Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Birnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 03.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Einen weiteren Gegenſtand der öffentlichen Verhandlung an dieſem Tage bildete die Auflage gegen Auguſtin Grillbeck von Wieſent, Georg Progner von Birnbach und Barbara Krempl von Steinsberg. Dieſelbe iſt darauf gerichtet, 1) daß in Folge vorausgegangener Verabredung zwiſchen [...]
[...] Auch als Urheber dieſes Verbrechens hat ſich Auguſtin Grillbeck in der Vorunterſuchung bekannt und zugeſtanden, daß er und Georg Progner von Birnbach ſich miteinander verabredet haben, Nachts nach Mannsdorf hinabzugehen, weil nach Progners Aeußerung die Geſcheerten (Bauern dort viel [...]
[...] lichen Sitzung war frech und leidenſchaftlich. Barbara Krempl geſtand in der Vorunterſuchung zu, ei nen Theil des fraglichen Fleiſches von Birnbach nach Lang quaid getragen und dort heis verzehrt, theils verkauft zu ha # will jedoch nicht gewußt haben, woher dieſes Fleiſch [...]
[...] ſondern Erwähnung, ſowie auch der Umſtand gegen dieſe An gabe ſpricht, daß ſie mit Grillbeck noch in dunkler Nacht das Fleiſch nach Birnbach getragen und noch vor Tagesanbruch nach Langquaid ſtch entfernt hat. [...]
[...] Dieſes Verbrechens ſind angeklagt: 1) Auguſtin Grillbeck von Wieſent, 2) Georg Progner von Birnbach, 3 Johann Nep. Progner von Grub, 4) Barbara Krempl von Steinsberg, [...]
[...] 2. Peter Sagmeiſter von Haſelbach, 3. Barbara Krempl von Steinsberg, 4- Georg Progner von Birnbach, [...]
[...] Theil geſchenkt und zum Theil verkauft, ſpäter aber mit ſeiner Geliebten Barbara Krempl das übrige Fleiſch zum Georg Progner nach Birnbach getragen, dieſen von dem Diebſtahl in Kenntniß geſetzt, ihm etwas Fleiſch geſchenkt, einen Span ſchnitzer und 1 Paar Stiefel zu kaufen gegeben und ſodann [...]
[...] beck entgegenſteht, weiſt auch noch der Umſtand auf die Schuld der beiden Progner hin, daß bei einer gerichtlichen Hausſu chung im Progner'ſchen Hauſe zu Birnbach auch ein Span ſchnitzer, eine Scheere, ein Paar alte Stiefeln, ein Paar alte Haferlſchuhe ſich vorfanden, welche Gegenſtände ſämmtlich vom [...]
[...] Barbara Krempl geſtand in der öffentlichen Sitzung zu, daß ſie nach Verübung des Diebſtahls von demſelben Kennt niß erhielt und das Fleiſch nach Birnbach trug. * 9. Diebſtahlsverbrechen, verübt an dem Metzger Joſeph Schuh [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 08.03.1850
  • Datum
    Freitag, 08. März 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Anklage wegen dieſes Verbrechens geht 1) gegen Jakob Burgmaier, Söldner von Birnbach, 2) gegen Georg Progner von dort und 3) gegen Joh. Nep. Progner von Grub. - [...]
[...] Dieſes Verbrechens ſowohl, als des an Thomas Fiſcher verübten Verbrechens haben ſich in der Vorunterſuchung Ja kob Burgmaier und Georg Progner von Birnbach und Joh. Nep. Progner von Grub für ſchuldig bekannt. Hiebei hat Joh. Nep Progner in Gegenwart einer Gerichts-Commiſſion [...]
[...] Dieſes Verbrechen ſind angeklagt: 1) Jakob Burgmaier, Söldner von Birnbach, 2) Simom Biendel Weber von Wahlſtorf, und zwar beide als Miturheber im Complotte. [...]
[...] nommen, durch die hiedurch enſtandene Oeffnung in den Haus boden hinabgeſtiegen wurde. Jakob Burgmaier von Birnbach und Simon Biendl von Wahlſtorf haben ſich zu dieſer That in der Vorunterſuchung bekannt, dieſe ihre Geſtändiſſe ſpäter als unwahr und durch [...]
[...] in ſeinem Geſtändniſſe beſtättigt, daß er den von dieſem Dieb fahle herrührenden blautuchenen Oberrock an den Söldner Ge org Progner von Birnbach um 4-5 f. verkauft habe. Denn es fand ſich nicht nur bei Progner ein ſolcher Rock vor, ſon dern dieſer beſtätigte auch, daß er ihn von Burgmaier gekauft [...]
[...] von Birnbach und Simon Biendl von Wahlſtorf und zwar abermals als Miturheber durch Complott angeklagt. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 27.02.1850
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſes Verbrechens waren angeklagt: 1 ) Auguſtin Grillbeck von Wieſent, 2) Georg Progner, Söldner von Birnbach. Bezüglich des erſtern geht die Anklage dahin, daß er in der Nacht vom 6. auf den 7. Jänner 1847 in der Abſicht, [...]
[...] ſich genommen und dann ſeinen Weg weiter ſortgeſetzt habe. Dieſen Mantel habe er ſpäter an den Söldner Georg Progner von Birnbach um 3–4 f. verkauft. Der Söldner Georg Progner von Birnbach hat zwar in der Vorunterſuchung übereinſtimmend mit den Angaben des [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 01.03.1850
  • Datum
    Freitag, 01. März 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſes Verbrechens ſind angeklagt: 1) Auguſtin Grillbeck von Wieſent, 2) Georg Progner, Söldner von Birnbach und 3) Joh. Nep. Progner, Gütler von Grub Die Anklage geht dahin, daß ſie aus gemeinſchaftlichem [...]
[...] Dieſes Verbrechens hat ſich Auguſtin Grillbeck ſchon in der Vorunterſuchung für ſchuldig bekannt, indem er eingeſtand, daß er mit dem Söldner Georg Progner von Birnbach zu deſſen Bruder Johann Progner nach Grub gegangen ſei, um dieſen zu fragen, ob er denn nichts zu ſtehlen wiſſe, daß ih [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 10.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Anklage wegen dieſes Verbrechens iſt ebenfalls gegen Jakob Burgmaier von Birnbach und Simon Biendl von [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort