Volltextsuche ändern

1445 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier27.03.1875
  • Datum
    Samstag, 27. März 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] as Mühlengebäude enthält : 5 Mahl gänge (darunter 3 Paar Champagner Steine) 1 Schälgang und die bierzu nöthiae Sortir, Staub, Kernen, Gries“, Mebl und Roll-Cylinder, vollſtändige [...]
[...] vor 3 Jahren nach neueſter Art aufgeſtellt worden. . Ein Waſſergebäude, einſtöckia von Stein, enthaltend ein großes Waſſerrad mit Couliſſeneinlauf. [...]
[...] enthaltend ein großes Waſſerrad mit Couliſſeneinlauf. Ein großes Streubaus von Stein und Backſteiner. . Ein Gebäude von Stein, darin die Oel [...]
[...] . Ein Gebäude von Stein, darin die Oel mühle mit 1 Trottgana, Preßtrog c. in zweiſtöckiger Bau von Stein, oben Fachwerk enthaltend, Wohnräume und Stallung, [...]
[...] Fachwerk enthaltend, Wohnräume und Stallung, Eine große Scheuer von Stein, worin ſich Stallungen, Futter-, Haus- und Eiskeller befinden. [...]
[...] Stallungen, Futter-, Haus- und Eiskeller befinden. . Ein Gebäude von Stein und Fakwerk, in welchem ſich Waſch- und Backhaus, Hühner- und Taubenhaus befinden. [...]
[...] in welchem ſich Waſch- und Backhaus, Hühner- und Taubenhaus befinden. 12 Schweinſtälle von Stein, und hierauf ein Gebäude von Fachwerk, enthaltend . Zimmer und Kammern. [...]
[...] - II. Eine bei der Mühle gelegene Wagenremiſe von Stein mit Stal lung und 2 Are 77 Quadratmeter Hoiraithe und vansaſ, taxirt zu [...]
[...] 800,000 Reichsſteine, 200,000 Königſteine, 100,000*4-Steine, 50.000 Lettenziegeln. Landau, den 23. März 1875. [...]
Pfälzischer Kurier23.02.1865
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mit dieſer Erklärung des Handelsminiſters war der vom Abgeordnetenhauſe bezweckten Reform ein Stein un den Weg geworfen. Mag die Kammer nun debattiren und beſchließen; die partielle Reform, die ſie vorſchlägt, wird in das Luftſchiff der großen, uni [...]
[...] Stadt vernehmbar machte, war ſo gewaltig, daß nicht allein die Fenſter in ſämmtlichen Nachbarhäuſern zertrümmert, ſondern auch Steine über die Straße hinüber in andere Ä Ä. ja die Trümmer der Waaren des ampenladens in die Bäckerſtube eines gegenüber liegenden [...]
[...] Ä inzuwirken, und verbreitet ſich vornehmlich über folgende Gegenſtände: Arbeiten des Schreiners, Zim mermanns, Schloſſers, Stein- und Bildhauers, Stuccators, Ä Ornamente für Decorateurs (Plafonds, Wände); Möbel und deren Ueberzüge, Arbeiten der Ebeniſten, Bedeckung [...]
[...] Aetien = rein.. - raphie-Stein [...]
[...] el ltheim n. Mºrºsen auf alle Sorten Solenhofener Steine für Lithographen, Bau unternehmer, Bierbrauer, Gerber, Co [...]
Pfälzischer Kurier09.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] gewandelt. Seine Mauern ſind weißgetünchter Stein, des erwähnten Kopfes. Die Thatſache iſt übrigens durch während alle anderen Gebäude aus Holz oder Torf errich- ſein Strafenverzeichnß atteſtºrt; es ſteht hierin, daß er von tet ſind. Urſprünglich diente es als Landesgefängniß, da einem Kriegsgerichte zum Tode verurheilt, aber zu zehn [...]
[...] Preiſen und unter Garantie von ihm zu beziehen und iſt Aufträge zur vollkommenſten Zufriedenheit ſeiner geehrten Kunden auszuführen, da er als die Steine aufzuziehen und in Gang zu bringen verſteht und dieſes auf Verlangen [...]
[...] beſtem Stoffe. Sämmtliche Steine ſind zu den billigſten [...]
[...] rinne in der Schafgaſſe: Die Lieferung von 360 Quadratmeter Rinnpflaſter: Die Grundarbeiten, die Steine zu richten und zu ſetzen, zuſammen veranſchlagt zu [...]
[...] Taſchen-Uhren beſtehend aus: Silhermen (Cylinder-Uhren von 8–12 ſ. ſilbernen Anker-Uhren, 15 Steine, leve visible 12–18 f. goldene Damen-Cylinder-hren 25–60. [...]
Pfälzischer Kurier24.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] in den Tag hineinbrannte, und der Tag ſpottete ſeiner, er bedurfte Ä nicht mehr, was den Vätern geleuchtet. Laßt nicht jeden Stein zerſtreuen, Herr Propſt, es könnten auch Zeiten kommen, die Euch dafür zu Rechenſchaft ziehen woll ten, andere Zeiten noch über dieſe, wenn dieſe, die mir ſo [...]
[...] erſtenmale glitt ein Freudenſtrahl über # bleiches, einge fallenes Geſicht. „Dann aber, Herr Propſt, laſſet dieſe Tafel dem Altare einfügen, daß noch ein Stein von der frommen Abſicht des Stifters erzähle.“ Mit dieſe Worten bog der Mönch die Epheuranken an einem Theile der [...]
[...] hem qui fundavit hoc monasterium Anno 148. „Sechs Jahrhunderte,“ fuhr der Mönch fort, ſind über dieſen Stein hingegangen, laßt Stephan von Mer heims Erinnerung nicht ganz verſchwunden ſein.“ Er wollte noch mehr hinzufügen, aber da traf ein angſtvoºr Ruf [...]
[...] kommt, ganz mit Bürſten und Beſen bepackt. Vor dem ſcheut der Gaul und macht einen Ä. ſeitab, daß der Reiter faſt auf die Steine gefallen wäre. Der Hubert aber, der Herr Pater kann's bezeugen, iſt gutmüthig und herz haft, der faßt den Gaul und bringt ihn wieder zum Stehen. [...]
[...] „Des Kloſters Mann,“ ſprach traurig, der Mönch, „das iſt kein verläßlicher Schutz, es fällt Alles ringsum, die alten Steine weichen aus den Fugen, warum ſollte der letzte Dienſtmann nicht Anderer Knecht ſein! Aber Herr,“ wandte er ſich an den Freiherrn und in dem greiſen Auge [...]
Pfälzischer Kurier01.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] tauchten, er, deſſen Grab an die Wand der pfälziſchen Berge voll Wein und Kaſtanien ſich lehnt? Wer ſagt es? Der Stein giebt keine weitere Kunde, da ſteht es einfach und ſchmucklos: à l'ami fidèle et sincère, à Godefroi Reignier. Das Uebrige iſt eingeſunken in den wei [...]
[...] Rang und Stellung, Alles, Alles, – nur daß er ein treuer, wahrer Freund geweſen, der da unten liegt, das hält der Stein noch aufrecht und verkündet's den Wenigen, die in der einſamen Kirchhofecke unter den eingeſunkenen Gräbern, die dichtes Gebüſch und hoher Graswuchs über [...]
[...] die in der einſamen Kirchhofecke unter den eingeſunkenen Gräbern, die dichtes Gebüſch und hoher Graswuchs über Ä nach dem beſcheidenen Stein des todten Franzoſen U EN. Ein in der Pfalz Ä Franzoſe iſt nichts ſelte [...]
[...] brenner, wie # Alle hießen die Heerführer der Franzoſen, die mit ihren Roſſen die pfälziſchen Fluren zerſtampft, über Keines Grab hielte ein pfälziſcher Stein die Inſchrift auf recht: A l'ami fidèle et sincère. Und ſo erzähle denn du ſchlichter Stein, was es war, [...]
Pfälzischer Kurier10.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Backſteine rauh Änd wegen zu großer Poroſität für die Bindung mit dem Mörtel weniger geeignet, vermindern udem ſehr beträchtlich die Feſtigkeit der Steine, und verur Ä den Uebelſtand, daß in feuchter Lage eine conſtante Auswitterung von Aſchenſalzen ſtattfindet, welche dann zer [...]
[...] ner wird derſelbe Zweck durch die Herſtellung der ſogenannten Hohlziegel erreicht. Es iſt erwieſen, daß durch die Durch lochung des Steines nach der Längsrichtung deſſen Feſtig keit nicht vermindert, ſondern eher vermehrt wird, was der gleichmäßigeren Dichtung des Materiales und dem vollkom [...]
[...] ſtande vollkommener Ä auch die weiteren Manipula tionen am Vortheilhafteſten naß auszuführen. Trockenpreſſen arbeiten raſcher als Naßpreſſen, die trocken geformten Steine laſſen ſich hoch aufſchichten ohne deformirt zu werden, ſind in kurzer Zeit zum Brande bereit und halten bei demſelben [...]
[...] ſtungen. Dieſelbe verarbeitet trockenen, übrigens ebenſowohl fetten als ſandigen Lehm, und formt auf einen Stoß 7 Back ſteine zugleich. In zehn Arbeitsſtunden liefert ſie mit Leich [...]
[...] weiß, daß die projectirten Bahnen große Mittel erfordern, +tigkeit 35.000 Steine. Zum Betriebe diente in Paris eine [...]
Pfälzischer Kurier18.08.1873
  • Datum
    Montag, 18. August 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Reißt ihm das Haus ab!“ Ferner wollen vorbeipaſſirende Perſonen den Ruf gehört haben: „Die lutheriſchen Dick köpfe werden alle niedergemacht!“ Steine flogen trotz aller Abmahnungen des Bürgermeiſters, Adjunkten. 2c. an das Demetz'ſche Haus, und nun trat der tgl. Polizei [...]
[...] die Menſchenmaſſe nach und nach. Gegen 2 Uhr Morgens waren alle Straßen leer, nur fand man vor dem Demez ſchen Hauſe noch Steine angehäuft liegen. Am Montag gegen 8 Uhr verſammelten # wieder viele Menſchen in der Wohlfart'ſchen Wirthſchaft, und wieder zog ein Haufen [...]
[...] –ſtein & Boger in Baſel.ºrg. [...]
[...] wenn auch ſchmerzlicher Operation beſeitigt, und er hat nun die Aufgabe zu bauen, ſich praktiſch zu.Ä. hätigen, aus einem Steine des Anſtoßes der Eck ſtein eines neuen Hauſes zu werden, worin Leute jeder chriſtlichen Richtung wohnen und ſich frei ent [...]
[...] warum denn alſo nicht auch die Art der Beerdij Nach euerer Theorie iſt ein Denkmal für einen Menſchen um nichts F er, als die Steine, welche hie und da krepirten Pferden und Hunden geſetzt wurden. Sind denn die Exeremente der Affen Ä als die der [...]
Pfälzischer Kurier26.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bau und Betrieb einer Eiſenbahn von Pilſen nach Klatt au und an die bayeriſche Grenze bei Eiſen ſtein ſowie anderer Zweiglinien ertheilt. Die Pilſen Prieſener Bahngeſellſchaft iſt hierdurch verpflichtet, den Bau der Strecke Pilſen-Klattau ſowohl, als der Strecke [...]
[...] ſtein wurde der Steuer- und Gemeinde-Einnehmer Jacob Völlinger von Kirrweiler auf Anſuchen verſetzt. [...]
[...] Haus Nr. 326, ein einſtöckiges Wohnhaus mit Balkenfeller und Dachzimmer, eine Scheuer po. Stein mit Balkenkeller, 1 Remiſe, zwei ſtöckiger Schoppen mit Schweinſtällen nebſt 8 Aren 96 Meter Gebäude- und Hofplatz und [...]
[...] wahnten Scheuer befindet ſich ein großer neu erbauter gewölbter Malzkeller, 1 Geſten weiche ºo, Stein und Cement mit Waſſerpumve, „Malzug, 1 Eiskeller nebſt großen Frucht böden, zuſammen taxirt zu 10,6ö0 fl. [...]
[...] ammt Keſſel und Stein, die in noch ganz [...]
[...] Bekanntmachung. 139 Mit dem 1. März nächſtbin gelangt für die directe Beförderung von Stein kohlen und Coaks ab. Stationen der Köln-Mindener Eiſenbahn nach gewiſſen diesſeitigen Stationen ein neuer Tarif zur Einführung und tritt mit gleichem Tage die Tarif-Ausgabe [...]
Pfälzischer Kurier18.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Oder wenn wir einen brauchen, müſſen wir ihn eine Stunde aus dem Preußiſchen oder zwei Stunden weit von Wolf ſtein holen. Das iſt für einen Kantonshauptort eine ſtarke Zumuthung, und die Medicinalbehörde ſollte doch wohl daran denken, dieſem Uebelſtand möglichſt bald abzuhelfen. [...]
[...] von Carl Thieme in Kirchheimbolanden u. Grünſtadt, eingerichtet mit neueſten Schriften und Maſchinen mit Dampfbetrieb, empfiehlt ſich zur ge ſchmackvollſten, ſchnellſten und billigſten Herſtellung aller Druckſachen in Buch- und Stein druck, von den ordinäreren bis zu den feinſten Ausführungen in Gold- und Farbendr Muſter und Preisnotirungen 2c. werden auf Anfragen gerne ertheilt. [...]
[...] Diſtrictsſtraßen der ganzen Umgegend von dieſem Material erbaut, und wenn die Staats ſtraße den vier- bis fünffachen Preis für anderes Material bezahlt, ſo iſt das nicht unſere Sache. In Worms und der Ä werden dieſe Steine maſſenhaft und faſt ausſchließlich zum Kalkbrennen verwendet und Tauſende von Klaftern fanden an den verſchiedenen großar tigen Bahnbauten bei Monsheim Verwendung. Durch Erbauung einer Bahn werden dieſe [...]
[...] zum Kalkbrennen verwendet und Tauſende von Klaftern fanden an den verſchiedenen großar tigen Bahnbauten bei Monsheim Verwendung. Durch Erbauung einer Bahn werden dieſe Steine den zwiſchen Biedesheim und Göllheim lagernden und maſſenweiſe zur Düngung, in den Weſtrich verſendeten Kalkſteinen erfolgreiche Concurrenz machen. Sehr ſcharfſinnig iſt der Beweis, daß dieſe Steine deshalb nicht zum Kalkbrennen geeignet ſcheinen, weil hier keine [...]
[...] Kalköfen ſich befänden. Ebenſo könnte man auch beweiſen, daß die hieſigen Kartoffeln ſich nicht zur Stärkefabrikation eigneten, weil keine derartige Fabrik ſich hier befindet, oder Off ſtein für den Verkehr ohne Bedeutung ſei, weil bis vor Kurzem keine Chauſſee hinführte. Einige Zeilen weiter in dem Ä verſpätet“ ſtößt man wieder auf eine Entſtellung, die durch Irrlicht beleuchtet zu ſein ſcheint. „Wenn in Nr. 159 des Pfälz. Kurier angeführt [...]
Pfälzischer Kurier03.01.1868
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] lungen über einen dringend nothwendigen Schul hausbau zu Altdorf in Mittelfranken erzählte, an dem heute noch der erſte Stein zu legen iſt! Er warf ſcharfe Lichter auf die Sucht der Fiscalbe amten, die Erfüllung ſelbſt anerkannter Verpflich [...]
[...] ſtadt zum Lehrer an der Ä deutſchen Schule zu Meh lingen; Schuldienſterſpectant Otto Baumann von Göcklingen zum Schulverweſer an der proteſt. deutſchen Schule in Stein weiler; Schuldienſterſpectant Friedrich Ernſt vom Oberotter bach zum Ä an der proteſt. deutſchen unteren [...]
[...] [*/ Champagner Steine, Waldshuter, Holländer und beſte Württem [...]
[...] "jab übertragen - „wird Ä - Münſter am Stein, im December 1867. # Ä Ä ſeit Ä Catharina Trieb, R. L ÄÄÄÄÄ -=- 1. ". jej . Loew. Äeitergeneke [...]