Volltextsuche ändern

2808 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 18.07.1852
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] hatten, der Republik den Eid zu leiſten; vormalige Edelleute; Bürger, die ſo verbrecheriſch waren, Vermögen zu beſitzen; Leute, die bei einem Glaſe Wein Lebon und Carrier ein paar Schurken und des Erſtern Weib noch etwas anderes genannt; Alles ſaß in einem groſſen Saale unter einander gemiſcht. [...]
[...] ſeiner Knabenſtreiche, während er durch ſeine Wohlthätigkeit und Herablaſſung bei den unteren Klaſſen bekannt und beliebt geworden war. Als er endlich ein paar in ſeinen Kleidern verborgene Louisd'or hervorholte, um, woie er ſagte, ſeine Auf [...]
[...] ſeinen Kirchen und Palläſten in einer Schnupftabacksdoſe be quem unterbringen könnte, eine Jagd auf Eisbären in den Polargegenden, wo ein paar Jäger ein Schock dieſer grimmigen Thiere wie eine Schafherde vor ſich treiben, der Dom von Mailand, eine Schweizer Gegend, der Verſuv und ähnliche [...]
[...] Herrlichkeiten laden zum Beſuche ein; haben wir dieſe ſatt, ſo ſtehen wir am Rieſenfaß, eine Treppe führt uns in einen freund lichen kleinen Salon, in welchem vier Paar ſo eben ein Fran çaiſe tanzen; und dieß iſt eben die Eigenthümlichkeit dieſes Faſſes; daß nämlich der Wein manchen ſtolpern gemacht, iſt [...]
[...] Rieſenfaſſe ſind wir mit weniger Schrecken am Teiche, der, wie der Augenſchein lehrt, hinlänglich groß iſt, um außer einem unzähltem Quantum an Fröſchen auch ein paar Kähne zu beherbergen; dieſer Teich iſt aber jedenfalls nur eine ſehr be denkliche Stelle; außerdem, daß ein paar leichtſinniger junger [...]
[...] „Er verlangt nach treuer Liebe und hat Recht!“ Sie ſchmiegt fit innig an ihn ; „auch Du verlangſt nach treuer Liebe! und - Du haſt auch Recht!“ befriedigt räumt das Paar den Platz; ihnen nach kommen wir an einem halben Dutzend Schauckeln der verſchiedenſten Art, einem Chineſen, der ſich Ballen in den [...]
[...] von Kindern mit Kugeln bewerfen läßt, endlich zum Theater, in dem an einem Abend ein Trauer-, Schau-, Luſtſpiel nebſt ein paar kleiner Poſſen zur Aufführung kommen; für heute nur ſo viel, daß das Burgtheater ſich mit demſelben nicht ver gleichen läßt. - Und nun wären wir am Tanzſaale angelangt, [...]
[...] nur ſo viel, daß das Burgtheater ſich mit demſelben nicht ver gleichen läßt. - Und nun wären wir am Tanzſaale angelangt, hundert Paare wirbeln da durcheinander; ob mit oder ohne Handſchuhe, mit oder ohne Anſtand, iſt hier Nebenſache, genug, daß man tanzt, und zwar mit frohem Herzen und heiterem [...]
[...] Handſchuhe, mit oder ohne Anſtand, iſt hier Nebenſache, genug, daß man tanzt, und zwar mit frohem Herzen und heiterem Sinne, bis endlich die Stunde zur Heimkehr ſchlägt, Paar um Paar den Saal verläßt, und von all' der lärmenden Luſtbar barkeit nichts übrig bleibt, als ein verſpätetes Lüftchen, das [...]
[...] Paar den Saal verläßt, und von all' der lärmenden Luſtbar barkeit nichts übrig bleibt, als ein verſpätetes Lüftchen, das mit den Blättern tändelt, und ein paar Sternenaugen, welche müd und ſchläfrig in die leeren Räume blinzeln ! [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 14.10.1855
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] „Ich habe allerdings im Auftrage des Fräuleins ein paar Zeilen an Sie geſchrieben,“ entgegnete Winden, „doch die Ver anlaſſung zu der Mißſtimmung gegen Sie kenne ich nicht. Ich [...]
[...] Gewiß gehört es dazu, wie Sie gleich hören werden“ fr - f eN“, ent gnete Wolf. „Vor ein paar Wochen hatte ich an einem Hauſe draußen zu arbeiten, da kam der Doktor vorbei und gab mir den Auftrag, der Mamſell zu beſtellen, daß er am andern [...]
