Volltextsuche ändern

763 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung12.02.1869
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lehrer auf 1 (T-Meilen Einwohner auf 1 Lehrer Oberbayern 3,“ 660,06 Oberpfalz 95 578,76 Niederbayern 5,“ 563,33 [...]
[...] Auffallend ist das Verhältniß der Schülerzahl gegen über der Bevölkerung in den beiden volkreichsten Kreisen: in Oberbayern kommen auf 818,485 Ein wohner 87,559 Schüler, in der Pfalz auf 625,157 Einwohner 95,009 Schüler, so daß Oberbayern bei [...]
[...] haben. Weiter ist den statistischen Beilagen zu ent nehmen, daß bisher Schulinspectionen bestanden haben in Oberbayern 57 katholische, 1 protestantische , Ko stenaufwand 3925 fl., in Niederbayern 47 kath., Kosten 3818 fl, in der Pfalz 31 kath., 31 prot, [...]
Pfälzer Zeitung27.08.1853
  • Datum
    Samstag, 27. August 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oesterreich und deS Königs von Preuße», wird hier ein großes Manöver abgehalten werden. (Bayer. Lvbtn) AuS Oberbayern, 21. Aug. In jüngster Zeit hat d,e erzbischöfliche Eurie zwei Erlasse an die SeelsorgSgeiftlichkeit hinauSgegeben, worin diese ermahnt wirb, zur Erhaltung der [...]
[...] ran übrigens kein wahres Wort ist. — Nach dem Beispiele der Hauptstadt verbreiten sich auch in den übrigen deutschen Städ ten und Märkte» OberbayernS Gesellenvereine unter der Leitung der OrdenSgeistlichrrit. — Im benachbarten getreldercichen Jnnstehe« jetzt die Getreweprerse uuaefähr auf derselbe« Höhe viertel wie in Oberbayern. (Allgem. Ztg ) [...]
[...] angesange» haben dann die Verordnungen vom 14 Juli 1818 und 22. De,. 18?1 außer Wirksamkeit zu treten. Eine Beilage enthält die Uel ersicht der neuen ForstbejirkSeintheilung. Oberbayern hat 17 Forslämter mit 34 Revieren und 2 Provisor. Forsttien, [...]
Pfälzer Zeitung04.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1876
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] den einzelnen Regierungsbezirken ergibt, daß je eine ſtrafbare Handlung trifft im Königreiche auf 15,31 und in der Pfalz auf 11,64, in Oberbayern auf 12,36, in Niederbayern auf 14,16, in Mittelfranken auf 16,10, in Unterfranken auf 16,49, in Oberfranken [...]
[...] Schwaben auf 20,67 Köpfe der Bevölkerung, denn je ein Verbrechen im Königreich auf 791,91 und in Oberbayern auf 545,50, in Mittelfranken auf 699,00, in Schwaben auf 711,57, in Niederbayern auf [...]
[...] auf die Pfalz 36, auf Oberfranken 38, auf die Oberpfalz 60, auf Unterfranken 105, auf Mittel franken 107, auf Niederbayern 110, auf Oberbayern 163 und auf Schwaben 201, ſomit iſt das Verhält niß für die Pfalz am günſtigſten. Von den [...]
[...] 621 Perſonen wurden 9 zur Todesſtrafe (im Jahre 1873: 16, 1872: 6 und 1871: 13 Perſonen) ver urheilt, wovon auf Oberbayern 3, auf Schwaben 2, auf Niederbayern, Oberpfalz, Mittel- und Unter franken je 1 kommen, während in Oberfranken und [...]
Pfälzer Zeitung05.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1876
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Die Pfalz hat bei 105 Quadratmeilen 624 619 Einwohner. Man fragt nun in meiner Heimath ſehr häufig, wie es denn kommt, daß Oberbayern 25, Niederbayern 21, die Oberpfalz 18, Oberfranken 19, Mittelfranken 17, Unterfranken 20 und Schwaben 19 [...]
[...] doch, meine Herren, iſt auch dieſer Grund unrichtig. Allerdings würde dieſer Grund Anwendung finden könnnen bei Oberbayern; bei ſeinen 303 Quadrat meilen würde allerdings Oberbayern, wenn wir das Verhältniß der Pfalz als maßgebend annehmen, ſo [...]
[...] die unabhängigen Städte, die Städte mit magiſtrati ſcher Verfaſſung, beziehungsweiſe deren Bevölkerungs zahl abziehe – dürfte Oberbayern mit 644,416 Einwohnern im Verhältniß zu den 624,619 Ein wohnern der Pfalz 13, Niederbayern mit ſeinen 564,401 [...]
Pfälzer Zeitung08.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Zeichen hievon iſt auch die verhältnißmäßig ge ringe Betheiligung an der Verſammlung des national liberalen Kreisvereins für Oberbayern. Es wird aber noch anders kommen, wenn Fürſt Bismarck uns [...]
[...] mit größerer Virtuoſität nicht entrollen, als dies die „Neueſten“ thaten in Bezug auf die Beſchlüſſe des „liberalen Kreisvereins für Oberbayern“, welche am 2. d. M. gefaßt wurden. Mußte auch die leidige Er fahrung gemacht werden, daß trotz aller pomphafttn [...]
[...] den Löffel barbiren zu können. Sollten alle Reſolu tionen des liberalen Kreisvereins in Oberbayern in Geſetzesform gebracht werden, da könnten ja die Fa bricanten Jahre lang in der Prannersſtraße tagen und [...]
Pfälzer Zeitung06.01.1856
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] beitsfähigen zugenommen, was eine geringere Sterblichkeit un ter den Kindern und eine sorgsamere Pflege derselben darthut. Die meisten Uebervierzehnjährigen hat Oberbayern, nämlich 753 zu 247 Kindern auf 1000 Personen, das ungünstigste Verhältniß findet sich in der Pfalz, nämlich 654 zu 346. Es [...]
[...] gen in diesem Kreis, wodurch die Zahl der Kinder vermehrt wird, als auch der starken Auswanderung, die meistens Ex wachsene wegführt: während in Oberbayern die durch die dor tigen Verhältnisse bedingte spätere Schließung der Ehen und die kleinere Zahl der Ehepaare, sowie die farken Garnisonen [...]
[...] hältniß der Geschlechter ist in der Zeit von 1834 bis 1852 fast constant geblieben, unter 1000 Personen 490 männ lichen und 510 weiblichen Geschlechtes. In Oberbayern ist gegen die Regel die Zahl der männlichen Personen über 14 Jahren größer als die der weiblichen, was von den Garniso [...]
[...] ehelichungen erleichtert und die meisten Ehen geschlossen NVET den. "Die kleinste Zahl hat Niederbayern, 138 und 134, und fast eben so wenig Oberbayern, wo bekanntlich seltener und meistens später Ehen geschlossen werden. Wittwer kamen in beiden Jahren 18 auf 1000 Seelen, Wittwen 31 und [...]
Pfälzer Zeitung16.11.1864
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] «-» München. 13. Nov. Aus den verschiedensten Theilen von Oberbayern ertönen immer lauter die Klagen über zunehmende Unsicherheit des Eigen thums, über Diebstahl, Einbruch, Raub :c., sogar [...]
[...] nisse in den Lehrgegenständen der Werktagsschule in einer geeignet vorzunehmenden Prüfung bekundet hat. (B. Z.) In Oberbayern wird , kaum nach Anbruch des Winters, wieder fleißig Haberfeld getrieben. Die Regierung von Oberbayern hat ein Ausschreiben erlassen, [...]
Pfälzer Zeitung11.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht etwa der Unterſtützungsverein auf eine nicht wünſch bare Weiſe in Anſpruch genommen werde. Eine längere Discuſſion entſpann ſich über die Frage, ob in Oberbayern nach dem Erſcheinen des neuen Polizeigeſetzes, welches be kanntlich den Beſitz von Feuergewehren geſtattet, das öffent [...]
[...] gefordert. Die Majorität der Verſammlung iſt nun im Hin blick auf die Forſtfrevel und auf die argen Exceſſe, die in Oberbayern laut Zeugniß des Schwur Äs ſo häufig vor kommen, der Anſicht, daß zum Tragen Ä Waffen, welche überdieß mit einer doppelten Verſicherung (neben der Eiſen [...]
[...] leumundete und durchweg zurechnungsfähige Perſonen ver liehen werden dürften. Ä Regierungscommiſſär bemerkte dabei, daß in den letzten 3 Jahren in Oberbayern bei Rau fereien 700 Verletzungen und durchſchnittlich jährlich 30 Todtſchläge vorgekommen ſind. (Augsb. Abdz) [...]
Pfälzer Zeitung16.03.1878
  • Datum
    Samstag, 16. März 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Stadtpfarrer Thum er in Plattling (Nieder bayern); Hr. Spörl, Strickermeiſter in Reichenhall (Oberbayern); Hr. Carl Reindl, Pfarrer in Buch (Oberbayern); Hr. Anton Faſtlinger jun., Gold arbeiter in Roſenheim (Oberbayern); Hr. Ab ele, [...]
Pfälzer Zeitung30.04.1864
  • Datum
    Samstag, 30. April 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Seine Majestät der König haben sich allergnödig bewogen gefundm: unterm 26. April dem Director di k. Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern, Math« v. Lifer, den erbetenen wohlverdienten definitiven Rub stand auf Grund des §. 22 lit. L. und L. der IZ [...]
[...] vierzigjährigen treuen und ausgezeichneten Dienste den Titel und Rang eines königlichen geheimen Ruthes tax» und stcmpelfrei zu verleihen,- auf die Stelle eines Direcder l Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern den tors Direktor der k. Steuerkataster Commission, Gotthard v. Reber, dessen Ansuchen entsprechend, zu versetzen: auf die [...]
[...] erledigte Stelle eines Directors der k, Steucrlataster-Comden k. Oberrechnungsrath Georg Scheibenpflug und mission auf die Stelle eines k, Oberrechnungsrathes den Rath der k, Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern^ Franz v. Aichberger, zu befördern, dann auf die erledigte Stelle eines Rothes der k, Regierungs-Finanzkammer von Ober [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort