Volltextsuche ändern

8684 Treffer
Suchbegriff: Alling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung06.08.1856
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] schen Körpers, stets bereit, das Verhalten und die Thätigkeit der Regierung zu erörtern, stets aufgelegt, zu berathen und sich für oder gegen die Minister zu erklären. Alles deutet an, daß dieser schlechte Geist verschwunden ist und dem Geiste der [...]
[...] französischen Blattes ferner rechtfertigt. : | Aus der Vorderpfalz, 2. Aug. Herrlich hat sich nach dem regnerischen Juni der Juli angelaffen und alle Be denken und Sorgen verscheucht, die mit den Wetterwolken schwarz und schwer über die Gemüther gezogen waren. Zwar [...]
[...] der beinahe fünf Stunden dauerden Feierlichkeit erheilte der consecrirte Oberhirt, eine ' wahrhaft imponierende Per sönlichkeit, der gläubigen Menge, welche alle Räume des Tem pels erfüllte, den Segen. Nachmittags war sodann im Klo ster der Benedictiner große Tafel. Der feierliche Einzug des [...]
[...] bei der Unterhaltung der Militärhospitäler im Südgebiete fattgefunden haben. 2) Es wird der Commission überlaffen, alle diejenigen Personen, von denen sich ergeben könnte, daß fie mit dieser Angelegenheit in Berührung stehen, entweder vorzufordern oder ' darauf en, von ihnen Ex [...]
[...] men. 3) Es steht der ält" zu, von den respectiven Cameralhöfen und Domänenkammern, sowie von den übrigen Verwaltungsbehörden des Civilrefforts alle und Erläuterungen zu verlangen, welche im Verlaufe der Arbeiten der Commission als nothwendig erscheinen können. 4) Sämmt [...]
[...] heurige Torfausbeute im Gemeindegebrüch von Jokgrim zum meistbietenden Verkauf; bemerkt wird, daß das Material alle an den Abfuhrweg vorgerückt worden und daher sehr bequem zu laden und abzufahren. [...]
[...] neue feine Möbel, als: Chiffonier, Canapee, Secretäre, Bettstellen, sowie Spiegel und alle in dieses Fach einschlagende Artikel zu billigsten Prei jen und unter reelter Bedienung.“ [...]
[...] Bibliotheks-Bücher können, wegen deren Restauration, erst in etwa 8–10 Tagen aus gegeben werden; gleichzeitig bitte ich mir alle noch ausgeliehenen Bücher sofort retour zu eben, um diese mit den übrigen gleichförmig [...]
[...] verkauft alle Sorten | [...]
[...] Wein-Versteigerung. Montag den 11. August l. J., Morgens’9 Uhr, läßt Herr Julius Heiligenthal, Bierbrauer zu Landau (Pfalz), in seiner ä all da, folgende reingehaltene Weine versteigern, nämlich: 8600 Liter 1855er Godramsteiner und Siebeldinger. [...]
Pfälzer Zeitung12.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mann in die Schranken getreten sind, dessen Sache den echten Patriotismus weit mehr gefährdet, als alle Angriffe, die (vielleicht mit Unrecht) einem zu weit gehenden Ultramontanismus zugeschrieben wer den. Hierzu kommt ein weiteres Moment: das [...]
[...] — Herr Baron, Sie können auf mich zählen. — Gut, höre mich an. Es wird Dir nicht ent gangen sein, daß in meinem Hause nicht Alles ist, wie es sein soll. — Leider, gnädiger Herr! [...]
[...] promittirt! sägte er in einer Aufwallung von Zorn hinzu. Ich will, ich muß Alles missen! — Sie befehlen es, gnädiger Herr? — Ich befehle es Dir! — Die gnädige Frau ist einigemal spät Abends [...]
[...] > „großartige Entwaffnungen" in Zeit von acht Ägen vorzunehmen vermöchte. Eins von Beiden ,äre also unwahr. Nein, dieses Mal ist alles Zeides unwahr, Victor Emanuel hat weder groß- rtig gerüstet, noch großartig entwaffnet, er hat [...]