[...] wollte ſie eigentlich dem Doktor Hilmer erzählen; doch dacht' ich, der hat keine Zeit dergleichen anzuhören. Da begegnet mir vor ein paar Tagen die Dame wieder, die mir den Thaler ge geben hatte – –“ [...]
[...] unten auf der Straſſe auf- und abgehen. Als Hilmer foctgeht und in ihrer Nähe iſt, ſpringe ich hervor und gebe Winden und ſeinem Begleiter ein paar gute Püffe, daß ſie gegen die Häuſer fallen, und ich hätte auch noch nicht aufgehört, wenn der Notar mich nicht in den Kragen gefaßt und bei Seite ge [...]
[...] das Werk eines Augenblicks. Jubelnd rief Wolf ihm nach: „Ha ben Sie ſich geirrt, Herr Aſſeſſor? –“ Winden ließ ein paar Tage lang nichts von ſich hören und ſehen, nur an Bringemann wandte er ſich, um ſeine zehn Louis d'or wieder zu erhalten. Dieſer ſchrieb ihm ganz lakoniſch: [...]
[...] Nach einigen Tagen wurde die Verlobung Hilmers mit Marie Ahrenberg öffentlich gefeiert; das junge Paar ſchwamm in Wonne; denn ſie fühlten, daß nach all den Irrthümern, die ſich trennend zwiſchen ſie geworfen, ſie wenigſtens ſagen konn [...]
[...] Roſe", welche das „Morgenblatt“ mittheilt. Hier nur ein paar kleine Auszüge: Der Verfaſſer, ſeinem Verſprechen getreu bis in die älteſte Zeit zurückgehend, gedenkt namentlich auch der [...]
[...] Recht, allein man wird ſehen, wohin dieſes Recht führt. Jüngſt begegnete ſeiner Frau, daß ſie unter ihren eigenen Schuhen ein Paar andere fand. Es waren weiße Atlasſchuhe. Gut, ſagte ſie, heute Abend iſt Ball, ich will ſie anziehen. Allein als ſie die Schuhe anlegen will, ſind ſie zu klein. Mitlerweile erſcheint [...]
[...] tanzeſt ſo viel. – Die Frau replizite, der Mann machte kur zen Prozeß, und die Schuhe flogen durchs Fenſter. Acht Tage darauf, als der Gemahl ein Paar Handſchuhe ſuchte, fand er eines, das er anziehen wollte; ein, zwei Finger gingen hinein, die Hand wollte durchaus nicht. Und doch waren die Hand-- [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 18.01.1856
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] lachte, und befahl der Kamm r, die Rechnung zu berichtigen. –– Zur Zeit der Regierung Ihrer Majeſtät der Kaiſerin Thereſia koſteten ein paar Damenſchuhe von ſchwarzem Sammt 48 kr. Die Monarchin bezahlte ſie aus Großmuth mit einem Dukaten in Gold; jetzt iſt es anders! Jetzt koſtet ein paar Sammetſchuhe [...]
[...] 2 f., das möchte hingehen, aber gewiß waren die Schuhe damals dauerhafter gemacht, und der Sammt war von ſchönerer Qua lität. – Ihre Majeſtät trugen ein paar Schuhe nur einen Tag, am andern Tag kamen wieder neue. Das war ein unendlicher Gewinn für das „erſte Kammermenſch“ (ſo hießen damals die [...]
[...] gerinnen. „Was bekommt Sie denn für meine Schuhe ?“ fragte die Kaiſerin ihre erſte Kammerzofe. „Ew. Majeſtät.“ antwortete dieſe, „für jedes Paar einen Kroncnthaler.“ – „Nicht möglich!“ erwiederte die Monarchin. „Das iſt ja zu viel! – Gib Sie den Bürgersfrauen die Schuhe das Paar für [...]
[...] antwortete das Mädchen, „da wü de ich förmlich belagert wer den, und Meiſter Baudrechsler müßte wenigſtens alle Tage 100 Paar anfertigen.“ – – Kaiſer Joſeph hatte auch einen Schu ſter, den er wohl leiden mochte. Er hieß Thernauer und hatte ſeinen Laden in der Schauflergaſſe Da ſich Thernauer der Aus [...]
[...] - ** . - einen Kralle ein Paar Schuhe, in der andern ein Paar Stie- -“. In dem Steinkohlenbergwerke zu Fohnsdorf in [...]
[...] ſpotten. Er hat den Adler wegzulaſſen“ – „Ew. Maj.“, bat der Schuſter, „dann geruhen Allerhöchſtdieſelben, mir den Ad ler auf jedem Paar Schuhen und jedem Paar Stiefel anbrin gen zu laſſen.“ – „Meinetwegen!“ ſagte der Kaiſer, „aber auf den Sohlen.“ V [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 27.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] der, ließ aber natürlich die des Ä ſtehen, und eilte jetzt, ſo raſch er konnte, in den Wald hinauf und der Forſtei zu. Unterwegs traf er ein paar Holzmacher, die er augenblicklich mitnahm, denn er wußte nicht, wie man ſie gebrauchen konnte, und war nur froh, daß er den ebenfalls [...]
[...] „Und brauchen wir ſonſt was, Herr Förſter?“ , „Gewiß – meine Frau ſoll Euch gleich einmal die La terne mit ein paar Lichtern geben – oben auf dem Bo den habe ich auch noch zwei ja die holt ebenfalls. Dann nehmt das ſtarke neue Heuſeil mit - und eine Schau [...]
[...] fel und Spitzhacke ebenfalls, der liebe Gott weiß, was wir brauchen. Die Holzmacher ſollen auch ihre Aexte nicht vergeſſen und noch ein paar kurze Seile – weiter wird wohl nichts nöthig ſein. – Und meine Frau ſoll mir die Schnapsflaſche füllen. – Es war reiner Wahnſinn von dem [...]
[...] als ſie dorthin einbogen, lehnte auch noch das Gewehr draußen an der Felsſpalte. Der Förſter ſelber ſchrie jetzt ein paar Male in den Bau hinein, erhielt aber eben ſo wenig Antwort, wie vor her ſein Kreiſer, und ſte verloren nun auch nicht viel Zeit, [...]
[...] Und was konnte man jetzt thun? Müller machte einen Vorſchlag. Ihre Aexte hatten ſie mit; wenn ſie ein paar ſtarke Stangen abhieben und quer über die Spalte legten, ſo war es vielleicht möglich, ſich hinauszuwagen, um nur erſt einmal zu erfahren, wie tief [...]
[...] er den Platz erreicht und überſah jetzt leicht, was hier zu thun ſei, um dem jedenfalls Verunglückten Hülfe zu bringen. üller hatte ganz recht, ein paar Stangen konnten leicht quer übergelegt werden, denn die Spalte mochte kaum vier Ä breit ſein; aber es mußten dann auch Querhölzer daran [...]
[...] in der Höhle war, wieder und wieder hinabgerufen, um zu hören, ob der Forſtgehülfe noch am Leben ſei; aber er horchte vergebens. Ein paar Mal war es ihm, als ob er da unten ein dumpfes Brauſen höre, und einmal hätte er darauf ſchwören mögen, daß er Hundegebell vernommen. [...]
[...] elne verſpätete Ankömmlinge von deutſchen Soldaten, ins Ä mehrere Cüraſſiere des preußiſchen Leibregiments, denen ein paar im Zuge befindliche mit Liebesgaben aus der Heimath beladene Wagen auf die Seele gebunden waren, hatten die andrängende unbewaffnete Menge noch im Schach [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Beilage 20.07.1841
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] .' Ftühfi-ütte Etiiias: »Sei uiwerzagtlcc rief der Wilden **.felfer, ich will niir gefieheu! .Gefiern habe ich 4 Hem den, 7 Mützenl 3 Paar Sockenz t. Paar Stiefeln, 2 Paar Schuh und 3 Weiten gebetteltl folche verkauft. und tier-ide l'o und fo viel obnedie Mi'inzegelöf't. Wenn [...]
[...] les weiß, fo ziehe ich nun mein belieo Habitthen an, *pomadifire die Haare und pulze die Zähne- nehme ein paar Bogen Papier unter den Arm und beginne den Herrfchaiten mich als uotoriftheu artnen Berit-men zu empfehlen. gehe eilte Biographie von mir und bitte am [...]
[...] bet-ger mir in Braune und 'Plagewilz [chlug, fclnoöref ich fei einer der Letzten vom Zi. Regiment, und - empfange dann entweder ein Paar .Hofen oder eine doppelte Lhhnung. und fo paffe ich jeden Beutel mit feitteu Verhältnifi'en an mich und meinen Beutel. [...]
[...] Wirtbsht'iufer. fondern es wet-den diefelben bon armen, abgetakelten oder an Miiffiggang Lnfihabenden Sihl" ctern gehalten. welche von der Innung fiir ein paar Groichen die Verbindlichkeit der Beherbergung von Ge fellett übernehmen; damit nun aber der Herder-gebaut [...]
[...] ihm. die in den erfien Tagen ihres Aufenthalte. durch Piitleiden erregende Kniffe nnd Lügen an fich gebrach ten Gegenfiiinde. häufig fiir ein paar Sehne'ipfe wieder abkanft. um fie anderweitan Trbdler nrir'Vortheil ab znfelzen; fie auch fonfi wohl durch Creditgeben und Borg [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 03.06.1846
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] nenjacke, von der man die Aufſchläge abgetrennt, offenbar frü her das Beſitzthum eines bei Weitem ſtärkeren Mannes, war um ſeine ſchmalen Schultern gehängt; ein Paar weite Hoſen aus rothem Aammmollenſtoffe vollendeten ſein Coſtume. [...]
[...] Beweis tiefen Gefühls. Amadeus und Margarethe hatte verſprochen, uns zu ſchrei ben, und Beide hielten Wort. Man hatte ſie nur ein paar Stun den im gräflichen Palaſte geduldet und dann ſogleich erpedirt auf eines der Güter des Grafen, wo ein ehemaliger Schullehrer [...]
[...] ſchüchtern und ängſtlich, denn ſie wußte, daß ich nicht gern ge ſtört bin und in dieſem Falle auch nicht beſonders liebenswürdig. Ulrich, ſei nicht böſe, ich habe dir nur ein paar Worte zu ſagen! So ſage ſie. - [...]
[...] vom Jahrmarkt aufgefiſcht – das iſt das Gegenſtück. Sie war wirklich das Gegenſtück: wie Amadeus blond und roſig, ſo war ſie ſchwarz und braun. Ein Paar Augen, um die Cigarre daran anzuzunden! das ganze Geſichtchen wie aus Bronze und die kleinen Züge ſo regelmäſſig wie bei einer Antike. Be [...]
[...] und Scheeren abliefern, Nachts auf der Streu ſchlafen – zu Fuß laufen oder auf einem elenden Bauernkarren, aus Barmherzigkeit des Beſitzers, ein paar Meilen gerüttelt werden, du lieber Gott ! da mußte ihr ja das ſtille, ruhige Kloſter immer wünſchenswer ther, immer beglückender vorkommen. Und ſo war es auch. Das [...]
[...] den Vater rufen und redete ihm zu, dem Kinde, das offenbar für ſeine jetzige Beſchäftigung viel zu fein organiſirt ſei, nachzu geben. Wenn ſie erſt ein paar Jahre im Kloſter geweſen iſt, ſehnt ſie ſich gewiß nach Euch zurück; die klöſterliche Stille wird ihrem erwachenden Jugendſinne gewiß nicht mehr behagen, und [...]
[...] ſagen weiß – von meiner Geſchichte freilich deſto mehr, aber das iſt ſo traurig, daß ich es lieber auch nicht ſagen will - nur mit ein paar kurzen Worten berühren will ich, was im Zu ſammenhange mit jenen iſt Die Beſchützerin Annettens, meine Frau, die Mutter meiner [...]
[...] gäbe, ſich in Teras anzuſiedeln; dieſer wäre aber der rechte nicht, ſondern er wäre der rechte. Man ſolle daher um Gotteswil len ja nicht die Firma's verwechſeln.“ Liest man ein Paar Spalten weiter, da ſtößt man auch wirklich auf den falſchen Se baſtian, der ebenfalls von Teras und gutem Winde ſchwafelt. [...]
[...] Das letzte Paar" Stets Liebling war [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 24.11.1847
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] zu begeben, waren aber, durch den weiten Weg abgeſchreckt, zu Taza hängen geblieben, und fungirten dort als Laſtträger. » Nach ein Paar Tagen erſchien Kadur abermals wieder bei den Gefangenen, und zwar in der Begleitung eines der Kaids des Sohns des Kaiſers, Sidi-Amet-Abderrhaman, der zu Taza [...]
[...] ſich eben vor des Prinzen Wohnung befänden Sie betraten dieſe durch eine in dem großen Thorwege, den ein Paar dicht mit Kupfernägeln beſchlagene Flügel ſchloſſen, angebrachte Seitenthür, die zur Zeit nur eine Perſon paſſiren konnte, und gelangten zwei Stufen abwärts auf einen pracht [...]
[...] gerſclaven in die Augen, die ſauber in weiß und roth geſtreifte baumwollene Gewande, die um die Mitte des Leibes durch einen Scharlachgürtel zuſammengehalten wurden, in welchem ein Paar Piſtolen ſteckten, gekleidet waren. An den Füßen trugen ſie gelbe Papuſchen, und auf dem Kopfe eine rothe Mütze in der Geſtalt [...]
[...] ein ziemliches Stück Land angebaut war. Die Selaven des Prin zen hatten hier einen prächtigen türkiſchen Teppich ausgebreitet, der mit kleinen porcellanenen Taſſen, einem Paar ſilberner Keſ ſel auf Kohlenbecken und mehreren geſchmackvoll und kunſtreich gearbeiteten vergoldeten kupfernen Schüſſeln beſetzt war. Daneben [...]
[...] wollenen Strümpfen, ſeine Füße mit goldgeſtickten, ſcharlachro then ledernen Papuſchen bekleidet. Auf dem Kopfe trug er ein Paar Kappen, eine weiße und eine rothe, und darüber eine Mütze in der Form eines umgekehrten Trichters, Checcia-ki bir genannt. Ein mit Goldfäden durchwirkter und mit einer [...]
[...] über ihr Vaterland unterhielt, raunte er ſeinem Kaid einige Worte zu, wornach dieſer ſich entfernte, aber bald mit zweiwol lenen Hemden und zwei Paar neuen Papuſchen zurückkehrte. „Das iſt für Euch,“ ſagte der Prinz zu Escoffier und Bri ant, „geht und kleidet Euch um ; dann kommt wieder. [...]
[...] chucha hatte ſpielen laſſen, eine Muſik, die ihm außerordentlich zu gefallen ſchien, den Befehl, die Mittagstafel anzurichten. Da trugen ein Paar Neger auf vergoldeten kupfernen Präſentirtel [...]
[...] Schließlich beſchenkte der Prinz ſeine Gäſte noch mit zwei Dur os (ungefähr zwöf Franken) und entließ ſie unter der Zu ſage, daß er ſie in ein Paar Tagen wiederkommen laſſen und ſie dann mit Schrab (ein von den Juden aus Roſinen deſtil lirter Branntewein) bewirthen wolle. [...]
[...] von Luſt berauſcht werden. Hier keine Spur pfäffiſcher Dumpf heit, zelotiſcher Enge und rückſichtsloſer Hartherzigkeit, ſondern das Gegentheil von Dem Allem in Verklärung. Nur ein paar mal leuchtete aus Pius' Blicken und von ſeinem Mund, wenn er lächelnd das jauchzende Volk grüßte, ſüdliche Feinheit und [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 23.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 23. August 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] wirklich ein ſo behaglicher Geſell, daß ſelten mürriſche Ge ſichter in einer Geſellſchaft weilten, in welche er ſich miſchte. – Er war ein Altersgenoſſe von Warrſtädt, ein paar Jahre noch dieſem voraus, und hatte den Dienſt quittirt, um ſeine ganze Zeit ſeiner Lieblingsneigung widmen zu können, die [...]
[...] ſie ein Paar allgemeine auf den Abend bezügliche Redens rten ausgetauſcht hatten, ſagte Warrſtädt plötzlich ſtehen bleibend: „Was wiſſen Sie über den Lieutenant von Königs [...]
[...] zitternder Stimme: „Ah! – Sie ſind nicht allein?“ „Leider nicht, – In einer Loge, dort links in der Ecke, ſind einige Freunde – und ein Paar Damen vom Theater!“ „Ein Paar Damen, – vom Theater“, wiederholt der Baron leiſe. [...]
[...] klopfendem Herzen. Er zittert für das, was der nächſte Augenblick ſchon ihm bringen kann, und in ſeinen Ohren ſummte es unaufhörlich: „Ein paar Damen vom Theater, ein paar Damen vom Theater!“ Die Geſellſchaft iſt klein, aber gewählt. – Die Tafeln [...]
[...] „Hans Jörgel“ folgende luſtige Geſchichte aus Bielitz: Ein Herr M. wird zu einer Hochzeit eingeladen, welche in einem Orte ſtattfinden ſollte, der nur ein paar Eiſenbahnſtationen von Bielitz entfernt liegt. Er begibt ſich alſo in voller Wichs, im ſchwarzen Frack und Pantalon, in weißem Gilet [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 20.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] alter Herr in ſchwarzem Anzuge mit einem geſtickten blauen Käppchen auf dem ſilberweißen Haupte, mit dichtem weißen Barte und ein paar funkelnden, muthwilligen Augen. Er ſetzte ſich zu gemüthlicher Plauderei mit an unſern Tiſch, und ſo hatten wir das Vergnügen, den „Alten vom Berge“, [...]
[...] unter Hrn. v. Bandel's Führung auf, um ſo viel von dem Denkmal zu ſehen, wie ſchon oder noch ſichtbar iſt. Mit ein paar hundert Schritten vom Wirthshauſe aus iſt der eigentliche Gipfel des Berges erreicht, der nach Norden, alſo nach Detmold zu, kahl und ziemlich ſteil abfällt. Hier [...]
[...] für das Werk, die Bauleute und ſeine ſogenannte Villa zu erlangen. Dieſe Villa iſt eine Bretterhütte im gefälligen Schweizerſtyl mit ein paar winzig kleinen Räumen, wo er in den letzten Jahren mit ſeiner Frau von März bis Okto ber zu hauſen gepflegt hat. Jetzt war die vordere zierliche [...]
[...] kannt iſt, dann der Nacken, die rieſigen Flügel, die dem Helm angeheftet werden ſollen, die linke Hand, die an der Seite herabhängen wird, und ein paar ungeheure piral förmige Wülſte, die ſich als Locken herausſtellten: Alles in [...]
[...] Auge, die goldene Inſchrift darauf zu entziffern: Deutſch lands Einigkeit meine Stärke. Eine Thüre führt, nachdem man ein paar freiliegende Stufen erklommen hat, in das Innere des Unterbaues, eine dunkle Wendeltreppe von ein paar hundert Stufen darinnen aufwärts bis an den ver [...]
[...] vor uns im Süden die Berge des Teutoburger-Waldes, die Externſteine, d. h. der Bergrücken, an dem ſie aufge pflanzt ſind, der Falkenberg mit ein paar Burgtrümmern, und weit im hellen Weſten, wo die Sonne bald niedergehen will, der ſcharfe Einſchnitt der Porta Weſtfalica bei Minden. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 14.12.1866
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſein Schiff, jetzt wo er die ſchwierigſte Stelle paſſirt hatte, Ä. # den Strand oder jene Kippj j um noch an dem Abend ein paar Meilen zu machen, denn mit einbrechender Nacht mußte er doch liegen bleiben. Der Befehl wurde gegeben; der Anker war ſchon von dem [...]
[...] ja noch nicht einmal in Sicht.“ „Da vorn iſt Land.“ - „Ja, ein paar kleine dürre, mit Büſchen bewachſene In [...]
[...] Eifer nicht entgehen konnte, mit dem ſein Offizier auf die Reviſion des verlaſſenen Schiffes brannte, „ſo nehmen Sie meinetwegen ein paar Mann und die Jölle und fahren Sie einmal hinüber.“ „Die Jölle, Capitän, in die bringen wir aber nichts [...]
[...] „Bah das hält uns zu lange auf. Ich werde doch hier nicht ſollen einen ganzen Tag liegen bleiben, um eine alte Ankerkette einzuladen, wegen der wir vielleicht ein paar Mal fahren müſſen, denn ich glaube nicht, daß Sie bis dorthin überall tief Waſſer finden. - [...]
[...] manchem Menſchen ſehr ſchwer wird, wenn er ſcheiden ſoll, und wenn um ſein letztes Lager Frau und Kinder ſtehen, die er lieb hat; aber für ein Paar alte Einſiedler, wie wir beide ſind, muß das leichter gehen. Nein, rief Durchlaucht, – ach, du lieber Gott – Er [...]
[...] ſtark, Durchlaucht ſchoß zuſammen – wenn er wie ein Räu ber behandelt wird, ſollte er wohl nicht, wenn der Schimpf über ihn kommt ein paar dreiſte Redensarten machen können? Und wieder blitzte und donnerte es ſehr ſtark, Durch laucht ſchlüpfte wieder hinter ſein Tuch: Ach du lieber Gott! [...]
[...] Durchlaucht wollte nicht, er unterſchrieb ſich überall ungern und nun gar bei ſolchem Wetter! Aber unſer Herrgott redete ein Paar mal ſtark in des Konrektors Vorſtellungen mit hinein und er that's. Iſt Ihnen nun nicht viel leichter, Durchlaucht, nach die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort