Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Puck24.07.1871
  • Datum
    Montag, 24. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zm Starnberger See –! Mit mitleidigem Achſelzucken hören die Schwärmer für Lodenjoppen und Bergſchuhe die Worte: am Starnberger See. – Denen iſt's nämlich da ſchon lange nicht mehr [...]
[...] die Schwärmer für Lodenjoppen und Bergſchuhe die Worte: am Starnberger See. – Denen iſt's nämlich da ſchon lange nicht mehr ländlich genug, weil man am Starnberger See ſich ſchon ſo weit von der Kultur hat belecken laſſen, daß in den Gaſthäuſern an den Ufern des Sees der Gebrauch von Servietten bereits ein gekanntes [...]
[...] Punkte von landſchaftlicher Schönheit auch Bequemlichkeit und Be haglichkeit fand. Und von dieſem Geſichtspunkte aus finde ich ge rade den Starnberger See für den Städter ſo unendlich angenehm. Er hat nicht nöthig, um der Annehmlichkeit eines Aufenthaltes in dieſer Idylle theilhaftig ſein zu können, auf alle und jede liebge [...]
[...] Sommerfriſchler vielfach mehr geſchehen könnte, aber anderſeits ſteht zu befürchten, daß dann die ländliche Ungeſchminktheit leiden würde und ſo iſt denn der Aufenthalt am Starnberger See jetzt gerade noch von jenem glücklichen juste millieu, das ſich ſo ſelten auf der Welt vorfindet. Am Nordende iſt der ſtädtiſche, am Südende der [...]
PuckEnde Juni 24.06.1872
  • Datum
    Montag, 24. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] erſtorbene Schwaben – allhie gut Württemberg allweg. Und nun ſcheide ich. Sie ſind natürlich jetzt ſchon am oder momentan vielleicht ſogar gerade im Starnberger See, – Waſſer, überall Waſſer, ob Starnberg ob .. Niedernau; mögen ſie auch chemiſch noch ſo verſchieden [...]
[...] durchwühlten Innern zerlegen. – Ich ſpreche von Hel goland, – nur von Helgoland. Apropos! Waren Sie ſchon am Starnberger See? Nicht? Verſäumen Sie nicht, doch ja dort ſich umzuſchauen, es wird von Jahr zu Jahr lebendiger da [...]
[...] Ausſteigſtegen Harrenden eine beträchtliche iſt. – Aber feierlich verwahre ich mich gegen die denkbare Annahme, ich hätte etwa von einer „Läſterallee“ am Starnberger See geſprochen. Dieſe Lorgnetirenden, zumeiſt dem ſchönen Geſchlecht angehörend, beſchauen ſich vermuthlich [...]
[...] Pfiff einer Lokomotive und der Stiefel eines Städters noch nie gedrungen ſind. Am Starnberger See macht der Kosmopolitismus enorme Fortſchritte; ſein Pfadfinder iſt der preußiſche Thaler. Als mir letzthin ein gewöhnlicher Seeuferan [...]
[...] dern nach Thalern nannte, erkannte ich erſt, daß die Vereinigung des ganzen Deutſchlands wirklich eine un läugbare Thatſache ſei. Daß man am Starnberger See – an der Thüre zum Hochland – noch einmal nach Thalern rechnen könnte, wer wäre kühn genug zu [...]
Puck27.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Wie unglücklich bin ich doch, daß uns das kalte Wetter wie der nach Hauſe treibt“; ſagte mir meine Tiſchnachbarin. Wir hatten uns vor Kurzem in Starnberg kennen gelernt und der Zufall, daß uns Beiden die Gegend zwiſchen der Kartoffelallee auf Helgoland bis zu Santa Eliſabetha auf dem Lido ziemlich bekannt, hatte uns [...]
[...] Fruchtbarkeit der Kriegsliteratur. – Berliner Kritik über Makarts „Akundatia“. – Amuſements. Am Starnberger See. – Berliner Brief von Klara Reichner. – Die Dotirung des Componiſten der Wacht am Rhein. – Ueber das Truppeneinzugsfeſt in München. [...]
[...] Eiſenbahn-Uebelſtände. – Berliner Brief von Clara Reichner. – Aus der Schweiz. – Cauſerie vom Starnberger See. – Eiſenbahnunglück. – Catholikencongreß. [...]
Puck19.06.1871
  • Datum
    Montag, 19. Juni 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] während ich mir überlege, ob ich über die altkatholiſche Reformation, über die Pariſer Zuſtände, über – das Auftauchen einer Seeſchlange im Starnberger See ſchreiben ſolle, entdecke ich, daß ich – eine Spalte Manuſcript fertig habe. Leſer ſei mir gnädig. [...]
Puck11.09.1871
  • Datum
    Montag, 11. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Än Nr. 17 ſang ich einen Hymnus auf den Starnberger See, von dem die Einen behaupten, daß er des Lobes zu viel, die An dern des Lobes zu wenig enthalte. – Insbeſondere waren es die [...]
Puck17.07.1871
  • Datum
    Montag, 17. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit gewaltiger Majeſtät ſenkt ſich die mondloſe Nacht hernie der über den Starnberger See und ſeine Ufer. Leider! Am Tage des Einzugsfeſtes wäre eine helle klare Mondnacht der erhabenſte Ta gesabſchluß geweſen, – ein Bild des Friedens, ſo wohlthuend in [...]
Puck10.06.1872
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Schiffe hinter ſich verbrannt; vogue la galère. Kennen Sie Feldaffing, Poſenhoſen, – kurzum jenes Ufer des Starnberger See's, das. „Protzenhauſen“ genannt wird. An einen ſolchen oder ähnlichen Ort werden Sie geſchleppt, wo die Häuſer genau ebenſo viel [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort