Volltextsuche ändern

246 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 15.07.1872
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchen und eines ſeiner Lieder begann. „Wer iſt Das? Wer ſingt da?“ fragte Röſt, und ihre Wange wurde blaß vor innerer Erregung; und zögernd erhob ſie ſich. „So ſingt blos ein Menſch auf der weiten Welt!“ fügte ſie hinzu leiſe, leiſe, [...]
[...] über ſie gekommen, ihr Fuß, zum Fliehen bereit, ſtockte im Lauf, ihre abgewandten Augen kehrten zurück zu Naſch, der ſchon nahe war, ihre Wange röthete ſich. Einen Augenblick ſtand der junge Pole ſtill [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 09.11.1858
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1858
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Roſe blähte ſich ſtolz an einer ihrer Schläfe; auf der andern hing eine zweite Roſe von gleicher Farbe auf ihre Wange herab, und das reizende Oval ihres Geſichtes zeigte liebliche, unſchuldsvolle Züge von der regelmäßigſten Schönheit. – Ich [...]
[...] eine dieſer Roſen los und bot ſie mir. War es Zufall, war es Abſicht, kurz, ſie gab mir die welche ihre Wange geliebkost hatte. – Ich preßte ſte an meine Lippen, ſteckte ſie dann in das Knopf loch meines Rockes und rief: „Sie ſoll mich nie [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 15.01.1870
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1870
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] will ſuchen, ob ich Ihnen heute Abend Franz zuführen kann.“ Bei dem Namen ſah Alma auf; ein dunkles Roth flog ihr über die Wange, ſie athmete kaum: „Daß Sie ſich das nicht unterſtehen,“ rief ſie, indem ſie aufſprang. „Gehen [...]
[...] (Verſchiedenheit im Küſſen.) Achtung küßt die Hand, Freundſchaft die Wange, väterliches Wohl wollen die Stirn, Liebe den Mund, Galanterie den Arm, Sehnſucht die Augen, Begierde den [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 20.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1859
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] in niegekannter Freudigkeit erbeben machte. „Lebe wohl, mein hübſches Mädchen," ſagte er, halb ſpielend, halb traurig ihre Wange ſtreichelnd, „lebwohl und Dank Deiner Gaſtfreundſchaft. Hier iſt Etwas, wobei Du Dich meiner erinnern [...]
[...] bekommen, oder eine Kugel von hinter einem Baume? Der Alte rollte ganz entſetzlich ſeine Augen nach Dir, als Du der Kleinen die Wange ſtreichelteſt.“ „Unſinn! Dieſes Volk haßt uns inſtinktmäßig, und da wir uns um ſeinetwillen ſo vieler Gefahr [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 03.03.1863
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1863
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tapetenwände des Zimmers. Gräfin Sabine, in lautloſer Spannung, hatte ſich vorwärts gebeugt, ſo daß ihr glühender Athem die Wange des jungen Mannes ſtreifte und ihre Locken ſich mit ſeinem Haar vermiſchten. [...]
[...] üppig-ſchönen, jungen Weib, der Geſpielin ſeiner Kindheit, und er legte ſeinen Arm um ihre Taille, ſeinen Mund an ihre Wange und preßte einen langen, heißen, glühenden Kuß darauf . . . Die Gräfin duldete es und erwiederte ſeinen Kuß, [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 07.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1864
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] So plauderte der alte freundliche Herr und klopfte dabei ſeinem ſchönen Schützling liebevoll auf die Wange. Und ſeine herzliche Beredtſamkeit hatte den gewünſchten Erfolg. Romeo's Antlitz ward wieder heiter, er umarmte den alten Mann und [...]
[...] „Gefällt Dir der Name Romeo nicht?“ fragte er ſchmeichelnd und ſtrich ihr die Locken von der Wange, die unter dem Hut hervorquollen. „Jeder Name, den Du trägſt, müßte mir ge fallen,“ antwortete das Mädchen. - [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 09.08.1864
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1864
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] als er ſich auf die Bank in der Laube niederſetzte, Das Mädchen ſetzte ſich an ſeine Seite, legte ihre Wange an ſeine Schulter und ſah ihm lauſchend ins Auge. Romeo erzählte der aufhorchenden Ge liebten Alles, was er damals dem buckeligen Diener [...]
[...] Sie erreichte ihn, er hörte ihre leichten Schritte nicht; erſt als ſie ihn leidenſchaftlich umſchlang, als ihr fliegender Athem ſeine Wange ſtreifte, enthüllte er ſein Geſicht und ſtand ſchwerathmend ſtill. „Mein Romeo, bleib', bleib'!“ rief das Mädchen [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 10.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1854
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der heute Ren' in Deinem Herzen weckt; Denn Deine Schuld iſt's, daß mein Auge trüber, Daß Todtenbläſſe meine Wange deckt. Du biſt bewegt, Du möchteſt gern entfliehen: Oweile noch, ich habe Dir verziehen! [...]
[...] Seh' ich nur Deine liebe Wange blühen, Vergeſſ' ich gern, daß meine langſam bleicht; Seh' ich Dein Herz in Luſt und Liebe glühen, [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 01.04.1862
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1862
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] merkungen über die Gewiſſenhaftigkeit, mit welcher ſind gerettet, – gerettet! Wo iſt meine Frau? ſeine Frau ihren Satzungen nachlebte, gefehlt; jetzt Jane, liebe Jane, öffne die Thür und komm hervvr! fühlt er, daß ſie Recht gehabt hatte. Wange an Gerettet, ſag ich Dir, gerettet“ - Wange, Lippe an Lippe mit ihr murmelte er heiße Die Stewardeß trat ſchnell ein, und beide Ehe Gebete für ſein Seelenheil und ihre Rettung. paare begaben ſich auf's Deck. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 29.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1864
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] er mit etlichen Anderen aufzuheben verſuchte, fühlte er ſich plötzlich von einem Gegenſtande an der Wange gekitzelt. Er ſah ſich um und ſtieß einen Freudenruf aus, denn – ſiehe da! – der einzige Freund, den er auf Erden hatte – ſeine Ratte, [...]
[...] ſeinem Buſen herauskroch und ihr weiches Fellchen an ſeiner ſonnverbrannten Wange rieb. Wenn aber die Ratte gar, an einem ſchönen ſonnenhellen Tag, ſich auf den Boden hockte, ihr Fellchen ſtrählte, [...]