Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 19.05.1841
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittel das Unkraut zu vertilgen. Bis jetzt glaubte man Alles zu thun, was möglich war, um das Unkraut zu tilgen, wenn man fleißig jätete. Je [...]
[...] löſung von Eiſenvitriol (ſchwefelſaurem Eiſen) und ſchleift damit öfters die Sichel oder das Meſſer, mit welchem man das Unkraut abſchneidet. Wº mit Gift beſtrichen, ſtirbt dann die Pflanze bis zur Wurzel º. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 14.05.1845
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hartgekochten Eiern, ſpäter aber bloß aus feuchtem, gekochtem Maismehl oder Kartoffeln und dergleichen beſteht.“ „”.« (Zerſtörung von Unkraut.) Die Feuchtigkeit begünſtigt die Vegetation des Unkrautes in Gartenwegen und zwiſchen den Pflaſterſteinen auf Höfen c. ſo ſehr, daß die Rei [...]
[...] zwiſchen den Pflaſterſteinen auf Höfen c. ſo ſehr, daß die Rei nigung derſelben eine läſtige und oft wiederkehrende Arbeit wird. Es gibt ein einfaches und leichtes Mittel, dieſes Unkraut zu zerſtören. Man läßt in einem eiſernen Keſſel Waſſer aufko chen, zu welchem man auf 60 Litres 12 Pfund Steinkalk und [...]
[...] ſetzen. Die abgegoſſene Lauge wird mit dem doppelten Ge wichte Waſſer verdünnt, und hiermit werden die Gänge und Höfe begoſſen, welche dadurch von allem Unkraute bald befreit werden. Man reinigt auf dieſe Weiſe dieſelben auf mehreer Jahre von jener ſo hartnäckigen Vegetation. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 01.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hauptſache, ſie von Unkraut frei zu halten. Dieſe Arbeit kann, ſo gut wie beim Mais, mit dem Pflug geſchehen. In Indien gebraucht man weder Pflüge, noch Pferde, ſondern [...]
[...] kann, ſo gut wie beim Mais, mit dem Pflug geſchehen. In Indien gebraucht man weder Pflüge, noch Pferde, ſondern das Zerſtören des Unkrauts geſchieht mit der Hacke in den Händen eines faulen Kuli. Die Theeſtaude iſt in vier oder fünf Jahren ſo in die Höhe gewachſen, daß ihr eigener [...]
[...] Händen eines faulen Kuli. Die Theeſtaude iſt in vier oder fünf Jahren ſo in die Höhe gewachſen, daß ihr eigener Schatten den Boden vom Unkraut frei hält. Sollte ſich unſere Regierung für die Sache intereſſiren und für die Verbreitung der Kenntniß ſorgen, daß die Theeſtaude im [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 17.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und nach den Blüthen und angeſetzten Früchten ſchaute. An dem nächſten Beete, welches mit Carotten bepflanzt war, bückte er ſich nieder, um ein Unkraut auszureißen und kam darüber ins eifrige Jäten hinein, ein Geſchäft, das ihm bei ſeiner [...]
[...] gewöhnt; denn alle Augenblicke rieb er ſich die von den Brenn neſeln geſtochenen Finger, arbeitete aber demungeachtet beharr lich weiter, bis das ganze Carottenbeet vom Unkraut gerei nigt war. Noch ſaß er auf dem Hacken in dieſer gebückten beſchwer [...]
[...] Krückenſtock den Hauptweg herunter und langte bei ihm an, und ein Todfeind der Torries. Die Ehre und Freiheit Eng-- als er ſich eben nach dem nächſten Erbſenbeet umgekehrt hatte, lands geht ihm über alles und nichts iſt ihm mehr ein Gräjl. um auch dieſes vom Unkraut zu ſäubern. als die continentale Deſpotie, daher er auch auf den Kaiſer Erſt da ihm das Mütterchen ſanft mit dem Stock auf die Napoleon ſchlecht zu ſprechen iſt. - , . .“ Schulter klopfte, wurde er die Anweſenheit deſſelben gewahr, Mr. Henningſon hat ein ſchmuckes Töchterchen, die obſchon [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 25.04.1841
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] umſonſt. Da ſchrieb er ein Büchlein dagegen 1619, den Miſoca pnas: Rauchfeind; darin nennt er ihn das ſchädlichſte Unkraut, und ruft den Leſern [...]
[...] ihr als Tabacksbrüder und Schweſtern Alle vom Teufel betrogen ſeid, und zu einem Zeichen die Feuer eſſenz des Unkrauts, ſo Ihr in Euch hineinzieht, als Gewißheit Eurer Verdammniß wieder zum Munde hinausblaſet.« [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 25.01.1861
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] js dieſer glückſeligen Armen am Geiſte die ecºlea Y Äbis, die mit einem Acker verglichen wird, darauf Waizen und Unkraut ſich finden, mit einem Netze darin gute und faule Fiſche gefangen werden. Die faulen Fiſche ſeien am Po an den Lagunen, an der Theis und an der Leitha; das Unkraut [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 20.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß dadurch die Spaziergänge im Garten Anangenehm gemacht werden. Auch erfordert es viel Arbeit, um die Wege von Unkraut rein zu erhalten. Etwas koſtſpielig, indeſſen von ſi cherem Erfolge, iſt die Anfertigung waſſerdichter Fußwege aus einer Art Beton. Man gräbt den alten Kies auf, wirft ihn [...]
[...] den, bis das Erhärten erfolgt iſt, was nach zwei Tagen ſi cher eingetreten ſein wird. Die ſo hergeſtellten Wege halten ſich immer rein, eben und trocken, es treibt kein Unkraut auf denſelben und man erſpart daher viel Arbeit, die man bis her zum Jäten, Hacken und Walzen der Gartenweg Än [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 09.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Ausharren vom Samen Blüthe und Frucht erwarten kann. Es kommen endlich die Pflänzchen aus der Erde und damit auch Unkraut. Hier müſſen die Kinder beides unterſcheiden lernen und davon verſtändigt werden, daß das Unkraut den Pflänzchen die Nahrung entzieht und deshalb [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 01.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lioscopia, 972 Stück, Ackerwinde, Convolvulus arvensis, und Diſtel, Carduus acaulis, 600 Stück. Wenn man be denkt, zu welcher Verunreinigung mit Unkraut wenige Un krautſamen führen können, die mit dem Saatgute auf den [...]
[...] Reinigung des Saatgetreides auf der Hand, und eb Ä, # # Ä Unkrautes auf dem Ä ehe deſſen Samen zur Reife kommt und auf's ne Felde ausgeſtreut wird. ſ Ue auf dem [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 12.08.1842
  • Datum
    Freitag, 12. August 1842
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] «“ (Unkraut zu vertilgen.) Bis jetzt glaubte man Alles zu thun, was möglich war, um das Unkraut zu tilgen, wenn man fleißig jätete. Jedoch reichen nicht immer Men [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort