Volltextsuche ändern

194 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Post17.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] Völlig abweichend von der ſonſtigen Haartracht war auch die Friſur der Miniſterin. Auf Ausputz und Ordnung der Haare wird be kanntlich von den Frauen China's und Japan's ein hoher Werth gelegt und ganz beſondere Sorgfalt [...]
[...] formter Holzgeſtelle bedienen, die nur dem oberen Theil des Halſes eine Stütze geben. Eine klebende Subſtanz, mit welcher die Haare eingerieben werden, dient dazu, dieſe Kunſtwerke des Kopfputzes länger glatt und glänzend zu erhalten. [...]
[...] eingerieben werden, dient dazu, dieſe Kunſtwerke des Kopfputzes länger glatt und glänzend zu erhalten. Die Hoftracht des Haares, ſo wie dieſelbe hier zum erſten Male zum Vorſchein kam, zeichnete ſich durch größere Einfachheit aus. Die Haare werden ſämmtlich [...]
[...] lichen H arzopfes hängt frei herab. Indeß bleibt dieſe ſehr einfache natürliche Friſur doch nicht frei von aller Künſtelei. Das Haar wird nämlich von der halben Höhe des Hinterkopfes ab etwa in Teller breite keilförmig und glatt ausgebreitet und mittelſt [...]
[...] Theiles der Haare war der Nacken von den Ohren ab nach hinten keilförmig zugehend in ſcharfer Be grenzung ſäpiabraun gefärbt. Auch die Stirn war [...]
Pfälzische Post10.03.1873
  • Datum
    Montag, 10. März 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] kommen, und dieſer hatte ihm den Bart gänzlich wegraſirt und den Kopf ſo glatt geſchoren, daß Kläger das Haar nicht einmal mit den Fingern faſſen konnte. Er hatte ſeitdem Schmerzen im Geſichte und beklagt ſich, daß er durch die Bös [...]
[...] Zahl unſerer vorzeitig grauen, nach der neueſten Mode gekleideten jungen Frauen in den Straßen erregt Aufmerkſamkeit. Das Haar iſt nicht ge pudert oder mit Reif bedeckt, ſondern wirklich rau. Man würde es kaum glauben, aber es iſt [...]
[...] rau. Man würde es kaum glauben, aber es iſt hatſache, daß man zu einem chemiſchen Prozeſſe ſeine Zuflucht nimmt, um das Haar weiß zu bleichen. Die Herrſchaft der Blondinen iſt vor über, und die alte Bezeichnung „Flachskopf“ geht [...]
[...] von Zimmer zu Zimmer. oldene Locken ſind nicht beliebt. Rabenſchwarze Flechten ſind vulgär, und nur ſchneeweißes Haar iſt nach dem neueſten Geſchmack. Die thuerſten Perrücken ſind grau und nicht ſchwarz oder dunkelbraun. So tyranniſch [...]
[...] Die Gefahren, welche von Seiten der Ele ihre Haare gebleicht ſind.“ willigkeit ſeines Barbiers für einen entlaſſenen [...]
Pfälzische Post16.05.1874
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] ---ein. Dieſer Sechziger iſt noch einen Kopieº als Ä ſein Haar iſt rabenſchwarz und das bartloſe Geſicht riſch und roſig wie dasjenige, eines Knaben. Wenn er ſpricht, ſo glaubt er ſich immer [...]
[...] Haar Ä „Dr. Airy's Naturheilmethode“ eine rationelle Anleitung zur Wiedere langung reſp. Stärkung des Haarwuchſes. Es ſollte dies a. Seitenſtärke, nur 36 kr. [...]
[...] - oder: Höhlenbewohnerin der Inſel Madagaskar. Die Dame hat ſchneeweißes Haar, 1 Meter lang, welches dreimal ſo ſchwer iſt, wie das Haar einer Europäerin, blutrotheAugenpupillen, womit ſie nur im Dunkeln ſehen kann, und nicht bei Tag oder Licht. [...]
Pfälzische Post27.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] andere ließen an dem franzöſiſchen striegsminiſter, an dem Generalitab, an allen hohen Offizieren fein gutes Haar und erzählten haar träubende Dinge von der dürftigen Ausrüſtung und der mangelhaften Equipirung der Armee, von dem [...]
Pfälzische Post01.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] um den übeln Eindruck der unangenehmen Geſchichte in Deutſchland zu verhüten. Wir leben der feſten Ueberzeugung, daß Herr Somſſich auf's Haar ſo denkt, wie er dort geſagt hat, und mit ihm der größte Theil Ungarns. Er iſt nur aus der noch [...]
[...] ſeiner Unklugheit zurückgewieſen. Sollte morgen die mächtige tſchechiſch-feudal-ultramontane Partei ns Ruder kommen, was nur an einem Haare hängt, ſo wären die Stunden der deutſch-öſtreichi ichen Freundſchaft gezählt und der alte Thiers [...]
Pfälzische Post23.04.1875
  • Datum
    Freitag, 23. April 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie, welcher ſein Bild zurückwarf, ſelber lachen mußte. Er fuhr mit der Hand res Haar, über ſeinen Bart und ge ſich heimlich, aber mit beſonderer Befriedigung, Äauf alſeinen Reiſen kaum eine gleiche, [...]
[...] zwanziger Jahre hinaus ſein, ſie hatte ein ernſtes, blaſſes Geſicht mit dunkeln Augen, ihr blauſchwarzes Haar war in ſchweren Flechten über dem Scheitel aufgeſteckt und wurde von einem Kamm gehalten. Sie trug ein mattlila Seidenkleid, das ohne jeden ! [...]
[...] Ausput in einfacher Schleppe zu Boden fiel. Die Kleinere zählte kaum mehr als ſechszehn Jahre, hatte ſonnengoldiges Haar, das loſe um das beweg-O liche Köpfchen hing und ſchwarze ſeltſame funkelnde Augen. Ein weißes Kleid bauſchte ſich mit unzäh-f [...]
Pfälzische Post07.05.1875
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] zone, die Furie von Cuenca, die Geiſel von Valencia, wie ſieht Donna Blanca aus? Wie tauſend andere der frömmſten deutſchen Frauen, blondes Haar und blaue Augen, weißer Teint und mittlere Größe. In dem angeblich ſteckbrieflichen Signalement der [...]
[...] kann doch bei einer Dame nicht als Beſonderheit aufgezählt werden. Die Prinzeſſin trug einfache Haustoilette ohne jeden Schmuck; ins Haar hatte ſie eine friſche Roſe geſteckt – Donna Blanca ſcheint alſo die Blumen zu lieben. . . Nachdem [...]
[...] „Ich weiß davon und habe mich oft darüber amü ſirt. Wie ſollte die Welt auch anders von mir denken, nachdem ſie in den Journalen ſo haar ſträubende Dinge über mich geleſen hat? Jch will [...]
Pfälzische Post17.02.1872
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] klare Bouillon und nicht die von ihnen genannte Suppe.“ „Doch doch“, * Ä# Sie nur, oben auf Ä Haare!“ – wirkte, der Fremde bekam [...]
[...] besº Ärºr" .. liäre Ä g.ms.sah. **** l # en u:9) 3 Ä PCI PCTOL: ÄÄÄ F # do Haare indi iſ cºnsin Ä giliº F Näheb'Pr.Obl. – Fähre ein guter und Ä ÄF####. ei g TiS biſ Friedrichse Ä / ºf sº 93 - [...]
Pfälzische Post22.06.1872
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſten Vorſchlag: „Alle diejenigen verehrten Dame welche es für eine unabweisbare Nothwendigkeit hal ten, auf ihrem Kopfe ein Fuder falſcher Haare - tragen, darüber einige Etagen Hut aufzubauen u dieſes Gebäude mit einer Kuhportion Blumen und [...]
[...] Är in fertigen Haararbeiten aller Art, nebſt allen deutſchen, franzöſiſchen und engliſchen Toilette-Gegenſtänden und Parfümerien. Es werden übernommen alle Haararbeiten aus ausgekämmtem Haar, nämlich Zöpfe, Chignons, Paſche, Locken, Uhrketten, Armbänder (Bracelettes), Ringe, Broſchen, Ä und Kreuze. [...]
Pfälzische Post02.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] reden troț einem Advofaten und framen eine Beisheit aus, vor der einem ehrlichen Ghriften die Haare zu Berge ſtehen. - Sch mag nachfinnen, wie ich will, ich brings nicht heraus, wie wir das neue Stocfwerf oder [...]
[...] dem mähnenartig gebrannten Haar, an dem | die Beiber, nicht. mehr trene „Gehilfinen, des [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort