Volltextsuche ändern

6624 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer ZeitungBeilage 04.05.1861
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7. Mai, Extrafahrten von Ludwigshafen um 9 Uhr 30 Min. Abends nach Frankenthal und Worms, und um 9 Uhr 35 Min. Abends nach Neuſtadt und Speyer ſtatt. Außerdem gehen am Maimarkt-Dienstag, den 7. Mai, folgende Extrazüge: [...]
[...] am Maimarkt-Dienstag, den 7. Mai, folgende Extrazüge: 1. Von Worms nach Ludwigshafen; Abg. Worms 5 U. 45 M. Mrgs, Bobenheim 5 U. 54 M., Frankenthal 6 U. 5 M., Oggers heim 6 U. 16 M., und Ank. in Ludwigshafen 6 U. 25 M. Mrgs. – 2. Von Ludwigshafen nach Frankenthal und Worms; Abgang in [...]
[...] Licitation. [1823] Dienſtag den 21. Mai 1861, Nach mittags 2 Uhr, zu Frankenthal im Vereins ſaale, wird vor dem hiezu gerichtlich commit tirten königl. Notär Fitz in Frankenthal das [...]
[...] 1 Dezimale Fläche, ein Wohnhaus mit Hinterhaus, Hofraum, Schweinſtall und Keeller, gelegen zu Frankenthal. Die Eigenthümer dieſes Immöbels ſind: 1. Anna Maria Klingenberger, gewerbloſe [...]
[...] Ferdinand Joſeph Helbling, Gärtner, in be ſagtem Rapperswyl wohnhaft, 3. Jakob Witt, Metzger und Makler, in Frankenthal wohn haft, 4. Heinrich Witt, minderjährig, gewerb los allda wohnhaft, welcher den vorgenann [...]
[...] ten Jakob Witt zum Vormunde, und den Heinrich Schulz, Tagner, in Frankenthal [...]
[...] rina, genannt Carolina Witt, ledig, gewerbs los, volljährig, nnd 6.-Carl Klingenberger, Schuſter, dieſe beiden früher in Frankenthal wohnhaft geweſen, dermalen ohne bekannten [...]
[...] treten durch ihren gerichtlich ernannten Re präſentanten Heinrich Haaſe, königl. Notär in Frankenthal wohnhaft. [...]
[...] Frankenthal, 30. April 1861. | Fitz, kgl. Notär. 'iCitation. [...]
[...] ſchaft wegen, wie als Curator der obenge nannten Emanzipirten. Frankenthal, den 3. Mai 1861. / - H. Haaſe, kgl. Notär. [...]
Pfälzer ZeitungBeilage 21.08.1861
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Urthcilc. f293/> Das königliche Bezirksgericht zu Frankenthal hat durch registrirtes Defaut- Urtheil vom vierzehnten August 1861, er lassen in Sachen des Carl Mayer, Win [...]
[...] lienrath ein Haupt» und Nebenvormund er nannt merde. Frankenthal, den 2«. August 1861. Der von dem Kläger aufgestellte k. Airmalt: Aug. Schul er. Li u [...]
[...] Licitation. s2939) Montag den 9. September 1861, Nachmittags 2 Uhr, zu Frankenthal im Ver einssaale, wird vor dem gerichtlich hiezu committirten kgl. Notar Carl Fitz in Jranken- [...]
[...] ein Wohnhaus mit Schoppen und Hos raum und allen Zubehörden, gelegen zu Frankenthal in der Welschgasse. Die Betheiligten sind: 1. Franz Mayer. Barbier; 2. Elisabeth« Mayer, Taglöhnerin, [...]
[...] Mayer, Ehefrau von Ludwig Bender, Schu ster und letzterer selbst, alle diese in Franken thal wohnhaft: 4. die Stadt Frankenthal handelnd als Nutznießer!« und Verwalterin des Vermöaens von: ») Franz Mayer, [...]
[...] widerspenstig Conscribirter, 6) Georg Mayer, Barbier, widerspenstig Conscrilirtrr, alle vier früher in Frankenthal mohnhaft gewesen, der malen ohne bekannten Wohn- und Aufent haltsort abwesend: die Stadt Frankenthal [...]
[...] hier vertreten ») durch Herrn Johann Bap tist Broc, Privatmann und zweiter Adjunkt, in Frankenthal mohnhast, in seiner Eigen schaft als Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Jrankenthsl, und r>) durch ihren Ein [...]
[...] Stadt Jrankenthsl, und r>) durch ihren Ein nehmer Herrn Albert Horn, kgl. Steuer- und Gemeindeeinnehmer, in Frankenthal wohnhaft: S. Herr Heinrich Haase, kgl. Notär, in Franken thal wohnhaft, handelnd als Repräsentant [...]
[...] thal wohnhaft, handelnd als Repräsentant von Dominikus Mayer, Chirurg, früher in Frankenthal wohnhaft gewesen, dermalen ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abwe send: 6. Anna Maria Mayer, ledig, gemerb- [...]
[...] send: 6. Anna Maria Mayer, ledig, gemerb- los, in Frankenthul wohnhaft. Frankenthal, den 13. August 1861. Fitz, kgl, NotSr. [...]
Pfälzer Zeitung21.04.1852
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] Licitation. 1421Z Donnerstag den S. Mai 1852, liachimttagS 2 Uhr, zu Frankenthal im Gastzum rochen Löwen, werden vor dein Hause königlichen NotSr Berg, zu Frankenthal resiauf Anstehen von I) Johanna Chri dtrnid, stin« Foltz, ohne Gewerbe. Ehefrau von [...]
[...] endlich als Beivormund der nachgenannten interdirirten Caroline Louise Foltz ; 2) Adolph Foltz, Rentner, in Frankenthal wohnhaft, als gerichtlich ernannter Vormund der inter dirirten Caroline Louise Foltz. Reutnerin, in [...]
[...] als gerichtlich ernannter Vormund der inter dirirten Caroline Louise Foltz. Reutnerin, in Frankenthal wohnbaft, in Eidvrf bei Bonn fich aufhaltend, und «IS Bevollmächtigter von Carl Peter Foltz , Student der Medicin , in [...]
[...] Frankenthal wohnhaft, dermalen auf der Uni versität in Würzburg; 3) Daniel Foltz, Rentner, in Frankenthal wohnhaft, als Bet [...]
[...] Natalie und Ida Leuchsenring; 4) Georg Elias Foltz ; 5) Jobann Peter Foltz , beide Kaufleute, in Frankenthal wohnhaft; 6) Friedrich Bernhard Rcsch, Stadtcinnehmer, in Dürkheim wohnhaft, handelnd als Bevollmächligter von Helene Foltz , ohne Gewerbe, [...]
[...] in Dürkheim wohnhaft, handelnd als Bevollmächligter von Helene Foltz , ohne Gewerbe, I Ehefrau von Carl Resch, Rechtscandidat, beide früher in Frankenthal, dermalen in Cinciniiali im Staate Ohio wohnhaft, und Letzlerem, der ehelichen Ermächtigung wegen [...]
[...] - — die nachbeschriebenen Immobilien, der Unhalber, eigenthümlich versteigert, theilbarkeit nämlich : Zum Nachlasse deö in Frankenthal ver lebten Peter Foltz gehörig: Eine Oel-, Loh- und Stampfmühle mit [...]
[...] Wobngebäuden , Wasch» und Badhaus, Magazin , Stallung mit Remise , Hof und drei Gärten, zu Frankenthal am Pa radeplatz gelegen, v. Zum Nachlasse der in 'Frankenthal ver [...]
[...] Leben Witlwe von Peter Foltz gehörig : Plan 770 : 84 Dezimalen Garten in der Stadl Frankenthal in den Rbeinchor gärlen. Frankenthal, den 13. April 1852. Berg, Notir. [...]
Pfälzer ZeitungBeilage 15.03.1861
  • Datum
    Freitag, 15. März 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Conrad Keiſtler, Schneider, in Frankenthal wohnhaft, ſich in Ludwigshafen aufhaltend; 3. deren Tochter Anna Maria Keiſtler, le [...]
[...] wohnhaft, ſich in Ludwigshafen aufhaltend; 3. deren Tochter Anna Maria Keiſtler, le dige Näherin, in Frankenthal wohnhaft; – dieſe drei volljährig; 4. deren minderjährige Kinder: a) Adam Keiſtler, b) Franz Keiſt [...]
[...] Kinder: a) Adam Keiſtler, b) Franz Keiſt ler, beide Keſſelſchmiedlehrlinge, und c) Louiſe Keiſtler, gewerblos, alle drei in Frankenthal wohnhaft, welche den allda wohnhaften Hy pothekenamtsgehilfen Conrad Dietz zum Haupt [...]
[...] ler, als: a) Louiſe Keiſtler, und b) Jakob Keiſtler, beide minderjährig, gewerblos, in Frankenthal wohnhaft, welche ihre Mutter, 1. die allda wohnhafte Tagnerin Margaretha Baab, Wittwe von Jakob Keiſtler, zur Haupt [...]
[...] vormünderin und den obgenannten Conrad Dietz zum Nebenvormunde haben. Frankenthal, den 12. März 1861. Fitz, königl. Notär. [...]
[...] x: IfL . 1046 Dienstag den 2. April nächſthin, Nachmittags 2 Uhr, zu Frankenthal im Vereinsſaale, wird vor dem hiezu gerichtlich committirten kgl. Notär Fitz zu Frankenthal [...]
[...] gert, als : 3 Dezimalen Grundfläche, ein Wohn haus mit Stallung, Hintergebäude, Hofraum, gelegen zu Frankenthal. Die Eigenthümer ſind die Kinder und Enkel der gedacht verlebten Anna Maria [...]
Pfälzer Zeitung28.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1868
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Solidarſchuldner; vor den hiezu durch Urtheil des kgl. Be zirksgerichts Frankenthal vom 30. April 1868 committirten kgl. Notär Hoſeus in Speyer, [...]
[...] miſſär, genanntem Herrn Notär Hoſeus, en geſehen werden. Frankenthal, den 25. Juli 1868. Der Anwalt der betreibenden Gläubiger : Dur ſy. [...]
[...] Carl Moré, zu Ludwigshafen wohnhaft, wird auf Anſtehen der Wittwe und Erben des zu Frankenthal verlebten Gutsbeſitzers und Holz händlers Michael Riel, als: 1. deſſen Wittwe Jakobine Kühlthau, Rentnerin, in Frankenthal [...]
[...] Winzingen wohnhaft, 3. Barbara Riel, ge werblos, dermalen Ehefrau von Eduard Heintz, Rechtscandidat, beide in Frankenthal wohnhaft, und Letzterem der ehelichen Ermächtigung und Gütergemeinſchaft wegen, 4. Julius Riel, [...]
[...] und Letzterem der ehelichen Ermächtigung und Gütergemeinſchaft wegen, 4. Julius Riel, Kaufmann, in Frankenthal wohnhaft, jetzt da ſelbſt, vormals in London ſich aufhaltend, 5. Carl Riel, Kaufmann, in Frankenthal wohn [...]
[...] Lina Riel erzeugten noch minderjährigen Tochter Lina Haag, welche den kgl. Advokaten Philipp Heintz, in Frankenthal wohnhaft, zum Anwalte in dieſer Sache aufgeſtellt haben, gegen ihre Solidarſchuldner: 1. Mathias [...]
[...] Der Zuſchlag iſt ſogleich definitiv und es wird kein Nachgebot zugelaſſen. Frankenthal, den 20. Juli 1868. Der kgl. Anwalt der betreibenden Gläubiger: - Heintz. [...]
[...] Der Verwaltungsrath wird gebildet aus dem Kgl. bayer. Staatsrath Hrn. v. Weber, Excellenz in München, Vorſitzender. Herrn Director Ryhiner-Friedrich in Frankenthal, Stellvertreter desſelben. „ Subrector Brüttings in Frankenthal. „ Großhändler Carl Clauß, in Firma Gebr. Clauß in Nürnberg. [...]
[...] „ Dr. J. Knorr in München. - „ Rittergutsbeſitzer Baron O. v. Recum in Creuznach. „ Advocat-Anwalt Stockinger in Frankenthal. Die Direction beſteht aus dem Herren Großhändler Joh. A. [...]
[...] Philipp Auguſt Andermann von j hiezu ermächtigt durch Urtheil des könig. Ä zirksgerichts Frankenthal vom 8. April aj das nachbezeichnete Anweſen öffentlich zu Eigen thum verſteigern: [...]
Pfälzer Zeitung28.02.1860
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug. ^802) Durch Urtheil des königlichen Be zirksgerichts zu Frankenthal vom zwei und zwanzigsten Februar abhin, erlassen in Sa chen Agnese Schmarzwülder, gewerblose Ehe [...]
[...] von Weisenheim am Sand in einer Parzelle der Untheilbarkeit wegen versteigert werden. Frankenthal, den 25. Februar 1860. H. Haase, kgl, Notär. HolzvcrsK'igcrung [...]
[...] Hauck. Holzvcrsrciqcrung. Neuleiningen, Landcommissariat Frankenthal. sÄlOI. Donnerstag den 8. Mörz l. I., Vor mittags II Uhr, zu Neuleiningen, aus dasi- [...]
[...] lienrath ein Haupt- und Nebenvormund er nannt werde. Frankenthal, den 27. Februar 1860. Der von dem Kläger aufgestellte k. Anmalt! Aug. Schul er. [...]
[...] gert, nämlich: I, Zur Gütergemeinschaft gehörig, welche zwischen dem in Frankenthal verlebten Wirthe Heinrich Heintz und dessen Wittme Eva Schembeno, ohne Gewerbe in Frankenthal [...]
[...] II. Zum persönlichen Nachlasse des ge nannt verlebten Heinrich Heintz gehörig: 1. 70 Dezimalen Garten zu Frankenthal in der Rheingasse und Grüngasse, in 2 Parzellen; [...]
[...] Parzellen; 2. 69 Dezimalen Acker im Banne von Frankenthal, in einer Parzelle: 3. circa 45 Dezimalen Grundfläche, ein Wohnhaus mit Hof, Scheuer, Stallung, [...]
[...] 3. circa 45 Dezimalen Grundfläche, ein Wohnhaus mit Hof, Scheuer, Stallung, Brau- und Brennerei zu Frankenthal in der Rheingasse. Eigenthümer sind: I. genannte Wittme [...]
[...] und unter der Curatel von Philipp Seyfried. ^ Handelsmann, stehend: alle Genannten in! Frankenthal mohnhaft. Frankenthal, den 22. Februar 1860. H. Haase. kgl. Notar.! [...]
[...] wird künftigen 18., 19. und 2«. Mörz l. Js. in herkömmlicher Weife dahicr abgehalten. Frankenthal, den 25. Februar 186». Das Bürgermeisteramt, Lehmann. [...]
Pfälzer ZeitungBeilage 07.12.1861
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] in Speyer wohnhaft, Wittwe des daselbst verlebten Metzgers Nathan Wolf, welche den tgl. Advokaten Philipp Heintz in Frankenthal wohnend zu ihrem Anwälte in dieser Sache ausgestellt hat, gegen ihre Schuldner Seba [...]
[...] Der Zuschlag ist sogleich definitiv und es wird kein Nachgebot zugelassen. Frankenthal, den 4. December 1861. Der kgl. Anmalt der betreibenden Gläubigerin .. i Heintz. [...]
[...] Grünstadt am 17. Juni 1861, vol. 7« toi. 87 o. 7 für 18 kr., welcher den zu Frankenthal mohnhasten tgl. Advokaten Georg Jacob Stockinger zu seinem Anmalte be stellt hat. — [...]
[...] genannte Christine Wiftmann, als Schuldner, vor dem durch Urtheil des kgl. Bezirksge richts zu Frankenthal vom 23. September 1861 hiezu committirtcn, zu Grünstadt wohn hasten kgl. NotSr Machmirth öffentlich und [...]
[...] Versteigerungscommissär, genanntem Herrn Notar Machmirth, eingesehen werden. Frankenthal, den 7. December 1861. Für den betreibenden Theil: Der kgl. Anmalt [...]
[...] hause des Augustin Buckle, werden vor dem gerichtlichen hiezu commitiirten königl. Notar Fitz in Frankenthal die nachbezeichneten Im mobilien, der absoluten Nothmendigkeit wegen, öffentlich zu Eigenthum versteigert werden, [...]
[...] Ackerer Augustin Buckle zum Nebenvormunde haben. Frankenthal, den 6. December 1861. Fitz, kgl. NotSr. Freiwillig gerichtliche Versteigerung. [...]
[...] gerichte zu Speyer am 9. October 1861 ge faßten, durch das kgl. Bezirksgericht zu Frankenthal am 25. October abbin homolo- girten Familienrathsbeschlusses, werden durch den hiezu committirtcn kgl. bayer. Notär [...]
Pfälzer Zeitung17.09.1860
  • Datum
    Montag, 17. September 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] als Agenten den Stadtschreiber Jakob Moos in Speyer ernannt. Frankenthal, den 13. September 186«. Tie Kanzlei des kgl. Bezirks- und Handels gerichts: [...]
[...] als Agenten den Geschäftsmann Lazarus Durlacher in Grünstadt ernannt. Frankenthal, dm 13. September 1860. Die Kanzlei des kgl. Bezirks- und Handels gerichts: [...]
[...] ^icttation. f3539j Mittwoch den 3. October 1860, Nachmittags 2 Uhr, zu Frankenthal im V.r- einssaale, werden vor dem gerichtlich hiezu committirten kgl. Notär Fitz allda, die nach [...]
[...] einssaale, werden vor dem gerichtlich hiezu committirten kgl. Notär Fitz allda, die nach beschriebenen, im Banne von Frankenthal gelegenen Immobilien, der erklärten Untheil- barkeit wegen, öffentlich zu Eigenthum ver [...]
[...] 1. Christina Kümmerling, gemerblose Ehe frau von Albrecht Lenke, Eisenbahn-Einneh mer, beide in Frankenthal mohnhaft, 2. Friedrich Kämmerling, Conditor, 3. Maria Kümmerling, gemerblose Ehefrau von Wen [...]
[...] cinnati, Hamilton County, Staat Ohio in Nordamerika mohnhaft, 4. Daniel Kämmer ling. Bürstenmacher, in Frankenthal mohn haft, und 5. Carl Kämmerling, Mechaniker, minderjährig, allda mohnhaft, welcher seine [...]
[...] minderjährig, allda mohnhaft, welcher seine obengenannte Mutter als Vormünderin und den in Frankenthal wohnhaften Hypotheken- amtsgehilsen Friedrich Starck« zum Neben vormunde hat. [...]
[...] amtsgehilsen Friedrich Starck« zum Neben vormunde hat. Frankenthal, den 14. September 1360, Fitz, kgl. Notar. ^354«) Den 2. October 186«, Nach.nittags 2 Uhr, zu Albersweiler in Kühlmeyers Hause, [...]
[...] und wenn nöthig am darausfolgenden Tage, jedesmal Morgens um 1« Uhr anfangend, zu Frankenthal in ihrem Fabrikgebäude, lassen die Herren Max und Valentin Heydmeillcr allda, wegen Aufgabe ihres Geschäftes ihr [...]
[...] Das Ganze oder auch einzelne Theile wer den auch mittlerweile aus der Hand abgegeben. Frankenthal. 14. September 186«. Fitz. k. Notar, [...]
Pfälzer Zeitung12.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä Donnerstag den 27. Juli 1854, achmittags um 2 Uhr, zu Frankenthal im Wirthshauſe zum weißen Lamm, werden vor dem unterzeichneten, hierzu gerichtlich commit [...]
[...] I. Zur Gütergemeinſchaft der gedacht ver lebten Eheleute Albeck gehörig: Ein zu Frankenthal im 3. Stadtviertel in der großen Färbergaſſe gelegenes Wohn haus ſammt Stall, Schoppen und Hof [...]
[...] II. Zum Nachlaſſe des genannten Friedrich Albeck gehörig: a) eine zu Frankenthal in der hohen Neu gaſſe gelegene Scheuer; b) 5°/o Dezimalen Garten zu Frankenthal [...]
[...] in der Mühlgaſſe; c) 10 Tagwerke 66:/o Dezimalen Ackerfeld im Banne von Frankenthal in 11 Par zellen; d) 1,61 Dezimalen Acker im Banne von [...]
[...] Kränkler, Metzger; 3) Catharina Schwarz, gewerbloſe Ehefrau von Jakob Köhl, Metz ger, alle dieſe in Frankenthal wohnhaft; c. die Repräſentanten von Chriſtian Wilhelm Albeck, im Leben Metzger zu Frankenthal, [...]
[...] als: 1) Georg Jakob Albeck, Metzger, und 2) Georg Friedrich Albeck, Buchdrucker, beide in Frankenthal wohnhaft; II. die Erben der Erblaſſerin Ehefrau Albeck, Anna Maria, gebornen Link, nämlich: a. die Repräſentan [...]
[...] Link, beide letztere ledig, großjährig und ohne Gewerbe; 4) die Kinder von Joſeph Link, im Leben Hufſchmied zu Frankenthal, als: Magdalena Link und Johann Link, beide noch minderjährig, welche den gedachten Jobann [...]
[...] Link zum Vormund und den Conrad Bender III., Ackersmann, zum Nebenvormund haben; alle dieſe in Frankenthal wohnhaft; b. Anna Maria Hoffmann, ohne Gewerbe, in Fran kenthal wohnhaft, Witwe des allda verleb [...]
[...] genſchaft als Univerſallegatarin ihres gedacht verlebten Ehemannes, Frankenthal, den 8. Juli 1854. - Berg, k. b. Notär. [...]
[...] Ästen liegen zur Einſicht allhier ereit. Frankenthal, den 6. Juli 1854. Das fgl. Rentamt, Frick. [...]
Pfälzer Zeitung02.08.1862
  • Datum
    Samstag, 02. August 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] ihren benannten Ehemann Philipp Jacob Mcittcrn bei dem königl, Bezirksgerichte zu Frankenthal Klage .'aus Gutertteuuung erhöben und den, königl. Advocaten Philipp Heintz daselbst zu , ihrem Anmalte aufgestellt, was [...]
[...] daselbst zu , ihrem Anmalte aufgestellt, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebrockt wird. Frankenthal, den 31. Juli 1362. Für die Richtigkeit des Auszugs. Der k. Anwalt der Klägerin Ehefrau Mattern: [...]
[...] Auszüge aus dem Handelsregister des königl. bauer. Bezirks- resp. Handels-Gerichts Frankenthal. 1. Der Kaufmann Casimir Lichtenber ger Sohn, in Speyer wohnhast, ist alleini [...]
[...] Aeudelhnber" allda bestehenden Malzfab GkschKsteS. ' rikattons-,3. Der Kaufmann Marlin Marx, in Frankenthal wohnhaft, ist Inhaber, der seit 42 unter der Firm ^daselbst befiel [...]
[...] en-Fabrik. ^ . 4. Ter Kaufmann Johannes Krau? in Frankenthal ist Inhaber der seit 1839 unter der Firma „Johs. Kraus" daselbst beste henden Sxczerei- und Kurzwaaren-Handlung [...]
[...] Hauptniederlassung, in. Frankenthal. nnd einer ZmeignicdeMssrrng' in Kirchheimbolan den bestehenden WeinhcmdKnig. [...]
[...] nebst Conditorei" 12. Ter Kaufmann Valentin Person in Frankenthal ist Inhaber der' unter der Firma „Valt. Pettvn- dckselbst"'b derhandlunF^ "^'^ [...]
[...] derhandlunF^ "^'^ 13. Der Kausmanir LuWtz ^Mge^ ch^imer in Frankenth^ift 'MrjÄer^S'M- ^ ter, der Firma „L. ÄkagenheitN^M-' selbst bestehenden SpezsreihcmdlNNg. [...]
[...] Recht, die Gesellschaft, welche eine offene ist, "> vertreten. Frankenthal, den 31. In« 1S6L. P78S) [...]
[...] Frankenthal, den 3 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort