Volltextsuche ändern

328 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt29.06.1867
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Räute. * Regensburg, 28. Juni. Das Brandun glück in der Stadt Eſchenbach iſt nach den, uns leider verſpätet, zukommenden Nachrichten unſäglich. Faſt an dreißig Familien ſind um [...]
[...] ſchwer ankommt, ſo wächſt doch eine nicht ge ringe Summe an, mit welcher dem großen Jam mer in Eſchenbach ſchleunigſt, wie Pflicht iſt, be gegnet werden kann. Wir haben uns noch nie mals vergeblich an die Mildthätigkeit unſerer [...]
[...] mit einem herzlichen „Vergelt's Gott“ auszuſpre chen. Alſo helfen wir, ſo lange wir können, redlich zuſammen, um Eſchenbach aus der Noth zu reißen. Der Herr wird Alles tauſendfach lohnen! [...]
[...] Eine am St. Johannistage, den 24. dieſes Monats Nachmittags auf bisher unermittelte Weiſe in einer Sei tengaſſe der Stadt Eſchenbach ausgebrochene Feuers brunſt hat in kürzeſter Zeit 56 Hauptgebäude und ebenſo viele größere Nebengebäude, ungerechnet der Schupfen [...]
[...] als die meiſten der Brandbeſchädigten zur ärmeren Klaſſe der im Allgemeinen nicht wohlhabenden Bevölkerung der Stadt Eſchenbach gehören. Durch dieſe Verhältniſſe ſieht ſich die unterfertigte Stelle veranlaßt, dem geſtellten Anſuchen um eine Samm [...]
[...] pfalz und Regensburg die Weiſung, ſofort eine Samm lung in allen Gemeinden zu veranſtalten, die eingehenden Geldbeträge unmittelbar an das k. Bezirksamt Eſchenbach einzuſenden und darüber anher berichtliche Anzeige zu er ſtatten. [...]
[...] werden. Eine Sammlung von Naturalien im Sprengel des Bezirksamtes Eſchenbach iſt bereits im Gange. Königl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern. [...]
Regensburger Morgenblatt04.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] u. A. wurde der Advokat Dr. Hager in Ulm als ſolcher hieher feld: Ph. Schmidt, Reggs.-Acc. in Regensburg; Cham: Rob. verſetzt. Man vernimmt indeſſen, daß von den jetzt noch unerledigten Schmid, Ldg.-Aſſ. in Cham; Eſchenbach: Adam Hauptmann, Advokatenſtellen wenigſtens ein Theil in nächſter Zeit wieder be- Ldg-Aſſ in Eſchenbach; Hemau: Ign. Bauer, Ldg.-Aſſ in Erbendorf; Kemnath: Eberh. Schuſter, Reggs.-Acc. in Regens [...]
[...] bewogen gefunden, die Beſetzung der ſtaatsanwaltſchaft- Emil Pündter, Ldg.-Aſſ. in Eſchenbach; Neunburg v. W.: Dr. [...]
[...] J. B. Lautenſchlager, L-Aſſ in Erbendorf; Gerichtsſchreiber: J. Ochſenmayer, Tarb. am Ldg. Erbendorf; Gerichtsdiener: L. Lingel, Ldg.-D. in Erbendorf. 5. Eſchenbach: Landrichter: Ant. Eder, Log-Aſſ in Weiden; Aſſeſſor: Chr. Plaſi, Ldg-Aſſ in Wald münchen; Gerichtsſchreiber: Mich. Betz, Tarbeamter am Ldg. in [...]
[...] Log-Aſſ in Weiden; Aſſeſſor: Chr. Plaſi, Ldg-Aſſ in Wald münchen; Gerichtsſchreiber: Mich. Betz, Tarbeamter am Ldg. in Eſchenbach; Gerichtsdiener: Franz Wolfsſteiner, Ldg-D. in Eſchen bach. 6. Falkenſtein: Landrichter: Heinr. Ludw. Schrödel, Ldg. Aſſ in Falkenſtein; Gerichtsſchreiber: Wolfg. Lindner, Tarbeamter [...]
[...] Aſſ in Eſchenbach; Gerichtsſchreiber: M. Schiml, Rpr in Wald [...]
Regensburger Morgenblatt08.08.1871
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schülern beſucht. Aus der Oberpfalz, 5. Auguſt. Windiſch Eſchenbach blieb hinter den vielen Orten, welche [...]
[...] die Heimkehr ihrer ſiegreichen Krieger feierten nicht zurück, ſondern bereitete den 40 Söhnen Eſchenbachs, wozu noch 10 Mann aus der nächſten Umgebung kamen, ein ſchönes Dank- und Siegesfeſt. Der [...]
[...] Blechmuſik und Quartette verkürzt, verfloßen ſodann in Deut ſchattigen Wäldchen auf deu Calvarienberg, dem Lieblingsplatz der Eſchenbacher. Mit Einbruch der Dunkelheit ſchimmerte Eſchenbach im Glanze von Lichtern und farbigen Transparenten. Die Be [...]
[...] der Dunkelheit ſchimmerte Eſchenbach im Glanze von Lichtern und farbigen Transparenten. Die Be wohner Eſchenbachs haben durch dieſes Feſt ihren Patriotismus im ſchönſten Lichte gezeigt. * Von der Iſar, 3. Aug. Am 1. Aug. l. J. [...]
Regensburger Morgenblatt26.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Lande einen Abgeordneten, der ſeit Jahren zu den Zierden ſeiner Kammer gehört hat!“ Eſchenbach, 24. April. Im Landge richtsbezirke Eſchenbach wurden unter Anderem als Wahlmänner gewählt: Der k. Bezirksamt [...]
[...] richtsbezirke Eſchenbach wurden unter Anderem als Wahlmänner gewählt: Der k. Bezirksamt mann Schmidt zu Eſchenbach, der k. Landrichter Eder, der Bürgermeiſter und Hufſchmiedmeiſter Vogl, der Mühlbeſitzer Wolfrum daſelbſt, der [...]
Regensburger Morgenblatt04.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hof. Bauamt Amberg: Stadt und Bezirks amt Amberg, Neumarkt, Snlzbach, Velburg, Eſchenbach, Burglengenfeld, Kemnath. Bauamt Weiden: Waldmünchen, Vohenſtrauß, Tirſchen reuth, Neuſtadt, Neunburg, Nabburg, Ro [...]
[...] zieher Ant. Knauer in Parsberg nach Neun burg v. W., den Gerichtsvollzieher S. Helbing in Eſchenbach nach Weiden und den Gerichtsvoll zieher G. Bauer in Schöllkrippen nach Winds heim, den Gerichtsvollzieher J. Waldhier in [...]
[...] richtsvollzieher Ch. Tiſchendörfer in Amberg nach Parsberg, den Gerichtsvollzieher M. Spahn in Weiden nach Eſchenbach, endlich den Gerichts vollzieher J. Rüb in Windsheim nach Mallers dorf zu verſetzen. [...]
Regensburger Morgenblatt21.12.1866
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ESSEMGssººººººººº. iGºGº GºSis-Mississ ""tien | * *ÄF - - - - - -- B e la untmachung. Obligationen. * _ºs. (K. Rentamt Eſchenbach:: Franz Frhrn. v. Seckendorff wegen Abgabenrückſtänden.) Frankf Bankaktien äſl. 500. | 128/. – Der Unterfertigte verſteigert im Auftrage des k. Landgerichts Eſchenbach als Prozeßgerichtes am Oeſterr. Nat.-B.-A. 3% . . - 640 Dienſtag den 2. Februar 1867 Vormittags 10–12 Uhr Oeſterr. Cred.-Act. ſl. 200 . - 132% [...]
[...] Schätzungsurkunde, ſowie der mit den Belaſtungsverhältniſſen verſehene Grundſteuerkataſterauszug auf der 3% P-Ob. d. öſtr. St.-E.-B. G- - Kanzlei des Unterfertigten eingeſehen werden. 5% Eliſabethbahn-Pr. 67 - 68°/4 Eſchenbach am 17. Dezember 1866. 5% Böhm. W.-B.-Pr. i. S. . - 73 Winkler, k. Notar. Ä. heſſ.Ludw.-B. Pr.-Obl. - 94"/ F-T-T- 4"/"/o Ludw. - B. Pr.-Obl. . . – 99 [...]
[...] Ensdorf b. J. A. Praller. Neumarkt a. d. S. bei Johann Sulzbach b. Joh. Steinl. Bad. f. 50 4 - - Erbendorf b. Apoth. Är di Bell. Sulzbürg b: S. Weil. „ f. 35 . . . . . . 51 - Eſchenbach b. Chriſt. Gradl. Neuſtadt a. D. b. Ign. Beuſch. Tirſchenreuth b. J. J. Erhard. Kurh, Thlr. 40 I - º Falkenſtein b. Apotheker Winder-Neuſtadt Balbini b. Joſ. Peither.Velburg b. J. Beck. Gr. Heſſen fl. 50 . . . . – | 145/4 dorfer. Nittenau b. M. Jßlinger. Viechtach bei Apoth. Bernhardt. p ſt. 25. . . . . - Z9 [...]
Regensburger Morgenblatt15.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Kgl. Rentamt Eſchenbach c. Franz Frhrn. v. Seckendorff wegen Abga enrückſtänden) - Der Unterfertigte verſteigert im Auftrage des k Landgerichts Eſchenbach als Prozeßgerichtes am - . . ." [...]
[...] Dienſtag den 26. Februar 1867 Vormittags 10–12 Uhr in dem dem Gutsbeſitzer Franz Freiherrn v. Seckendorff zu Vorbach zugehörigen Hauſe Hs.-Nr. 27 zu Vor bach die geſammten in der Steuergemeinde Borbach, k. Landgerichts und Rentamts-Eſchenbach gelegenen Reali täten des genannten Franz Frbrn. v. Seckendorff, beſtehend aus den Gebäulichkeiten. Hs.-Nr. 27 zu Vorbach, Gärten, Aeckern, Wieſen, Wäldungen, Oedungen und Weiher mit einem Geſammtflächeninhalte von 112 Tagwerk [...]
[...] urkunde, ſowie der mit den Belaſtungsverhältniſſen verſehene Grundſteuerkataſterauszug auf der Kanzlei des Unter fertigten eingeſehen werden. Ä." Eſchenbach am 17. Dezember 1866. - - Winkler, k. Notar. Von den Herren ldſchmidt & fahler in Frankfurt a. M. hält Lager von [...]
Regensburger Morgenblatt16.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Groß iſt das Unglück, von welchem die Stadt Eſchenbach am Montag den 24. Juni laufenden Jahres durch den ſtattgefundenen ausgedehnten Brand heimgeſucht worden iſt, allein gleich groß iſt die Noth der Verunglückten, weil die meiſten derſelben der ärmeren Klaſſe angehören und dieſe durch die Schnelligkeit, mit welcher das Feuer [...]
[...] Das am 8. Juli l. Js. gewählte unterfertigte Comité ſieht ſich unter dieſen trauerigen Verhältniſſen veranlaßt, ſich an die Herzen edler Menſchenfreunde mit der dringenden Bitte zu wenden, den hart bedrängten Bewohnern von Eſchenbach Unterſtützungen zukommen zu laſſen und dieſe dem omit gefälligſt zu übermitteln. Zugleich ſpricht das Comité jetzt ſchon ſeinen wärmſten Dank für die bereits zugeſendeten Unterſtützungen [...]
[...] hiemit aus. - Eſchenbach, 10. Juli 1867. [...]
[...] Das Comité zur Unterſtützung der Abgebrannten der Stadt Eſchenbach. - Vorſtand Plasi, kgl. Landg.-Aſſeſſor. öller, Gaſtwirth. Stadtpfarrer v. Kleber. [...]
Regensburger Morgenblatt14.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zelnen Klagen wohl dem Danke weichen müſſen. – Die Jeſuiten-Miſſion zu Windiſch - eſchenbach hat auch ſehr viele Beſucher aus der Umgebung angezogen und gewiß viel des Guten geſtiftet. Wenn manche Kurzſichtige darüber ſich [...]
[...] Oeffentliche Dankſagung. Die von edlen Menſchenfreunden geſpendeten milden Gaben vermöglichen es den am 24. Juni 1868 durch Brand verunglückten Bewohnern der Stadt Eſchenbach in der Oberpfalz, ihre Wohngebäude wieder herzuſtellen und die nöthigſten Lebensbedürfniſſe zu beſtreiten. Für dieſe vielen Gaben ſowohl als die anderweitig geleiſteten Unterſtützungen ſpricht hiemit [...]
[...] Für dieſe vielen Gaben ſowohl als die anderweitig geleiſteten Unterſtützungen ſpricht hiemit das unterzeichnete Comité ſeinen innigſten Dank öffentlich aus. Eſchenbach den 28. Juni 1868. [...]
[...] Das Comité zur Unterſtützung der Abgebrannten der Stadt Eſchenbach. Plaſi, Vorſtand. [...]
Regensburger Morgenblatt26.09.1868
  • Datum
    Samstag, 26. September 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am 18. Mai l. J. Nachmittags 1/4 Uhr entſtand in der Mitte der Stadt Eſchenbach in dem [...]
[...] es den Unglücklichen nicht, von ihrer Habe etwas zu retten, ja es iſt ſogar ein Menſchenleben zu beklagen Oeſterr. f. º 183 - 140 und verbrannten mehrere Stücke Vieh. „ f. 2504% v. 1854. 65 a Djüngüc, welches die Stadt Eſchenbach heimſuchte, iſt groß und iſt für die unglücklichen um ſs - Ä8 8 - 140/ empfindlicher, als am 24. Juni 1867 56 Wohn- mit ebenſovielen Nebengebäuden abbrannten, als ferner " von 1860., 72 - viele dieſer Unglücklichen manches theuere Familienglied durch die im vorigen Sommer dahier herrſchende 3- 0f. 1864 in h. W. - 94 [...]
[...] Dieſe allerhöchſten Gnade zufolge wagt es das unterfertigte Comité an die Herzen edler Menſchen- N -, 25. . . . s 40*/s freunde ſich mit der Bitte zu wenden, die Verunglückten durch milde Beiträge zu unterſtützen. Ä - - - - - 35°/4 s Eſchenbach den 20. September 1868. nsbach-Gunz. à fl. 7. – 12% Das Comité zur Unterſtützung der Abgebrannten der Stadt Eſchenbach. Staats-Papiere _* ºran. Plaſi, k. Landg.-Aſſeſſor, als Vorſtand. - Papier. Geld. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort