Volltextsuche ändern

1190 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)12.11.1782
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1782
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Kriegsſachen. De Gibraltarfängern verkündige ich heute groſen Unluſt, und dieſen mögen ſie ſich aus folgender genauen Nach richt von den dort herum vorgefallenen Thaten nehmen. Am 11ten Okt. erſchien Howe mit einigen 3o Kriegs- und 5o bis [...]
[...] Flotte ſah zu; am 13ten zog er ſich, nachdem er nochmalseini ge Schiffe hineingebracht hatte, ein wenig ins mittelländiſche Meer; die kombinirteFlotte folgte ihm, und verſprach ſich aus dieſem Schritt ſichern Sieg, zum wenigſten eine lange ſchädli [...]
[...] *772. Erlanger Real-Zeitung. Meere aufzuhalten gedachte, ſchon wieder aus demſelben her“ aus, indem er blos ein wenig längs der barbariſchen Küſte biº geſegelt war, um ſich vor den Windſtöſſen ſicher zu ſetzen, und [...]
[...] Indien die Hauptſchwürigkeit, als worüber die franöſchen Forderungen noch vielen Widerwillen bey den Engelländern finden. Die aus Nordamerika von Vaudreuils Eſkadre erha“ tenen Nachrichten helfen der zu Paris herrſchenden Troſtloſigkeit nicht auf. Die Uiberlegenheit des Feindes und überhaupt ihr [...]
[...] Am 3ten Okt. feierte die ruſſiſche Monarchin ihr 22ſtes Thronbeſteigungsfeſt durch die Stifftung eines neuen Ritter ordens, der für verdienſtvolle Diener des Staates aus dem Eis vilſtand, welche 35 Jahre lang tadelfrey dienten, beſtimmt iſt, und 4 Klaſſen enthält, in der erſtern, welche aus 1o Gross [...]
[...] Die Insbrucker Univerſität iſt nun durch ein allerhöchſtes Dekret vom 14ten Herbſtmonats in ein Lyceum umgeſchaffen, und aus 8 Lehrern in der theologiſchen Fakultät ſind 4, aus 5 von der juridiſchen 2, ebenfalls ſo viel aus den vorigen 5 medi ciniſchen, und 4 von den ehemahligen 5 philoſophiſchen, alſo [...]
[...] Änochandiktirtes Stockprügelnachließ. - Nach der äuſerſten Wahrſcheinlichkeit iſt dieſes Stückgen nur zum Spott ganz erdacht, oder zu dieſem Bhuf aus einen unbedeutenderen Auftritt bis zum Uibertriebenen vergrö. ſert unterdeſſen iſt doch ſo viel gewiß, daß die Komödie [...]
[...] dem Tiſch lag ein Papier mit ihrem Namen und der Urſache ihres Todes; und dieſe Urſache! Sie warens müde zu leben, ſich mit ihren Kleidern ſchleppen und ſolche täglich an, und aus ziehen zu müſſen; waren deswegen 15o franzöſiſche Meiler hergereißt, um mit dem feſtreſolvirten Hinausplatzen aus die [...]
[...] Studierenden, umſtändlich beſchrieben worden; und wir hals ten es für eine dankenswerthe Sache, das Weſentliche daraus den Publicum anzüzeigen. Die Anſtalt beſteht aus den Oberaufſe hern, und aus zween Oeconomis publicis, welchen die ſpecielle Oes ronomieverwaltung der hier Studierenden anvertraut werden [...]
[...] chen ſo viel möglich über ſeine Au Äk ſehen alle halbe Jahre die Rechnungen nach, und ertbeilen im Nothfall den Eltern oder Wormündern dis nötigen Nachrickten oder Rathſchläge. Den [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)17.07.1787
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1787
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Obrigkeit und gegen die militäriſche Exekution auflehnte, drückte ſich der König in dem deshalben ergangenen Kabi netsbefehl folgendermaſſen aus: Wenn die Kerls auf die Feſtung kommen und da recht gut leben: ſo fehlt ihnen nichts und ſie treiben mur Faullenzerei; haut man ihnen [...]
[...] Feſtung kommen und da recht gut leben: ſo fehlt ihnen nichts und ſie treiben mur Faullenzerei; haut man ihnen aber ein wenig das Fell aus; ſo werden ſie ſchon folgſamer werden und andern aufrühriſchen Bauern zum Beiſpiel ſich inskünftige vor dergleichen Widerſpenſtigkeit hüten. Ich [...]
[...] ler-Lotterie mit FoProzent Verluſt angebothen werden. Die Regimenter, welche bereits Befehl zum Marſch erhalten ha ben, ſind folgende: Aus Böhmen und Mähren: Waldeck Dragoner, Kaiſer und Richecourt Chevauxlegers und Hade dik Huſaren. Aus Oeſterreich: LAnglois Stein, Pelle [...]
[...] Dragoner, Kaiſer und Richecourt Chevauxlegers und Hade dik Huſaren. Aus Oeſterreich: LAnglois Stein, Pelle grini und Ferdinand Toskana. Aus Verderöſterreich; Ben der Neugebauer. Aus Inneröſterreich: D'Alton Thurn, Reisky. Aus Ungarn: Erzherzog Ferdinand, Samuel Giu [...]
[...] Reisky. Aus Ungarn: Erzherzog Ferdinand, Samuel Giu lay, Anton Eſterhazy und Niklas Eſterhazy. Die 4 leztern Regimenter werden durch andere aus Böhmen und Mähren erſezt. Zwölf Bataillons Kroaten, 6 Kompagnien Artille“ riſten und eine Kompagnie Pontoniers. Der Generalen [...]
[...] werden dürften. Ein Privatſchreiben aus Brüſſel vom 7ten heilt uns folgende Nachricht mit: Geſtern zogen ſchwarze Wolken über Brabant herein. Es traf bei den Durchlauch [...]
[...] ben von des Kaiſers Majeſtät ausLemberg datirt mitbrachte, nach welchem beide K. Hoheiten ſich in Zeit von 24 Stunden in Geſellſchaft2 Deputirten aus jedem Kanton auf die Reiſe nach Wien machen ſollten; der Graf Belgiojoſo aber der ſchon reiſefertig war, ſollte indeſſen als Interims-Gouver [...]
[...] ben ſich in Brüſſel wieder 800 junge Leute zuſammengeſellt, welche ein Jägerkorps formiren, und Tag und Nacht in der Stadtpatroulliren. Das aus jungen Edelleuten beſtehende Kavalleriekorps vertreibt einige Stunden um die Stadt her alle fremden Herumſtreicher, die mit keinem Paß verſehen [...]
[...] tein Kaſematten-Arreſt. - - N.S. Soeben erhalten wir noch folgendes Schreiben aus Wien: „Der Kaiſer hat die Generalgouverneure der Niederlande zu ſich nach Wien eingeladen, und einſtweilen das Gouvernement dem General Murray aufgetragen. Un [...]
[...] Morgen den 18ten: die neue Emma, ein Luſtſpiel von Hrn. Uner nebſt einem komiſchen Ballet von Hrn. Rolland: der neue K4 bräus aus der alten Rüſtkammer aufführen. [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)28.12.1787
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1787
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] -um, und den Faden, der uns aus demſel ausführt, Äd uns Ä Ä ÄÄ. [...]
[...] “ wir aus Slavonien vom 11ten folgendes Schreiben: Bei [...]
[...] die Armee doch aus 4 ungariſchen und 2 Steyermärkiſchen [...]
[...] das ſehr viele Reſerve - Geſchüz. Der Muth der k. Ä Heer aus, das Sie ſehen können, beſonders die 4Grenadier [...]
[...] Das Ende dieſes Jahres wird die Türken wohl nicht aus dem Felde in ihre Winterquartiere rufen. Sie vermuthen [...]
[...] aus zuſammengelaufenem Geſindel, das keine groſſe Thaten von ſich erwarten läßt. Noch vor den Unterhandlungen zur Wiederherſtellung des Friedens zwiſchen Rußland und der [...]
[...] Pforte ſoll der Fürſtdon Kauniz an den Grosvezier geſchrie ben und ihn ernſtlich erſucht haben, den ruſſiſch iniſter aus den 7 Thürmen zu entlaſſen, weil der kaiſerliche und [...]
[...] vorbehalten, die alles, was ihre Vorgänger gewünſcht, aber nicht erlebt hatten, ausführte und aufs weiſeſte anordnete. Katharina ließ zwar anfangs aus wichtigen Gründena [...]
[...] beſtimmt wurden, bewilligte man auch eine Summe von mehr als 25oooº Rubeln zu Penſionen für Kriegsbediente, zu Hoſpi tälert und Armenhäuſern aus den Einkünften der geiſtlichen [...]
[...] Herder, Deutſchlands Stolz den Stein, der uns aus einer [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)09.12.1788
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1788
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Es gibt hier, ſagt ein Schreiben aus Petersburg vom 3ten Nov., eben ſowohl als anderwärts Leute, welche die ruſſiſchen Kriegsoperationen in dieſem Feldzugetadeln. [...]
[...] nen hat Ä ſich mit andern europäiſchen Armeen meſſen kann. Dieſe Armee beſteht, mit Inbegrifder irregulären Truppen aus 400000 Kriegern nemlich aus 160.000 Mann regulärer Infanterie 8700a Mann Garniſonbataillons 480co Mann irregulärer und 56000 Mann regulärer Ka [...]
[...] 480co Mann irregulärer und 56000 Mann regulärer Ka vallerie, worunter die Gardes du Corps mit begriffen ſind 2600a Mann Landmiliz, wovon der größte Theil aus Kas vallerie beſteht 8500 und 8400 Garniſonartilleriſten. Der Reſt befindet ſich bei den Wagentrain der Armee. [...]
[...] Reichs entweder aus Unwiſſenheit oder aus Abſicht keine Feſtungen, und die Fortſchritte des Feindes können in den ſelben nur durch ihre Armeen oder durch Mangel an Le [...]
[...] zwiſchen Vaslui und Huſch. – Die ruſſiſche Flotte ſoll wieder zu Kopenhagen angekommen ſeyn und daſelbſt über wintern. – Unſere Leſer wiſſen aus unſern ältern Nach richten, daß England und Preuſſen auch die vereinigten Niederlande aufgerufen haben, mit ihnen gemeinſchaftlich [...]
[...] ler, folgenden Befehl: Friedrich Wilhelm ?e. Unſern e. Ihr werdet bereits von dem Kaufmann Wachſen aus Memel erfahren haben, auf welche ſchimpfliche und traktatenwidrigeArt ein ruſſiſchkaiſerl. Schiffs kapitain ſich gegen ein unter unſerer Flagge gehendes, und dem [...]
[...] Ihr durch Krankheit daran behindert werdet, ſolches alles durch en Legationsrath Wegener ausrichten zu laſſen. Es wird Euch nicht ſchwer werden, aus unſerer Qualität, als einer neutralen Macht, und aus den ausdrücklichen Stipulationen der bewaffne ten Neutralität ſtarke Gründe herzunehmen, um die ganze Unre [...]
[...] auf dem preuſſiſchen Schiffe befindlich geweſenen ſchwediſchen Konſuls aus Riga, der nicht zum Soldatenſtände gehöret, nach den Grundſäzen der Neutralité maritime beſtehen; die ganze Sas che aber mit dem größten Eifer treiben, damit dergleichen grobe [...]
[...] ſchon ihre Antworten eingeſchickt haben. Hierauf wurde die Note vorgeleſen, welche der preuſſiſche Miniſter über geben hatte, und die wir aus Mangel des Raums erſt in un ſerm nächſten Blatt mittheilen können. Nach Vorleſung dieſer Note that ein Landbothe von der patriotiſchen Par [...]
[...] Parlaments verſammelt. Die neueſten Londer Nachrichten ſind ausgeblieben. – Die herrlichen Ausſichten für die Erndte der Nachdrucker aus den hinterlaſſeact Werken Friedrichs II. ſind plözlich fehlgeſchlagen, ſeitdem das kaiſerliche Privilegium vom roten Okt., welches Hrn. Voß und Decker als den rechtmäſſi [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)22.08.1788
  • Datum
    Freitag, 22. August 1788
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Erfolge derſelben etwas beſtimmtes zu ſagen. Nun erhält man auf einmal aus England einen Aufſchlus, wo rin die Friedensunterhandlungen auf folgende Art angege ben werden: der Kaiſer verlangte die Abtrettung von Bel [...]
[...] erhalten haben, den Prinzen von Coburg aus allen Kräften zu unterſtüzen; und dem Prinzen ſchrieb die Kaiſerin, daß er ſich nöthigen Fils gerade an den Grafen Romanzow und allenfalls [...]
[...] Antwerpen ließ daher auf erhaltenen Befehl von den Gra- fen von Trautmannsdorf durch den Magiſtrat bekanntma- chen, daß wofern ein Einwohner aus ſeinem Hauſe Ä; [...]
[...] belohnt; deswegen giengen ſie wieder auf das feſte Land hinüber und vertrieben die Griechen und ihre Vaſallen die langobardiſchen Fürſten erſt aus Calabrien und Apulien und dann nach und nach aus ganz Unteritalien. Sie wur den da Nachbarn des Fürſtbiſchofs in Rom. Ihm ſchien [...]
[...] ten, noch 4oo wegen eines inzwiſchen eroberten Strich Lan des, der damals das Land der Marſen hieß zu entrichten. Aus dem allem ſieht man, daß es mit dem Lehenstributaller dings ſeine Richtigkeit habe; die Veranlaſſung dazu ma [...]
[...] achtete Anträge theils bereits getroffene einsweilige Verfügun generſtatteten Berichten, in mehrmalige reife Erwägung gezo gen, und den aus ſelben Ä Berathſchlagung vor derſamſ gewählten Punkt der Senatseintheilung nebſt den das [...]
[...] Aſſeſſoren iederzeit gefaßt zu ſeyn den Bedacht nehmen ſollen, oder auch nach Befinden am Beſcheidtiſche zu beſchäftigen, bis die Anzahl der Mitglieder dieſes Senats wenigſtens wiederum aus ſechs Votanten beſtehe; wofern Ä B) ein aus erheblichen und gehörig angezeigten, auch beſcheinigten Urſachen verhindert [...]
[...] lichen Gnaden zu Mainz beſetzet; 2) aus fünf goldnen Tabatie ren, davon verſchiedene emaillirt, alle aber mit Brillanten von groſſem Werthe eingefaßt ſind; 3) aus dreyen goldnen Tabatie [...]
[...] nen blauen Tabatiere mit kleinen Steinen eingefaßt; 5) in ei ner ovalenTabatiere von blauem Amatiſt; 6) in einer Tabatiere von petriſcirtem Holze; 7) in einer die ſo aus verſchiedenen in Gold gefaßten ſehr ſchönen Steinen zuſammengeſetzt iſt; und endlich 8) aus einer achatten Tabatiere in Gold gefaßt. Ferner [...]
[...] In allen Buchhandlungen iſt zu haben: Starke Erweiſe aus den eigenen Schriften des hochbeiligen Ordens Gold- undRoſens reuter e. Nach abgelaufenem erſten Decsnyio ans Licht geſtel [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)30.10.1781
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1781
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] nebſt éiner Fregatte zurücke gelaſſen haben. Auch die Rocham Ecauſche Armee von ohngefähr 4000 Mann ſoll ſich am 24ſten Sept, von den Whiteplains aus in Bewegung geſetzt haben, : Will in einem Monat - Marſch in Virginien zum Gen. Fayette zu ſtoſſen. Dieſer letztere hat ohnedem bereits 4ooo Mann [...]
[...] zu ſtoſſen. Dieſer letztere hat ohnedem bereits 4ooo Mann der ſchönſten Kontinentaltruppen bey ſich, und Graſſe bringt aus Weſtindien 4 – 5ooo Mann mit. Gegen alles dies 2: VolkhatCornwallis, die wenigen vertrauenswürdigenRoyali ºrſtenkorps eingerechnet, nur etwa 5ooo Mann, mit welchen er [...]
[...] 2: VolkhatCornwallis, die wenigen vertrauenswürdigenRoyali ºrſtenkorps eingerechnet, nur etwa 5ooo Mann, mit welchen er ſich ſchon aus ſeinem beſeſtigten Poſten bey Portsmuth (weil : dieſer gegen dieSeeſeite zu einen Anfall nicht aushalten konnte) - weiter nach Worcheſter zurücke gezogen, und dort ſtark ver [...]
[...] dringt. Er hat auf ſeinem Marſch alle Spanier niedermachen laſſen, und führt ſeine Unternehmungen mit mehr Behendig keit und Gewalt aus, als der zweyte Anführer, der ſogenannt te Prinz Kaſimir, ein Abkömmling des alten Regentenſtamms, welcher ſein Reſidenz auf dem Gebürge Andes bey Cazamar [...]
[...] nigs bis Arequiba und Trurillo aus, und beſtehet aus mehr denn 7oooo Peruvianern, davon 2oooo mit europäiſchen, die übrigen aber mit indiſchen Waffen verſehen ſind, Es ver [...]
[...] ausſieht, als man zu Madrid geſteht; die aus jenen Gegens [...]
[...] haben. Man hat noch 14 zu erwarten, und wenn dieſe glei ches Glück haben, ſo iſt dann aller Reichthum, den die Nation für dieſes Jahr aus Bengalen, Madras, Bombay, Bencod len und China zu empfangen hat, richtig eingeerndet. Nach dem Mitbringen einiger mitgekommenen groſen Beamten hat [...]
[...] nen geſuchten Abſchied nicht erhalten, ſondern ſoll erſt ſeines Briefs an den Hrn. v. Linden wegen über 282 Punkte vernom men werden. Der arretirte Lootſe des Schiffs ſagt aus, daß Kap. Bruin ihm ausdrücklich befohlen habe, nach dem Orte, ÄÄ ÄÄ#Ä Unter Ä [...]
[...] Vicegeſpann in Beyſeyn eines als Dolmetſcher hiezu erbetenen franzöſiſchen Edelmanns wie einen Miſſethäter, und ließ ihn darauf wieder ins Gefängniß wandern, aus welchem er erſt am 7ten Sept. auf eingelaufenen höhern Befehl ſeine Reiſe weij fortzuſetzen Erlaubniß bekam. Denn es war dieſes alles ohne S [...]
[...] Ä nach Wien kommen ſollten, º beyden ſpaniſchen Mini Äbitte hºººº Ä auch durch eine Rote aus der Äkanzley ſchon zu wiſſen gethan iſt. jgten Rov. werden der ſtºiſche Ä Wj eintreffen: Unº werden 17. k. k. Regimenter [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)18.08.1775
  • Datum
    Freitag, 18. August 1775
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu haroeifen, die Königin trägt nichts zu ihrer Kleidung, ma nicht ächt englilch iſt, während daß fchon die kleinefie Stadtdame nichts auf deni Leibe leiden kann , tra-Wicht aus der Fremde geichinkt wird, alle Vierteliahre nur ein-W Königin ihre Garderobe , aber alle Vierte-[jahre werden auch [...]
[...] Namen ihrer Commendanten. Alle diefe Kenntniffe hat er ſich ſelbſt erworben; es iſi nicht ſeine Schnld, daß ihm von einer forgfältigrn Erziehung nicht auch aus höhren Fächern Kenntniffe gegeben worden find; fein Pridatbetragen iſt das exemplarifißfie7 ſanfteſte; möchte er doch in der Wahl feiner [...]
[...] Detafchemente von der Garde hinaefehickt werden, nm ih nen das Ding wieder aus dem Kopie zu _bringen. Doch ha ten fie ichun viel Materialien rninirt. Und nun was macht- denn des Minifleeiumt liebes F;)ausl'reui in America?— [...]
[...] von 1.0 Taaen nicht weniger als 6ooo Mann angeworben worm-n , In R uyort iind wieder 4 Schiffe von den lieben dicniiîirtiqenLente-ir, Dell Holländern aus Eufiathius anger kommen, die yooo Flinten , pulver-x Kuni-[nie.ie. glücklich , [...]
[...] und die meiſie in die Beine oerſehoſſen; nach einem andern aber moreno nicht Weigel, ſondern Runeln, die benuahe in 4Tdeile zerfchnitten waren , und wenn lie alſo aus den gezoge [...]
[...] dai Gage, Roxbury in, beſchieſen angefangen habe, aber den vortheilhaſten Poſten ſelbſt aniiiareifen nicht wage. Putnam ſoll dieſem General haben iuſagen laſſen, er möchte fich aus Botton ſcheeren , und ſich in feine Schiffe parten, oder ee würde mit 30000 Mann belagert werden, und keine Seele [...]
[...] giment hat Orangeſarbe, und der alte Knabe ſelber ſiebt mil ſeiner Orange- Feder und Cocarde auf dem Hure rechi brad aus *- - [...]
[...] Birmendre Nachrichten Aus Spanien. Da ſthicfen uns inn die Spanier die Nachricht hinten nad), um ihren eigenen Inſimincrſlnnd et. [...]
[...] man ſchon davon hat. Ehe die Flotte ansieht , wurde ein algieriſcher Curon entdeckt , der als Freywilliner init gehen wollte, und W für einen kaii'erliehen Oberfilieutnant aus gab. Er ſoll ein franiöftfcher Renegat ſehn, und man hat unter ſeinen Sachen einen genauen Plan-von ſſ—der Eſeadre, [...]
[...] _ Aus Pohlen. Von preulifcher Seite folien nun alle Jahre., zu »gleieher Zeit, wenn in Danzig die Meffeill, gleichfals eine Meffe in Altiehottlandſſditht au Danica ge [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)02.06.1773
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1773
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] eögnito iſt man gar raſend begierig. Als der Pabſt die Promotion dem heiligen Collegio bekannt machte ſo redete er beſonders geheimnißvoll. Man vermuthet aus ſeinem Diſcours, daß die Candidaten dazukünftig eben nicht immer blos aus römiſchen oder italieniſchen Prälaten allein, ſons [...]
[...] Diſcours, daß die Candidaten dazukünftig eben nicht immer blos aus römiſchen oder italieniſchen Prälaten allein, ſons dern auch aus fremden Staaten genommen werden ſollten. Dann hat man noch den Ausdruck bemerkt, daß unter den [...]
[...] brachte, hat dem Prinzen die Windeln angelegt, und viel Latein dabey vergoſſen. Unterdeſſen ſieht es doch noch nicht ſo aus, als wenn die Zermalmung des Jeſui terordens ſo nahe und gewiß wäre. Der Herzog von Modena hat ihnen vielmehr zu Novellara ein neues No [...]
[...] ſchaft Lublin ſtarke Fouragelieferungen, von 3oooo Schefs ſel Hafer, eben ſo viel Rogken, und in die soooo Fuhren Heu aus. Sie marſchiren überhaupt ſtark in Pohlen ein, und bringen ſogar ſchweres Geſchütz mit, da doch in die ſem Reiche keine Belagerung gegenwärtig möglich iſt. Der [...]
[...] verſicherungen, ſo auch Spanien, Frankreich und Engels land, wo man die meiſten Zurüſtungen einſtellen will. Doch ſollen in London 2 Briefe von der gröſten. Wichtigkeit aus Braunſchweig eingelaufen ſeyn, wovon aber das tiefſte Stillſchweigen beobachtet wird, das wir alſo auch mit [...]
[...] der Stille mehr Gutes und Groſes, als andere mit vielem Gepränge und mit Trompeten neben ſich thut, läßt durch aus ſeine Wohlthaten nicht dem Stolz und der Uippigkeit fröhnen. Eine Officierswittwe, welche in dem wohlfeilen Ungarn von roof. Penſion lebte, kam in einem prächti [...]
[...] der Penſion, weil ſie ohnmöglich mehr mit der Summe auszukommen im Stande wäre. Was rief der Kaiſer, in Ungarn können Sie nicht mit soof. leben? Aus ihrem Anzug läßt ſich das nicht ſchlieſen. Sie werden künftig mit 3 oo ſ. auskommen müſſen. Und damit gieng er von [...]
[...] Aus dem franzöſiſchen America kam eine Perſon nach Paris, und verſpielte da auf einem Sitze 1 ooooo Livres, ſetzte zuletzt noch ſeinen getreuen Schwarzen auf eine Kare [...]
[...] ſterlingsfeufer nicht das Felſenherz vom Theater erwei chen wird. Nun etwas aus Engeland. Ein Herr, reich und unverhei, rathet, merken Sie das ritt und verlohr ſeine Brieftaſche [...]
[...] - * *Den 7ten May wurde ein Kerl zu Wien gehangen, der aus dem Verſatzamt eine Summe von 406 f. geſtohlen hatte. Es war der Verdacht anfänglich auf den Caſſiererges fallen, der wirklich eingezogen wurde, und in wenig Tagen [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)24.10.1780
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1780
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] laufenen Unglückspoſten muß doch auch einmahl eine vergnügte mit unter eingehen, ſonſt wäre das Unweſen gar nicht auszuhalten; dieſe iſt nun aus Nordkarolina angekomx men, und muß das erſte ſeyn, wovon wir Bericht erſtatten. General Cornwallis rapportirtin einen aus Camden am 21ſten [...]
[...] bey eilenden Feind am 16ten Aug: bey frühem Morgen ange" bunden, und denſelben nach einem hartnäckigen drey viertel ſtündigen Widerſtand vollkommen aus dem Feld geſchlagen, und auf 22 engliſche Meilen weit verfolgen laſſen. Der Feind habe dabeyalle ſeine Artillerie beſtehend in 13 Kanonen, [...]
[...] terſche Korps von 7oo Mann überfallen, davon 15ogetödtet, 3oonebſt 2 Kanonen und44 Wägen gefangen genommen, zu gleich 1oo Britten und 150 königlichgeſinnte Amerikaner aus der Gefangenſchaft befreyt, und der flüchtenden Rebellenarmee dadurch alle Mittel, ſich ſobald wieder zuſammenzuſetzen, ab [...]
[...] geſchnitten. Nunmehr ſeyaiſoaller innerlicher Aufſtand in die ſer Provinz erſtickt, und er, der General, ſchicke ſich an, über diejenigen, welche aus ihrem geleiſteten Eid der Treue, und der erfahren Grosmuth der brittiſchen Regierung ein Spiel ges macht hätten, exemplariſche Strafen zu verhängen. [...]
[...] wenig bewohnten Gegendaushalten. – Dieſes gedulti ge Aushalten der amerikaniſchen Soldaten, rühmt auch ein franzöſiſcher Officier aus Neuport. Er ſagt, ſie gewön nen ſehr, wenn man ſie genauer kennenlernte. Ohne Klei dung, ohne Schuhe, ohne die allgemeinſte, geringſte Bes [...]
[...] Zu Paris hat man noch immer die Hoffnung, der aus Weſt [...]
[...] baute, und zum ſchnellen Manöuvre durchaus untaugliche Maſſen ſind. * Statt der nun ſeit dem 20ſten Aug. aus Weſtindien abgegan genen Frazoſen, ſollen in aller Heimlichkeit Ä Ä von der noch immer durch widrigen Wind oder [...]
[...] kombinirten Flotte, die er ganz gewiß [wenigſtens einen gros ſen Theil derſelben befehligen wird, bald losbrechen. * Von Mabrid aus ſchrieb er an einen Freund zu Paris: Ich bin im Begriffe, von dieſem Hoſe abzugehen, und vielleicht dem Augenblicke nahe, den geringen Ruhm verdunkelt zu ſe [...]
[...] aufgebracht. Die Menſchen drinnen verlangen Ä eis ne anſehnliche Quantität zur Zehrung; die Garniſon beſteht aus 6 engliſchen, und 3 hannoveraniſchen Regimentern, und die Ä Einwohner beſtanden im März dieſes Jah res in 446 Häuſern aus 1832 Katholicken, 506 Eugellän [...]
[...] fortreißte, wo er ſich am 13ten nach Landskrona in Schonen einſchiffte. * Aus dem beſonders vertrauten Bezeugen des Königs gegen den engliſchen Geſandten im Haag wollen einige ſchlieſen, es ſollte eine Vermählung des jüngſten königlichen Bruders mit [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)14.08.1787
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1787
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] nen, wenn wir auch von den öſterreichiſchen Nieder landen, auf welche gegenwärtig die allgemeine Auf merkſamkeit hingerichtet iſt, eine kurze Geſchichte aus den lauterſten Quellen mittheiſen, Durch Maria, die Tochter Karls des Kühnen, [...]
[...] nachmaligen Kaiſer Marimilian vermählte. Als Ä geſtorben war, erwieſen ſie ſich aus übergroſſem Bewußtſeyn ihrer Rechte ſehr ungeneigt gegen Marimilian, ſo daß viele Unruhen in die [...]
[...] mand macht ſie dem Miniſter ſtreitig, wenn er ſie aus übt. Die Grafen von Kaunitz Rittberg, von Botta und von Cobenzl glänzten während dieſes Jahrhun [...]
[...] handhaben. Dieſe Stände haben nach Verſchieden Ä der Ä auch eine verſchiedene Einrichtung ie von Brabant beſtehen aus Prälaten, Edelleu ten undStädten; zu den erſten gehören 13Aebte, wor unter auch der Erzbiſchof von Ä und der Biſchof [...]
[...] ſchen Ständen gehört keine Kleriſey, zu den landernſchen, und denen von Dornick gehören keineEdelleute, in Mecheln beſtehen ſie aus dem Ma giſtrate, und in dem zu Mecheln gehörigen Diſtrik re aus den Vornehmſten und Gemeinmeiſtern der [...]
[...] keitsliebender Herr regieren und ihre Privilegien, L wohnheiten und Sitten erhalten wolle. Dies ſind u gefähr die Hauptpunkte, aus welchen die Freihei undRechte beſtehen, welche alle dieſe Provinzengemei haben. Aber jeder Provinz ſind wieder durch Verträge [...]
[...] Seilern kommen werde. - „So eben erhalten wir ein Schreiben aus Brüſſel mit der Nachricht, daß am 5ten ein Kurier aus Wien bei dem Gra fen von Murray eingetroffen, und ihm ein Schreiben von [...]
[...] Kavallerieregimenter, zuſammen 7379 Köpfe ſollen über Eger oder durch die obere Pfalz nach Franken gehen. Die Artillerie beſteht aus 16, zwölf und aus 24ſechs Pfündern, und aus I24 Kanonen zum Parc gehörig. Die höchſten und hohen Stände des fränkiſchen Kreiſes werden ſich nächſtens [...]
[...] ihre Reiſe ohne Erfolg ſeyn. Sie werden in dem groſſen gräflichen Taroccaſchen Hauſe, neben dem Auguſtiner Kle ſter, ihre Wohnung erhalten, von welcher ſie durch den Au [...]
[...] ſtanz auſſer den Reiſe- und Zehrungskoſten nichts ziehen wol le, bis das Hochſitft ſchuldenfrei ſey; nachgehends wolle er es dem Kapitel überlaſſen, dem Hochſtift aus ſeinen eignen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel