Volltextsuche ändern

335 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung24.11.1873
  • Datum
    Montag, 24. November 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landwirthſchaftliches. - + (Wo findet man die wenigſten Gemeinde ſteuern ?) In Schwaben (Württemberg). Und weßhalb? Weil die Gemeinden dort ſo klug ſind, ihre Wege, Viehtriften, Gemeinplätze mit guten Obſtbäumen zu bepflanzen und dieſe [...]
[...] Weil die Gemeinden dort ſo klug ſind, ihre Wege, Viehtriften, Gemeinplätze mit guten Obſtbäumen zu bepflanzen und dieſe muſterhaft zu beſorgen. Es gibt in Schwaben eine ganze Reihe von Gemeinden, welche jährlich über 10.000 Gulden ausverkauftem Obſt einnehmen. Eine Gemeinde, Monheim, [...]
Pfälzische Volkszeitung31.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Politiſche Ueberſicht. * Kaiſerslautern, 31. März. Die Fortſchrittspartei in Schwaben und Bayern entblödet ſich nicht, der Agitation im Sü den, ſpeciell in Württemberg, die unlauterſten Mo [...]
[...] ächter Schwaben, ſowie Futter-Gerſte für Federvieh und Ä erſte fü [...]
Pfälzische Volkszeitung12.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſagt, die in der That an das Schamloſeſte grenzen, was das Renegatenthum zu leiſten vermag. „Viele Bayern und Schwaben“, heißt es allerdings vor ſichtig, gemeint iſt aber für Jedem, der zwiſchen den Zeilen zu leſen verſteht, das ganze ſüddeutſche Volk, [...]
[...] Zeilen zu leſen verſteht, das ganze ſüddeutſche Volk, das ſich gegen die Verpreußung ſträubt, „viele Bayern und Schwaben wiſſen, ſie haben jenſeits des Mains eine große, geſittete fleißige Fami lie, die für ihre (der Süddeutſchen) Dummheiten [...]
Pfälzische Volkszeitung16.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] E München, 14. Juli. (Landtag. 58. Sitzung.) Abg. Dr. Freytag verlieſt eine Interpellation hin ſichtlich der von der Kreisregierung von Schwaben bezüglich der Firmungsreiſe des altkatholiſchen Biſchofs Dr. Reinkens erlaſſenen Entſchließung. Aus der [...]
[...] Bei der Interpellation Freytags wegen der Mit theilung der „Allgemeinen Zeitung“ in Bezug auf die Erklärung der Regierung von Schwaben und Neu burg, daß der Firmungsreiſe des Biſchofs Reinkens nach Kempten von Seiten der Regierung nicht werde [...]
Pfälzische Volkszeitung11.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] pfalz 24, in Oberfranken 16, in Mittelfranken 10, zuſammen 103 Lehrkräfte. Die Vakanzen in Unter franken und Schwaben gar nicht gerechnet, bedürfte man alſo in Bayern 353 Lehrkräfte mehr als man hat. [...]
[...] wollte, hier in Platz nahm und den Schwaben den Zu- genaue uederſicht deſſen, was innerhalb der verbundenen Ver- Briefkaſten der Redaktion. Oeffentliches Kursblatt der Frankfurter Börſe am 10. Juni. Schluß der Börſe. - - 0 - „e (h - d - »“ - - 4 - d s - - - [...]
Pfälzische Volkszeitung20.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für Schwaben 38,637 f. 30 kr” Für Neubauten in ſä ichen Kreiſen incl.-der-Bewilligung für das National-Muſeum 394,089 fl. Nachtrags-Poſtulate. [...]
[...] ſen 600 fl und kath. Kirche zu Enkenbach 2500 fl. Für Oberfranken werden genehmigt 5000 fl. Bei Schwaben beantragt Hr, Abg. Hafenmaier und Lam pert einen Zuſchuß zum Neubau eines Pfarrhauſes zu Memmingerberg im Betrage von 9500 fl., Herr [...]
Pfälzische Volkszeitung09.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Wär' es möglich?“ „Wie ich Ihnen ſage: Sabine Rüdhe im aus K . . . in Schwaben.“ [...]
[...] Eltern waren arme Leute; mein Vater, gleichſam aus „K . . . in Schwaben? Das iſt ja meine Hei- „Wie ich Ihnen ſage. Mein Großvater habe ein dem elterlichen Hauſe verſtoßen, hatte frühzeitig in dem-math.“ „Und die meinige!“ beſtätigte Sabine. | gar böſes Weib ins Haus geführt, die den Sohn in - ſelben Regimente Dienſte genommen, in dem ich heute „Meine Eltern waren wohlhabende Leute. Mein ein- die Friemde trieb und dem Zufall preis gab. Mein [...]
Pfälzische Volkszeitung20.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch nicht gekocht iſt, übergehen; der Franzoſe käate ihm nicht auf den Leib; die Franken, Bayern, Schwaben, Badenſer, Heſſen – Alles dürfte relativ eigenartig bleiben, weil die angeſtammten Dynaſtien zugleich Träger dieſer beſonderen Eigenthümlichkeiten [...]
[...] Schwaben keinen Käs und aus den Heſſen keinen Aepfelmoſt machen wird; die Stärkung der relativen Eigenart und Sicherung der Dynaſtien hat aber, [...]
Pfälzische Volkszeitung05.05.1871
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] telfranken von 128 auf 159, Schwaben von 122 auf. 125 und Pfalz von 201 auf 228, eine Abnahme in Oberbayern von 353 auf 341, Oberfranken von [...]
[...] auf 9, letztere in Oberbayern von 34 auf 28, Mit telfranken von 12 auf 5 und Schwaben von 25 auf 7, - München, 3. Mai. Miniſter von Lutz iſt von [...]
Pfälzische Volkszeitung06.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] frage für die biederen Schwaben zu verwandeln; es brauchte nur Württemberg ſich ſelbſt zu überlaſ ſen; doch auch das wird nicht nöthig ſein. Preußen [...]
[...] ſen; doch auch das wird nicht nöthig ſein. Preußen brauchte nur zu thun, was es jetzt thut: die rothen und die ſchwarzen Wühler im Schwaben- und Bayer land gänzlich ignoriren, dabei die Militärverträge wie bisher durch andere Verträge und Verbindun [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort