Volltextsuche ändern

1264 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische VolkszeitungPlakat-Anzeiger 26.05.1867
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Champagner, Steine, Waldshuter-Holländer und beſte Württemberger Schel [...]
[...] ſteine bei 82,m) EFE'. Held Ea WWWCDreaaS. [...]
Pfälzische Volkszeitung30.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] die in der Frohne arbeiteten einer, welcher am flei ßigſten das Mauerwerk fördern half. Die ſchwerſten Steine waren ihm nicht zu ſchwer, ja als man in Verlegenheit war die in benachbarten Steinbrüchen pugehauenen 20 hohen und faſt 8“ im Umfang meſ [...]
[...] auf die Kirche und die Feſtverſammlung zu ſchleudern, um ſo Alle zuſammen zu verderben. Aber ſiehe da, der Stein erweichte in ſeiner Hand und es war ihm nicht möglich ſeine Rache zu nehmen. Verzwei ſelnd und brütend ſetzte er ſich nun neben die Lim [...]
[...] haus iſt – und ging getröſtet von dannen. So die Sage; – die Wiſſenſchaft vermuthet in dem Steine einen keltiſchen Opferſtein, der zu dem Heilig hum gehört, das durch die Ringmauer eingefaßt war, und auch in andern Ländern, wo man keltiſche [...]
[...] hum gehört, das durch die Ringmauer eingefaßt war, und auch in andern Ländern, wo man keltiſche Niederlaſſungen fand, ſind ſolche Steine immer außer halb der durch Mauern eingefaßten heiligen Haine.“ Ich begann im Oberförſter einen tüchtig gebildeten [...]
[...] Am 12. Juli 1030 legte er den Grundſtein zum Gotteshauſe und am ſelben Tage auch den erſten Stein zum Wunderbau des Speyrer Domes. Das Kloſter hatte ſogar das Münzrecht, der Abt führte den Titel „Von Gottes Gnaden“, und war Lehnsherr [...]
Pfälzische Volkszeitung26.02.1869
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] Er blieb einen Augenblick vor mir ſtehen und ſah mich überraſcht an, dann kann er herein und fragte nach mei nem Vater. Er wollte einen Stein für einen Ring ſchleifen laſſen, der Ring war für ſeine Braut, wie er ſagte. Ich verſprach, dem Vater Alles zu beſtellen – [...]
[...] um ſeinen Ring zu holen.““ „„Als der Vater kam, war er überraſcht über den werthvollen Stein, den der Fremde mir übergeben, es war ein Diamant von ſeltener Größe, und er ſchliff vorſichtig Tage lang an dem Stein und ſetzte ihn ſelbſt [...]
[...] Nacht abwarten. Da, als der alte Vater ſchlief, ſtand ich auf, trat zum Fenſter in den Mondſchein und be trachtete den Ring und den Stein und küßte ihn und dachte an den fremden, ſchönen Mann, der ihn mir ſtatt [...]
[...] Stein blitzte und glühte in tauſend Farben – aber noch weit mehr blitzte und glühte es in meinem In nern von Millionen glücklichen Gedanken und Wün [...]
Pfälzische Volkszeitung27.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] lich verſchwanden ſie unter einem ungeheuern Felsblocke, der wohl fünfzig Fuß aus dem Geſteine hervorſprang. Eine niedrige aber gereinigte Grotte war in dieſen Stein block eingehauen. Sie traten ein, indem ſie ſich ein wenig bückten und athmeten nun wider freier auf, wie [...]
[...] ſetzes vom 10. Nov. 1861 für die Ecbauung der Al ſenzbahn von der Landesgrenze bei Creuznach bis nach Münſter am Stein auf preußiſchem Gebiete be huſs deren Einmündung in die Nahebahn zu geſtat ten, daß die Voranſchlagsſumme im Marimalbetrage [...]
[...] nommen werde; endlich 5) Verfügung dahin zu er laſſen, daß die Alſenzbahn in der Richtung von Hoch ſpeyer nach Münſter am Stein nur in Verbindung mit der Donnersbergerbahn von Kaiſerslautern nach Alzey und der Abzweigung von Marnheim nach [...]
[...] von 3 Stunden fragte er Blanche, ob ſie ſich bald dem Hafen näherten. „Werfen Sie einen Stein rechts vor uns!“ Er riß einen Kieſel aus der Wand und warf ihn mit Kraft nach der angegebenen Richtung; dann horchte er, ſich [...]
[...] ſamkeit, welche den Indianern die Feinde auf eine un glaublich weite Entfernung ahnen läßt; aber es war vergebens. Der Fall des Steines erzeugte kein Ge räuſch. Man hätte glauben können, daß ihn die Finſter niß verſchlungen habe. [...]
Pfälzische Volkszeitung20.06.1872
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit zweijähriger Garantie Gold-Anere-uhren, 15 Steine, ſehr ſtark in Gold und mit Cryſtallgläſern, fl. +-- Goid Aucre Uhren, 15 Steine, fl. 30. [...]
[...] Goid Aucre Uhren, 15 Steine, fl. 30. Gold-Damen Uhren, Cylinder, ſ. -- GºFanen ure. 8 Steine, fein Email, fl. 26 Silberne Anere-Uhren,15 Steineſ 3 Z0. [...]
[...] fl. 26 Silberne Anere-Uhren,15 Steineſ 3 Z0. Silberne Ancre-Uhren, 15 Steine ſehr jk und mit Chriſtallgläſern, f... 30. Silberne Cylinder-Uhren, f. 9. 30. [...]
Pfälzische VolkszeitungPlakat-Anzeiger 23.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Champagner Steine, Waldshuter-Holländer und beſte Württemberger Schleif [...]
[...] ſteine bei - - EFF“. EHECD in WDruaas. [...]
Pfälzische VolkszeitungPlakat-Anzeiger 22.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] & s»- Feeffssg. neben der katholiſchen Kirche. Champagner Steine, Waldshuter-Holländer und beſte Würtenberger Schleif ſteine bei [...]
Pfälzische VolkszeitungPlakat-Anzeiger 07.04.1867
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſteine bei [...]
[...] Champagner Steine, Waldshuter-Helländer und beſte Württemberger Schel [...]
Pfälzische Volkszeitung29.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] Erde empor; aus den beiden am füdlichfien belegenen Kratern ſtieg ein ſchwarzer, dicker Rauch. während aus einem anderen Steine u. Afche heraudgefchleudert wur ten. Plößlich entfiand ein unterirdifches Getöfe und gleich darauf fianden zwei der Krater in Flammen; [...]
[...] ten. Plößlich entfiand ein unterirdifches Getöfe und gleich darauf fianden zwei der Krater in Flammen; Explofion folgte nun auf Explofion; Steine flogen hoch in die Luſt und verfchwanden in einer dicken Dampfwolke; die Felfen bebten. Ieht folgte eine [...]
[...] Dampfwolke; die Felfen bebten. Ieht folgte eine Lava-Auofirömung. wonach die Säule wieder herab fank. aber noch fortwährend Steine und Aiche um herfchleuderte. Bei näherer Unterfuchung wurde confiatirt. daß die herauSgefirömte Lava-Maffe bafalt [...]
[...] fchiren ließ. ſi _ 't- Die Liegnitzer hatten feither_ wegen ihr Schreib art _ bei dem Kladderadatfch einen Stein im Breit (als guter Kunde). ſeit einigen Tagen haben fie auch bei dtm Kaifer und bei den eiferfüchtigen Städten einen Stern im , [...]
[...] Amos, Wilhelm Schäfer, Salomon Altmond, Veter Rohr bacher, Julius Heinrich Theodor Hager, Johann Mang, Georg Franz Vetter, Franz Voffong und Heinrich Steine drer), welche erft in den letzten Jahren Deutfchland oerlaffen haben, wurden zu einer Geldſtrafe oon je 300 Thalern, [...]
Pfälzische Volkszeitung12.01.1867
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] bittere Roth, das ſchwere Elend ihn vorher zum Schurken gemacht haben. Man muß den Stein auf die werfen, die zu Schuf ten wurden; aber wer ihre Noth gekannt hat, kann es nur mit ſchwerem Herzen. [...]
[...] des zur Verfügung geſtellt worden. – Wie die „Schleswiger Nachrichten“ mittheilen, wird in Hol ſtein eine Dank-Adreſſe an die 14 Abgeordneten vor bereitet, welche unlängſt gegen die Einverleibung der Herzogthümer proteſtirten. [...]
[...] * Accord und Tag lohn. Ein Mau rer ſchlägt Feuer. Vorübergehender: „Aber den Stumpfen Stein, da nehmen Sie me [...]
[...] gelang es ihm doch nicht, ihn zu erwecken. nen!“ – Maurer: „Ein neuer Stein hab' ich auch, den nehm' elegraphenbeamten ich aber nur in Aecord, heut arbeite ich im Taglohn, da preſ. ſirt's net!“ [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort