Volltextsuche ändern

1133 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 11.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ner Erhibition ſelbſtbewußt nach Hauſe trägt, und dann wo möglich in effigie zum Schmuck ſeiner Inſerate in den Zei tungen benützt, ſie alle verlangen nach goldenen Ehren, und erringt der Menſch nun gar ein „Kreuz“, ein glänzendes Kreuz, das ſich ober dem ſtolz ſchlagenden Herzen, öffentlich [...]
[...] am Rocke tragen läßt, dann ſühlt ſich ein ſolcher Kreuzritter glücklicher als einer von jenen, die Jeruſalem eroberten. Alle Ehren Jedem, der ſolch äußere Ehren verdient. Die innere Ehre hat allerdings etwas ſehr Werth volles, das ſie aber nur ſelten verpfänden ſoll, – das [...]
[...] Die Ehre iſt ein ſonderlich Ding. Niemand ſieht ſie, aber man kann ſie doch abſchneiden, und es gibt nicht im mer ein Ehren gericht, welches über Ehren räuber das Urtheil fällt. Die Ehre, wenn ſie abgeſchnitten iſt, wächſt aber manchmal wieder nach, wenn die öffentliche Mei [...]
[...] Kammerherr – hinten einen Schlüſſe l; die Chine ſen haben Ehrenknöpfe, wir dagegen Ehrenpokale, Ehren ſäbel, als ob die Ehre nur im Trinken und Dreinſchlagen beſtünde, als Gegenſatz dazu aber hat unſer [...]
[...] papierenes Jahrhundert ſtatt der bei den Römern üblichen Mauerkronen die Ernennung von Ehrenbürgern durch Ehren diplome erfunden. Die Auszeichnungen für Le bende werden in Gold oder Silber ertheilt. In Bronze oder Stein drückt ſich die monumentale Anerkennung der [...]
[...] lige Gips und vervielfältigt ihre Denkmale. Früher vor Einführung der Ehrenlegion hatte man in Frankreich auch für verdienſtvolle Soldaten gar Ehren flinten, für tapfere Tambours Ehrentrommelſchlägel. Schade, daß ähnli che, den Beruf des Ausgezeichneten ſichtbar darſtellende Ehren [...]
[...] zcichen jetzt nicht mehr üblich ſind. Da gäbe es z. B. für geübte, wackere Complimentenmacher – einen ſilbernen Ehrenbuckel , für gefügige Redner – eine Ehren zu nge, für verdienſtvolle Horcher – Ehren - Ohren und dgl. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 09.11.1842
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1842
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] thue das Einzige, was Dich wieder zu Ehren bringen kann, und ſchicke ihm eine Ausforderung.« »Vater,« erwiederte der junge Mann von innen, »ich habe [...]
[...] Beſchuldigung gegen Euch; doch ich boffe, Ihr werdet im Stande ſein, Euch völlig davon zu reinigen.« »Wenn ich nur erſt weiß, Ew. Ehren, weſſen man mich ei gentlich beſchuldigt, ſo iſt mir weiter nicht bange.« Die Frau begann hierauf den ganzen Vorfall umſtändlich [...]
[...] Brookleigh und die Uebrigen hatten ihr aufmerkſam zugehört, als ſie endlich mit den Worten ſchloß: - "Nun, da ich Ew. Ehren die ganze Begebenheit genau vor getrageu habe, halte ich es für meine Pflicht, noch hinzuzuſe zen, daß ich, meiues Theils, dieſen jungen Mann von aller [...]
[...] Schuld freiglaube, obgleich dieſe Frau hier,« – ſie zeigte auf Nell M'Collum – »meint, daß er der Thäter ſei.« »Ich will's beſchwören, Ew. Ehren!« ſiel ihr die Alte in Wort. »Als ich vergangene Nacht nach Hauſe ging, ſah ich einen Karren mit mehreren Leuten vor Lukas Connor's Thürt [...]
[...] ſtehen, und um zu ſehen, wer ſie wären, ob ich keinen davon kenne, trat ich hinter den Thorweg, bloß aus Neugier, ich ver ſichere Ew. Ehren. Da wurde ich dieſen Lamb Lauther gewahr, mit einem eichenen Käſtchen in der Hand; Sie können es glau ben, Ew. Ehren, und ich will einen Eid darauf ablegen, daß [...]
[...] ſage mir doch, wie kam es denn, daß Du noch zu ſo unge wöhnlicher Zeit auf der Straſſe warſt?« "Hm, Ew. Ehren, es weiß ja Jedermann, daß ich zu ſchnurrigen Stunden aus bin,« antwortete die Alte, indem ſie ſich bemühte, eine pfiffige Miene anzunehmen. »Bin ich doch [...]
[...] ſich bemühte, eine pfiffige Miene anzunehmen. »Bin ich doch nicht, wie andere Leute; ich weiß allzeit, wo es was für mich zu thun gibt: doch Ew. Ehren die rechte Wahrheit zu ſagen, letzte Nacht kam ich gerade von der Leichenwache bei Andy Murray, dem armen Burſchen, der ſo lange bei den Reils als [...]
[...] aufrichtig und ehrlich, was Ihr auf dieſe Anklage zu erwies dern babt.« »Nehmen es Ew. Ehren nicht ungütig,« erwiederte der Ge fragte, "aber Sie haben ja ſelbſt gehört, daß die Frau keine [...]
[...] ſondern rief, ſobald O'Rorke geendet hate, mit möglichſter Frechheit: - - »Ich kann zwei Zeugen ſtellen, Ew. Ehren, daß er nur noch geſtern Abend geäußert hat, er wollte auf Straſſenraub ausgehen, um ſich das Geld zu verſchaffen, Ellen Neil heirathen [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 05.11.1854
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] „Na, Paddy, iſt das nicht ein ſchönes Land, he?“ ſagte Huntly in zutraulichem Tone, als er zu ihm kam.“ Ei nun, Euer Ehren, da können Sie ſchon Recht haben, ausgenommen der Name Paddy, der mir gar nicht gehört. Denn ich heiße Teddy O'Lagberty“, erwiderte der Hibernier [...]
[...] T„Wo ich hin will, Euer Ehren Ach, nirgends wohin, ich bin ſo frei und ungebunden wie die Kröte, die St. Patrick [...]
[...] Sie Schafskopf – bitt' um Entſchuldigung, Euer Ehren! – [...]
[...] Wohtauſend, er war ja ein Heiliger, ein frommer Heiliger, Sie Teufelskind – wollt' ich ſagen Euer Ehren – und brauchte keine dicken Schuhe, daß ihn die giftigen Viecher nicht biſſen.“ - [...]
[...] „Jawohl, das konnte er, der heilige St. Patrick,“ ent gegnete der Iränder ſchmunzelnd und ohne alle Mühe gerade ſo leicht, wie Euer Ehren eine geſchälte Kartoffel verſchlucken könnten, es wäre denn, daß Sie erſtickenthäten, wenn Sie ſie nicht hübſch kauten.“ 1. [...]
[...] „Einu, ich habe ſchon dummeres Zeug gemacht, Euer Ehren “ „Kein Zweifel, Teddy.“ „Aber was wollen Sie denn eigentlich von mir, Euer [...]
[...] Ehren? Und wo geht die Reiſe hin? Denn ich bin ein Freund von Reiſen, wenn's Ihnen recht. iſt.“ [...]
[...] „Riechen den Braten, die Beſtien!“ ſagte Teddy ſchmun zelnd. „Kommt, Euer Ehren raſch hier hinein, ſonſt waſchen ſie uns noch den Pelz.“ [...]
[...] dem Tode aus dem Rachen vergeſſen,“ Äoh wahr, u Ehren“, erwiderte Teddy lächelnd, „kann's glauben, daß Euch Euer Leben lieb iſt: denn 's iſt das beſte und einzige Leben, welches Ihr habt.“ [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 06.09.1876
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] über den Urſprung der Namen der Vereinigten Staaten: Maine erhielt ſeinen Namen von ſeinem Beſitzer, Karl I., u Ehren der Königin Henrietta nach der franzöſiſchen rovinz Maine. New-Hampſhire – anfänglich Laconia – von Hampſhire in England. Vermont, von den Green [...]
[...] Levante Rhode Island genannt. Connecticut iſt indianiſch, eigentlich Quon-ehta cut, der lange Fluß. Newyork, ſo ge nannt zu Ehren des Herzogs von A)ork, deſſen Bruder Karl II. ihm das Teritorium zum Geſchenk machte. New Jerſey, von einem ſeiner erſten Beſitzer Sir George Carter [...]
[...] nach der Gemahlin Karls I., Königin Henrietta Maria. Virginia von der jungfräulichen Königin Eliſabeth (Virgin Queen). Die Karolinas erhielten ihren Namen zu Ehren Karls I. und Georgia zu Ehren Georgs II., Louiſiana zu Ehren Ludwig XIV. Miſſiſſippi, nach dem in der Natchez [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 21.05.1877
  • Datum
    Montag, 21. Mai 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oktober fand der Liederkranz viermal Gelegenheit, ſeine Thätigkeit öffentlich Kund zu geben, in einer Abendunter haltung zu Ehren der Kreisverſammlung der Delegirten der Feuerwehren am 8. Oktober, einem Ausfluge nach Etterzhauſen verbunden mit einem Ständchen zu Ehren [...]
[...] Ausſtellungscomite ein Diplom zugeſandt wurde, welches am 23. Januar vom Vorſtande dem Vereine übergeben wurde. An dem, dem Stadtpfarrer Dr. Krafft zu Ehren ſeines 50jährigen Dienſtjubiläums gebrachten Ä am 25. Januar betheiligte ſich der Liederkranz durch den [...]
[...] eine Perlen rechnet. Bis zum frühen Morgen dauerte as Feſt, welches wir unter die „unvergeßlichen“ zählen. So ſind wir nun an das Ende der an Ehren ſo reichen und die Thätigkeit des Vereines kennzeichnenden Chronik gelangt, und es erübrigt nur noch zu ſagen: daß der [...]
[...] 33 I. Bäſſe und 38 II. Bäſſe zählt, von denen 17 als Veteranen vom regelmäßigen Beſuche der Proben enthoben ſind. Außerdem hat der Verein 8 noch lebende Ehren mitglieder, Ä den Stadtkantor a. D. Bühling, ochverdient um die Hebung der muſikaliſchen Kunſt in [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 17.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] kommen, nicht weniger herzlich willkommen die lieben Freunde, die theuren Brüder aus der Schweiz. Albekannt und berühmt iſt die Stadt Augsburg, welche heute zu Ehren unſerer lieben Gäſte ihr Feſtgewand angezogen hat, durch Anſtalten aller Art zur Förderung geſellſchaftlicher Zwecke, zur Linderung der [...]
[...] dern, aus der uralten Römerſtadt Chur. Nürnberg! Du alte freie Reichsſtadt, Du gute Freundin der deutſchen Kaiſer, wir wiſſen das in Ehren zu halten! – Du haſt Dein redlich Theil gethan, ihn wieder zu wecken und zu fördern, den al ten deutſchen Geiſt; ſehen wir nur hin nach Frankfurt, wie [...]
[...] ner beizugeben; „dieſer Pokal ſolle immer die Fahne begleiten.“ „Wir haben,“ fuhr Salis dann fort, „neue Brüder be kommen, Ehren-Mitglieder des eidgenöſiſchen Sängerbundes uns erwählt, und zwar einmüthig, aus lebendig-vollem Her zen im Rathſaale zu Chur heute Vormittag ſie erwählt; Mül [...]
[...] habe ehren wollen. Uebrigens bekenne er mit Freude heute, [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 13.10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Kuß in Ehren, kann Niemand wehren. (Pariſer Gerichtsſe e n e.) [...]
[...] Ich war in allen Ehren bei jenem Herrn... ich bin [...]
[...] Remonier. Und Sie küßten ſie, wahrſcheinlich um damit die Wäſche zu bezablen? _ Frau. Er küßte mich... in allen Ehren:... - es iſt ſo ſeine Gewohnheit. . . man kann doch nicht barſchges gen ſeine Kunden ſein. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 02.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herr Richard Wagner hatte ſich in voriger Woche nach Hamburg begeben, wo er ein großes Concert zum Beſten des Bayreuther Rich. Wagner-Theaters dirigirte. Zu Ehren der Anweſenheit des Komponiſten hat nun am vergangenen Montag (20. d. M.) ein großes Bankett im Sagebiel'ſchen [...]
[...] man in Hamburg nicht noch zu preiſen. Er, Wagner, iſt lange ſchon nach dieſer Seite hin kein Fremder, er iſt ein Freund, er gehört zu uns. Ehren wir den Gaſt, indem wir uns von unſeren Sitzen erheben und heißen ihn herzlich willkommen, entſchloſſen zugleich, ihm thatkräftig ſein Werk [...]
[...] Zum Schluſſe ſchreibt die „Reform“: „Wir kennen Wag ner jetzt perſönlich und die Gerechtigkeit gegen ihn iſt von allen Vorurtheilen befreit worden. Wir ehren uns ſelbſt, [...]
[...] indem wir den Interpreten des nationalen Kunſtgedankens ehren und das Werk vollenden helfen, das er begonnen, das Werk, an dem ſchon die großen todten deutſchen Meiſter Ä haben, deren Richard Wagner in einer Weiſe ge [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Beilage 24.02.1840
  • Datum
    Montag, 24. Februar 1840
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ehen von Heilbronn fagt. - dem ich immer den ß-Paukwichsa (F-eihtanzng) tragen nnd die Pfeife fiv pfen mußte. hatte mir zu Ehren nnd-zur Feier der Befreiung aus Babel auf, meinem Zimmer ein klei nes Fefl veranfialtet. _dehnt meine Wirthin. die ihn [...]
[...] Freche. ich bin iiber dein 'Pech gerührt; per-ent* ja nerunrx'ihliß'eneNacht-mithin. doeh *- nm mitSihils lei-ö C *l Moor zn ihre-chen: ich wil( Dich ehren, wie noch keinSterblicher geehret werden tft. - Du follft mein Leilifuchs werden! [...]
[...] Aufgabe. ** Der Adel i'tbe und gebraurhe dor Allem die Waf fenl ttnd fein .Perry jei ein fireug betrachtet- Ehren heerd. , i Der Bürger hege und pflege vor Allem die Wii* [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 08.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zum zweiten: wir traten ins Deutſche Reich Im Bund mit dem König zum Kaiſer. Er iig, an Sieg und Ehren reich, En Mhrer des Richs, em keiner gleich, Der Rothbart aus dem Kyffhäuſer. [...]
[...] Der ſtreitbar zuſammengeſetzte cht; - Hat ſchließlich noch Viele glücklich gemacht, Drum werde ſeiner in Ehren edacht, Und keiner von uns war der letzte! [...]
[...] ruſſiſche Bevollmächtigte, Fürſt Dolgorucky, „zu Ehren der Vorſehung“ ein Feſtbankett, bei dem es an perlendem Cham pagner natürlich nicht fehlte. Nachdem die Anweſenden dem [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort