Volltextsuche ändern

766 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier13.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] vor dem Bezirksgericht dahier die Klage der Stadt Spe gegen die Verſicherungsgeſellſchaft „Providentia“ auf E ſchädigung für den bei dem Brande des Speyerer L hauſes erwachſenen Schaden zur Verhandlung. Die „P videntia“ beſtritt ihre Entſchädigungspflicht in erſter L [...]
[...] hauſes erwachſenen Schaden zur Verhandlung. Die „P videntia“ beſtritt ihre Entſchädigungspflicht in erſter L um deswillen, weil der Brand das Werk des ehemalig Leihhaustaxators Braun, die Stadt aber für die Dienſte begangenen ſtrafbaren Handlungen ihrer [...]
[...] Bewahrung der verſicherten Gegenſtände Stellvertreter Stadt und Träger der ihr obliegenden Verpflichtungen Daß Braun in ſeinem Dienſte den Brand gelegt h gehe aus den gerichtsbekannten thatſächlichen Berhältn hervor. Die Beſtimmung der Police, daß nur gro [...]
[...] ſelben haben ſolle. Wäre dieſe Beſtimmung beobac worden, ſo hätte der Brand, der das Werk eines umfaſs den, viele Stunden in Anſpruch nehmenden Planes weſen ſei, gar nicht gelegt werden können. Weiter [...]
[...] er würde einen Brand, der auch ſein H [...]
[...] dies Feuer und Licht gebraucht werde, gewähre das Be wohnen zweifellos erhöhte Sicherheit. Endlich ſei es ſchon Monate vor dem Brande Stadtgeſpräch geweſen, daß Braun zu hoch taxire, ohne daß Stadtrath oder Leihhaus commiſſion ſich zum Einſchreiten veranlaßt geſehen hätten. [...]
[...] commiſſion ſich zum Einſchreiten veranlaßt geſehen hätten. Gerade dieſe Uebertaxirungen aber hätten die Veranlaſſung zum Brande gegeben – Für die Stadt Speyer wurde zunächſt beſtritten, daß Braun in Ausübung ſeines Dienſtes gehandelt habe, und weiter aufgeſtellt, daß nach Inhalt der [...]
[...] gefahr erhöht, was allein von Belang wäre; ja die Räu mung der Wohnung habe ſolche ſogar vermindert. End lich ſei erſt nach dem Brande die Art der Taxirung von Braun an den Ä Das Gericht wird ſein Urtheil em 20. l. M. ſprechen. (Sp. Z.) [...]
Pfälzischer Kurier16.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ertract eignet ſich hauptſächlich, um den Eigarren das der Havannah-Cigarre ganz gleich kommende Aroma zu verleihen, ohne nachtheilig auf das Fabrikat einzuwirken; im bei demſelben noch einen guten Brand und ausgezeichneten Geſchmack bereitet. In Ä Thlr. 1 und ganzen Flacons à Thlr. 2 zollfrei zu beziehen, hinreichend um 10 und 20 Mille Bei Abnahme von 12 Flaſchen wird entſprechender Rabatt ge [...]
[...] = eitens der Deutſchen Feuerverſicherung auf Gegenſeitigkeit in Ludwigshafen a. Rd., die mir in Folge eines bedeutenden Brand ſchadens zu Theil wurde, drücke ich meinen warmſten Dank hiermit aus. Zugleich ſei [...]
[...] chen Brandes zu Theil wurde, ÄÄÄÄ [...]
[...] Koſt von den erſten Bü des Orteser hält, Local und Brand Ä be [...]
Pfälzischer Kurier21.03.1873
  • Datum
    Freitag, 21. März 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] gen Concurrenten berrührend, ſucht aus nahe liegenden Gründen in Zweifel zu ziehen, daß der aus meiner Fabrik hervorgegangene Kaſſenſchrank der Herren Firnhaber & T beo Ä dem kürzlich ſtattgebbten Brande die Feuerprobe in vollſtem Maße beſtan EI 00.10. Statt jeder weiteren Erwiderung laſſe ich die mir ausgeſtellten Atteſte des bieſigen [...]
[...] Zeugniß. Wir bezeugen bietmit, daß ſich unſer Caſſa - Schrank von Herrn Jacob Geber hier gekauft, bei unſerem , unterm 13. Februar 1873 ſtattgefundenen Brand, dem ſtärkſten Feuer ausgeſetzt, als feuerfeſt bewährt hat und unſere Bücher und Papiere ganz unverſehrt geblieben ſind. [...]
[...] haber & Theobalt, welcher aus der Fabrik des Herrn Jacob Geber hier bervor. gegangen iſt, an einer der gefährlichſten Stellen des in den Localitäten genannter Herren ausgebrochenen Brandes ſtand. Das Feuer, genährt durch bedeutende, unmittelbar daneben lagernde Vorräthe, war ſo beftig, daß es uns viele Mühle koſtete, über daſſelbe Herr zu werden. - [...]
[...] - Mannheim, den 22. Februar 1873. Herrn Jacob Geber wird auf Verlangen beurkundet, daß ſich der vor einem Jahre aus ſeiner Fabrik hervoreºangene Kaſſenſchrank bei dem aroßen Brande vom 13. Februar d, I. bei Firnhaber & Theobalt, Lit. P 1, Nr. 1, trefflich bewährt bat. Derſelbe ſtand im Comptoir der Genannten und zwar gerade an der Stelle, an welcher das Feuer am be [...]
[...] [1868]. Die Feuerprobe , des gelieferten Kaſſenſchrankes aus der Geber'ſchen Fabrik beim Brande der Herrn Firnhaber & Theo bald in Mannheim „betreffend“, iſt die Be eichnung ,,großem Brande“, wie es in [...]
[...] n Veröffentlichungen heißt, nicht richtig, da der unter demſelben angeſchraubte, hölzerne Fuß verſchont geblieben und nicht in Brand [...]
Pfälzischer Kurier28.11.1868
  • Datum
    Samstag, 28. November 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] und zündete nach ſeinem eigenen Geſtändniſſe den einige Schritte vom Wohnhauſe entfernten, aus vier Pfählen und Wellenhölzern beſtehenden Abtritt an; der entſtandene Brand wurde ſofort von einem Nachbarn entdeckt und mit geringer Mühe gelöſcht, ſo daß nur ein Schaden von 6 kr. entſtand. [...]
[...] Kindern gemeinſchaftlich gehörige Haus – das aber wegen der beſtehenden Gemeinſchaft als ein fremdes Wohngebäude anzu Ä ſei – anzuzünden, den Abtritt in Brand geſteckt habe, wel cher nach ſeiner Lage und Beſchaffenheit auch vollſtändig geeignet geweſen ſei, die erwähnte Abſicht zu realiſiren, und zwar [...]
[...] Sache – Gefahr für das Eigenthum der Nachbarn u. ſ.w. – nicht gegeben ſeien; Lutz habe übrigens auch nicht die Abſjgjdj Wohngebäude in Brand zu ſteckejvie mehr nur ſeinen Sohn wegen ſeines unkindlichen Benehmens am Tage vorher erſchrecken wollen; jedenfalls ſei aber das [...]
[...] am Tage vorher erſchrecken wollen; jedenfalls ſei aber das Haupterforderniß des Art. 349 nicht vorhanden, welches darin beſtehe, daß eine in Brand geſetzte Sache vermöge ihrer Lage und Beſchaffenheit das Feuer möglicher Weiſe weiter verbreiten könne. Hierbei ſei nothwendig vorausge [...]
Pfälzischer Kurier02.03.1867
  • Datum
    Samstag, 02. März 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtimmungen über das Feuerverſicherungsweſen, durch welche er bezwecken wollte, daß, wenn in Kriegszeiten Brand in Folge ſtrategiſcher Anordnungen oder mi litäriſcher Operationen entſtehe, die von der Brand verſicherungsanſtalt zu leiſtende Erſatzſumme nach [...]
[...] verſicherungsanſtalt zu leiſtende Erſatzſumme nach gleichen Grundſätzen wie im Falle eines gewöhnlichen Brandes bemeſſen werde und daß, wenn für ſolche Brandfälle ein Anſpruch auf Entſchädigung begrün det werde, die Anſtalt, ſoweit ſie dem Beſchädigten [...]
[...] von Funken und Ä bei jedem Brennmaterial und unter allen Umſtänden, ſelbſt beim heftigſten Schornſtein brande, vollkommen verhüte. Es ſei vorgekommen, daß durch [...]
Pfälzischer Kurier28.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Zeuge die beiden Thomas ganz kurz vor dem Brande durch die Ä und ein Weidenſtück gegen den Gartenzaun [...]
[...] entfernt. Der Brand war dadurch entſtanden, daß ein Stoß Wellen, der an der hinteren Stallmauer gegen den Garten zu bis hart unter das Dach aufgeſchichtet war, in [...]
[...] Stoß Wellen, der an der hinteren Stallmauer gegen den Garten zu bis hart unter das Dach aufgeſchichtet war, in Brand geſetzt wurde. Stau, Scheuer und Wohnhaus des Aniker ſtehen unter einem Dache, und bereits waren die Balken zum Heuſpeicher angebrannt, ſo daß, wenn nicht [...]
[...] allein er gilt als ein böſer Bube und war auch in die Sache vom 5. November verwickelt worden, wegen deren er dem Brande nachgängig in Frankenthal zu zwei Monaten und Georg Thomas zu einem Jahre Gefängniß verurtheilt wurde. Am Abend des 3. December war Heinrich Tho [...]
Pfälzischer Kurier17.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] gemacht habe. Kurz man dürfe, wohl behaupten, daß diejenige Macht, die am meiſten gethan habe, den all gemeinen Brand vorzubereiten, nicht eben die unge duldigſte ſei, ihn zum Ausbruch kommen zu ſehen. – Die „France“ läßt ſich aus Florenz melden, daß [...]
[...] Die Anſtalt übernimmt Verſicherungen gegen Feuersgefahr, auf Mobiliar, Waaren, Vieh und Feldfrüchte 2c. gegen angemeſſene, billige, jede Nachſchußoerbindlichkeit ausſchließende Prämie und leiſtet ohne Abzug vollen Erſatz für jeden Verluſt, der durch Brand, Blitzſchlag, Erploſion, Aufräumen und Abhandenkommen beim Brande entſteht. Die unterzeichneten Agenten erlauben ſich dieſe Geſellſchaft zum Abſchluß von Verſiche [...]
[...] Feinſt 3 Brand Kienruß, Mineralwaſſerflaſchen, [...]
Pfälzischer Kurier19.07.1873
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] den wird auf 2500 angegeben. Während des Kampfes hatten ſie die den Markt einſchließenden Häuſerreihen in Brand geſteckt. : - Da nun der Widerſtand aufhörte, zerſchmetterten die Meuterer mit Axtſchlägen die Thore des Rath [...]
[...] ten. Man traf Anſtalten, einige der brennenden Häuſer zu löſchen, andere aber am Marktplatze wur den mit Petroleum begoſſen und in Brand geſteckt. Einigen Ladenbeſitzern erlaubte man noch, einen Theil ihrer Waaren zu retten. [...]
Pfälzischer Kurier03.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] l auſen, 28. Ä ittag zwi ſchen 12 und 1 Uhr gerieth der G Ä Ä Fahnenburg) des eid Ä en Schützenfeſtes in Brand, wahrſcheinlich durch Unvorſichtigkeit. Er war ein ſehr ſchönes, künſtleriſch ausgeführtes Gebäude, deſſen Ko [...]
[...] - - Ägie Brand-Entſchädigungen wurde an Äund ſeit dem Beſtehen der Anſtalt . . . . . . [...]
[...] - TſT. - . . ." T 210 Brand-Beſchädigte verausgaht . . . [...]
[...] -- - - - --- 5. Die Bank verſichert. Gebäude, Mobilien Waaren M ch C-2- Feier Äd B den (au zeyvem 30. Mär Schlag) zum vollen Äh Äjeben nvorh stimmte inderung der orrät d hier erlebten Kaufman tatt; auch Leiſtet die Bank Erſatz in im Brande Abhan ekommene, . … ... ÄÄ Ä Nºch. Im Falle einer Vorausbezahlung der e gewährt sie an allej ortheile, welche andere ſolide Verſicherungs Ä Äſ zºg "an Ä . . . . . . . . . - - s [...]
Pfälzischer Kurier14.09.1872
  • Datum
    Samstag, 14. September 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu wünſchen übrig. Die heiße Witterung der letzten Zeit war der Pflanze ſchädlich und werden Klagen über Kupfer brand und Äs Wachsthum der Dolden laut. In Saaz ſind die Preiſe ſeit der Vorwoche von 125 fl. auf 145 fl. geſtiegen und größere Poſten zu 150 fl. an bedeutende [...]
[...] Grund mehr in der Einbildung als in der Wahrheit haben, obgleich hin und wieder ſich vielleicht etwas Kupfer brand oder Roſt zeigen mag. Die erſtgepflückte Waare iſt ſehr gut ausgefallen und wurde per Pfund mit 75 cts. bezahlt. [...]