Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 10.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] von der Vernichtung der Waffenbrüder; der Haufe war daher nicht gering erſchrocken, als ihm zwiſchen Sulzdorf und Ingolſtadt die Feinde entgegen kamen. Eilig wollten die Ueberraſchten in den Guttenberger Wald zurückfliehen, den ſie nur eine Stunde hinter ſich hatten, aber neuer Schrecken [...]
[...] kühne Häuflein an und immer wieder wurden ſie mit Ver luſt zuruckgeworfen. Wie die meiſten Orte in Franken war damals Ingolſtadt mit einer Dornenhecke umgeben; ſie bot zwar den Verfolgten einigen Schub, aber dem gewaltigen Angriff, welchen der [...]
[...] von der Vernichtung der Waffenbrüder; der Haufe war daher nicht gering erſchrocken, als ihm zwiſchen Sulzdorf und Ingolſtadt die Feinde entgegen kamen. Eilig wollten die Ueberraſchten in den Guttenberger Wald zurückfliehen, den ſie nur eine Stunde hinter ſich hatten, aber neuer Schrecken [...]
[...] kühne Häuflein an und immer wieder wurden ſie mit Ver luſt zuruckgeworfen. Wie die meiſten Orte in Franken war damals Ingolſtadt mit einer Dornenhecke umgeben; ſie bot zwar den Verfolgten einigen Schub, aber dem gewaltigen Angriff, welchen der [...]
[...] von der Vernichtung der Waffenbrüder; der Haufe war daher nicht gering erſchrocken, als ihm zwiſchen Sulzdorf und Ingolſtadt die Feinde entgegen kamen. Eilig wollten die Ueberraſchten in den Guttenberger Wald zurückfliehen, den ſie nur eine Stunde hinter ſich hatten, aber neuer Schrecken [...]
[...] holt und erwürgt oder erſtochen, dagegen zogen die tapfern Schwarzen mit ihrem kühnen Führer in guter Ordnung nach Dorf und Stadt Ingolſtadt auf die allmählig anſteigenden Anhöhen zurück. Wiederholt ſtürmten die Reiter auf dieſes kühne Häuflein an und immer wieder wurden ſie mit Ver [...]
[...] kühne Häuflein an und immer wieder wurden ſie mit Ver luſt zuruckgeworfen. Wie die meiſten Orte in Franken war damals Ingolſtadt mit einer Dornenhecke umgeben; ſie bot zwar den Berfolgten einigen Schub, aber dem gewaltigen Angriff, welchen der [...]
[...] von der Vernichtung der Waffenbrüder; der Haufe war daher nicht gering erſchrocken, als ihm zwiſchen Sulzdorf und Ingolſtadt die Feinde entgegen kamen. Eilig wollten die Ueberraſchten in den Guttenberger Wald zurückfliehen, den ſie nur eine Stunde hinter ſich hatten, aber neuer Schrecken [...]
[...] holt und erwürgt oder erſtochen, dagegen zogen die tapfern Schwarzen mit ihrem kühnen Führer in guter Ordnung nach Dorf und Stadt Ingolſtadt auf die allmählig anſteigenden Anhöhen zurück. Wiederholt ſtürmten die Reiter auf dieſes kühne Häuflein an und immer wieder wurden ſie mit Ver [...]
[...] kühne Häuflein an und immer wieder wurden ſie mit Ver luſt zuruckgeworfen. Wie die meiſten Orte in Franken war damals Ingolſtadt mit einer Dornenhecke umgeben; ſie bot zwar den Berfolgten einigen Schub, aber dem gewaltigen Angriff, welchen der [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 25.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] in meinem Namen gebietet Ruhe, ſie ſollen ihren Herzog Lud. woig wieder haben, denn Margarethe verzichtet auf den Thron von Ingolſtadt. – Sonſt habt Ihr nichts zu ſagen? ſtammelte Waldenfels. – Thut, wie ich befahl, entgegnete Margarethe kurz und entfernte ſich. [...]
[...] Vergebens hatten ſich die Stände von Neuburg Ingolſtadt bereits ſechsmal verſammelt, um über die Freilaſſung des Ge batteten zu berathen, welchen Heinrich der Reiche von Lands [...]
[...] Thronſaal eben dieſer Burg zuſammen und Heinrich, der dieß mal in eigener Perſon erſchienen war, ſprach alſo zu den Bür gern von Ingolſtadt und Neuburg: Ihr alle wißt, daß wir der Herſtellung des Friedens und der Wahrung unſerer fürſtlichen Stammesrechte wegen an dem unheilvollen Krieg zwiſchen Va [...]
[...] ſerer Haft zurückzuhalten, ſondern ihm vielmehr den verlorenen Thron zurückzuerſtatten gedenken, wenden wir uns nochmal an euch, Bürger von Ingolſtadt und Neuburg, die Ihr unſe rem Aufruf zufolge vom Land als Stellvertreter geſendet ſeid. Wir hoffen von euerm Bieberſinn, daß ihr eure Schuld löst [...]
[...] ſeäwen Mitgefangenen bald nach des Höckers Tod die Freiheit wieder erhalten hatte, das Wort und ſprach; Gnädiger Herzog von Landshut ! Ingolſtadt iſt durch den langen Krieg ſo ver armt, daß es uns unmöglich iſt, zugleich Eure und der Mar garetha große Forderung zu tilgen. – Wohl kennen wir – [...]
[...] linger, welcher die Wahrheit dieſes Ausſpruches nicht beſtreiten konnte, wies nun in einer längeren Rede nach, daß die geſtellte Forderung Ingolſtadts Einkünfte für mehrere Jahre erſchöfe und daß die Bürger ohne Einwilligung ihres Herzogs dieß nicht geſtatten könnten. Daher möge Heinrich ſie zu keiner [...]
[...] # entſagen, was ſie an Ingolſtadt oder Neuburg erinnern ONNte. [...]
[...] kaſſiren. Schon zwei Jahre lang ſuch' ich Euch aller Orten umſonſt; denn Ihr ſeid wie der Blitz bald in Landshut, bald in Ingolſtadt, bald in Wien, bald in Ansbach und weiß der Kukuk wo nach. Nun ich Euch gefunden, laß ich nicht mehr von Euch. – Ich bin noch nicht vermält und hier iſt kein [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 02.01.1852
  • Datum
    Freitag, 02. Januar 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Wände überreich geſchmückt ſind, können wir ohne Mühe auch den Namen der Burg enträthſeln. Es iſt die Reſidenz der bayeriſchen Herzoge von Ingolſtadt aus dem Stamme Wit telsbach. Ehe wir die Erzählung beginnen, müſſen wir einen ) Blick auf die Verzweigung dieſes Stammes werfen. [...]
[...] Die Wittelsbacher hatten damals ihr Land in drei ſelbſt ſtändige Herzogthümer getheilt. In Bayern Ingolſtadt regierte der ritterliche Ludwig VII., wegen ſeines Eintritts in die Bru derſchaft der Bartigen der Gebartete genannt; in Bayern [...]
[...] Ludwig der Gebartete, ein tapferer und kriegſüchtiger Herr, beim Beginn unſerer Erzählung ſchon gegen 80 Jahre alt, ließ ſich ſelten in ſeiner Reſidenz Ingolſtadt ſehen. Die gröſ ſere Hälfte ſeines Lebens hatte er im Felde zugebracht, denn er hatte bei keiner der Fehden gefehlt, an welchen der Anfang [...]
[...] Herzogthum vom Schloß Neuburg aus regiert, wo er auch jetzt in rüſtiger Geſundheit lebte, während ſein Sohn Ludwig Graf von Graisbach zu Ingolſtadt Hoflager hielt. Kehren wir nach dieſer Andeutung nun wieder in die düſtere Säulenhalle der Wittelsbacher Burg zurück. [...]
[...] ſenkten Blickes da, bis er ſich endlich umwendend die unheim liche Stille unterbricht: Und heute noch, ſagtet Ihr, wird mein Vater hier in Ingolſtadt eintreffen? – Wenn ich recht berichtet bin, ſo muß er ſchon in der nächſten Stunde hier ſein, entgegnet ihm der Oberhofmeiſter mit einer einſchmeichelnden [...]
[...] Cyprer Königs. Ihre Sendung müſſe erfreulich geweſen ſein, denn ſchnell ſei die alte Heiterkeit auf ſeine Stirn zurückge kehrt. Doch bald habe ein Rath von Ingolſtadt, der ihn zU ſprechen begehrt, ſeine Wuth ſo entflammt, daß er mit der Schnelligkeit eines kraftvollen Jünglings die Treppe herabge [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 08.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Eine Fahrt nach Ingolſtadt. (Aus dem „Sammler“) [...]
[...] einer der ſogenannten Donau-Nebel, empfängt und aller Aus ficht beraubt, zu durcheilen. Nach 3/4 ſtündiger Fahrt er reichen wir endlich – Ingolſtadt? Nein, den eine halbe Stunde außerhalb der Stadt, bei „Unſern Herrn“ errichteten proviſoriſchen – wie lang dieſes Proviſorium wohl dauern [...]
[...] Station Wolnzach die Ilm, bei Reichertshofen die Paar, bei „Unſern Herrn“ die Sandrach und wenn ſie fertig ſein wird, die Donau. Was ſoll ich von Ingolſtadt ſelbſt [...]
[...] chener Kieſelpflaſter noch übrig ſind und in Bälde ganz ver ſchwunden ſein werden, vollkºmm ausſöhnt. Doch zur Ehre Ingolſtadts ſei es geſagt Der Weg zur Beſſerung iſt auch jeſchritten und bereits mit der Herſtellung eines Wür felpflaſters und entſprechender Trottoirs, wofür die Commune [...]
[...] felpflaſters und entſprechender Trottoirs, wofür die Commune eine anſehnliche Summe ausgeſetzt hat, ein Anfang gemacht, Daß in Ingolſtadt unter 10 Perſonen, welchen man auf der Straße begegnet, 9 davon dem Kriegerſtande angehören, verleiht der Stadt ein eigenthümliches Gepräge, Änd Ä [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 11.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 11. Januar 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſtadt, um ſich im feſten Schloß Neuburg gegen das immer näher heranrückende Heer des Höckers zu verſchanzen. Viele der edelſten Bürger Ingolſtadts und des Adels der Umgegend folgten dem trauernden Herzog an den Belagerungsort, ent ſchloſſen, ihn nie zu verlaſſen; und an ſeiner Seitritt ein [...]
[...] Als der Höcker mit den Heeren ſeiner dreifürſtlichen Freunde vor den Mauern Ingolſtadts ankam, hatten viele Anhänger des Gebarteten die Stadt bereits verlaſſen. Ohne Schwertſtreich zog jener in ſeines Vaters Burg ein und nahm davon Beſitz. [...]
[...] Was haltet Ihr von dieſem unerwarteten Rückzug meines Vaters? fragte der Höcker nach ſeinem Einzug in Ingolſtadt ſeinen Oberhofmeiſter. Waldenfels zuckte mit der Miene eines ſich überlegen klug dünkenden die Achſel und begann: Eurer [...]
[...] Hoheit Vater iſt ein Löwe, der auch ein Guttheil von der Na tur des Fuchſes erbte; und wenn ſich ein dunkles Gerücht nicht als wahr erweist, ſo habt Ihr mit dieſem Ingolſtadt nur ei nen kleinen Vortheil errungen: denn des Herzogs Hauptlager iſt Neuburg. – Was für ein Gerücht meint Ihr? – Von [...]
[...] Leben – vor ſeiner künftigen Gattin, welche am Arm ihres Bruders Albrecht bereits den Schloßhof überſchritten hatte. – Willkommen hier in Ingolſtadt, Herr Markgraf! dreimal will kommen, Fürſtin von Brandenburg! rief er ſeinen Gäſten ent gegen. – Ich danke Euch, herzoglicher Vetter von Bayern, [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 09.01.1852
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] vorgeführter Perſonen bald auch Schuldloſe verſtrickt. Kurze Zeit nach der im vorigen Abſchnitte geſchilderten Entzweiung ſah man zwei Reiter zu den Thoren von Ingolſtadt hinaus ſprengen und nach verſchiedenen Richtungen hin im Wald ver ſchwinden. Der eine davon, Graf Martin von Waldenfels, [...]
[...] Kaum einen Monat ſpäter ſprengten auf denſelben Wegen zwei Reiter gegen die Thore von Ingolſtadt, doch dieſe hießen nicht Waldenfals und Graisbach; es waren zwei Ritter aus dem Gefolge des alten Herzogs Ludwig des Gebarteten, welche [...]
[...] denfels mit dem Heer des Markgrafen Albrecht von Ansbach, auf dem andern der Höcker mit den Heeren ſeiner Vettern von Landshut und von München ſich Ingolſtadt nahe. Auf dieſe Nachricht hin ſendete der Gebartete ſeinen Liebling Wieland mit Reiſigen nach Neuburg, um dort die waffenfähige Mann“ [...]
[...] Inzwiſchen hatte der Gebartete bald nach Wielands Ab reiſe den Rath von Ingolſtadt und die Ritter der Umgegend in ſein Reſidenzſchloß herufen, und ſprach zu dieſen: Ihr wißt, verehrte Bürger und edle Reiſige, wie ich meinen eige [...]
[...] nichts geringeres beabſichtigt, als mich zu entfernen, und ſich euch zum neuen Herzog aufzudrängen. – Das möge Gºtt verhüten, entgegnete Ottlinger, Ingolſtadts Pfleger, im Na men der Verſammlung. – Gott und unſer Arm, ergänzte der Gebartete. Noch ruhen wir nicht im Grabe. Dem Rebellen [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 28.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ottlinger, Fiſcher, Laubenthaler und die anderen Abgeſan ten von Ingolſtadt unterbrachen ſie in dieſer ernſten Selbſtbe trachtung, indem ſie eilig eintretend um Gnade flehten. – Habe ich noch Gnaden zu verſchenken ? jammerte ſie ihnen [...]
[...] etn elterliches, ſtolzes Schloß Geht, Bürger! wenn mein Anſpruch euern Herzog zurückhielt, wo zieht er jetzt frei mit euch heim nach Ingolſtadt. – Hoch erfreut über dieſe Ant wort eilten die Bürger von Ingolſtadt hinweg, um Ludwig den Gebarteten im Triumpf aus dem Kerker auf ſeinen Thron [...]
[...] thür, durch welche eben Margarethe, Ottlinger, Fiſcher, Lau benthaler, der Geheimſchreiber des Gebarteten und mehrere Bürger von Ingolſtadt eintraten. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 04.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herzog, ſeinen Vater, im Schloßhof eben vom Pferde ſteigen. An des Greiſen Seite ſtanden Wieland und Omelia, und Volk und Magiſtrat von Ingolſtadt jauchzten den Ankommen den entgegen. - [...]
[...] gen ſeine eigenen Unterthanen war er mild und gerecht. Sie liebten ihn und bewieſen ihre Liebe auch jetzt wieder bei ſei nem Einzug in Ingolſtadt, in das er ſeit vielen Jahren nicht mehr gekommen. Hatte ſeine unerwartet ſchnelle Ankunft ihnen auch keine Zeit zur Vorbereitung prunkender Feſte gelaſſen, ſo [...]
[...] probter um Land und Thron vielfach verdienter Mann, ſei mein Kanzler und ſchalte an meiner Stelle, wenn ich nicht in Neuburg oder Ingolſtadt bin. – Ehe Wieland Zeit zur Be antwortung dieſes ehrenden Antrags fand, gab das Erſcheinen einer dritten Perſon dem Geſpräch raſch eine tragiſche Stellung [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 15.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] früh lernte er Sprachen, namentlich die romaniſchen; auch im Orgelſpiel ward er wohl unterrichtet und mit vierzehn Jahren nach der Univerſität Ingolſtadt geſendet, wo er mit Gewiſſenhaftigkeit der Rechtswiſſenſchaft oblag, aber auch Klaſſiker wie den Xenophon, Cicero, Tacitus las. Einige [...]
[...] Zeit nach ihm – drei Jahre ſpäter – traf Marimilians leiblicher Vetter, nämlich der zwölfjährige Erzherzog Ferdi nand mit großem Gefolge in Ingolſtadt ein. Dieſer Fer dinand hatte ganz die Art ſeines Onkels Wilhelm von Bayern, und die Väter der Univerſität, insbeſonders die Je [...]
[...] im deutſchen Reiche gemacht, daß nur noch der 10. Theil Deutſchlands katholiſch war. Mit Wehklagen ſah der Jeſuit Caniſius, als er aus Italien nach Ingolſtadt kam, dieſen Stand; er fand nur zwei Stämme dem Glauben treu; dieſe zwei Stämme waren Bayern und Tyrol. Aber ſogar in [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 02.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Krüll'ſchen Buchhandlung in Ingolſtadt erſchien und iſt durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Die Altmülalp. das heißt: das Altmülthal mit dem ganzen Flußgebiet innerhalb ſeines [...]
[...] darbitet und mit Liebe die landſchaftlichen Schönheiten dieſes an ziehenden Landſtriches ſchildert. Die verſchiedenen Bahnlinien, welche nunmehr in Bayern gegen Ingolſtadt zulaufen, beſonders die Linie Donauwörth–Regensburg, haben auch den Beſuch jenes reizenden Landſtriches erleichtert, welcher mitten in Bayern gelegen, unter [...]
[...] liche, vom k.bayer. Ä Bureau hergeſtellte Spezial Karte erſchienen iſt, welche einzeln Ä Preiſe von 36 Kreuzer durch die Krüll'ſche Buchhandlung in Ingolſtadt, wie durch Ä Buchhandlung bezogen werden kann. „Sämmtliche Eiſenbahnlinien ſind in derſelben bis zur neueſten Zeit genau eingezeichnet. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort