Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 10.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1861
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Fortſetzung.) Mittlerweile waren die Verdündeten langſam näher gerückt; alle Dörfer, Höfe und Mühlen lagen in unſerer Gegend voll Koſaken, deren an 100,000 ſich nach dem Rheine wälzten. Auch unſer Bauer [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 17.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1862
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſtellt waren. Da klopfte es an der Thür. „Herein!“ rief Frau Manquaut. Die Thüre öffnete ſich und herein trat mit höf licher Verbeugung, den Hut in der Hand, ein Herr in den vierziger Jahren, welcher eine Dekoration auf [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 14.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1868
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] en: ausgenommen an den Freitagen, an welchen baute man die ſchönſten Kurbrunnen-Pläne auf dieſen Fiſche deſſen Stelle vertreten. Auch Gemüſe werden kaiſerlichen Fund; Arbeiter wurden beauftragt, die geſtattet. Allein viele der Gefangenen, welche Ver- Quelle zu faſſen. Dieſe Arbeiter waren keine Höf wandte, Freunde, oder Geld haben, machen von linge, ſonſt hätten ſie ſicher nicht entdeckt, wenig dem Rechte Gebrauch, ihre Mahlzeiten aus ihrenſtens aber nicht ausgeplaudert, daß die kaiſerliche [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 21.03.1854
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1854
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] vier Jahre abweſend war und erſt jetzt zurück gekommen bin. Ich habe die Schönheiten aller Höfe in Europa geſehen, aber nie eine, die mit dieſem herrlichen Weſen verglichen werden könnte. Wer iſt der Beneidenswerthe, der ihr Gatte iſt? [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 14.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1869
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] lange Zeit fortgeerbt, an Bauſpekulanten, wenn er nicht ſelbſt vom Baufieber ergriffen wird. Es gibt keine Gärten und Höfe mehr in der innern Stadt, man bebauet jede Quadratelle. Der Beſitzer eines großen Grundſtücks mitten in [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 13.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1871
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Schmidt und Söhne und ſind mit Vergnügen bereit, Ihnen jede beliebige Summe auszuzahlen.“ Ich war ein reicher Mann geworden; die höf liche Verbindlichkeit des Banquiers und ſein An erbieten, mir Geld vorzuſtrecken, ehe ich nur eine [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 10.06.1872
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] bald Niemand bei dem kinderloſen Ehepaare mehr Etwas gegolten. Was dem deutſchen Geſellen beſonders wohlthuend aufgefallen, war die Höf lichkeit, mit der Meiſter Céréſole alle ſeine Ar beiter ohne Ausnahme zu behandeln pflegte. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 26.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1868
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] am Bundesrecht feſtzuhalten. Es hatte ſich nämlich das preußiſche Kabinet ſchon unterm 24. März in einer Note an die verſchiedenen deutſchen Höfe ge wendet, worin es die Eventualität eines Krieges be ſprach und unter beſonderer Betonung der Unhalt [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 20.08.1867
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1867
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] nur! bald ſind die Felder leer, die Früchte ausge droſchen und der Winter tritt vor die Thür. In die Höfe ziehen ſich nun die Sperlinge zurück. Ihr Element iſt die Miſtſtätte. Noth lehrt ſorgen und arbeiten. Das iſt ein Suchen, ein Umwenden der [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 09.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1863
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] und hoch und die ganze Altſtadt dumpf und un freundlich. Kaum an einigen wenigen Stellen ver mag die liebe Sonne in Gaſſen, Höfe und Kammern zu dringen, während draußen vor den alten Ring mauern Land in Hülle und Fülle liegt, das den [...]