[...] Vermischte Nachrichten. *5* Vom untern Gebirg, 10. Oct. Wir sind nun überall emsig mit dem Herbsten beschästigt. Alles Andere tritt für den Augenblick in den Hintergrund. Im Allgemeinen kann man dieses Jahr einen Drittel-Herbst [...]
[...] eine Parzelle Ackerfeld von 76^« De. zimalen. Alle Güter im Banne von Trippstadt gelegen. Diese Liegenschaften werden parzellenwcise [...]
[...] Adam Schutzius, und durch ſeinen Beivor mund Joſeph Schmitt, Hufſchmied, in Han hofen wohnhaft. Alle, deren Wohnort nicht angegeben, zu Dudenhofen wohnhaft. Speyer, den 11. October 1865. [...]
[...] übernimmt gegen feſte Prämien, ohne alle Nachzahlung, a) Verſicherungen Ä Gegenſtände gegen Feuers-Gefahr, b) f der Bodenerzeugniſſe gegen Hagelſchäden, [...]
[...] und wird alle vorkommenden Schäden [...]
[...] Alle jene Begünſtigungen, welche jede andere ſolide Anſtalt gewährt, werden auch von der Azienda geboten. Ludwigshafen a. Rh., im März 1865. [...]
Pfälzer Zeitung27.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] nationale Bewegung werde von den Regieruugs- organen gehemmt und verdächtigt." Wir Hordern die, uns unbekannte Deputation, welche sich alle« Anscheine nach ihr Mandat selbst gegeben hat, hier mit auf, diese Ailgabe zu beweisen. Angesichts [...]
[...] gorien haben sich, wenn sie sich auswärts befinden, bei der E/Znscriptionsbehörde ihres Aufenthaltsortes zu melden, und alle Vermalwngsbehörben sind »er. pflichtet, solche Anmeldungen an die zuständige Behörde zu befördern. Nach Z. 64 des Heerergönz- [...]
[...] Weile, dann Kegann K« wieder: .Ich bin arm — arm — entsetzlich arm. Ich habe nieimnid — nichts mehr in der Welt. Alle» ist todt — Km — fort. Ich habe keine Eltern mehr, nicht Bat« — nicht Mutter, keine Heimath — teine Liebe. Allesalles ist fort. Das [...]
[...] schen Truppen besetzten Ländern, so meldet ein ofst» ziöser Korrespondent der Köln. Ztg., werden die commandirenden Generäle alle Ausländer anweisen, sich durch genügende Urkunden, Pässe u. f. m. zu legitimiren, widrigenfalls sie, wie alle, welche sich [...]
[...] saminengekommen waren. Aber sie waren da. Der KrS merheimbuk hat es uns vorgerechnet bis aus den letzten Pfennig. Und es märe schon damals alles zur Versteige» [...]
[...] ein Pferd unterm Leibe getödtet. Vom Volk und den Soldaten wurden etwa hundert getödtet oder vermundet. Um 5 Uhr Nachmittags schien Alles in Madrid zu Ende zu sein. [...]
[...] Emirs sehr bedenklich gemacht. (K. Z.) Amerika. Rewyork, 16. Juni. Fast alle Fenier verließen die canadische Grenze. Santa Anna veröffentlichte einen Aufruf für die mexikanische Republik. (K. Z.) [...]
[...] Verwundete zurück; das 4. Garderegiment hatte keinen Verlust." Der All«. Ztg. wird aus Frankfurt, 25. Juni, telegraphirt: „Sicherem Vernehmen nach wurde heute den Offizieren der hiesigen Besatzung [...]
[...] b) IL« Dezimalm Wiese in 3 P«. zellm, — all« SohnSseld« Bannes und den voll- hurtigen und halbbürtigen Geschwistern des Erblasser» zusammen, respektive deren Kiu» [...]
[...] jährig, gswerblos, vertreten durch ihren Vor mund Georg Jacob Klein, Acker« nud Ne- benvormuud Balthasar Dienes, Ackerer, alle in Wernersberg «vhrchaft. , iH epP, kgl. Notar. [...]
Pfälzer Zeitung27.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] bermeidliche gefügt uiid die neue Ordnung der Dinge als zu Recht beftehend anerkannt. Sie thaien dies in der Erwartung. daß Alle. deren Wüiifche und Jittercffen an die Erhaltung Bayerns geknüpft waren. daß Krone. Minifterium. Landtag. Beamte. Bürger [...]
[...] der nationalen Ueberhebung. Eine der heiligften Ideen der Menfchheit. eine der edelfien Triebfedern alles Anffchioiinges. die Vaterland-Stiche. wird in ein feitiger Weife übertrieben und zum nationalen Ehan biiiismus anfgebläht. Was wir den Franzofen mit [...]
[...] politifchen Idee. für welche. als ebenfalls berechtigt. die Edelften unferer Nation. unfere beiden Dichter fliiften inbegriffen. auch gewickihabcn. Alle erhabenen Ideen. vor Allem aber die Wiffenfchaft. find inter national; jede Nation ift berufen. nach ihrer befon [...]
[...] Tagesüberficht. * Speyer. 27. December. Wie vorherzufeheii war. ift Alles. was die ..Augsb Abdztg." über Differenzen im Club der Kamniermehr heit beziiglih des ,in der letzten Kaninierfißung erho [...]
[...] leßten Kammerfißungen fo viele „liberale" Abgeord neten gefehlt haben und ermahiit diefelben am Frei tag ja alle auf ihren Poften zu fein. weil die Kammer niehrbeit zu den Abänderungen einiger Beftimmungen des Heiinaths-. Aufenthalts- und Verehelihungsge [...]
[...] der Refervatrechte der Einzelftaaten. Gegen die Theorie der Nordd. Allg. Ztg. -und der übrigen officiöfen prenßifhen Blätter hat fich Alles erklärt. was nicht ganz offen auf den abfolutiftifhen Einheitsftaat los fteuert. Alles. was den eidliih befhworenen und [...]
[...] _Leinweber. fruher in Wachenheim wohnhaft. lebt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abwelend. alle drei zugleich als Erben ihrer "W _den Eltern verlebten Gefchwiftern Anna Maria Haller. ohne Gewerbe. und Georg [...]
[...] Alle Immobilien im Banne der Gemeinde Wachenheim gelegen. _ _ Die nähere Befchreibung diefer Jminobilieti. [...]
[...] Alle Buchhandlungen und Voftanftalten liefern : [...]
[...] Die ..Wormfer Zeitung:F macht es fich fortwährend zur Aufgabe. in klarer und ge drangter Ueberficht möglichft rafch die allgemein wiffenswerthen Vorgänge in der Politik und im öffentlichen Leben (mit befonderer Rücklicht auf alle Ereigniffe iin Großherzogthum Helfen) zu bringen. Durch _den directen Bezug der Telegramme find wir im Stande. alle wichtigen Nachrichten in rafazefter Weife mitzutheilen. [...]
Pfälzer Zeitung23.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 23. Januar 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Stall lockten. Als er dort nach ſeinem Vieh ſchauen wollte, überfielen ſie ihn unverſehens und nöthigten ihm 400 ft. ab. Auf die gemachte Anzeige wurden darnach alle verdächti gen Individuen ringsum eingezogen, hie und da wurde haus geſucht, aber Alles vergebens. Endlich wurden die Räuber aber [...]
[...] davon alle Welt überraſcht hat. Im Publikum beſchäftigt man ſich bereits mit den Feſtlichkeiten der Hochzeitsfeier, welche am 30. d. M. ſtattfinden ſoll. An demſelben Tage, ſo verſichert [...]
[...] Aufforderung.“ (206%] Alle Diejenigen, welche Forderun en an die Verlaſſenſchaftsmaſſe des in Dörn Ä verlebten-Carl-Klein-,–im-Leben-Wirth [...]
[...] mühle, beſtehend in 2 Mahlgängen, 1 Schäl an freibe, Scheuer, Stallungen leſen, alles in beſten Zu ſtände auf Eigentbum verſteigern, - – R a quet. [...]
[...] Straßen und Fuhrwerke, was auch die gegen ſonſt erhöhten Preiſe des Brennmaterials etwas herabdrückt. Unbeſtritten bil liger ſind ferner geworden alle Fabrikerzeugniſſe, beſonders alle zur Kleidung dienenden Stoffe (aber auch unbeſtreitbar ſchlechter als früher) und alle Colonialwaaren, welche bis zum ſechs [...]
[...] 3) Anna Maria Hiller, ohne Gewerbe, Witwe des Siebmachers Johann Jacob Hitſchler, als drittere Beſitzerin, Alle in Rülz heim wohnhaft; - zur gerichtlichen Zwangsverſteigerung, welche [...]
[...] Gartenthurm, Gartenhaus, mit 3 Brun nen, Hof, 2 Häuſern in der Geilergaſſe, und allen ſonſtigen Zugehörden, alles ge legen zu Speyer im braunen Viertel an der Landauerſtraße und der Geilergaſſe. [...]
[...] eine ſchöne Ausſicht auf einen weiten Um kreis. Die einzelnen Looſe ſind bereits ver meſſen und abbegränzt. Alle Looſe haben von den verſchiedenen Straßen ihre Eingänge [...]
[...] Nicolaus Eberling, Ackerer; 4) Magdalena Eberling und deren Ehemann Johann Peter Sprunk, Ackerer, alle in Medelsheim wohn baft; . i, Wird durch Guſtav Adolph Schuler, kgl. [...]
[...] mann, in Bornheim wohnhaft; 3) Catharina Hirth, ledig, ohne Gewerbe und 4) Eva Ca harina Hirth, ledig, ohne Gewerbe. Alle zu Bornheim wohnhaft; . . Die genannten Nikolaus, Catharina, Eva [...]
Pfälzer Zeitung22.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] bisher noch berückſichtigten Unmontirt-Aſſentirten haben nun gleichfalls ohne alle Ausnahme einzurücken. Es trifft dieſe Verfügung Rechtspraktikanten, Forſtgehilfen, Mediziner, über [...]
[...] verhandlung eine neue Friſt von einem Mo nate feſtgeſetzt. Demgemäß werden hiemit alle ausgeblie benen Gläubiger aufgefordert, am 23. Juli dieſes Jahres auf der Kanzlei des k. Be [...]
[...] Ackerer, in Haſel wohnhaft; dieſe alle groß jährig; 4. Maria Badar, durch Heirath emancipirte Ehefrau von Johannes Beſt, [...]
[...] Literariſche Anzeige, 2987Soeben iſt bei dem Unterzeichneten erſchiener und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Der Retſcher in Speyer [...]
[...] 2988] Im Verlage der Stahel'ſchen Buch und Kunſthandlung in Würzburg iſt ſoeben erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: - Das deutſche Schulweſen Bayern [...]
[...] - ven N. se leich. - Preis von Inli bis Januar 1 f. Alle Poſtämter effectuirem halbjährige Beſtellungen [...]
[...] gangen, daß mit dem 1. Juli der Transport eines preußi ſchen Armeecorps uach dem Oberrheine beginne und hiefür alle Transportmittel bereit zu halten ſeien. Alle drei Stun den wird ein Militärzug expedirt, die Güterzüge dagegen zeitweilig ganz eingeſtellt werden. Ä J) [...]
[...] 2 Tagw. 81 Dezim. Ackerland in 4 Par .zellen, und 2 Wieſen von 59 Dezim. =“ alles Bann Ottersheim. Zell, den 18. Juni 1859. J. Klee, königl. Notar. [...]
[...] ein Wohnhaus mit Stall und Hofraum, ſammt Plan-Nro. 5009. 9 Dez. Pflanz garten mit Ackerland, alles zuſammen gehörend, gelegen zu St. Ingberter Grube, Bann von St. Ingbert, neben [...]
[...] Haffner. [3004] Berichte bringen wir früher als alle Nach barblätter und die telegraphiſchen Depeſchen Jagdverpachtung. enthält die „Mainzer Zeitung“ ebenfalls um [...]
Pfälzer Zeitung26.05.1852
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] hierherkamen, war unsere Brust geschwellt von Hoffnungen. Vielleicht gingen sie in manchen Beziehungen auseinander, aber wir Alle glaubten uns berufen, einzuwirken auf die gro ßen gesammtdeutschen Angelegenheiten; wir hofften ebensoviel für unser Wirken im Innern. Nicht alle unsere Hoffnungen [...]
[...] Herr Präsident hat im langen Laufe die Debatten mit einer Unparteilichkeit geleitet und das freie Wort auch bei den Männern der Opposition geschirmt, die wir alle anerkennen. Empfangen Sie daS Lebewohl. Sollten wir uns wieder se hen , was mir sehr zweifelhaft scheint , so werden wir unS [...]
[...] Empfangen Sie daS Lebewohl. Sollten wir uns wieder se hen , was mir sehr zweifelhaft scheint , so werden wir unS wohl Alle finden, Jeder mit seiner Ueberzeugung , aber Alle mit gegenseitiger Achtung. Herr T h i n n e s spricht gleichfalls einige Abschiedsworte [...]
[...] und wirft einen Rückblick auf die für daS Land ersprießliche Thätigkeit des Landtags. Zuletzt spricht er gleichfalls dem Direktorium und insbesondere dem Präsidenten Graf v. Hegden Dank der Kammer auS, wobei sich alle Mitglie nenberg der zustimmend erheben. Der Präsident Graf v. Hegnenberg: Meine Her [...]
[...] Ich betrachte unsere Thätigkeit als einen Akt der organischen Entwicklung unseres staatlichen Lebens und insoferne gehört Alles, waS wir gethan, der Zukunft und der Geschichte an. Soweit aber daS, waS wir geleistet, die Gegenwart berührt, überlassen wir das Urlheil unfern Mitbürgern. Mit dem [...]
[...] Soweit aber daS, waS wir geleistet, die Gegenwart berührt, überlassen wir das Urlheil unfern Mitbürgern. Mit dem Bewußtsein dürfen wir, glaube ich. Alle den Saal verlassen, daß wir Alle fest und treu gehangen an der Verfassung, daß wir dem Könige die Treue, dem Gesetze Gehorsam beobachtet [...]
[...] diesen Gefühlen gebe ich freudigen Ausdruck, wenn ich Sie auffordere einzustimmen in den Ruf : „ES lebe der König !" Alle Abgeordneten erheben sich und ein dreimaliges begeister tes Lebehoch rauscht durch jden Saal. Damit ist der Land tag beendet. [...]
[...] Schweiz. Aus der Schweiz. 22. Mai. In Frciburg ist in diesem Augenblick Alles auf die Spitze gestellt. Die Erbitte rung in der bei weitem größten Masse der Bevölkerung ge« gen die ihr aufgedrungene Verfassung und die krast derselben [...]
[...] Nachbezeichnete muihmaßlich entwendete Ge genstände sind auf der Amtsstube des Unter« zeichneten drponirt, und es werden bicmir alle Diejenigen, welche auf diese Gegenstände An sprüche zumachen haben, oder über dieThat» [...]
[...] dung seines Kurators Philipp Jakob Schlind wein, Hufschmied, handelnd. Alle, unter gedachter Ausnahme, in Bell heim wohnhaft. Bellheim, den 22. Mai 1852. [...]
Pfälzer Zeitung01.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stämme und Klötze, die nicht im Feuer, sondern in der Luftströ mung lagen, halb verkohlt sind und 3–400 Schritte unterhalb des Brandes alles Gras und Strauchwerk gänzlich versengt, alles Holz werk, auch in den massivsten Häusern, total verzehrt ist. Hätte man an einzelnen Orten noch retten können, so fehlte es an Was [...]
[...] Hinter- und Nebengebäuden gegen 200 Brandstellen (im Ganzen zählte Eibenstock 445 bewohnte Gebäude), und gegen 2000 Men schen find obdachlos, haben Alles, Alles verloren. Außer einem Menschen, der in den Flammen seinen Tod gefunden hat, vermißt man noch Mehrere. Der Stadttheil bietet nicht den Anblick eines [...]
[...] Tisch, ein Kanapee, ein Küchenschrank c. Alles neu und gut erhalten. Oggersheim, den 28. März 1856. Leuchsenring, k. Notar. [...]
[...] Rohrbach, 29. März 1856 Das Bürgermeisteramt, All er an der. [...]
[...] Händiges, Ehefrau "ihr z" Glas, und Letzteren, der Ermächtigung und Güter F" wegen, alle Winzer und in ambach wohnhaft, Erben der daselbst ver lebten Eheleute Augustin F" Nagel [...]
[...] macher, minderjährig, gewerblos, welche die Mutter zur Vormünderin und den Ackerer Peter Kirsch zum Beivormund haben, alle zu Stein wohnhaft. - Annweiler, den 30. März 1856. [...]
[...] 2) 73% Dezimalen Ackerland in 2 Par zellen, im Banne von Steinbach gele en und Alles zum Nachlasse der Erb affer Christian Geißler'schen Eheleuten ehörig. [...]
[...] Verlebten, namentlich: 1) Jakob Zerger, 2) Jobannes Zerger, 3) Christian Zerger, alle [...]
[...] Ackersmann; Josephmc Zimmermann, ledig, großjährig und ohne besonderes Gewerbe, alle diese in Ensheim wohnhaft; Barbara Zimmermann mit ihrem Manne Karl Hauck, Wirth, in Blieskastel wohnhaft; Katharina [...]
[...] als Nebenvorniltiid der Kinder zweiter Ehe, 4) Jakob Vogel, Ackerer, als Neoenvormund der Kinder erster Ehe, alle in Pirmasens wohnhaft, absoluter Notwendigkeit halber auf Eigcnthum versteigert: [...]
Pfälzer Zeitung20.09.1856
  • Datum
    Samstag, 20. September 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] zimmer, 10 Fremdenzimmer, Keller, Stal lungen, Remisen, 3 große Speicher, dar unter 1 Malzspeicher, kurz "Alles, was [...]
[...] ren, sowie Herr Apotheker Bruch daselbst 1 siebenjährige Fuchsstute und 2 Hengstfohlen von 2 bis 3 Jahren, alle von Zweibrücker Raçe, öffentlich auf Termin versteigern. Pasquay, kgl. Notär. [...]
[...] Düsseldorf“, „Rotterdam I.“ und „Rotterdam II.“ Abfahrt alle 8 Tage. - Frachtlisten und Fahrpläne werden auf der Agentur Lud wigshafen erheilt und ist das Expeditionsloeal den ganzen Tag bis [...]
[...] Lucia. Die Festungswerke von #" und Legnano wur den verstärkt und allenthalben für die Po-Uebergänge thun licht. Alles in Bereitschaft gehalten. Aus Oesterreich kommt immer noch neuer Zuzug und zahllose Munitionsvorräthe. [...]
[...] 65 Dez. Acker in 3 Parzellen und 26 Dez. Wald. Alle Güter im Ramberger Bann. - Eigenthümer sind: # genannter Heinrich Grünewald, und 2) dessen mit einer verleb [...]
[...] gewerblos, welcher den Vater zum Vormun und den Bürstenhändler Matheus Zwick zum Beivormund hat. Alle zu Ramberg wohn l [...]
[...] der, 4) Georg Michael Settelmayer, Metz ger, natürlich anerkannter Sohn der Eheleute Settelmayer, alle Genannten in Germers heim wohnhaft, die nachbeschriebenen Immo bilien Germersheimer Bannes, durch den [...]
[...] 1) Johannes Westrich, Dienstknecht, 2) An na Maria Westrich, ' Gewerbe, 3) Franz Westrich, Schreiner, alle wohnhaft zu Huron County im Staat Ohio, 4) Heinrich West rich, Küfer, in Brücken wohnhaft, jetzt zu [...]
[...] 2) 18 Dez. Wingert in der Plöck, 3) 46 Dez. Wingert am Heuthal. Alles Godramsteiner Bannes. Landau, den 16. September 1856. Der kgl. Notär: [...]
[...] welche den genannten Georg Adam Götz zum Vormunde und den Jakob Copia zum Gegen vormunde haben, alle in Edesheim wohnhaft. Edenkoben, den 15. September 1856. Stett, k. Notar. [...]
Pfälzer Zeitung27.11.1863
  • Datum
    Freitag, 27. November 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem von ihm rechtmäßig anerkannten Regierungs nachfolger Ä könne. – Der Miniſter be Ä dieſe Maßregeln als correct und für alle undesglieder möglich, deren Einigkeit vor Allem Bedürfniß ſei. [...]
[...] erwähnt wurde. – Dänemark hat das Protokoll von 1852, auf welches es ſich beruft, verletzt; es hat die Frechheit, gegen alles Recht und alle Ver träge Schleswig einzuverleiben. Das können und dürfen die Deutſchen Ä nicht gefallen laſſen, wollen [...]
[...] wartungen des Volks – diesmal – zu täuſchen im Stande ſeid? . . . . „Der Nationalverein fordert alle Gemeinden, Cor porationen, Vereine, Genoſſenſchaften – fordert alle Va terlandsfreunde, die ſich mit ihm zu dem großen Werke [...]
[...] terlandsfreunde, die ſich mit ihm zu dem großen Werke verbinden wollen, auf, ungeſäumt Geld herbei zu ſchaffen – und Mannſchaft, Waffen und alle Mittel bereit zu [...]
[...] Thätigkeit dieſer Aufgabe gewidmet ſein ſoll. Ihm ſind aus allen Theilen des Vaterlandes die eingehenden Gelder zu überweiſen, an ihn alle Mittheilungen und Anerbietungen zu richten. ...“ - In der „Frankfurter Poſtztg.“ leſen wir dazu [...]
[...] prüfen. (Fr. Bl.) - * - - Ratzeburg, 21. Nov. Die königlich däniſch lauenburgiſche Regierung hat „an alle Obrigkeiten“ im Lande ein Ausſchreiben erlaſſen, worin ſie die ſelben auffordert, etwaigen Demonſtrationen aus [...]
[...] hronfolge. Nicht Wenige glaubten ſei beſteigen werde!“ Alles, was hierin über die Stimmung in der Stadt Schleswig geſagt iſt, läßt ſich auch von Flensburg ſagen. Die neueſten Nach [...]
[...] ſtumm; von einzelnen Balkonen wurden dem König Blumenſträuße zugeworfen. * Alle Briefe aus Rom vom 21. beſtätigen [...]
[...] Newyork iſt die Rede davon, dem Marſchall Forey ein Feſt zu geben. – Der nordamerikaniſche Mi niſter Seward hat alles Anwerben von Truppen für die Regierung des Juarez unterſagt. [...]
[...] letztern noch minderjährig, haben ihren Vater zum Vormunde, und den Johann Melbert, Winzer, zum Beivormunde – alle in Neu ſtadt wohnhaft. - Werner, k. Notar. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort