Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußisches Handels-Archiv06.05.1870
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] lirtes exploſives Oel gingen nach Konſtantinopel. In den letzten Monaten waren die Preiſe außerordentlich hoch, bis faſt 5 Lei (15 Sgr.) à Vadra an den Brunnen, während um dieſelbe Zeit des Vorjahres dieſer Preis nicht ganz für loko Braila angelegt wurde. Bis zum April 1870 hin dürfte ſich derſelbe wohl halten. [...]
Preußisches Handels-Archiv25.08.1871
  • Datum
    Freitag, 25. August 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausſtellung erhielten die eingeſandten Arbeiten eine Prämie. Brunnenbau. Die Pumpenbauer waren gut beſchäftigt, die Trockenheit einiger der letzten Jahre hat verurſacht, daß viele Brunnen angelegt worden ſind. Papier, Pergament, – künſtliche Blumen. [...]
Preußisches Handels-Archiv22.01.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Piaſter pr. Wadra gezahlt. Die Transportkoſten waren ebenfalls hoch, nämlich zwiſchen 1 bis 3 Br. Piaſter pr. Wadra, von den Ploieſter Brunnen nach Braila oder Giurgewo. Dieſe hohe Fracht iſt durch den großen Mangel an Transportmitteln entſtanden. Es wurden im Monat Oktober ungefähr 30,000 Wadra rohes Oel und 2000 Wadra Wallachi [...]
Preußisches Handels-Archiv06.05.1859
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] waren auch hier unvermeidlich. Bemerkenswerth iſt noch die Ent deckung eines großen Braunkohlenlagers in der Gemeinde Neurath (Kreis Grevenbroich). Daſſelbe wurde bei Vertiefung eines Brunnens gefunden, und weitere Bohrverſuche haben ergeben, daß es ſehr reich haltig iſt. [...]
Preußisches Handels-Archiv04.04.1856
  • Datum
    Freitag, 04. April 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] früheren Hügel. Der Dürre des Sommers, deſſen wenn auch heftiger Thau nur wie ein Tropfen auf einem heißen Stein iſt, hat man durch arteſiſche Brunnen abzuhelfen gewußt, welche ſich mit großer Leichtig keit in faſt allen Thälern Kaliforniens anlegen laſſen und oft einen ſo erſtaunlichen Waſſerreichthum liefern, daß man an manchen Stellen [...]
[...] , unterirdiſche Ströme vermuthet, was namentlich im Thale von San Joſé, circa 100 Meilen von San-Francisco, dadurch Wahrſcheinlichkeit erlangte, daß ein neugebohrter arteſiſcher Brunnen eine Partie kleiner Fiſche ausgeworfen haben ſoll. – Man ſtößt ſehr häufig auf heiße und auch ſtarke Mineral-Quellen. [...]
Preußisches Handels-Archiv05.09.1873
  • Datum
    Freitag, 05. September 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Copiapó gelegenen Diſtrikten dieſer Provinz ſagen, wo mit Aus nahme des Thales von Huasco, das ebenfalls durch ein kleines Flüßchen berieſelt wird, und einiger Brunnen, die in der Nähe der Cordilleren eröffnet ſind, ſich nicht einmal Trinkwaſſer vorfindet. In dem ganzen übrigen Küſtengebiet muß aus dieſem Grunde das nöthige ſüße Waſſer [...]
Preußisches Handels-Archiv18.05.1860
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu welchen die günſtige Witterung im Frühjabre für das Gedeihen der Feldfrüchte berechtigte, ſind nicht erfüllt worden. Die im Juni eingetretene, mehrere Monate anhaltende Dürre, die ſelbſt Brunnen und Bäche verſiegen machte, mußte den nachtbeiligſten Einfluß auf das Wachstbum der Saaten üben. [...]
Preußisches Handels-Archiv01.02.1856
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird, ohne daß ein Theil davon verkauft wäre, ſoll ſie nur 2 pCt. Magazingeld nach ſchiedsrichterlicher Schätzung, ſowie die Lootſen-, Quai-, Anker- und Brunnen-Abgabe, wenn letztere Platz greift, zahlen. Art. 9. Die in den vorhergehenden Artikeln erwähnten [...]
Preußisches Handels-Archiv26.10.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelte, wie gewöhnlich in unſerer Provinz an Regen, und daher war die Ernte des vorigen Jahres eine nur geringe lediglich diejenigen Ländereien, welche aus Quellen und Brunnen bewäſſert wurden, haben einen beſſern Ertrag gegeben. Trotzdem haben die Preiſe der Cerealien in Folge der Vorräthe von der vorigen Ernte und der Zufuhr aus andern Provinzen, ſowie [...]
Preußisches Handels-Archiv12.03.1858
  • Datum
    Freitag, 12. März 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] “während über Waſſermangel geklagt wird, indem in Folge der anbaltenden trockenen Fröſte Quellen verſiegt ſeien und ſonſt reich haltige Brunnen ihr Waſſer verloren haben ſollen. Der Stand der Saaten iſt im Allgemeinen ein gnter und läßt eine günſtige Ernte erwarten. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort