannten „militäriſchen und politiſchen Füh [...]
Pfälzer13.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1866
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wien, 9. Juni. Ueber Wittenberge an der Elbe iſt eine neue preußiſche Armeediviſion nach Holſtein abgegangen. – Die Brigade Kalik und Frhr. v. Gablenz bleiben, die [...]
Pfälzer17.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1864
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden ſie nach Travemünde gebracht, um nach Dänemark eingeſchifft zu werden. Morgen paſſiren die däniſchen Gefan genen aus Wittenberg, Dienstag die aus Torgau Berlin, diejenigen, welche in Graudenz, Poſen und in den ſchleſiſchen Feſtungen internirt waren, gehen nach Stettin und von dort [...]
Pfälzer24.06.1857
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1857
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] = --Der Stadtrath in Berlin hat endlich für das Denk mal von Melanchthon in Wittenberg 500 Thaler bewilligt. [...]
Pfälzer11.03.1857
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1857
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Krabbel an der Wand;“ Güſtrow ſendete ſeinen „Knieſenack“ Halle den „Puff und Muff“, Herford die „Ramme“, Werni gerode ſein „Lumpenbier“, Wittenberg „Kukuk“ und „Kater“, Jena den „Dorftenfel“, Leipzig den „Raſter“, Kolberg den “„Block“, Osnabrück die „Buße“, Königslutter den „Duckſtein“, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort