Volltextsuche ändern

8684 Treffer
Suchbegriff: Alling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung19.12.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] No gell. jetzt kumnit aach s’ Erifchkinnel ball. Do könnt ehr awer lache. Des bringt de brave Kilmer all So fchöne. fchöne Suche. ìa è Mädche kriegt was an der Bu. [...]
[...] Cholera. FinanzkrifiS. theilweifen Mißwachei fchwemmungen find zwei Minen-Explofionei furchtbarer in ihren Wirkungen. als alle. dt einer langen Reihe von Jahren erlebt haben. 24 Stunden find in Yorkfhire nahezu an [...]
[...] Gouverneur Baranow, das Verwaltungs-Svftem werde nicht, wie in böswilliger Abficht verbreitet worden, geändert, fondern alle Befehle der, Kaifers und alle Maßregeln der Regierung in den weftlichen Gouver nement? würden auf daS pünktlichfte ausgefiihrt wer= [...]
[...] gelegener Stall mit Hofraum; 1 Tagw. 57 Dez. Ackerlandes in 3 Barzelleii, alles Althornbacher Banne-Z. Eigenthiimer find: I. Heinrich Brill. 11. Friedrich Brill. HI. Die Kinder von Luife [...]
[...] in Großfteiuhaufen: 1. Luife. 2. Heinrich. 3. Eliſabeth. 4. Adam. 5. Sophie Stegner, alle minderjährig, vertreten durch ihren ”Bateſ als Bormund und den Ludwig Blinn als Nebenvormund. IV. Die Kinder von Jakob [...]
[...] Nebenvormund. IV. Die Kinder von Jakob Brill: 1. Catharina. 2. Luife. 3. Jakob Brill, alle minderjährig, vertreten durch ihre Mutter Maria Schmitt, Wittwe von Jakob Brill, als Boriiiiinderin und obigen Heinrich [...]
[...] Katharina Brill, Wittwe von Baal Miiller. VII. Eliſabeth Brill, Ehefrau von Ludwig Eabbs, Juwelier in New-York — alle Ge nannten, wo nicht anders bemerkt iſt, Ackers leute, und wo ein Wohnort nicht angegeben, [...]
[...] aretha Wagner; im Beiſein ‘des Johann Shriſtoph Bourgett, Ackerer, als Nebenver mund des obigen Minorennen, alle zu Drome-= heim wohnhaft — werden in Folge gericht lich beftätigten Familienrachbe chluſſeè abfo [...]
[...] S euer, Hof und Garten im Ort Or niesheim, 2 Ackerftiicke enthaltend 76 Dez, alles Drmesheimer Vannes. Blieèkaſtel, den 17. December 1866." Wielt, k. Notar. [...]
[...] etc. in leicht-zm Arrangement ] für das Pianoforte von Alle Hefte sind von gleic und enthalten je nach der Là 30—40 Klavieriitficke. Aus [...]
Pfälzer Zeitung26.11.1859
  • Datum
    Samstag, 26. November 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] um ein wenig Logik, vor allem aber um eine deutliche Ant wort auf jene Frage. Man sagt uns: „Alles auf dem gesetzlichen Wege." Allein wir kennen diese Phrase und ihren Werth und Miß brauch. Ja, auf dem nämlichen „gesetzlichen Wege," der sei [...]
[...] dadurch längere Zeit beeinträchtigte Betrieb, die ungünstige Geschäftsconjunctiir, die drückende Steuerlast, welche auf der Zucker Industrie ruht, alles dies wirkte in dem Maße nach theilig zusammen, daß den Actionären nnr 1 Procent Dividende zuertbeitt werden konnte, (Mh. I.) [...]
[...] Züricher Vertrages und die Rückkehr der Fürsten wünsche; allein jene Minderzahl bestehe aus verwegenen Leuten, welche durch alle Mittel ihre angemaßte Herrschaft behaupteten. Der Marschall schlage daher vor, mit der französischen Ar mee die Revzlution, wie vor 10 Jahren, niederzuwerfen, [...]
[...] montesische König Hrn, Guerrazzi in vertraulicher Audienz empfing, sondern ein Ring in der Kette eines reiflich berech neten Planes. Alle italienischen Wühler, Revolutionäre, Parteigänger «. von einigem Einfluß erlangen dieselbe Ehre, Der piemontestsche König will sich mit allen Parteien versöh [...]
[...] allda licitirt: ISl Dez. Wies. 87 Dez. Acker in 3 Stücken, 46 Dez. Garten und Z5 Dez. Wald, alles Pirmasenser Bannes, auf Anste hen: I. des Jakob Psirnnann, Bäcker in Pirmasens, der zwischen ihm und seiner allda [...]
[...] Zinn, Bet.en und Bettladen, sowie son stige Hausmobilien und Ackergeräthschaf- ten durch alle Rubriken. Göllheim, den 21. November 1359. Bartels, k. NotSr. [...]
[...] Die Versteigerung wird auf dm 13. De zember 1859, Morgens 9 Uhr, festgesetzt, an welchem Tage sich alle Steiglustige in Schopp einzufinden haben. Jeder Steigerer hat dabei einen zahlfShigen Bürgen zu stellen [...]
[...] Festes selbst in einem Schiller-Denkmale zu concentriren, und die Redaction kundigen Händen anvertraut. ': , ,i , Wir ersuchen daher alle Fcstvorstände, Festredner, Redaktio nen, Theater Directoren, Verleger, Gelehrte, Schriftsteller, Dichter u. f. m., uns möglichst umgehend (unter Kreuzband) ihre gedruck [...]
[...] meine Schillerstiftung' an einem möglichen Gewinne i» ausge dehnter Weise theilnehmen zu lassen. "i^'^'i.'y .5 Schließlich ersuchen wir alle geehrten Redaktionen, durch Wei> tervnbreitung dieses Aufrufes unser Unternehmen fördern zu wollen. Riegel's Verlagsbuchhandlung in Berlin, [...]
[...] 4. circa 36 Dezimalen Wiese, aus 2 Par zellen bestehend. Alle diese Immobilien auf dem Banne von Alschbach gelegen, mit Ausnahme einer Acker parzelle von 77 Dezimalen, welche sich im [...]
Pfälzer Zeitung20.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Deutschland. * Speyer, 20. Mai. Der heutige Tag ist ein Tag der Spannung, und für Alle, welche wissen und fühlen, was dabei auf dem Spiele steht, ein Tag ängstlicher Spannung. Denn er wird darüber ent [...]
[...] der patriotischen Partei. Mittelalter, Finsterniß, Ver dummung, Knechtung der Menschheit, und wie sie alle heißen, die Schlagwörter aus dem Hausschatze der Fortschrittspartei – von all diesen und noch vielen anderen schrecklichen Dingen soll Bayern be [...]
[...] zosen ins Land gerufen werden, wenn die patriotische Partei die Oberhand gewinnt. Es würde uns zu weit führen, wollten wir heute auf alle diese bodenlosen Unterstellungen antworten. Sie finden sich ohnehin widerlegt durch die Programme der [...]
[...] nwalt Gulden von Zweibrücken kam, sah und siegte. Er hielt in einer Wahl eine Rede, und plötzlich ist. Alles, - - - - Alles vergessen, Alles preisgegeben, was man vorher festhalten wollte, und dies auf Seite von Männern, [...]
[...] Ist dies ein Beweis von politischer Reife und Selbstständigkeit? * Zweibrücken, 19. Mai. Wenn alle Räthe unseres Appellhofes, welche sich um Abgeordnetenstellen bewerben, gewählt werden, so kann derselbe künftig [...]
[...] - alle Hauser waren mit Kränzen und Blumen geschmückt, die ' Ehrenpforten, Inschriften und grünen Maien bewilmt und alle Einwohner erschienen im Festtagskleide, [...]
[...] ' Ehrenpforten, Inschriften und grünen Maien bewilmt und alle Einwohner erschienen im Festtagskleide, alle ohne Unterschied der Conseion. Dies Alles aber galt der Einweihung der neuen katholischen Kirche daselbst, welche - eine Filialkirche der Pfarrei Freinsheim ist. Diese Kirche ist [...]
[...] Flügelaltar, mit werthvollen Bildern, gearbeitet von dem kunstgewandten Bildhauer Renn zu Speyer, sodann eine kunst voll gearbeitete Kanzel von “ Meister. Dieses Alles aber konnte nur durch die Bemühungen des Herrn Pfarrers [...]
[...] meinde eine gemeinsame Freude stattfand, nicht allein bei den Katholiken, sondern auch bei Protestanten und Israeliten. Sie alle haben mitgeholfen, auf daß wurde dieser Freuden tag. Gott segne alle Wohlthäter! Heil der Gemeinde Weisenheim! [...]
[...] - - welche den Heinrich Reinfrank, Tüncher, zum | | -ormunde und den Johannes Strohm, Win - - zum Gegenvormunde haben. Alle in - loben ' [...]
Pfälzer Zeitung03.05.1862
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] ren ſchwerlich durch Vermehrung des verwohlfeileren Con ſums Deckung fände. Alle dieſe Bedenken ſind um ſo gewichtiger, als über haupt eine dringende Nothwendigkeit zum jj eines Handelsvertrags, zumal mit Frankreich, nicht vorlag. Wollte [...]
[...] « Frankreich. * Paris, 1. Mai. In der Haltung der franzöſiſchen Regierung zur römiſchen Frage iſt, wenn nicht alle Zeichen trügen, eine plötzliche Wandelung vor ſich gegangen. Nach dem der zur piemonteſiſchen Unificationspolitik hinneigende [...]
[...] Staffage herhalten mußten, reduzirt ſich darauf, daß in Mai land einige Soldaten wegen Diſciplinarvergehen verhaftet wurden, während in Monza gar nichts vorgefallen iſt. Alle italieniſchen Berichte der Art ſind entweder ſehr übertrieben oder ganz erfunden.) [...]
[...] ſtöcke, Bohrmaſchinen und Schneidwerk zeuge, Gießflaſchen und Formen aller Art, circa 300 fertige Schlüſſel, alle Sorten Schlöſſer, Bänder und Kloben; 40 Mechanikſchrauben, 2 neue Gewinde, [...]
[...] Landwirth einem Gutsbeſitzer, der die Landwirthſchaft bis jetzt nur aus Büchern und chemiſchen Briefen kennen gelernt hat. Deßhalb nun ſollte man, meine ich, alle provinciale Eiferſüchtelei, alle gelehrte Bedenken und alle Schöpfungs gelüſte bei Seite ſetzen und ſich den Erfahrungen der Pfalz [...]
[...] unterdrückten, die ungelehrten, bloß dem Menſchenverſtande und den Gewohnheitsrechten huldigenden Schöffen verdräng # Ä alles vor das Forum ihrer Gelehrſamkeit zu ziehen ſuchten Es iſt alſo nichts Deutſches, dieſer alte Prozeß, ſondern [...]
[...] noch nachtönen. Haben doch kürzlich ſelbſt die „Fliegenden Blätter“ einen matten Witz darüber gemacht, daß der Bauer nicht mehr alles auf dem Landgerichte vereinigt finde, etwa wie bei einem Landkrämer, der zugleich Wirth, Metzger, Bäcker und Agent mehrerer Verſicherungsgeſellſchaften iſt. [...]
[...] Einleitung der Klage, noch behufs Geltendmachung der An Ä und Vertheidigungsmittel braucht er dieſe unparteiiſche tellung zu verlaſſen, denn alles dieß iſt Sache des Anwaltes. Wie ganz anders ſteht es beim Einzelrichter! Hier hängt alles von einer Perſon, dem Landrichter, ab. Iſt [...]
[...] Banden betrunkener Soldaten, Alles º ſtend, die benach barten Ortſchaften durchziehen. Alle Vorſtellungen der Of fiziere werden als fruchtlos geſchildert. Am wüſteſten ſoll [...]
[...] mühlbach – wozu alle Bienenfreunde au Nah und Fern hiermit werden. [...]
Pfälzer Zeitung29.01.1856
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Vorberalhung betreffend, an. Einen weiteren Gegenstand der Tagesordnung bildet ein Antrag des Abgeordneten Keyl auf Aushebung deS Rothenburger StatutarrechtS, wornach alle Verträge, unier dem RechtSnachtheil der Ungültigkeit, gericht lich oder von Literatis (schriftgewandten Leuten) verbrieft [...]
[...] gen; allein ein fanatischer Haufe stellte sich dem Leichmcon- duct entgegen und zwang ihn, nach dem Gutleuthause (Ar menhause) zurückzukehren. Alle Belehrungen blieben erfolglos; eS mußte endlich eine bedeutende Polizeimacht aufgeboten wer den, die viele Verhaftungen vornahm, besonders da man [...]
[...] nahme der österreichischen Propositionm mittheiltm, fügten wir bei, daß allem Anscheine nach Paris der Ort sein werde, wo der künftige Kongreß zusammentreten wird. Alle uns zu gegangenen Berichte bestätigen bis jetzt unsere Ansicht, weß [...]
[...] Spanten. Madrid, 21. Jan. Die ungewöhnlichen Regen, welche alle Provinzen der Monarchie seit einem Monate über schwemmen, machen die Lage des Landes sehr traurig. In mehreren dieser Provinzen konnte noch nicht gesäet werden und [...]
[...] Türkei. — Lonftauttuopel, 15. Jan. Ein Schreiben auS Kinburn vom 7. sagt, daß die Russen alle acht Tage einen Angriff auf den Platz ankündigen, jedoch sich nicht blicken lassen. Die Kälte war dort erträglich (zwischen 5—10 Grade), viel Schnee [...]
[...] und Brunnen, auf der Fläche von 14 Dezimalen, dann 69 Dez Pflanz» und Baumgarten, alles beisammen gelegen in der Stadt Pirmasens; 2) 107 Dez. Wiesen in 2 Parzellen; [...]
[...] 4) 16 Dezimalen Fläche mit BerbbauS, Schupfen, Lohmühle und Hof. nebst 29 Dez Wiesengarten dabei, alleS beisam» men gelegen in der Stadl Pirmasens. Alle« Pirmasenser BanneS. [...]
[...] 3) ein Wohnhaus mit Hof. Fläche 1 Dezi» male. Alles Pirmasenser Banne«. Die Belheiligten ftnd: 1) Wilhelm Hirsch, Handelsmann in Pir» [...]
[...] Mittags 1 Uhr, zu Waldhambach bei Bür germeister Kugler, läßt Jakob Haffner, Mül ler all da, wegen Wohnsitz veränderung seine zu Waldbambach gelegene Mühle mit Woh nung, 2 Mahlgängen, Schälgang, Schwing [...]
[...] -468%) Montag den 10. März nächsthin, Vormittags 10 Uhr anfangend, in seiner eigenen Bebauung dahier, läßt Herr J. Philipp Abresch, Gutsbesitzer all da, seine größtentheils selbst gezogenen Weine versteigern, nämlich: [...]
Pfälzer Zeitung10.12.1877
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1877
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kurche anerkannte und wenn wir gegen das An er - kennt ni ß e in es ſolchen Satzes kämpfen, dann kämfen wir damit für alle Kirchen, für alle Bekenntniſſe ohne Ausnahme, wir kämpfen aber auch für die bürgerliche Freiheit. Denn [...]
[...] dem Frieden kommen kann. Dann muß es aber nicht mehr heißen: Krieg gegen Rom ! Dann muß es heißen, wie es früher geheißen hat: Wohlwollen für alle Kirchen, Gerechtigkeit für alle! Wir befinden uns gegenüber einem Miniſterium, welches den Ruf „Gegen [...]
[...] ein großes internationales Inſtitut; die Staatsgötter des Heident hums ſind ein für alle Mal vernichtet, um d Ihr Verſuch, ſie von Neuem aufzurichten, wird jämmerlich ſcheitern. Das Wort des Herrn iſt allen Völkern ver [...]
[...] auch Otto in den Bann gethan. Der Papſt wiegelte Alles gegen Otto auf, denn“, meint der Referent und der iſt ja hierin Fachmann, „die Curie verlangte unbedingten Gehorſam [...]
[...] wegen des alten deutſchen Sprichworts: Eines Mannes Rede iſt keines Mannes Rede, Man muß ſie hören alle Beede. Ferner: Glauben Sie durch Ihren Vortrag gemäß den Intentionen der Königlichen Regierung gehandelt zu haben? [...]
[...] welche die Abſicht Englands, dem ruſſiſch-türkiſchen Krieg gegenüber die Neutralität vollſtändig durchzu führen, noch klarer und beſtimmter ausdrückt als alle bisherigen Auslaſſungen engliſcher Regierungsmänner. Wir halten es nicht für nothwendig, von den Worten [...]
[...] den Schulſtelle zu Deidesheim ernannt. Die proteſtantiſche Pfarrſtelle º Landſtuhl wurde dem Ä Gg. Conr. Wilh. D'All eux zu Waldmohr Verlle)e. [...]
[...] Verlangen gratis und franco zu Gebote ſtehen. u beziehen durch alle Buchhandlungen, ſowie von der Verlags vandlung Gebr. K. & R. Benziger in Einſiedeln (Schweiz). [...]
[...] wahl Jagdwaffen aller Syſteme (ſelbſt ge fertigte und Prager Meiſtergewehre), Te ſching, Flobert & Revolver, ſowie alle [...]
[...] ſchlöſſer von 1 M. 50 Pf, an, ſchöne Schrankſchlöſſer von 25 Pf. an, ſowie alle anderen möglichen Sorten empfiehlt N. Adler, Eiſenhandlung [...]
Pfälzer Zeitung10.11.1866
  • Datum
    Samstag, 10. November 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus München. 9. Nov. wird telegraphirt. daß eine allgemeine ausnahmslofe Ainneftie bevorftehe. Was dies heißen foll. wiffen' wir nicht. da alle politifchen Berurtheilten lüngft amneftirt find. Rürnberg. Hr. Brater hat fich. wie der-,,Frètnl. [...]
[...] promulgirte Gefetz iiber-die Eivilehe. gegen die Auf- … hebung der Orden und die Einziehung der Kirchen güter in Italien. verwirft alle gegen die Kirche und deren Rechte gerichteten Maßregeln und erklärt alle * darauf bezüglichen Derrete für nichtig. Im weiteren [...]
[...] _ „Alle Welt erkennt es an. daß die Bifchöfe der kathn f:" lifcheu Welt niemals aufgehört haben. mit Eifer zu liturgica! h fowohl mündlich als fchriftlich zu Gunften die'cs auoftvliltllki ’ [...]
[...] " d: '. “und nur übe ichtlich aufzählen, und durch die trau tk 'n’… … d'en-' Begebenheiten in Italien kann alle Welt leicht Kfz, … .erneeſſen, wie vielen großen Gefahren der apollo [...]
[...] Wir" _*-."Z,:,*'*] Amt auszuüben. Und da in einem fo tchreck tu da _., ..“-l tine die einzige und befte Stütze das Gebet fein [W '. .'tyenden wir rin—3 an alle die ehrwürdigen Brüder it"-3:31".- - des ganzen katholifchen Univerfunis, an die ganze mlt _ .. ittlichkeit und alle Kinder der heiligen Mutter, [...]
[...] Seit den leßten Sieges-Depefchen fehlen bis heute alle weiteren Nachrichten an? Kreta-. Heute meldet nun ein Telegramm aus Konftantinopel vom 7. Nov., daft bei Vetiada noch dreimal gekämpft [...]
[...] Gouverneur der Jnfel werden. deren chriftliche Be wohner, wenigftenZ nach der Abficht des Großvezirs, alle möglichen Zugeftitndniffe erhalten folien. *Der Zwiefpalt, der zwifchen deni amerikanifchequnful auf Kreta und den dortigen türtifcheuBehörden entftanden [...]
[...] edi , emanzipirter Minder'ähriger, Schreiner lehr ing; e) Georg Kin-Z er, Schulter, han delnd als Curator _des Letzteren — dieſe Alle in Speyer wohnhaft; Wird vor Hoſeus, königlichem Notar, im [...]
[...] von vorzüglicher Qualität und alle_andern Sorten künfiliche Dünger in der thgerfabrili von Michel, Lederle & Co. [3952ſiſiſſ] in Ludwigshafen am Rhein. [...]
[...] und Zubehör, ezimalen 220 Dezimalen Wieſe, 111 De,… Acker. Alles beifammen im Banne artswiefen gelegen und die Falkenbur _ iihle genannt. [...]
Pfälzer Zeitung09.07.1866
  • Datum
    Montag, 09. Juli 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] berechtigte Stellan des Bunde um jeden inne zen hat alle ſeine Kräfte ſeſiihrt ; Oefterreich da rung noch ein reichliches [...]
[...] lind blicke in die See; Ich möcht' ſo gern hinunter. Begraben alles Wehl [...]
[...] Wir haben auch einen Sturm mitgemacht. Das brüllte und tobte. als ginge die Welt unter. Aber als wir alle fchrieen und weinten. war die Babett ganz ruhig. als wenn nichts wäre, Und als das Schiff krachte. als wollte alles kaput gehen. da leuchteten ihre Augen zum [...]
[...] [offen, gingen wir in die Kirche. All ihr Heiligthum hat ihr auch nichts geholfen. Sie mußte mit, wie wir andern. Was ift fie gefchlagen und gepeinigtworden! Die Schottin [...]
[...] leiden. Seine kohlfchwarzen Augen brannten wie lauter Feuer und feine Zähne waren fo weiß wie Elfenbecn. Er führte alles an, und fie mußten ihm.,alle gehorchen. Der machte eine Wette: er wollte die Babett küffen mitten im Saal vor den Leuten. Und er that's auch; aber die [...]
[...] erbarmenmögeni Er hatte die halbe Welt durchreifi, um fie zu retten, wie er fagte. Er hatte fein Studium und alles aufgegeben und nun fand er fie am Sterben, die _Badett war wunderbar ruhig und getroft. Als fie de'n’ Gruft fah, fagte fie; Nun ift alles gut! *Der Tod ihrer [...]
[...] Nachfchrift. Ihr findet auch ein Vanniunéiitn von fünzig Dollars in dem Brief; der alte Fink btauchtf‘jfîl nicht alles zu wiffen. F***] [...]
[...] Vaters und unter Nebenoormundfchaft des obigen Daniel Schreiber; Ludwig Wolf in Breitfurth. alle übrigen Vetheiligten in Mimbach wohnhaft. [...]
[...] 3913/10 Dez. Ackerland in 10 Stricken und 1165/10 Dez. Wiefen in 6 Stücken. alles auch Ensheimer Vannes. Die Miteigenthümer find die Kinder. be ziehungstoeiſe die Leßtern und der Wittwer [...]
[...] derjährig. ihren genannten Vater zum Hauptoormnnde und obigen Quirin zum Nebenoormunde habend. Alle find. wenn es oben nicht anders angegeben ift. in Ens heim wohnhaft. [...]
Pfälzer Zeitung21.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gewehre) ſo wie über bedeutende Munitionsvorräthe verfügen. - Nachdem alle Vorſchläge zur Güte geſcheitert waren, beſchloß die Regierung, in der Nacht vom Freitag zum Samstag die Stellungen der Inſurgenten auf dem [...]
[...] Ähj Spitze ſtehen, Zeit alle Nachrichten. [...]
[...] alle Brücken hinter ſich abgebrochen hat, erſchoſſen. [...]
[...] Wurzeln ſeiner Macht vollſtändig ausgeriſſen – von daher droht Frankreich keine Gefahr – aber Alles, Regierung, Verwaltung, Heer, Finanzen, Credit müſſen neu organiſirt werden, und dies nach einem ſo ent [...]
[...] Geſchichte. Die Emeute iſt Herrin von Paris. Dieſer entſetzliche Tag hat der Republik mehr Schaden gebracht, als alle bonapartiſtiſchen Intriguen, und Frankreich, welches ſich mit ſeinen eigenen Händen zerreißt, leidet [...]
[...] ittlich nachgeben. nd: Weizen fl. 15/8-Hºs, Roggen pfälz.fl. 12 Gerſte fl. 11-11%, Alles per 200 Pid, [...]
[...] 1chen 89–106 per 1000 Stück. Säeſaaten ſtark gefragt nd in ſteigender Tendenz. Kleeſamen, deutſcher fl. 35-39, wiger fl 41, Alles per Centner. Hülſenfrüchte ohne Nachfrage und weichend: Bohnenf. 14°s, Erbſen fl. 11-15, inſen fl. 12–15, Wickenf. 12. Alles per 200 Pfd. [...]
[...] Schmitt, ledig, ohne Gewerb, 3. Jacob # z Ackersmann, 4. Barbara Schmitt, ke hne Gewerb, alle in Lingenfeld wohn haft, 5. Jacob Deubig, Ackersmann, allda wohnhaft, als Curator von Anton Schmitt, [...]
[...] O ® O. Alles neu, complet und fehlerfrei!! [...]
[...] deutſches Wörterbuch, ca. 800 Octavſeiten ſtark, beide Werke zuſammen nur 1 Thlr.! – ME- Bibliothek der Ä u, neueſten Romane der beliebteſten Schriftſteller der Neuzeit, in 10 Octavbänden, feinſtes Velinpap., alle 10 zuſammen nur 1 Thlr. [...]
Pfälzer Zeitung20.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] armer Dorfſchulmeiſter mit geringem Gehalte mehr Anſehen und Einfluß, als andere weit höher Ge ſtellte und beſſer Beſoldete? Alle Lehrer, denen ihre Schule wichtig iſt, beklagen darum auch mit Recht und laut den Abgang geſetzlicher Dis [...]
[...] Beſtimmungen über die Fürſtenverſammlung, die Zuſam menſetzung und Competenz des Bundesgerichts und die Delegirtenverſammlung. Sie läßt alle Gebrechen unſerer Geſammtverfaſſung unter neuen Namen und Formen be ſtehen, enthält überhaupt nicht einmal eine irgend aus [...]
[...] Aus Paris, 12. Act, wird dem Wiener Bot ſchafter geſchrieben „„Die mericaniſche Candidatur iſt auf allerbeſtem Wege. Alles, was der Erzhe zog dem Kaiſer abverlangte, iſt von dieſem gewährt worden, und zwar gehörte dazu keineswegs, wie [...]
[...] * Newyork, 7. Oct. General Lee fährt fort, alle Furthen des Rapidan zu befeſtigen. Die Süd länder richteten am 28. einen Angriff gegen den rechten Flügel des General Roſencranz. Der ſüd [...]
[...] des Schießens genießen konnten und dies war auch Alles, [...]
[...] Viertheil von 37 Dez. Hof, ferner 11 Dez. Pflanzgarten und 123 Dez. Wieſe; Alles im Orte Höheiſchweiler gelegen. [...]
[...] Vormund Heinrich Leydecker, Ackersmann, den Martin Magin II, Maurer, zum Bei vormunde habend. Alle Genannten in Schif ferſtadt wohnhaft. Speyer, den 14. October 1863. [...]
[...] und Spindeluhren, Pariſer und Wiener Penduls, Rahmen- und Schwarzwälder Uhren in empfehlende Erinnerung. - Alle Reparaturen obiger Gegenſtände werden beſtens ausgeführt, ſchnelle Beförderung, billige, jedoch feſte Preiſe zugeſichert. Speyer, im October 1863. [...]
[...] genannte Mutter zur Vormünderin und den Jacob Burkart, Cigarrenmacher, zum Neben vormunde hat – alle Genannten in Rox heim wohnhaft. Frankenthal, den 16. October 1863. [...]
[...] lungshalber zu eigen verſteigert: 33 Dez. Wingert in 3 Stücken und ein Acker von 8 Dez., alle maikammerer Bannes. Die Eigenthümer ſind: 1. Konrad Hoppen hauer, Winzer in Maikammer, 2. Maria [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort