Volltextsuche ändern

385 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußisches Handels-Archiv04.12.1863
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tarifgeſetzen vom 2. März 1861*) und 14. Juli 1862 mit 2 Cts. per Pfund richtig verzollt. (Reſkr. vom 1. Juni 1863.) 4. Fichtenes Bodenholz (pine Headings) iſt in Gemäß heit der Beſtimmungen in Abſchnitt 13 des Tarifgeſetzes vom 14. Juli 1862 mit 35 pCt. zur Verzollung zu bringen. (Reſkr. vom [...]
[...] Spanien, 1 nach Frankreich, 1 nach Holland, 1 nach Dänemark, 7 nach Bremen, 1 nach Hamburg und 3 nach Stettin beſtimmt waren. Die ver ſchifften Holzwaaren beſtanden in 8386 Stück fichten Balken, 228 Stück fichten Mauerlatten, 37,777 Stück Sleeper, 6359 Stück halbe Sleeper, 26,562 Stück Planken, 82,167 Stück Dielen, 287 Faden Splittholz, [...]
[...] fichten Mauerlatten, 37,777 Stück Sleeper, 6359 Stück halbe Sleeper, 26,562 Stück Planken, 82,167 Stück Dielen, 287 Faden Splittholz, 21,020 Stück Balken, 12,672 Stück fichten Stäben, 149 Stück eichen Balken, 174 Stück eichen Wagenſchoß, 219 Schock eichen Klappbolz, 1841 Schock eichen Stäben. Der Schiffsverkehr war in Folge anhaltender hefti [...]
[...] Weizen, davon 678 Laſt aus Polen, 2523 Laſt Roggen, davon 837 Laſt aus Polen, 283 Laſt Gerſte, 46 Laſt Hafer, 174 Laſt Erbſen, 61 Laſt Rübſen, 47 Laſt Leinſaat, 49,204 Stück fichten Rundholz, 24,651 Stück fichtene Balken, 2238 Stück eichene Balken, 470 Schock Stäbe, 322 Schock Bandſtöcke, 317 Laſt Planken, 132 Klafter Klobenholz b. auf der Eiſen [...]
Preußisches Handels-Archiv08.01.1864
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Monats 27 Schiffe, von den 19 für England, 5 für Stettin, 1 für Bel gien, 1 für Amerika und 1 für Afrika beſtimmt waren. Die verſchifften Holzwaaren beſtanden in 95ll Stück Fichten Balken, 1029 Stück Fichten Mauerlatten, 5869 Stück Sleeper, 26,748 Stück Planken, 76 Faden Splittholz, 14,356 Stück Fichten Stäben, 42 Stück Eichen Balken, [...]
[...] 725 Laſt aus Polen, 269 Laſt Gerſte, 88 Laſt Hafer, 88 Laſt Erbſen, davon 76 Laſt aus Polen, 212 Laſt Leinſaat, davon 14 Laſt aus Polen, 112 Laſt Rübſen und Raps, 8140 Stück fichten Rundholz, 14,412 Stück Balken, 2ll 1 Stück eichene Balken, 470 Schock Bandſtöcke, 56 Klafter Klobenholz b) auf der Eiſenbahn: 2687 Laſt Weizen, 679 Laſt [...]
Preußisches Handels-Archiv28.11.1862
  • Datum
    Freitag, 28. November 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Holz nämlich: behauenes und zwar: - fichten und kiefernes . . . . . . . . . . per Ladung – 1 – eichenes ... .................. 4 - - - - - P – 1 – Maſten Spieren und Stangen P – 1 – [...]
[...] geſägtes oder geſpaltenes, gehobelt oder zugerichtet fichten und kiefernes . . . . . . . . . . » – 2 – eichenes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . P – 2 – nicht namentlich genanntes. . . . . B – 2 – [...]
[...] » Roggen. . . . . . . . . . 72 » 4 » nach Bremen, » Erbſen . . . . . . . . . . . 56 X9 » 29 » fichtene Dielen . . . 22 29 » » » Lumpen............. 40 » 1 » y » Roggen. . . . . . . . . . 14 Yº l » nach Greifswalde, [...]
[...] » Lumpen............. 40 » 1 » y » Roggen. . . . . . . . . . 14 Yº l » nach Greifswalde, » fichtene Bohlen. . . 55 » 2 » nach Hamburg, » Theer u. Stückgut 15 29 l » » » Zuckerſchaum . . . . . 12 » » » [...]
Preußisches Handels-Archiv04.09.1863
  • Datum
    Freitag, 04. September 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Spthlr. Sch. Norder Frühlingshering in Büchen. . . . . . pro gepackte Tonne 3 42 » » » Fichten. . . . . . y Z 30 Süder 29 » Büchen... ... 3 24 29 X» » Fichten... ... y. Z 12 [...]
[...] Laſt Roggen, davon 767 Laſt aus Polen, 91 Laſt Gerſte, 64 Laſt Hafer, 225 Laſt Erbſen, davon 103 Laſt aus Polen, 303 Laſt Rübſen, 234 Ctr. Roggenmehl, 1000 Ctr. Weizenmehl, 43,418 Stück fichten Rundholz, 30,338 Stück fichten Balken, 2123 Stück eichene Balken, 2400 Stück Spieren, 412 Laſt Bohlen, 906 Schock Stäbe; b) auf der Eiſenbahn: [...]
Preußisches Handels-Archiv10.09.1869
  • Datum
    Freitag, 10. September 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] 10973 , » Planken und Bretter 60,137 , 870 , » Balken . . . . . . . . . . . . . 1,258 , 1990 , fichtene , .............. . 8,010 , 164 , » Mauerlatten . . . . . . . . 4,099 , 170 „ b) Danzig: [...]
[...] eichene Balken ................. fichtene , » Mauerlatten . . . . . . . . . . . . 2. von anderen Ländern: [...]
[...] fichtene Bretter: Schweden und Norwegen . . Rußland........................ [...]
[...] fichtene Planken: Schweden und Norwegen ..... [...]
Preußisches Handels-Archiv20.10.1871
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] für fichtene 3zöllige Planken .....- à 37 Kop. pro Faden von 6 Fuß, [...]
[...] - grähne » » -.... ä. 26 - B ». 6 » » fichtene Engliſche Balken -.... ä. 200 » B » 6 - » grähne D » ..... ä. 16 - pro Fuß » , fichtene Holländiſche Balken. . à 22 » y [...]
[...] » 7 » » - - - - - d« - 4 49- à 60 » B V - » 8 » » - - - - - - - - - - - à 105 » P P » vierkantige fichtene Eiſenbahn ſchwellen..... :::::::::::: à 90 Kop. pro Stück, » runde ficht. Eiſenbahnſchwellen à 50 » P [...]
[...] Balken fichtene ....................... 170 Stück. » grähne: ........................ 2,379 . » [...]
Preußisches Handels-Archiv05.08.1864
  • Datum
    Freitag, 05. August 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oel, von Oliven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 223,582 49,649 173,933 D Y) Ei von anderen Körnern. . . . . . . . . . . Baikºn Ste "# # 408,555 19477 Y ichen-, Fichten- u. Tannen-Bauholz, in Balken Stere - / - Fich "ÄÄ| 12Ä| # | 192855 - Ä Preußen, Oeſterreich. Materialien .................................. Werth 940 007 1,305,722 - 365,715 rankreich. [...]
[...] Oel, Oliven". . . . . . . . . . . . . . . . « - - - - - - - 152,785 113,221 50,556 117,372 29 P von anderen Körnern... - - 145,538 195,88l l47,815 176,328 » Bauholz, Fichten-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 5,696 381 114 Schwed d O - Kiefern und Tannen . . . . . . 123,188 151,980 | 163,395 97,722 chweden und Oeſterreich. Materialien ... .............................. 8,518 56,257 17567 1,166 ankreich, [...]
[...] Schiffsladung Eichen- und Fichten- Bauholz betheiligt. [...]
[...] etwas Früchte. Der Import aus Preußen hat inſofern ſcheinbar abgenommen, als im Jahre 1863 nur eine Schiffsladung Eichen- und Fichten-Bauholz aus Danzig hier angekommen iſt. Doch iſt dies in der That nur ſcheinbar weil im Allgemeinen überhaupt nicht mehr als zwei bis drei Schiffsladun [...]
Preußisches Handels-Archiv02.10.1868
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kolophonium..... - - - - - - - - - - - - - - - 7,75 8,20 7,55 7,60 Weißpech . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... 5,50 5,75 5,25 6,25 Fichten-Brauerpech ... ........... 11,50 12,35 12,10 12,10 [...]
[...] bis 220000 Centner (11–125 Millionen Kilogramms) betragen haben. Die Preiſe betrugen per Centner (56 Kilogramms) loko Verkehrsſtraße durchſchnittlich 0,8 Gulden (2 Frks.). Hiermit repräſentirt die Fichten lohe einen jährlichen Werth von 160,000 bis 176,000 Gulden (398,000–437,820 Frks.), am Verbrauchsorte etwa 350.000 bis [...]
[...] letzten Jahren zwiſchen 16 und 24 Gulden per Centner. Vergleicht man dieſe Ziffern mit den ſtatiſtiſchen Nachweiſungen von 1855 bis 1866, ſo ergiebt ſich, daß die Erzeugung von Rohſtoffen (Fichten- und Eichenrinde) zugenommen hat und eine Vermehrung der Ausfuhr eingetreten iſt. Die Ein- und Ausfuhr von Knoppern u. dgl. Gerbſtoffen nach und [...]
[...] fichtene 3zöllige Planken ...... à 40 Kop. pro Faden von 6 Fuß, gräne 29 » ... ... ä. 29 , O » fichtene Engliſche Balken ... ... à 210 » B [...]
[...] fichtene Engliſche Balken ... ... à 210 » B gräne » » • • • • • • à 13 » pro Fuß, fichtene Holländiſche Balken . . . à 23 , gräne D . . . ä. ll » B Engl. Kron Wagenſchoß....... à 25 Rbl. pro Stück, [...]
[...] 7füßige » ••••••••••. à 58 » » D 8füßige » •••••••••• . à 85 , D Y 4kant. fichtene Eiſenbahnſchwellen à 80 Kop. pro Stück, runde » B à 45 [...]
[...] fichtene Balken............ gräne » - - - - - - - - - - - - Bretter .................... . [...]
Preußisches Handels-Archiv21.03.1856
  • Datum
    Freitag, 21. März 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] das ganze Jahr durch angedauert hat, ſo iſt nicht anzunehmen, daß dieſer Theil unſeres Holzhandels beſonders lohnend geweſen iſt. Kieferne und fichtene Balken. - Hievon erhielten wir 135,498 Stück, alſo 69,204 Stück weniger als 1854. [...]
[...] menſionen, und waren für ſchlechtere Qualität 3 Sgr. 4 Pf. bis 4 Sgr. 4 Pf. pro Engliſchen Kubikfuß. Kieferne und fichtene Baumſtämme (Rundhölzer). Hiervon erhielten wir im Laufe des Jahres 88,600 Stämme, alſo 95,671 Stück weniger als 1854. [...]
[...] pro Stück bezahlt. Unter der Benennung Mühlenruthen und Bug ſpriete wurden 114 Stück verſchifft. Deckdielen und Dielen, kieferne und fichtene. Hiervon wurden in 1855460,897 Stück, alſo 39,272 Stück mehr als 1854 ausgeführt. [...]
[...] weniger als 1854. Dieſer Artikel war ſehr geſucht und wurde zuletzt mit 22 Rthlr. pro Faden, 4 Fuß, bezahlt. Schiffsnägel. Eichene und fichtene wurden 8288 Schock ver laden. Die Preiſe waren ungefähr 15 Sgr. pro Schock und Fuß eichene, und 10 Sgr. pro Schock und Fuß fichtene Nägel. [...]
[...] räumte ſich dieſes kleine Lager Norweger Häringe über Winter raſch zu Preiſen von 8 bis 9 Nthlr. pro verſteuerte büchene Tonne Ori ginal-Packung, fichten Gebinde 5 Sgr. billiger, ſo daß die erſten Ende April eingetroffenen Zufuhren neuer Waare zu 13 Mrk. Bco.fr. von Bord, in einzelnen Fällen ſogar einige Schillinge darüber, raſch Ab [...]
[...] Abweichungen 16 Mrk. Beo. 12 Schl. Für Polen wurde davon wegen zu weit vorgerückter Jahreszeit nur unbedeutend zu 8 Rthlr. pro fichtene Original-Tonne zum Tranſit gekauft. Zwei noch ſpäter ein getroffene Ladungen holten noch den höchſten Preis von 17 Mrk. Bco. fr. von Bord. Unſer ganzer Beſtand von Norwegiſchen Häringen [...]
Preußisches Handels-Archiv20.01.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] land, 1 nach Hamburg, 4 nach Frankreich 1 nach Dänemark, 6 nach Bel gien, 2 nach Bremen und 1 nach Auſtralien expedirt wurden. Die ver ſchifften Holzwaaren beſtanden der Qualität nach in: 16,601 Stück fichtene Balken, 489 Stück fichtene Mauerlatten, 19,816 Stück fichtene Sleeper, 20,172 Stück ſichtene Planken, 87,348 Stück fichtene Dielen, 130 Faden [...]
[...] Balken, 489 Stück fichtene Mauerlatten, 19,816 Stück fichtene Sleeper, 20,172 Stück ſichtene Planken, 87,348 Stück fichtene Dielen, 130 Faden Splittholz, 14,530 Stück fichtene Stäbe, 64 Stück eichene Balken, 1501 Stück eichen Wagenſchoß, 50 Schock eichen Klappholz, 2381 Stück eichene Planken, 4720 Schock eichene Stäbe, 4570 Stück eichene Sleeper. Die [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort