Volltextsuche ändern

948 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische VolkszeitungExtra-Beilage 08.1869
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 10
[...] # # ##Z# EF S Sº 50 19364 Ph. Eberhard, Kaufmann, Frankenthal: Baar aus den Einſätzen . . . 4 [...]
[...] - Landau . . . . . . . . . . . . Jac. Riel, Oekonom, Frankenthal: 1000 Ci garren von Adolph Kröber in Kaiſerslautern Chr, Sick, Bierbrauer, Speyer; Ä [...]
[...] 13 323 J. G. Manz, Bruchſal. - - 14 32) Jacob Schwitzgebel, Homburg. 15 361 Johann Back, Frankenthal. / ( 364, Philipp Eberhardt, „ [...]
[...] Chr. Peter, „ B. Schrödl, Zweibrücken. Carl Gloſſier, Frankenthal. L. Blankenhorn, ºr C. Neubronner, Frankenthal. [...]
[...] 53849 167 Ph. Weigel, Oekonom, Albisheim: Baar aus den Einſätzen . . . . . . . . . . . 54850540 Golſen, Anwalt, Frankenthal: Baar aus den [...]
[...] 1 j (FC Breyer, Mechaniker, Frankenthal: 1 Dßd. ſilberne Eßlöffel mit Vorleglöffel, von Mit [...]
[...] t er 1 . - - - - - - 6 1572 C. Lübbe, Oeconom, Schwerin: 1 Regulator von der Schützen geſ. Frankenthal . . ). 379 E. Neubronn er, Malzfabrikant, Frankenthal: 1 Mikroskop von Leo Steiner, Kaiſerslautern [...]
[...] 331 Chr. Peter, Homburg. 336 H. Niederhöfer, Edenkoben. 362 Joh. Heintz, Frankenthal. 364 Ph. Eberhard, Frankenthal, Z68 Ph. Schneider, Frankenthal. [...]
[...] 364 Ph. Eberhard, Frankenthal, Z68 Ph. Schneider, Frankenthal. 370 Joh. Lutz, Frankenthal. 379 C. Neubronner, Frankenthal. 405 G. E. Boyé, Germersheim. [...]
[...] 608 A. Herlan, Durlach. - 612 Caſp. Chriſten, Wolfenſchießen (Schweiz) 620 C. Breyer, Frankenthal. - [...]
Pfälzische Volkszeitung27.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 10
[...] heute die ſpeciſierte Liſte der Preisgekrönten folgen. Nachfolgende 29 Herren erhielten die goldene Medaille: 1. Karcher, Franz u. Karl, Zuckerfabrik in Frankenthal. 2. Rheiniſche Früchtehandlung in Deidesheim. 3. Joh. Ludw. Wolf, Weinproducent in Wachenheim. 4. F. W. Buhl, Wein [...]
[...] erslautern. 16, J. Stilz, Tonwaarenfabrik in Speyer. 17) Ph. Jac. Scholler u. Söhne, Drahtweberei in Neuſtadt. 18) Georg Marwedel, Korkſtöpſelfabrik in Frankenthal. 19) J. C. in Neuſtadt. 20) Weber u. Heller, Mechaniſche Buntweberei in Kaiſerslautern. 21) Gebr. [...]
[...] 38 Ad. Mahla, Seifenfabrik in Frankenthal, 39) Benckiſer, [...]
[...] der, Blechinſtrumentenfabrik in Kaiſerslautern, 46), G. Bert held, Inſtrumentenfabrik in Speyer, 47) Kühnle'ſche Maſchi nenfabrik in Frankenthal,48) Gebr. Gloſſier, Keſſelfabrik in Frankenthal, 49) Muck u. Benzino, Drahtfabrik in Landſtuhl, 50 Hüttenwerk Schönau, 51) J. Kayſer, Nähmaſchinenfabri [...]
[...] kant, 10) Schloßſtein & Cie., Albisheim. Müller, 11) Schiffer, Gg., Obringheim, Müller, 12) Zorn & Kuhn, Zweibrücken, Cichoriengeſchäft, 13) Kraus, Joh, Frankenthal, Wichsfabrik, 14) Zwick, Wendel, Mörlheim, Stärkfabrik. 15) Neubauer, J., Neuſtadt, Stärkfabrik, 16) Tivoli, Aktienbrauerei, Zweibrücken, [...]
[...] 14) Zwick, Wendel, Mörlheim, Stärkfabrik. 15) Neubauer, J., Neuſtadt, Stärkfabrik, 16) Tivoli, Aktienbrauerei, Zweibrücken, Bierbrauerei, 17) Aktienbrauerei, Frankenthal, Bierbrauerei, 18) Orth, Gebr., Kaiſerslautern, Bierbrauerei, 19) Jäniſch, Hch., Kaiſerslautirn, Bierbrauerei, 20) Neuſchäfer, Hch.. Lud [...]
[...] Weberei, 47) Danner, Gebr., Homburg, Poſamentier 48) Stern, S. Zweibrücken, Strohhutfabrik, 49) Korn, Friedrich, Kaiſers lautern, Kürſchner, 50) Neubronner, Guſt., Frankenthal, Pup penfabrik, 51) Helfenſtein, Ph., Neuſtadt, Hutfabrik, 52) C. J. Weyland, Neuſtadt, Tricotweberei, 53) Beutel & Sohn, Kai [...]
[...] Gebr., Edenkoben, Gerberei, 59) Catoir, Hch., Dürkheim, Gerberei, 60) Emrich E. J. in Kuſel, Gerberei, 61) Braunsberg & Sohn, Frankenthal, Gerberei, 62) Rödel J. Ludwigshafen, Schuhmacher, 63) Schwarz L., Zweibrücken, Schuhmacher, 64) Burger J., Zweibrücken, Schuhmacher,65) Müller Fr., Kaiſers [...]
[...] heimbolanden, Chaiſenſabrikant, 90) Göhring, Gebr., Fran: kenthal, Keſſelſchmiede, 91) Weyland, Meuth u. Cie., St. Ing bert, Maſchinenfabrik, 92) Albert u. Hamm , Frankenthal, Schnellpreſſenfabrikant, 93) Tropf, J., Frankenthal, Faßfabrik, 94) Wanner, H., Ludwigshafen, Kupferſchmied, 95) Kur Nach [...]
[...] C anſtatt bei Stuttgart. Zu dem Bau der Taubſtummen-Anſtalt in Frankenthal werden [...]
Pfälzische Volkszeitung14.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] Käshofen 2c. c 1000 fl.; Oberm of chel – Um bau rec. Neubau der ſogen. ſchwarzen Brücke über die Alſenz 500 fl.; Frankenthal – Straße von Frankenthal über Edigheim Rach Lambsheim 2c. 2c. 800 fl.; Grünſtadt – Fortſetzung des Straßen [...]
[...] Eine weitere Regierungsvorlage im Betreffe des Budgets für die Kreis-Armen- und Kranken-Anſtalt Frankenthal insbeſondere die Erhöhung der Poſitionen für Viktualien kam ſofort zur Berathung, und wurde dieſe Poſition in Anbetracht der gegebenen Verhält [...]
[...] Hierauf referirt das Landrathsmitglied Herr Dr. Groß über das Rechnungsweſen der Kreis-Armen und Kranken-Anſtalt Frankenthal pro 1870 und die Voranſchläge pro 1872. Rechnung pro 1870. [...]
[...] ſchuſſe zur gutachtlichen Aeußerung vorzulegen, der dann geeigneten Falles ermächtigt wird, den Beginn der Ausführung des Neubaues in Frankenthal zU. verſchieben. Weiter macht Referent Herr Dr. Groß dem Land [...]
[...] lung vom Landrathsmitgliede Herrn Dr. Hanitz zur Sprache gebrachte Begünſtigung des Bezirksamtes Frankenthal bezüglich der Zahl der aufgenommenen Armen und Kranken giebt wie vorliegender Bericht k. Kreisregierung befriedigenden Aufſchluß. [...]
[...] der Heranbildung von Krankenwärterinnen geeignete Perſönlichkeiten in die Kreis-Armen- und Krankenan ſtalt Frankenthal vorerſt ohne Verpflegung aufzuneh men, die Erfahrungen darüber zu ſammeln und dem nächſten Landrathe bezügliche Anträge vorzulegen, ge [...]
Pfälzische Volkszeitung25.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] außer Frankenthal, das ſich noch vertheidigte, Franzo ſen aufnehmen. Die Beſatzung that ſich in der Stadt gütlich, und die übrigen Soldaten waren abgezogen – [...]
[...] Eigenſchaft nach Landau verſetzt worden. Verſetzt wurde der Bezirksgerichtsrath Eugen Schmidt in Frankenthal nach Kaiſerslautern. Ernannt wurden zu Räthen am k. Bezirksgerichte Frankenthal die Bezirksgerichtsaſſeſſoren Daniel Fahr in Frankenthal und Karl Caſimir Hön es in [...]
[...] Bauer in Bergzabern; zu Bezirksgerichtsaſſeſſoren: in Zwei brücken der Landgerichtsaſſeſſor Guſtav Kuhn in Grünſtadt, in Frankenthal der Landgerichtsaſſeſſor Jacob Platz in Lud wigssafen; in Landau der funktionirende Staatsanwaltsſub ſtitut Ferd. Böcking in Frankenthal; zu Landgerichtsaſſeſſoren: [...]
[...] den Staatsanwaltsſubſtituten: in Kaiſerslautern der geprüfte Rechtscandidat Auguſt Daniel Scherrer aus Weitersweiler : in Frankenthal der geprüfte Rechtskandidat Adolf Wolff, Polizeianwalt in Edenkoben; in Zweibrücken der geprüfte Rechtskandidat Ludwig Müller aus Tirſchenreuth, zur Zeit [...]
Pfälzische Volkszeitung18.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1) Friedrich Menges, 48 Jahre alt, Bäcker, geboren und wohnhaft in Flomersheim (Canton Frankenthal); - 2) Wilhelm Lutz, 42 Jahre alt, Geſelle bei Menges, geboren und wohnhaft allda; [...]
[...] 3) Franz Joſeph Breunig, 33 Jahre alt, Müller, geboren in Röllfeld (Unterfranken), wohnhaft in Frankenthal; – Nr. 1 durch Herrn Advokaten Keller, 2 durch Herrn Rechtscandidaten Braun von Dürkheim und [...]
[...] tumaciam zu 4 Jahren Zuchthaus verurtheilten Ja kob Wagner, Bäcker und Handelsmann von Neckar bunken (in Baden), zuletzt in Frankenthal wohnhaft (Art. 318 Z. 3, dann Art. 52 und 54 Z. 4 des St.-G.-B.) [...]
[...] Manche Leſer dieſes Blattes erinnern ſich wohl noch der Contumacialſache gegen Jakob Wagner von Frankenthal wohin er im Jahre 1868 aus ſei ner Heimath übergeſiedelt war. Er betrieb das Bäckergeſchäft, war aber Mitte Februar 1869 ſo ſehr [...]
[...] falls aber unter dem wahren Werthe. Er ließ ſo dann durch ſeinen Bäckerburſchen Lutz ſeinen Wagen anſpannen und ſie fuhren nach Frankenthal. Dort, wie unterwegs, ſollen verſchiedene verdächtige Um ſtände bemerkt, namentlich ſoll Menges von einigen [...]
[...] gen bewieſen. Trotzdem gilt ſie als wahrheits liebend. Die Fahrt nach Frankenthal wird von Menges und Lutz zugeſtanden, hätte aber einen ganz anderen Zweck gehabt; es ſei auch richtig, daß Wagner dem [...]
[...] ſitze; dieſer habe dem Menges das Mehl von Wagner offerirt, deſſen Zaudern und Befürchtung beſchwich tigt, ſie hätten dann das Mehl in Frankenthal ge holt – u. ſ. w., da geſtand Lutz ſeine Betheiligung und ebenſo Breunig, endlich auch nach mehrfachen [...]
Pfälzische Volkszeitung23.08.1870
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1. und 2. Bataillon des Infanterie: Leib-Regiments. Verwundet: Soldat Georg Schanzenbecher (2. Comp.) von Tiefenthal, Bezirks-Amt Frankenthal; – Soldat Mich ael Stilgenbauer (2. Compagnie) von Satzwor, (?) B.-A. Pirmaſens; – Soldat Jakob Band (2. C.) von Kerzenheim, [...]
[...] 1. und 2. Bataillon des 7. Inf.-Reg. Todt: Soldat Johann Zeißler (2. C ) von Oppau, B.-A. Frankenthal. Verwundet: Soldat Jakob Peter (1. C.) von Dürkheim, B.-A. Neuſtadt a. d. H.; – Soloat Gg. Anton (2. C.) von [...]
[...] Todt: Jäger Nik. Keſſel (4. C.) von Iggelheim, B-A. Speyer; – Jäger Martin Kavs (1. C.) von Oppau, B.-A. Frankenthal; – Jäger Joh. Burg (3. C) von Kandel, B.-A. Germersheim. Verwundet: Oberlieut. Otto Emmerich, (4. C.) von [...]
[...] Mutterſtadt, B.-A. Speyer; – Secondjäger Andreas Worf (Unterſtab) von Dudenhofen, B.-A. Speyer; – Gefr. Carl Heigener (1. C) von Grünſtadt, B-A. Frankenthal; – Jä ger Nik Kumreis (1. C.) von Mußbach, B.-A. Neuſtadt, a/H.; – Jäger Joh. Kaufmann (1. C.) von Lachen, B. A. [...]
[...] C) von Freinsheim, B.-A. Neuſtadt aH.; – Jäger Johann Georg Meyer (1. C.) von Neuſtadt a/H.; – Jäger Georg Wolfarth (1. C.) von Flammersheim, B.-A. Frankenthal; – Jäger Adam Brendel (1: C) von Böhl, B-A. Speyer; – Jäger Val Kratz (1. C.) von Elmſtein, B.-A. Neuſtadt H.; [...]
[...] z. Z. nicht ermittelt; – Jäger Gg. Bayer (2. G.) von Wa chenheim, B.-A. Neuſtadt a H.; – Jäger Carl Bechtel (2. C.) von Oppau, B.-A. Frankenthal; – Jäger Conr. Bauer (2. Ä Steinfeld, B.-B. Bergzabern; – Jäger Val. Frech (2. C.) von Bornheim B.-A. Landau; – Jäger Johann Adam [...]
[...] Jäger Conr. Oolinger (3. C.) von Edigheim, B.-A. Franken thai; - Jäger Andreas Schuhmacher (3. C.) von Kleinbo ckenbºim, B.-A. Frankenthal; – Jäger Jakob Schulz (4. C.) von Ruppertsberg, B -B. Neuſtadt; – Jäger Joh. Bengel, (1. C ) von Oggersheim, B.-A. Svever; – Jäger Georg [...]
Pfälzische Volkszeitung31.12.1869
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bezirksrichter bei dem Bezirksgerichte in Kaiſerslautern zu er nennen, den Landrichter Karl Nößel in Hornbach zum Bezirks richter in Frankenthal zu befördern, den Staatsprocurator Subſtituten Julius Schmolze zu Frankenthal in gleicher Eigen [...]
[...] ſchaft nach Kaiſerslautern zu verſetzen, auf die hierdurch ſich eröffnende Stelle eines Staatsprocurator-Subſtituten bei dem Bezirksgerichte zu Frankenthal den Bezirksgerichts-Aſſeſſor Ed Jung daſelbſt zu befördern, dann zum Landrichter in Hornbach den Bezirksgerichts-Aſſeſſor Emil Piris in Frankenthal zu be [...]
[...] den Bezirksgerichts-Aſſeſſor Emil Piris in Frankenthal zu be fördern, die bierdurch eröffnete Stelle eines Bezirksgerichts Aſſeſſors in Frankenthal dem Landgerichts-Aſſeſſor Daniel Fahr in Kaiſerslautern zu verleihen, den Landgerichts-Aſſeſſor außer dem Status bei dem Landgerichte Germersheim, Auguſt Pauli, [...]
[...] Kaiſerslautern zu verſetzen, den geprüften Rechtscandidaten Ferdinand Böcking in Landau zum functionirenden Staatspro curator-Subſtituten in Frankenthal zu ernennen. [...]
Pfälzische VolkszeitungBeilage 01.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] Prämie für gemeinnützige Beſtrebungen wurden an Fol gende ertheilt: - 1) C. Karcher, Zuckerfabrik, Frankenthal. 2) Ad. Wag ner, Schnappach, Glasfabrikant, 3) Schön, Kaiſerslautern. Director der Kammgarnſpinnerei. 5) Grohé Henrich, reiv, [...]
[...] ſerslautern, mechaniſche Weberei. 3) Weber u. Heller, Kaiſers lautern, mechaniſche Weberei. 4) Gebr. Krämer, St. Ingbert, Eiſenhüttenwerk, 5) Gloßier, Frankenthal, Keſſefabrik. 6 Heußer Dürkheim, Hammerwerkbeſitzer, 7) Dunkel Zweibrücken, Schmied, 8) Hamm, Kaiſerslautern, Glockengießerei,9) Ulrich, Maikam [...]
[...] 30) Heiſter bei der Leiſtenfabrik Herbig Kaiſerslautern, 31) Weſtenburger bei der Leiſtenfabrik Herbig, Kaiſerslautern, Ä„Biler, Frankenthal, Stöpſelfabrik von Warwedel, 33) Pöhlmann, Faſſig'ſche Glaſerei, Ludwigshafen, 34) Jung, Schöneberg, Zieglerſche Holzſchneiderei, 35) Heck, Ötter [...]
[...] 84) Neubach, „ Kupferſchmied do. Speyer. 85) May, Kaiſerslautern, Wagner'ſche Schloſſerei, 86) Keiſtler, Frankenthal, Werkführer bei Gebr. Göhring, 87) Chriſtmann, Feil., Werkführer in der Schuck'ſchen Laubſägefabrik, 88) Schäfer jr, Pirmaſens, bei Frd. Schäfer ſen., 89) Faber, [...]
Pfälzische Volkszeitung28.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wahlcommiſſäre ſind dieſelben geblieben, wie bei den Landtagswahlen im Mai. Für den Bezirk Speyer-Frankenthal wird in Speyer gewählt; Wahl commiſſär Regierungsrath Weigel; Landau-Neuſtadt: Wahlort Edenkoben , Wahlcommiſſär Regierungs [...]
[...] Gewerbvereins Frankenthal ſind mehrere Gewinnſte noch nicht abverlangt. Sollten dieſelben binnen 14 Tagen nicht reklamirt [...]
[...] anheim. Der Ausſchuß des Gewerbvereins Frankenthal. [...]
Pfälzische Volkszeitung05.10.1875
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] Münfterthaler Obftbauverein, Kirchheimbolanden. — Di= große filberne Vereinsdenkmünze erhielt ferner Her. Bez.= Amtmann Ofann in Frankenthal, die kleine filberne Ver einsdenkmünze: Stubenrauch, Bürgermeifter in Sondernheim' Chriftmann, Joh., Bürgermeifter in Katzenbuch, Nana’ [...]
[...] in Lambsheim übertragen werde; daß aufdie erledigte Steuer und Gemeinde Einnehmerei Lambsheim. Bezirks- und Rent amis Frankenthal der Steuer- und Gemeinde-Einnehmer Jakob Rindt von Konken, feinem hlnfuchen entfvtechend, verfeht merde; daß auf die erledigte Steuer und Gemeinde-Einneh [...]
[...] Wachctth;int, feinem Attiuchtn eutiurſichnd, traf.-ht werde; daß 1. auf die erledigte Steuer- und Gemeinde-Einnehmerei Oooau, Bezirks] und Nentamto Frankenthal, der Steuer: und Ge: meinde-Einnehmer Friedrich Starke von Großbockenheim, feinem Anfuchen entfvrechend, vet-feht und 2. die hienach er: [...]
[...] feinem Anfuchen entfvrechend, vet-feht und 2. die hienach er: ledigte Steuer- und Gemeinde-Einnehmerei Gtoßbockenheim, BezirkSamto Frankenthal und Rentamto Gtiinfiadt, dem ge: prüften Einnehmerei-Eandibaten und dermaligen Bezirk-Jamie gebtlfcn in Frankenthal, Valentin Vedder übertragen werde. [...]
[...] im Elias auikauit, iv.-rden die E-fäffer, was ihnen herzlich zu gönnen ifi, voraudfichtlich hohe ‘Breiie erzielen (M. Ztg.) Frankenthal, [. Okt. Die Kartoffel-Ausfuhr per Eifenbahn nimmt einen recht erfreulichen Fotgang. Jn den Monaten Augufi trnd September wurden nicht weniger als [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort