Volltextsuche ändern

1267 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußisches Handels-ArchivBeilage 23.10.1874
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] mehr mehr mehr [...]
[...] mehr mehr mehr [...]
[...] mehr mehr mehr [...]
[...] mehr mehr mehr [...]
[...] mehr mehr mehr [...]
[...] mehr mehr mehr [...]
[...] mehr mehr mehr [...]
[...] mehr mehr mehr [...]
[...] mehr mehr mehr [...]
[...] mehr mehr mehr [...]
Preußisches Handels-Archiv14.05.1858
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] und mehr zu, indem ſie täglich die ſeit Jahren angeſammelten Ver [...]
[...] mebr als 1855.......................... 4,822,557 weniger als 1855 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24,708,148 mehr als im 5jährigen Durchſchnitt. 282,771,200 6,949,877 zu Lande: mehr als 1855 ..................... 1,363,504 [...]
[...] 1) National-, fremde Flaggen und zu Lande.................................. 1,063,617,110 mehr als 1855................. weniger............................. 105,746,382 mehr als im 5jährigen Durchſchnitt 332,022,151 [...]
[...] weniger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2) Nationalflagge allein ............... 448,083,526 mehr als 1855................... weniger... ----------------------- 9,699,303 mehr als im 5jährigen Durchſchnitt 103,402,155 [...]
[...] weniger ... ---------------------- 246,128 2) Nationalflagge allein.............. - 160,280,086 173,149 mehr als 1855........................ 76,352 weniger ... ...... ----------------- 34,163,688 mehr als im 5jährigen Durchſchnitt 26,991,954 70,994 [...]
[...] Exportation: 1) National- und fremde Flaggen..... 341,844,427 mehr als 18öö.................. .. 35,709,007 [...]
[...] weniger ------------------------- 44,819 2) Nationalflagge ...................... 272,476,680 mehr als 1855................... 15,781,955 mehr als im 5jährigen Durchſchnitt 67,740,009 3) Fremde Flaggen..................... 69,367,747 [...]
[...] mehr als im 5jährigen Durchſchnitt 24,441,387 923,151 3) Fremde Flaggen ......................... - - mehr als 1855 ..................... .. - – weniger .......................... ------- - - mehr als im 5jährigen Durchſchnitt – - [...]
[...] mehr als 1855 ......................... mehr als im 5jährigen Durchſchnitt weniger .............................. [...]
[...] mehr als 1855 ...................... mehr als im 5jährigen Durchſchnitt [...]
Preußisches Handels-Archiv09.10.1857
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] hauptſächlich finanziell hervortretende Tendenz der Däniſchen Zollbeſteuerung ſtärker und beſtimmter zu entwickeln und die ſelbe mehr und mehr von induſtriellen Rückſichten zu entbinden. Eine rein finanzielle Beſteuerung hat zwar auch bei dieſer Re viſionsarbeit noch nicht vorgeſchlagen werden können, denn damit [...]
[...] Pfd., 100 Stück u. ſ. w. ſich beziehen. Wie ſchon oben bemerkt, iſt bei der Ausarbeitung des Ein fuhrtarifs ein Hauptzweck der geweſen, ſich immer mehr und mehr, und diesmal ſo weitgehend, als ohne die betreffenden In duſtriezweige gewaltſam zu erſchüttern nur irgend möglich, von [...]
[...] befriedigen konnte, an den Tag. Das Verlangen endlich nach Errichtung einer eigenen Seemacht und nach einem baldigen Beſitz eines erſten Dampfſchiffs beherrſchte mehr und mehr die Japaniſche Regierung ſelbſt. Unſere Dazwiſchenkunft wurde dringend angeſprochen, Japan mit den abendländiſchen Fort [...]
[...] die früheren Jahre betrachtet wurde. . . . . . . . . . . . . . . . 541,058,720 Pr. mithin mehr pro 1856. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .T TTTSTFTTT [...]
[...] 4 Jahren äußerſt billig waren, und in Folge der ſchon früher höheren und jetzt koſtbaren Miethen in Frankenvierteln, zahlreiche Familien genöthigt waren, ſich mehr und mehr zurückzuziehen und entfernter lie gende Wohnungen aufzuſuchen. Ohne Zweifel hat auch die Bevölke [...]
[...] rung der Stadt, die ſeit 1849 durch keine Seuche mehr gelitten hat, bedeutend zugenommen, und dürfte wohl mehr als 180.000 Einwohner betragen. Der Durchſchnittspreis für Familienwohnungen, zur erſten [...]
[...] auszudehnen, und indem ſie größeren Komfort und mannigfache Er leichterungen den Reiſenden gewähren, wird es kaum fehlen, daß auch der Perſonenverkehr in der Levante ſich mehr und mehr von dem Lloyd-Inſtitut abwendet. Wie ſchon oben angedeutet, ſtehen die Transportmittel vom Hafen [...]
[...] natürlichen Waſſerwege größtentheils zurückgegeben. Nur in roben Produkten, namentlich in Braunſtein, Eiſenerzen, Zinkblenden und Mineralwaſſer, hat die hieſige Spedition mehr und mehr an Umfang gewonnen und wird vorausſichtlich noch weiter ſich ausdehnen, wobei der Umſtand zu ſtatten kommt, daß die im freien Binnenverkehr la [...]
[...] 404 Flöße. . . . . . . . . . . . . . . . . . - - - (34 mehr als in 1855) 3935 Perſonendampfſchiffe . . . . . . (342 weniger als in 1855), 1669 Schleppdampfer . . . . . . . . . . . (157 mehr " " " ). [...]
[...] - wobei die Brücke 7653 Mal geöffnet worden (737 Mal mehr als in 1855). [...]
Preußisches Handels-Archiv07.12.1866
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zollpfund. "8 | Zollpfund. Ertrag Zollpfund. Ertrag. Fl. Fl. Fl. Paſſagiergut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - 24,680,324 253,938 26,019,92l 248,429 mehr 1,339,597 weniger 5,509 Militaireffekten..................... 18,998 160 106,670 1,778 | mehr 87,672 | mehr 1,618 Im Ganzen 24,699,322 254,098 26,126,591 250207 mehr 1,427269 weniger 3891 [...]
[...] Fl. Fl. - Fl. Klaſſe I. ............ - - - - - - - - - - - - - - 63 42 weniger 21 Klaſſe II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - 471 510 mehr 39 Klaſſe III. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 161 mehr 9 Zuſammen 686 12,689 713 10,840 mehr 27 weniger l,849 [...]
[...] Schweine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125,511 114,425 weniger 10,586 Hunde ... .................................... 41,448 52,239 mehr 10,791 Zuſammen 303,570 259,898 392,034 286,343 mehr 88,464 mehr 26,435 Militairpferde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 947 3,364 1,079 3,743 mehr 132 mehr 379 Im Ganzen 304,517 363,262 393, 113 290076 mehr 88,596 mehr 26,814 [...]
[...] Fl. Fl. Fl. Gewöbnliche Fracht: I. Klaſſe.................. .. ... | 4,130,556 4,281,528 mehr 150,972 II. Klaſſe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,338,302 6,393,394 mehr 55,092 Wagenladungs-Güter: [...]
[...] B ............................... 7,027,283 7,766,782 mehr 739,499 C ....... - - - - - - - - - - - - - - - - - - 7,814,474 9,885,183 mehr 2,070,709 Eilgut . . . . . . . ......................... 434,955 508,204 mehr 73,249 Zuſammen 30,369,534 9,005,343 | 35,509,699 | 10,950,806 mehr 5,140,165 mehr 1,945,463 Militairgut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,106 719 2,795 1,359 mehr 1,689 mehr 640 [...]
[...] 1863–64 1864–65 1864–65 Fl. Fl. Fl. Geſammt-Einnahme ..... 15,923,128 17,278,794 mehr 1,355,666 Geſammt-Ausgabe . . . . . . 10,283,941 11,369,439 mehr 1,085,498 bleibt Rein-Einnahme 5,639,187 5,909,355 mehr 270,168 [...]
[...] mithin Rein-Ertrag..... 724,582 Fl. 747,494 Fl. mehr 22,912 Fl. [...]
[...] FTFF- 330,048 Demnach alſo: mehr einbezahlt.... ----------- 25,895 Fl. mehr notirt.......................... 577 „ [...]
[...] Geſammt-Einnahme mehr 25472 FT [...]
[...] 1 2 Z 4 5 6 7 A n ſt a lt e n. Brut t o - Mehr - Ä Gegen das Budget nach dem Einnahme. Ausgabe. Einnahme. Ausgabe. Budget. Mehr. Weniger. [...]
Preußisches Handels-Archiv02.10.1857
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1856 | 1855 1856 mehr weniger - Ctr. | Ctr. Ctr. Ctr. Zum vollen Elbzollſaße ..... 158,208 263,123 - 104,915 [...]
[...] Benennung der Waaren. 1856. 1855 1856 mehr weniger Etr. Etr. Etr. Etr. Sumach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25,244 18,714 6,530 [...]
[...] 1846 1855 1856 mehr Etr. Etr. Ctr. oder pCt. Baumöl ............ 8,894 47,185 38,291 „ 430 [...]
[...] des Pfundes) wiegen. Als vollwichtig ſoll jedoch die Krone auch dann noch gel ten, wenn ſie nicht mehr als Ä; Halbgramm und die halbe Krone, wenn ſie nicht mehr als Ä Halbgramm von dem ge ſetzlichen Gewicht abweicht. [...]
[...] 3345 Stück bei 366 Privathäuſern und 422 „ bei der Kommune - F757TSFFTalſo 870 Stück mehr als 1855, welche 9,560,510 Kubikfuß Gas verzehrten, alſo faſt 2 Millionen mehr als voriges Jahr. [...]
[...] Pfänder. Die ſtädtiſche Sparkaſſe weiſet als Zugang zu dem Beſtand von 1855 die Summe von 157,781 Rthlr., alſo 19,200 Rthlr. mehr und an Rückzahlungen 109,748 Rthlr., alſo 91,394 Rthlr. mehr als 1855, nach; die Zahl der Sparbücher hat ſich jedoch um 627 Stück [...]
[...] Es war unter dieſen Umſtänden gewißzweckmäßig, daß auch in Preußen mehr Kreditanſtalten entſtanden, damit Handel und Induſtrie nun auch dieſe Inſtitute, die uns mehr Sicherheit, als manche aus ländiſche, darbieten werden, benutzen können. [...]
[...] Dampfern, hat in der neueſten Zeit ſtattgefunden! welche Koloſſe kann der Dampf jetzt mit Leichtigkeit bewegen! wie verkürzen die immer mehr erweiterten Kenntniſſe der Meeresſtrömungen die Seewege! Solche immenſe Fortſchritte in der Erleichterung der Handelswege, in Verbindung mit dem ſich immer mehr über ganz Europa und Nord [...]
[...] mehr auf den obigen [...]
[...] Dörfern gelehrt, und für die ſo zurückgekommenen Moldgarnſpinner wäre es eine große Wohlthat, wenn dieſer Gewerbszweig ſich im Bündeſchen immer mehr Bahn bräche. [...]
Preußisches Handels-Archiv03.03.1865
  • Datum
    Freitag, 03. März 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zollpfund Ertrag Zollpfund Ertrag Zollpfund Ertrag Fl. Fl. Fl. Paſſagiergut... --------------------------------- .. 22,806,310 238,544 24,885,720 257,324 mehr 2,079,410 mehr 18,780 Militair-Effekten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17,145 175 73,568 495 » 56,423 P 320 Summa..... 22,823,455 238,719 24,959,288 257,819 mehr 2,135,833 mehr 19,100 [...]
[...] II. - -------------------- - - - - - - - - - - 359 377 » 18 III. - ------------------------------ 212 197 wenig. 15 zuſammenTF57T 9,849 704 11,407 mehr 47 mehr 1558 hierzu Militairfabrzeuge 43 966 14 234 wenig. 29 wenig. 732 Im Ganzen T700 10,815 718 II,641 mehr 18 mehr 826 [...]
[...] demnach 1862–63 mehr 721,175 77ET [...]
[...] 137,536 » 25267**_z 158,682 , 3,228,654 » Summa 25I 237 mit 593UC3TTWorten 294,852 mit 6,095164 Worten, mehr ... ... 43,615 Depeſchen, mehr ... .. 165,133 Worte. [...]
[...] 217,011 244,24l Demnach wurden gegen das Vorjahr mehr einbezahlt. . . . . . . . . . . . . . . . ---- 26,037 Fl. mehr notirt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . l, 193 » [...]
[...] und beträgt die Geſammteinnahme mehr 27,230 Fl. [...]
[...] 6,834,195 Fl. mehr zum Verbrauch eingeführt worden, als 1862. Dieſe [...]
[...] Mehr. Weniger. Mehr. Weniger. Kaffee ----------------------------------------------------------------- Pfund - 363,382 363,382 Manufakturwaaren, ſeidene .......................... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Werth Fl. - 347,061 256,014 [...]
[...] Mehr. Weniger – Mehr. Weniger. - N ach Belgien. Kartoffelmehl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - . . . . . . . . . . . . . . . . Pfund 857,669 - 913,619 [...]
[...] Ausfuhr Allgemeine Ausgabe. aus dem freien Verkehr. Mehr. Weniger. Mehr. Weniger. ... Werth Fl. - 357,898 - 10, 144. 475,030 4 4,654,782 - [...]
Preußisches Handels-Archiv11.11.1859
  • Datum
    Freitag, 11. November 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 339 Mill.; etwas weniger als 1857 und 23 pCt. mehr als im fünfjährigen Durchſchnitt. 228 Mill.; 10 pCt. und reſp. 5 pCt. mehr. 193 Mill.; beinahe ebenſo viel wie in 1857 und [...]
[...] 64 Mill.; 15pCt. weniger und reſp. 6pCt. mehr. 79 Mill.; 2pCt. weniger und reſp. 37 pCt. mehr 55 Mill.; 7 und reſp. 16 pCt. mehr. [...]
[...] 5 pCt. weniger als im fünfjährigen Durch ſchnitt. Türkei. . . . . . . . . . 85 Mill.; 24pCt. weniger und reſp. 5pCt. mehr. Britiſch Indien. . 82 Mill.; 24pCt. weniger und reſp. 15 pCt. mehr. Rußland . . . . . . . 79 Mill.; 2 pCt. und reſp. 22 pCt. mehr. [...]
[...] 499 Mill.; 18 pCt. mehr als in 1857 und im 371 Mill.; 27 pCt. mehr als in 1857 und [...]
[...] Die Schweiz . . . . 210 „ 6 pCt. und reſp. 41 pCt. mehr. 96 „ 24 und reſp. 48 pCt. mehr. Belgien ........ 178 „ 13 und reſp. 20 pCt. mehr. 158 „ 9 pCt. und reſp. 17 pCt. mehr. Spanien . . . . . . . 158 „ 2pCt. weniger und reſp. 56pCt mehr. 112 „ 10 und reſp. 27 pCt. mehr. [...]
[...] Belgien ........ 178 „ 13 und reſp. 20 pCt. mehr. 158 „ 9 pCt. und reſp. 17 pCt. mehr. Spanien . . . . . . . 158 „ 2pCt. weniger und reſp. 56pCt mehr. 112 „ 10 und reſp. 27 pCt. mehr. Zollverein . . . . . . 156 „ 17 und reſp. 80 pCt. mehr. 126 13 und reſp. 81 pCt. mehr*). Sardinien . . . . . . 112 „ 2 und reſp. 24 pCt. mehr. 82 10 und reſp. 28 pCt. mehr. Türkei . . . . . . . . , 70 „ 18pCt. weniger und reſp. 6 pCt. mehr. 46 „ 5 Ä weniger und reſp. 10 pCt. [...]
[...] Türkei . . . . . . . . , 70 „ 18pCt. weniger und reſp. 6 pCt. mehr. 46 „ 5 Ä weniger und reſp. 10 pCt. - ME). Braſilien . . . . . . . 68 „ 20 pCt. weniger und 14 pCt. mehr. 45 „ 21 pCt. weniger und 11 pCt. mehr. Königreich beider Sizilien . . . . . . 47 „ 29 pCt. und 60 pCt. mehr. 36 „ 35 und 67 pCt. mehr. [...]
[...] 2,796,655 Kil. Salzfleiſch (12 pCt. mehr als 1857), 5,874,616 „ geſalzene Butter (17 pCt. mehr als 1857), 28,238,531 „ chemiſche und andere Produkte (4 pCt. [...]
[...] 508,290 Ctr. oder mehr pro 1858..... 71,20U Ctr. Der Abgang dagegen pro 1858: [...]
[...] f b. ...................... 233,854 „ 493,997 Ctr. mehr pro 185F- FTTTTTF oder zuſammen ein Mehr von . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135,412 „ [...]
Preußisches Handels-Archiv10.08.1860
  • Datum
    Freitag, 10. August 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verſchifft wurden weniger als 1858 mehr als 1858 [...]
[...] Verſchifft wurden weniger als 1858 mehr als 1858 [...]
[...] mithin mehr TIMST. [...]
[...] mithin mehr T5TSIT [...]
[...] mehr weniger als 1858 Tſchwt. Gz. Tſchwt. Gz. Tſchwt. Gz. [...]
[...] » Mecklenburg. . . . . . . . . . . . . - - - - 24 – / VO, 73 ab mehr 172 42 [...]
[...] » Mecklenburg . . . . . . . . . . . . . . . – – – – 747 20 TTFTTTTTT-5 ab mehr 2012 30 [...]
[...] Maſten. Spieren. Bugſpriete. Burtillen. Kl. Rundhölzer. 1859 mehr weniger 1859 mehr weniger 1859 mehr weniger 1859 mehr weniger 1859 mehr weniger Nach Großbritannien . . . . . - – – 80 - 60 5 5 – 5 5 – 2971 1426 - » Holland. . . . . . . . . . . . 25 22 – 285 – 41 l 15 106 – 49 40 – 961 - 642 [...]
[...] » Genua. . . . . . . . . . . . . - - 7 - - 4 - - 17 - - 2 - - - FT-T-F–TT-T-TF-TTTTTFT-T-TF-F–TT–TTFT ab mehr 23 ab mehr 22 ab mehr 119 ab mehr 45 ab mehr 1523 FTT weniger 413 weniger 65 weniger 20 weniger 119 Preuß. Handels-Archiv 1860. 11. 22 [...]
[...] dagegen mehr: im Kreiſe Reichenbach um 37 » » Schaveidnitz » 2 39 [...]
Preußisches Handels-Archiv12.11.1858
  • Datum
    Freitag, 12. November 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Generalhandel: England ................ 356 Millionen; nur 1 pCt. mehr als 1856 und 54 pCt. mehr als der 5jährige Durchſchnitt. Zollverein . . ............. 236 Millionen; 62 pCt. mehr als 1856 und [...]
[...] 3 pCt. mehr als der 5jährige Durchſchnitt. [...]
[...] 133 Millionen; 15 pCt. mehr als 1856 und 88 [...]
[...] pCt. mehr als der fünfjährige Durchſchnitt. [...]
[...] 111 Millionen; 35pCt. und reſp. 99 pCt. mehr. [...]
[...] Sardinien ................ 110 Millionen; 10 und reſp. 25 pCt. mehr. [...]
[...] pEt, mehr als der fünfjährige Durchſchnitt. [...]
[...] pCt. mehr als der fünfjährige Durchnitt. [...]
[...] Braſilien ............. r 84 Millionen; 30 pCt. mehr als 1856 und 63 pCt.|57 Millionen; 24pCt. und reſp. 62 pCt. mehr. mehr als der fünfjährige Durchſchnitt. [...]
[...] 31 Millionen; 8 und reſp. 50 pCt. mehr. [...]
Preußisches Handels-Archiv06.05.1870
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] war das Geſchäft im Ganzen doch ein gedrücktes die Konkurrenz, ſchon im Inlande, hat ſich ſeit einigen Jahren übermäßig vermehrt. Daneben aber drückt die Franzöſiſche Konkurrenz mehr als je auf dieſen Induſtrie zweig, ſo zwar, daß im Auslande, namentlich Italien, Spanien, Egypten und Ueberſee 2c., das Deutſche Fabrikat mehr und mehr verdrängt wird, [...]
[...] weder Produzenten noch Händler ihre Rechnung finden können. – Einer beſſeren Gunſt hatte der hieſige ſogenannte Nordhäuſer Branntwein ſich zu erfreuen, welcher mehr und mehr Anerkennung ſich verſchafft. In den künſtlichen Düngemitteln und ausländiſchen Futterſtoffen wurde ein noch größerer Abſatz erzielt als im Vorjahre. [...]
[...] zu den billigen Preiſen im Oktober und November eingekauft wor den iſt. Die Einfuhr betrug ca. 7900 Tonnen mehr als voriges Jahr. [...]
[...] nicht bedürfen, ja es hat bereits im Herbſte anſehnliche Quantitäten von Hafer, ſowie auch etwas Roggen exportirt und wird im Frühjahre noch mehr ausführen. [...]
[...] mit dem vorigen Jahre ſind 75 Segelſchiffe und 2882 Komzlſt. Ladung weniger ein- und 67 Segelſchiffe und 126 Komzlſt. Ladung weniger aus gegangen, 376 Dampfſchiffe weniger, aber 6709 Komzlſt. Ladung mehr ein- und 556 Dampfſchiffe weniger, aber 4818 Komzlſt. mehr ausgegan gen, ſo daß alſo in der ausländiſchen Fahrt im Ganzen 45l Schiffe we [...]
[...] ein- und 556 Dampfſchiffe weniger, aber 4818 Komzlſt. mehr ausgegan gen, ſo daß alſo in der ausländiſchen Fahrt im Ganzen 45l Schiffe we niger, aber 3827 Komzlſt. Ladung mehr ein- und 623 Schiffe weniger, aber 4692 Komzlſt. mehr ausgegangen ſind als im Jahre 1868. Bei dieſer Schifffahrt nahm Norddeutſchland (hauptſächlich Preußen) in Be [...]
[...] Getreidepreiſe mehr und mehr lähmend auf den Umſatz, der ſich jedoch zu Anfang des Herbſtes in Folge des vermehrten Geldzufluſſes wieder beſſerte. [...]
[...] tretenen weiteren Rückgangs der Getreidepreiſe nur mit großen Opfern erfüllt werden konnten, ſo waren im Herbſt Wechſel ſtark ausgeboten und die Kourſe fielen um pCt, weil die ſolide Handelswelt ſich mehr und mehr vom Arbitragegeſchäft zurückzog und das Feld mehr den ſogenann ten wagenden Kaufleuten überließ. Nachdem ſich am Ende des Jahres [...]
[...] Auch Hirſe war mehr beachtet und wurde bis mit 4 Thlrn. pr. Ctr. bezahlt. - Nudeln, Graupen, Kümmel und Fenchel behaupteten ſich [...]
[...] nicht wenig beitragen, daß die bedeutenderen Paraffinkerzen-Fabrikanten übereingekommen ſind, von einem gewiſſen Zeitpunkte ab weiße Paraffin kerzen nicht mehr unter 52 Grad Celſius-Schmelzpunkt zu fertigen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort