Volltextsuche ändern

1718 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung12.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] [1074) Freitag den 28. April 1871, Nach mittags 2 Uhr, zu Forſt im Gaſthauſe zur Krone, werden auf Anſtehen der Benefiziar erben der zu Forſt verſtorbenen und wohn [...]
[...] halber durch den hiezu committirtenk. Notar Baumann in Deidesheim zu eigen verſteigert: 1. im Banne von Forſt: 50°/o Dezimalen Wingert in 4 Stücken, 48 Dezimalen Wies in 5 Jtem, ein Baumſtück von [...]
[...] Die Intereſſenten ſind die Kinder der ge dachten Eheleute Körber: 1. Carl Körber, großjährig, Winzer, in Forſt wohnend; 2. die minderjährigen a) Adam, b) Maria, c) Eduard Auguſt, d) Johann Baptiſt, e) Roſina Auguſte, [...]
[...] f) Katharina Cäcilia und g) Amalia Maria Körber, alle gewerblos, gebürtig und heimath berechtigt zu Forſt, vertreten durch ihren Vor mund Johann Baptiſt Hillenbrand,k. Poſt expeditor und Stadtſchreiber, in Wachenheim [...]
Pfälzer Zeitung20.03.1865
  • Datum
    Montag, 20. März 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Justizministerialentschließung vom 22. December 1856 bezüglich der Berufung von Forstbediensteten jeden Ranges als Sachverständige an Forst -Polizeiausgesprochen und findet auch gleichmäßig Behörden Anwendung bei Zuziehung der Forstmeister zu be zirksamtlichen Orts - Besichtigungs - Commissionen, [...]
[...] sowie die Einsichtnahme bei Gesuchen um außer ordentliche Holzhiebe und um Vertheilung solcher Waldungen zu den Officialgeschäfte» der Forst meister gehören; daß dagegen für die Instructionen bei Rodungsgesuchen, für die Besichtigung bei AnVerkäufen, ferner bei Streitigkeiten über Forstund Forstrechte, und bezüglich der [...]
[...] Nebennutzungen gleichen Waldbesitzes die Forstmeister den betheiliqWaldbesitzern Diäten und Reisekosten aufrech ten nen dürfen. Wo solche Kosten in Privatsachen laufen, sind dieselben von den betreffenden Forst bediensteten bei der commissionellen Verhandlung, beziehungsweise bei Stellung des forstamtlichen An [...]
[...] verleihen. Se. Maj, der König haben Sich allergnüdigst ve rzogen gefunden, unterm 13. März auf das im Forst amte Günzenhausen in Erledigung gekommene Revier Heidenheim den Revierförster Friedrich Uhl von Münch [...]
Pfälzer Zeitung10.02.1866
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] didaten Friedrich Mayer auf ein weiteres Jahr als Gl Hilfen beizubehalten. Zum Forstamtsactuar in Tölz wurde der k. Forst gehilfe Jacob Miesel von Pirmasens ernannt. Die Forst amtsactua« Wilhelm Schirmer von Lauterecken und Kar [...]
[...] amtsactua« Wilhelm Schirmer von Lauterecken und Kar Moos von Elmstein wurden aus Ansuchen nach Zmeibrückei versetzt und zum Forstamtsactuar in Elmstein der Forst gehilfe Friedrich Osterheld von Waldleiningen, zum Forst amtsactuar in Lauterecken der Forstgehilse Karl Marti, [...]
[...] Auf die neugebildete Forstmartei Schnappenhammer Revier Gerolsgrün ll im k. Forstamte Kronach, muri» der k. Forftgehilfe Friedrich Rochhol, zu Tschirn als Forst wart ernannt. — Der Forstamtsactuar Karl Küster in Tölz wurde zum Forstamt München versetzt. [...]
Pfälzer Zeitung31.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1877
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] orſtgeſetzgebung eingreifen und ſehr weſentliche Aenderungen in derſelben hervorrufen müſſe, ſo daß ſich das Land in der That vor den Erlaß eines neuen oder doch revidirten Forſt geſetzgebung geſtellt ſehe. Von den Aufſchlüſſen, welche die k. Staatsregierung über dieſe Fragen ertheilen würde, machte [...]
[...] ſei und daß hiebei die von der Landesvertretung ſeit einer Reihe von Jahren geſtellten Anträge und geäußerten Wünſche, namentlich inſoweit dieſelben die möglichſte Reduction des Forſt perſonals zum Gegenſtande haben, thunlichſt in das Auge gefaßt würden. Der Ausſchuß nahm dieſe Erklärungen der [...]
[...] etwaiger Anträge in den vorſtehend angedeuteten Richtungen entfallen ſei. In der Sitzung der Kammer der Abgeordneten vom 20. Mai 1876 ſprach ich als Referent über den Forſt etat die Erwartung aus, daß die beiden Herrn Staatsminiſter ihre im Ausſchuſſe abgegebenen Erklärungen in der öffent [...]
[...] Hauſe die Vorlage eines Geſetzes über Schutz waldungen, beziehungsweiſe eine Reviſion der Forſt geſetzgebung, ſowie die Reorganiſation der Forſtverwaltung zu und ſtellte auch über letzteren Gegenſtand eine Vorlage in Ausſicht. Die Gründe, welche [...]
[...] „dem dermalen verſammelten Landtage Vorlagen über „Schu waldungen und beziehungsweiſe über eine „Reviſion der Forſt geſetzgebung und über die „Re organiſation der Forſtverwaltung zu „machen ? Verneinenden Falles, welche Hemmniſſe ſtehen [...]
Pfälzer Zeitung05.01.1878
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegenkommen. Was ſpeciell die Abminderung des Hochwild ſtandes im Wendelſteinerforſte anbelangt, ſo bemerke er, daß für dieſen Forſt der Stand von 25 Stück feſtgehalten werde. – Die Kammer tritt dem Ausſchußantrage einſtimmig bei. – In Erledigung des letzten Gegenſtandes der Tagesordnung [...]
[...] Laſt, das auf keine Partei in der Kammer rechnen könne. – Der Beſchluß der Kammer der Reichsräthe bezüglich dr Petition des unterfränkiſchen Forſt ſchutzperſonals wurde auf Antrag Frankenburger's an die Petitionscommiſſion gewieſen. – Nächſte Sitzung [...]
[...] Staatsminiſterium des Innern berufen worden. Der Forſteleve Stöberlein iſt zum Forſtgehilfen beim Revier St. Oswald, Forſt-A. Schönberg ernannt, auf den erledigten Gehilfenpoſten beim Revier Neueſing, Forſt Amts Kehlheim der Forſtgehilfe B, Probſt zu Hienheim [...]
[...] Amts Kehlheim der Forſtgehilfe B, Probſt zu Hienheim verſetzt und an deſſen Stelle der Forſteleve G. Keilhofer zum Forſtgehilfen beim Revier Hienheim, Forſt-A. Kelheim befördert worden. [...]
Pfälzer Zeitung24.07.1876
  • Datum
    Montag, 24. Juli 1876
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] maligen Stand derſelben in ſeinem Berichte an den Finanzausſchuß vom 24. April l. Js. über den Etat der k. Staats-, Forſt-, Jagd- und Triftverwaltung*) eingehend geäußert, und unter Zugrundelegung des Geſammtbeſchluſſes der beiden Kammern des Land [...]
[...] Folgendes: „Schon früher hatten die Sachverſtändigen die k. Siaatsregierung in der Ueberzeugung beſtärkt, daß der richtige Weg bei Reorganiſation der Forſt ſchule in der Vereinigung derſelben mit einer Univer ſität beſtehe. In dieſer Ueberzeugung ſei dieſelbe ſeit [...]
[...] jenes Jahres zu Freyburg ſtattgehabten Verſammlung von Forſttechnikern und Forſtwirthen, dann durch die Ergebniſſe einer Dienſtreiſe des kgl. Miniſterial-Forſt [...]
[...] mindeſtens der Stand der kgl. preußiſchen Forſt akademie in Münden erreicht werden. Wolle die Schule in Aſchaffenburg belaſſen werden, ſo ſei für [...]
[...] Torfverſteigerung in Staatswaldungen des k. Forſt amts Langenberg. Revier Langenberg öſtlich. [...]
Pfälzer Zeitung30.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit ſchlechtem Feld) Netto 1 fl. 39 kr.; im Forſtamt Elmſtein Neto 2 fl 1 kr. Sehen wir nun nach, was die beſten verpachteten Staatswaldungen ertragen und nehmen 2 Forſt amtsbezirke heraus, in welchen alle oder doch die meiſten Staatswaldjagden verpachtet ſind. [...]
[...] amtsbezirke heraus, in welchen alle oder doch die meiſten Staatswaldjagden verpachtet ſind. - In erſter Linie ſtehen die Staatswaldjagden des Forſt amts Speyer: Flächengröße 6980.38 Tagw, Pachtpreis (alle Jagden ſind verpachtet) 608 fl. 33 kr., demnach per [...]
[...] Golſen berechneten Durchſchnittsertrages von 2 fl. 30 kr. per 100 Tagw. Mit dieſen Staatswaldjagden, iſt die Nutzung der Altrhein-Waſſer verbunden. Nehmen wir nun das Forſt amt Winnweiler: Größe der Staatswaldjagden 34954 Tagw., hievon ſind öffentlich meiſtbietend verpachtet 31630 Tagw. [...]
[...] an Forſtbeamte und einen Privaten ſind übertragen 3324 Tagw. um 133 fl. oder 100 Tagw. um 4 fl. – alſo um 44 kr. theuerer als die verpachteten. Die Jagden des Forſt amts Speyer können nicht als maßgebend erſcheinen, weil ſie weitaus die beſten der ganzen Pfalz ſind; auch die des Forſt [...]
Pfälzer Zeitung08.03.1878
  • Datum
    Freitag, 08. März 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] 46 4 E. º 3 . Schiffskurven. Holzverſteigerung 26 „ Wagnerſtangen. aus Staatswaldungen des k. Forſt [...]
[...] [570'/s] Donnerstag den 9. Mai 1878, Vor mittags 11 Uhr, zu Forſt laſſen die Herren W. und G. Schellhorn-Wallbillich (Guſtav Schellhorn º Wallbillich Erben) nachſtehende Weine öffentlich ver [...]
[...] größtentheils eigenes Wachsthum aus den beſſeren und beſten Lagen der Gemarkungen von Forſt, Wachenheim, Deidesheim und Ruppertsberg, darunter hochfeine Ausleſen, ſowie aus ange kauften ſelbſtgekelterten Trauben aus den Gemarkungen von Forſt und [...]
[...] aus Staatswaldungen des k. Forſt [...]
Pfälzer Zeitung08.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] [3922] Dienstag den 22. December künf. tig, des Nachmittags 2 Uhr, zu Forſt in der Krone; auf Anſtehen von den Kindern und Erben der zu Forſt verlebten Ehe [...]
[...] pirt, verbeiſtandet durch ihren Curator Chriſtoph Biebel, Gutsbeſitzer, alle drei in Forſt wohnhaft; 3. Apollonia Mosbacher, gewerbloſe Ehefrau von Georg Sieben, Gutsbeſitzer, und 4. Alwina Mosbacher, [...]
[...] Ort und Bann von Forſt: 64 Dez. Grundfläche, mit neu erbautem zweiſtöckigem Wohnhauſe, enthaltend [...]
[...] häuschen, 2 Brunnen und ſonſtigen Realitäten, ſodann 49 Dez. Wingert dabei, das Ganze zu Forſt an der Hauptſtraße in der Nähe der zu er bauenden Neuſtadt-Dürkheimer Eiſen [...]
Pfälzer Zeitung07.06.1869
  • Datum
    Montag, 07. Juni 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] * München, 4. Juni. Das kgl. Staatsminiſterium der Finanzen hat in Betreff der künftigen Aufnahmen von Zöglingen, welche ſich die für den niederen Forſt- und Jagd dienſt erforderlichen Kenntniſſe erwerben wollen und dereinſt auf k. Dienſtesſtellen des Forſt- und Jagdſchutzes (Forſtge [...]
[...] auf k. Dienſtesſtellen des Forſt- und Jagdſchutzes (Forſtge hilfen und Förſterpoſten) zu adſpiriren gedenken, eine neue Verfügung erlaſſen. Hiernach iſt die Aufnahme von Forſt ſchutzdienſtadſpiranten vor Allem bedingt 1) von einem ſittlich guten Verhalten, 2) von einer geſunden jehlerfreien körper [...]
[...] ziehe Sprache und Kenntniſſe im Boſſiren ſind jedoch bei den raglichen Prüfungen der Forſtdienſtadpiranten nicht ins Auge zu faſſen. Der Eintritt in die Forſt- und Jagdlehre darf nur bei den von dem k. Staatsminiſterium der Finanzen be zeichneten Oberförſtern geſtattet werden. Der Unterricht hat [...]
[...] des Morgens 10 Uhr, zu Johanneskreuz, werden auf Betreiben des k. Forſtamts Elm ſtein und des k. Forſt- und Triſtamts Neu ſtadt, 3300 Klafter Triftholz aus den beiden Revieren Johann es kreuz und Tauben [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort