Volltextsuche ändern

340 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung08.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] ung hervorzuheben. Wir können dies um fo mehr dem fer überlaffen. da er fchon darm die eine Thatfache. daß die Actionare der in der Union aufgehenden Hütten-Gewerke. Henriehshütte und Neufchottland. ihren ganzenActienbefiß ge gen Actien der „Union“ eintaufchen. die Ueberzeugung ge [...]
[...] nehmen nicht auf den fonft üblichen Gründungsmanövern. fondern auf durchaus reeller Bafis beruht. geht auch daraus hervor. daß die Neu-Erwerbungen von Berg- und Hütten werken fowie Kohlenzechen von den Gründern der Gefellfchaft zum Selbftkoftenpreife ahgetreten worden find - eine Selbft [...]
[...] Direction verzeichnet finden. Die Namen der erften tecbuifchen uud induftriellen Autoritäteu Weftpfalens dürften wohl eine Garantie dafür fein. dafz die Bergbau-Hütten-Arbeiten den Fortfchritten der_ eit gemäß betrieben werden; außerdem ver bürgen aber au die erften Notabilitaten der Finanzwelt [...]
[...] Die Gefellfchaft übernahm fol ende Objecte: Das Hütten- und Walzwerk „Dortmunder Hütte“. das Hohofenwerk „Othfrefen“ in der Vrovinz Hannover, das Kohlenwer k „Glückau Tiefbau“ in der Provinz Weftpfa len, wofür der Kaufpreis von 6 Millionen Thaler. abzüglich der darauf hafteiiden Schulden von 3,233,880 mit Thlr. 2,766,120 ausbezahlt worden-i - Die Betriebsrechnung wurde bezüglich der Dortmunder Hütte vom 1. Januar 1872 ab, bezüglich Othfrefen vom l. Februar 1872 ab und bezüglich Gliickauf Tiefbau vom [...]
Pfälzer Zeitung18.11.1853
  • Datum
    Freitag, 18. November 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] wohlfeile und gute gewesen ist. Der größte Uebelstand für die Russen sind die mangelhasten UnterkunftSorte, die großenteils aus halb oder ganz in die Erde gegrabenen Hütten (Burdeh) bestehen, welche noihdürstig mit Schilf oder Kukurutz- (Mais-) Stroh gedeckt sind ; die Stallungen sind häufig nur von elen [...]
[...] Stroh gedeckt sind ; die Stallungen sind häufig nur von elen den RohrwSnden aufgestellt und mit Rohr oder Kukurutzblätbedacht. Der Bewohner deS Landes ist an diese elenden tnn Hütten gewohnt; nicht so der russische Soldat, dem hier auch daS gewöhnlichste Brennmaterial elendester Art — getrockneter Mist — abgeht oder nicht ausreicht. Unmöglich kann dieser [...]
Pfälzer Zeitung24.12.1853
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bon der unteren Donau wird der „Wiener Medicini» scheu Wochenschrift" geschrieben: .Kalafat besteht auS einem Haufen elender Hütten, welche, meist mit Stroh oder Schilf gedeckt, vom Fuß einer mäßigen Anhöhe in die Fläche deS Do- «auuferS sich hinabziehen; den höchsten Punkt macht die walaQuarantäne auS — auch ein Häuflein elender Hütten, [...]
Pfälzer Zeitung30.01.1851
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] und sicher auch im übrigen Bayern hierfür Beweise genug , geliefert. — Gerade Diejenigen, welche nach der Idee Hütten getroffen werden sollen, schlüpften meist durch, während Andere unvcrhültnißmäßig stark belastet wurden. Ganze Gemeinden, [...]
[...] 133) Johann Adam Sitt, Maurer in Steinfeld. Wir ütten die Gefangenen gern freigegeben, wenn die Bergza- erer nicht zuerst auf uns geschossen Hütten, aber so waren wir auch erbittert. Krümer sah ich zusammensinken; die Ku< gel kam von der Kreuzstraße her. Ich habe mit zwei Kame [...]
Pfälzer Zeitung26.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1854 strafrechtliche Handlungen zurückblieb! — Die „Neue Münchn. Z." briugt einen ausführlichen Nachweis über den Bergwerks-, Hütten^ und Salinenbetrieb in Bayern im Jahre 1856/57. Das Resultat dieses Jahres ist ein durchgehend sehr günstiges, es wurden in sämmtlichen Werken de« Berg [...]
[...] 1856/57. Das Resultat dieses Jahres ist ein durchgehend sehr günstiges, es wurden in sämmtlichen Werken de« Berg baues, des Hütten- und Salinenbetriebes, die sich zusammen auf 867 belaufen, ein Gesamintwerth von 16,302,408 fi. producirt, im Vorjahre dagegen iir^ 775 Werken nur [...]
Pfälzer Zeitung23.10.1875
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mitglieder der Gemeinde Ezenricht mußten über Ezen richt nach Oſten wandern, nach Rottenſtadt. Die Gemeinden Lützau, Hütten, Klobenreuth und Kirchen demenreuth wurden in Theile zerriſſen und verſchie denen Wahlbezirken zugetheilt. Ein Theil der Ge [...]
[...] demenreuth wurden in Theile zerriſſen und verſchie denen Wahlbezirken zugetheilt. Ein Theil der Ge meinde Hütten, das iſt das Intereſſanteſte, wurde zum Wahlbezirke Mantel geſchlagen, der im Land gerichte Weiden liegt, Hütten ſelbſt aber mit einigen [...]
Pfälzer Zeitung15.11.1851
  • Datum
    Samstag, 15. November 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baden, 8. Nov. Gestern wurde allen politisch Gra- virten eröffnet, daß sie sofort ihre Bärte, die sogenannten Heckerbärte, abzunehmen Hütten; die meisten derselben sieht man heute schon glatt rasirt herumgehen. (Schw. M.) Dresden, 10. Nov. Ungefähr 30 Personen, welche [...]
[...] reichten, so zwar, daß die Lieser von Gmünd nach Rennweg den größten Theil der Brücken zerstörie. Man sah Bestandtbeile von Hütten, Einrichtungsstücken, Hausthiere auf ihren Wellen; doch nicht genug, daß die Oberfläche der Erde verwüstet worden, das wüthende Element war bis in die Tiefe gedrungen: Todtensärge, [...]
Pfälzer Zeitung03.06.1852
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] unausbleiblich warten, müssen sich der Sache bemächtigen, nicht immer warten, bis etwa Dieser oder Jener zu ihnen kömmt, sondern in Hütten und Winkeln die Armuth und Roth aufsuchen, ihr mit Rath und That steuern oder sie > wenigstens lindern. [...]
[...] rath Glasson und Dürü von Niedermachen oder wenigstens Ruiniren der Reichen und von Kopfabschlaoen gesprochen Hütten. Was den Mord an Soldini in Tessin anlangt, so hat man Verdacht gegen einen Mann , der einen Prozeß gegen [...]
Pfälzer Zeitung26.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] einzige Lagerbaracke beſitzt. Die im vorigen Winter abgeſchickten Schiffsladungen ſind verſchwunden,. Niemand ſcheint zu wiſſen wo hin. "Man ſagt uns jetzt, daß daheim an Hütten für 50.000 Mann gearbeitet wird, allein das Aeußerſte, was wir hoffen können, iſt, daß die Armee gegen Weihnachten unter Dach und Fach gebracht [...]
[...] ren zum Trotz, noch immer nicht ganz im Klaren. Für ein bloſes Krankenlager iſt es viel zu groß. Es hat die Ausdehnung eines ganz anſehnlichen Städtchens erreicht. Die Hütten, ſo viel läßt ſich ſehen, ſind aus Holz, und über die Dächer iſt weiße Leinwand geſpannt, die oft einen Theil der Außenwände [...]
Pfälzer Zeitung28.11.1862
  • Datum
    Freitag, 28. November 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rordstaatlichen sind Im Besitz der ganzen Texasküste. Die „Tribüne" sagt, daß die Südstaatlichen Ehester und Thornbesetzt halten und daß die Vorposten Burnfide's sich die ton sen beiden Punkten auf Schußweite genähert Hütten. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort