Volltextsuche ändern

686 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung25.05.1858
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] "# werden. ie Betheiligten ſind: die Kinder und Er ben von Peter Jacob Albrecht, im Leben Wagner, in Katzweiler wohnhaft, und deſſen verlebten Ehefrau Eliſabetha Scherer, näm [...]
[...] Wagner, in Katzweiler wohnhaft, und deſſen verlebten Ehefrau Eliſabetha Scherer, näm lich: 1. Heinrich Albrecht, Wagner, in Siegel bach wohnhaft; II. Adam Albrecht, Wagner, in Katzweiler wohnhaft, und dieſer in eige [...]
[...] in Katzweiler wohnhaft, und dieſer in eige nem Namen handelnd, ſowie als Rechtsinhaber von a. Johannes Albrecht, Tagner, in Ro denbach wohnhaft, dermalen als Branntwein brenner in Kaiſerslautern ſich aufhaltend; [...]
[...] denbach wohnhaft, dermalen als Branntwein brenner in Kaiſerslautern ſich aufhaltend; b. Jacob Albrecht, Schneider, in Eulenbis wohnhaft, und c. Henriette Albrecht, Ehefrau von Johann Georg Heiler, Leinenweber, in [...]
[...] Wartenberg wohnhaft, und des Letzteren ſelbſt; III. Die Kinder und Repräſentanten von Catharina Eliſabetha Albrecht, geweſene Tochter der Erblaſſer, im Leben Ehefrau des Ä verlebten Peter Meiſing, im Leben [...]
[...] wohnhaft, geweſener Sohn der genannt ver lebten Eheleute Peter Meſſing und Catharina Eliſabetha Albrecht, nämlich: Eliſabetha Meſ [...]
[...] Vormünderin, und durch obgenannten nes Albrecht, als ihren Nebenvormund; IV. [...]
[...] ſelbſt, und V. Magdalena Albrecht, Ehefrau von Jacob Heinrich, Maurer, in Eulenbis wohnhaft, und Letzterer ſelbſt. [...]
[...] Margaretha Albrecht, Ehefrau von Carl Gemeinde Otterberg, wohnhaft, und Letzterer [...]
Pfälzer Zeitung07.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eigenthümer sind der Wittmer und die Kinder der in Winterborn verlebten Elisa beth« Krön, als: I. Heinrich Albrecht, Tag ner, in Winterborn wohnhaft: 2. Marga retha Albrecht, 3. Nikolaus Albrecht, 4. [...]
[...] ner, in Winterborn wohnhaft: 2. Marga retha Albrecht, 3. Nikolaus Albrecht, 4. Elisabeth« Albrecht, 5. Jacobina Albrecht, diese vier minderjährig, gewerblos, zu Winterborn domicilirt und vertreten durch [...]
[...] ihren genannten Vater Heinrich Albrecht I. als Vormund und durch Ludwig Gauch, Ackerer, in Winterborn mohnhast, als Bei [...]
[...] als Vormund und durch Ludwig Gauch, Ackerer, in Winterborn mohnhast, als Bei vormund: 6. Johannes Albrecht, Schreiner, in Newyork in Nordamerika mohnhast: 7. Philipp Albrecht. 8. Ulrich Albrecht, beide [...]
Pfälzer Zeitung24.03.1853
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Donner der Geſchütze von den Wällen, vereint mit jenem der in vollſtem Flaggenſchmuck prangenden zwei Kriegsſchiffe, Erzherzog Albrecht und Schlick, die mitten in dem Donauſtrom Poſto gefaßt hatten, begrüßte das freudige Ereigniß. (Allg. Z.) S chweiz. [...]
[...] Behauſung von Philipp Baumann, der Wohnung von Jakob Scherer, auf Anſtehen von : 1. Anna Maria Albrecht und deren Ehemann Nikolaus Hafner , Leinenweber, in Niederauerbach wohnhaft, 2. Heinrich [...]
[...] Geßner, kgl. Bezirksnotär, in Zweibrücken wohnhaft, als ernannter Repräſentant des Jakob Albrecht, Schuhmacher von Nieder auerbach, ſeit 15 Jahren nach Amerika aus gewandert, und dermalen ohne bekannten [...]
[...] gewandert, und dermalen ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abweſend; Anna Maria Albrecht und Jakob Albrecht, Kinder der“ in Niederauerbach verlebten Eheleute Friedrich Albrecht und Dorothea Hamm, [...]
[...] königl. bayer. Bezirkenotär, in Zweibrücken wohnhaft, nach beſchriebene zum Nachlaſſe der gedachten verlebten Friedrich Albrecht'ſchen Eheleute gehörende Immobilien, Niederauer bacher Bannes, der Untheilbarkeit wegen, zu [...]
Pfälzer Zeitung21.10.1872
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Pfälz. Ztg.) München, 17. Oct. Wegen Ablebens des Prinzen Albrecht von Preußen wird an unſerem k. Hofe eine 14tägige Hoftrauer angeordnet werden. – In einigen Blättern iſt dieſer Tage als ein auffallender Umſtand [...]
[...] * Berlin, 18. Oct. (Tel.) Heute Abend um 9 Uhr fand die Trauerfeierlichkeit für den Prinzen Albrecht in deſſen Palais im engſten Familienkreiſe ſtatt. Es wohnten derſelben der Kaiſer, die könig lichen Prinzen, Prinz Albrecht Sohn, die Schwieger [...]
[...] perſonal des Verſtorbenen. * Berlin, 19. Oct. (Tel.) Das Leichenbegängniß des Prinzen Albrecht begann um 11 Uhr Vormittags. Den Zug aus dem königlichen Schloſſe eröffneten Gardeducorps, Dienerſchaft, Beamte, Deputationen der [...]
[...] Tragen des Sarges. Unter Vortritt von 4 Oberſt hofchargen folgten Prinz Albrecht, der Herzog von Sachſen-Meiningen, und der Herzog Wilhelm von Mecklenburg, ſodann, vom Kaiſer und dem Prinzen [...]
[...] 3 Gewehrſalven gelöſt. – Eine kaiſerl. Cabinetsordre ordnet eine 14tägige Trauer der geſammten Armee für den Prinzen Albrecht an und legt dem litthauiſchen erſten Dragoner-Regiment für immer den Namen des Verſtorbenen bei. [...]
Pfälzer Zeitung17.07.1865
  • Datum
    Montag, 17. Juli 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berechnung der gesetzlichen Courtage von nur 1 pro Mille sranco Provision. s2N92 l^.) Emil Wohl, beeidigter Wechjclsensal. Frankfurt a. M., Zeil Nr. 60. Steiger; 5. Elisabeth« Albrecht, ledig, ohne Eemcrbe; 6. Magdalena Nlbrecht, ohne Ge werbe, noch minderjährig, vertreten durch [...]
[...] Eemcrbe; 6. Magdalena Nlbrecht, ohne Ge werbe, noch minderjährig, vertreten durch ihre Mutter, genannte Wittme Albrecht, als Vormündcrin und durch Nicolaus Hoffmann, Ackersmann, als Beivormund. [...]
[...] nachbezeichnete zu der zwischen dem in Hart' Hausen verlebten Ackersmanne Johannes Albrecht und seiner hinterlassenen Wittme Catharina Barbara Walser, Ackersfrau, allda wohnhast, bestandenen Gütergemeinschafts [...]
[...] Eigenthümer sind: I. Genannte Catha rina Barbara Wolfer, Wittme von Johannes Albrecht; 2. Johannes Albrecht, Schäfer und Ackersmann; 3. Anton Alvrechl, Ackers mann; 4. Barbara Albrecht, ohne Gewerbe, [...]
Pfälzer Zeitung10.04.1856
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] fen ohne De- und Ascendenz verlebten Ehe frau und gewesenen solidarischen Mitschuld nerin Maria Philippine Albrecht als: a. Katharina Albrecht, Vorbehaltsfrau, in Neu hofen wobnhaft, Wittwe des dafelbst verlebten [...]
[...] ziska Benninger, ohne Gewerbe, 2) Anna Maria Albrecht und deren Ehemann Johan mes Deutsch, Wirth, 3) Ludwig Wolfgang Albrecht, Oeconom, alle in Westheim wohn [...]
[...] mes Deutsch, Wirth, 3) Ludwig Wolfgang Albrecht, Oeconom, alle in Westheim wohn haft, 4) Maria Barbara Albrecht und deren Ehemann Andreas Kämmer, Privatmann, beide früher in Germersheim wohnhaft, jetzt [...]
[...] beide früher in Germersheim wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abwesend, 5) Philipp, genannt Carl Albrecht, k. Forstwart, in Hohelief, Gemeinde Eppen brunn, wohnhaft, und 6) Franz Julius Al [...]
Pfälzer Zeitung05.10.1866
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] wandten Staatsmannee in öfterreichifche Dienfte kaum fehr wohlgefällig aufnehmen. Die Erzherzoge Albrecht. Karl Ludwig und Leo pold haben auf ihre Stellen als Inhaber preußifcher Regimenter verzichtet; der Grund iſt in der mehr als [...]
[...] wohnhaft; II. diejleftamentserben feiner ohne DeZceiidenz dafelbft verlebten Ehefrau Maria Margaretha Gaber, als: 1. Maria Albrecht, gewerblofe Ehefrau von Wilhelm Dexheiiner, thllflqbrer; 2. Auna Margaretha Albrecht, [...]
[...] thllflqbrer; 2. Auna Margaretha Albrecht, minderjährig, gewerblos, vertreten durch ihren Vater Frani Albrecht, Ackerer, als gefeklirlier Vermögen?-verwaltet, _ alle diefe in Münner appel wohnhaft; 3. Friederika Balz, ol‘…“ [...]
[...] „**Gewerbe, in Winterborn wohnhaft, und 4. Elifabetha Albrecht, gewerblofe Ehefrau von Andreas Schließmann, Zugführer bei der hei [...]
Pfälzer Zeitung13.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vor wenigen Tagen hätte die fürſtliche Familie in Berle burg ſehr leicht von einem ſchweren Unglück heimgeſucht werden können. Der regierende Fürſt Albrecht, deſſen Schweſter, die Ä Louiſe, der Ä Albrecht zu Sayn-Wittgenſtein ohenſtein und mehrere andere Damen und Herren hatten ſich am [...]
[...] die Damen in den ziemlich tiefen Teich. Zwar erreichten die Her ren glücklich das Ufer, allein die drei Damen würden untergegan # ſein, wenn nicht der Prinz Albrecht Wittgenſtein mit augen licklicher muthvoller Entſchloſſenheit auf einmal ſie hoch aus der Tiefe emporgehoben und gehalten hätte, daß ſie den Kahn erfaſſen [...]
Pfälzer Zeitung13.10.1858
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] herr des österreichischen Kaiserhauses. Der 7. und 8. der deutschen Könige, deren Leichen in dem Kaiserdome noch be stattet worden, sind Adolph von Nassau und Albrecht von Oesterreich, die, obwohl im Leben durch Todfeindschaft ent zweit, an Einem Tag im Tode friedlich neben einander in [...]
[...] ich keineswegs als ein kunstkennerisches Urtheil aussprechen. Man mag es als ein bloßes subjectives nehmen. Auch die beiden Statuen der Gegenkönige Adolph und Albrecht sprechen in hohem Grad an. Adolph hat das Hifthorn und den Waid stahl an der Seite, und stützt die Linke auf den Schild, die [...]
[...] dem Bild Albrechts, mit den Zügen und dem schlichten Haar der Habsburger, mehr Ruhe, Der harte Kampf ist vorüber, die dem Gegner entrissene Krone ruht in der rechten Hand, [...]
Pfälzer Zeitung05.11.1869
  • Datum
    Freitag, 05. November 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Erfolg entsprach den Erwartungen. Am 19. halb 7 Uhr Morgens begann das Re giment Erzherzog Albrecht die Vorrückung in den flacheren, cultivierten Terrain, während die Lahitte Geschütze (gezogene Vorderlader) schon mit dem ersten [...]
[...] bereit gehalten. Das unerwartete Geschützfeuer ver eitelte die Ausführung ihrer Absichten und das Re giment Albrecht erstieg bei geringem Widerstande die Höhen von Fels zu Fels, während unter dessen Schutze die Hauptcolonne des Generalmajors v. Dor [...]
[...] Stunde ihrer Erlösung entgegensahen. – Besondere Erwähnung verdient Corporal Orban von Erzherzog Albrecht-Infanterie, welcher als Commandant der aus 7 Mann bestehenden Besatzung des Wachthauses Cert vice inmitten der Aufständischen seinen Posten zu be [...]
[...] nicht vor.“ Peth, 2. Nov. Die Urlauber des Regiments Albrecht erhielten Marschbefehl und müssen morgen Mittwoch nach Cattaro abrücken. Die Urlauber und Reservisten der Regimenter Ernst und Este werden [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort