Volltextsuche ändern

26 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 12.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] bieteriſchen Haltung, ſeinem ernſten durchwetterten Antlitze, in das manche Schlacht ihre Spur gegraben, und deſſen tiefbräun liche Farbe durch das ſchneeweiße Haar, von dem es eingerahmt [...]
[...] ſchmeidigen Geſtalt, ihren feinen, ausdrucksvollen Zügen, ihren feuerigen, dunkeln Augen, ihrem Haare, das an glänzender Schwärze den Flügel des Raben übertraf, mit ihrem Lächeln, ihrem be zaubernden Geberdenſpiel, ihrer ſanften, wohllautenden Stimme, [...]
[...] die Haare, welche ſie auf eine ganz eigenthümliche Art, die ich ſehr reizend fand, flocht und um den Kopf wand Hier nnd da hüllte ſie ſich auch wohl in eine große Spitzenmantille, eine Mode, [...]
[...] gehen von Anfang bis zu Ende wahrſcheinlich wäre, vielmehr liegt die Vermuthung nahe, daß die beiden vetterlichen Egoiſten ſich ſchon recht häufig in die Haare gerathen ſind und einander von Herzen haſſen, ſich aber nicht wohl entbehren können. Man darf nicht vergeſſen, daß Plonplon kein Geſchöpf drs Kaiſers iſt, [...]
[...] Sammlung beſteht aus zwei jungen, weißen Elephanten (Männchen und Weibchen), aus zwei weißen Ochſen, mit Höckern und lan gem Haar (einer in Europa unbekannten Gattung), aus Thibet ziegen, zwei Bären aus dem Norden Siam's, zwei Aeffchen (babouins), zwei ſehr großen Orangoutangs (Waldmenſchen) und [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 21.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ungewohntes Aeußere zog die Aufmerkſamkeit auf ſich. Es waren kräftige Geſtalten, obwohl hagern Wuchſes, und von kupferbrauner Farbe; dunkles, langes Haar beſchattete ihr nicht unſchönes Ge ſicht, dem ſchwarzglühende Augen einen Ausdruck von Wildheit gaben. Ihre Kleidung war fremdartig. Viele trugen rothe und [...]
[...] herumſchweifenden Leben, die Gleichgültigkeit gegen alle Religion, die Aehnlichkeit der Sprache, die Olivenfarbe der Haut, die dunkeln Augen und ſchwarzen Haare. Wie es von den alten Beduinen heißt: Jedermanns Hand iſt gegen ſie und die ihrige iſt gegen Jedermann, ſo iſt zwiſchen ihnen und den anſäſſigen Menſchen [...]
[...] wünſcht und deshalb nach Kabul geſandt, dem nördlichſten Theile von Hindoſtan, „daher leiten ſie Urſprung und Namen, daher ihre Olivenfarbe, ihr dunkeles Haar, ihre ſchwarzen Augen.“ Und in der That erſcheint dieſe Anſicht wahrſcheinlich. Denn wie wir ſehen werden, führen die Nats in Indien daſſelbe No [...]
[...] und ſeinem lieben Fluſſe nicht ruhig ſterben zu können. Jetzt noch ſieht man den Greis von 106 Jahren, dem die Sorgenlaſt eines ſo langen Lebens das Haar noch nicht zu bleichen vermochte, auf ſeinem mit ihm alt gewordenen Kahne die Luznic auf und nieder fahren, doch kehrt er nur ſelten mit einiger Beute heim. [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 28.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Frauen den kurzen, ſpaniſchen Rock, ein weites Hemd und bemühete ſich, die Zugſtränge abzuſchneiden, um die beiden vorderen ein nachläſſig um den Kopf geſchlungenes Tuch. In Andaluſien | Gäule loszumachen, welche ſich bei ihrem Stampfen und Zappeln ſtecken ſie zuweilen das Haar mit einem Kamme auf, meiſt laſſen und in ihren Bemühungen, ſich ſelber zu befreien, fürchterlich ver ſie es in Flechten über die Schultern hängen. Sie tragen lange wickelt hatten. Sie wurdenÄ Weiſe befreit und krabbelten Ohrgehänge von Gold, Kupfer oder Blei. Sehr zahlreich ſind ſie ſich wohlbehalten aus dem Waſſer heraus und zu der Stelle am [...]
[...] klagen, ſondern um ſich zu erholen und zu ruhen. Am folgenden Waſſer reichte uns nun bis unter die Achſelhöhlen und die Ström Morgen brechen ſie die Zweige ab, und die Frauen flechten ſie ung war ſo ſtark, daß wir nur mittelſt Ausſpreizens der Beine in’s Haar, um ſich vor der Sonne und den Fliegen zu ſchützen. und mit der größten Vorſicht ihrer Wucht widerſtehen und uns Auch in Rußland hat man verſucht, ſie zu coloniſiren. auf den Beinen halten konnten. In dieſer kritiſchen Lage mußten Catharina ll. ſuchte die neugegründeten Städte durch ſie zu be- wir unter das Waſſer tauchen, einen Artikel um den andern auf [...]
[...] brutaler Gefräßigkeit an den Ueberreſten einer Mahlzeit von Opoſſums voll. Die Wirkung meines urplötzlichen Erſcheinens in ihrer Mitte, – auf meinem Grauſchimmel, mein Bart u. Haar vollkommen weiß gebleicht von frühen Sorgen und Kummer (Dinge, die eigentlich nicht hieher gehören) und ſeit vielen Mo [...]
[...] vollkommen weiß gebleicht von frühen Sorgen und Kummer (Dinge, die eigentlich nicht hieher gehören) und ſeit vielen Mo naten weder von Scheere noch Scheermeſſer berührt, mein Haar unter meinem breitkrempigen Hute hervor wie eine Mähne flatternd, der wilde Bart mir bis auf die Bruſt herabreichend, [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 26.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bald trat die ſchöne Braut aus ihrem Zimmer. Sie war ganz weiß gekleidet; der leichte Schleier, den ſie trug, dämpfte den Glanz ihrer Augen und ihrer ſchwarzen Haare. Ihren leb haften Zügen war das Gepräge züchtiger Beſcheidenheit aufge drückt; ihre Lippen ließen heute nicht das gewöhnliche holdſelige [...]
[...] Mutter ſelbſt auf. Es waren ſchöne, lebhafte und verſtändige Kinder. Wie hätte es auch bei ſolchen Eltern anders ſein können! Die Aeltere, Miß Florence, hatte dichte braune Haare die ſich in natürlichen Locken ringelten, und ſah ſanft und träu“ meriſch aus; das andere Kleinod, Miß Georgy, beſaß die blonden [...]
[...] die ſich in natürlichen Locken ringelten, und ſah ſanft und träu“ meriſch aus; das andere Kleinod, Miß Georgy, beſaß die blonden Haare ihres Vaters in ſeiner Jugend, große Augen, eine offene Stirne und einen ſehr ernſthaften kleinen Mund. Welche ich vorzog, kann ich wirklich nicht ſagen. [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 07.07.1861
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſtüm; beſtaubte Kleider zeugten von der Schnelligkeit ſeiner Reiſe, ſeine Züge trugen die Spuren der erduldeten Mühen und ſeine Haare lagen feſt angeklebt an den Schläfen. Die Thüre öffnete ſich: „Nun, John, wie ſtehts?“ Ohne die Antwort abzu warten, ja ſelbſt ohne einen Blick auf den alten Diener zu [...]
[...] aufſuchen; man wird Euch beim Admiral ſagen, wo er zu finden iſt. Erſucht ihn, zu mir zu kommen, und ſagt ihm, ich hätte nicht ſchreiben können.“ Dies ſprechend ſtrich Vivian die Haare zurück die ihm wild auf die Stirne herunter hingen. John ging und kehrte mit einem Leuchter zurück, den er auf [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 02.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sie ſaß auf einem niedrigen Stuhle, ihr jüngſtes Kind auf den Knieen. Der kleine Quälgeiſt hatte ſeiner Mutter den gol denen Kamm entwendet, der ihr Haar zuſammenhielt, und hob ihn eben jetzt triumphirend in die Höhe; die langen, ſeidenen Flechten waren in anmuthiger Verwirrung auf ihren Nacken gefallen, [...]
[...] Es war ein Bild, ſo ſchön wie der Pinſel eines Meiſters es nicht ſchöner hätte hervorzaubern können. Sie ſtand haſtig auf, als die" beiden jungen Männer eintraten, band ihr Haar wieder auf, nahm das Kind bei der Hand und trat ihrem Gemahl entgegen. „Lawrence war - betroffen über ihre Schönheit. Er ſchien [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 03.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gener Mann, von vielleicht fünfzig bis ſechzig Jahren, mit brau nem, aber ziemlich wohl conſervirtem Geſicht und dichtem grauen Haar, das glatt und ordentlich unter dem gutgebürſteten Hut hervortrat. Er hatte den letztern auf die zwar nicht wohl zu beſchreibende, aber ganz charakteriſtiſche Weiſe aufgeſetzt, welche [...]
[...] ſah ich, daß vom Schädel herab über die gefurchte, hohe und, gegen das Geſicht, wunderbar weiße Stirn eine furchtbare Narbe gerade auf das rechte Auge herunterlief... Obgleich die Haare jben drüber gekämmt waren und man den Anfang nicht ſah, war ſie doch ſelbſt am obern Stirnrand noch ſo tief, daß man bequem [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 29.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] erworben, das Athemholen dadurch zu ſuspendiren, daß er die innere Oeffnung der Naſe vermittelſt ſeiner Zunge ſchließt. Sein Haar wächſt nicht, während er eingegraben iſt. Ich glaube wirk lich, daß kein Betrug im Spiele iſt.“ (N.Z) [...]
[...] Wörtchen nur hätte ausſprechen dürfen. Er darf es nicht; denn warum ſieht er ſo verlegen drein, und warum muß er ſich mehrere Mal räuspern und mit der Hand durch das buſchige Haar fahren, ehe er auf die Frage der blauen Augen dort antwortet? „Seien Sie mir nicht böſe, Fräulein Roſa; ich alter Mann [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 18.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vertrauens war der Freund – Portsmouth – die Rück kche! O, bei dieſem Gedanken knirſchte der Philoſoph Lawrence mit den Zähnen, zerraufte ſein Haar, ſtöhnte laut auf und verfluchte ſich. Und nun ſtieg, elend, entſtellt, gebrochen, geknickt, einer zertretenen Blume gleich, das Bild der durch ſeine [...]
[...] Da ſprach der loſe Knabe: Wie herrlich, daß ich nun allein Haar auf den Zähnen habe! [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 11.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zur Feier eines hohen Geburtsfeſtes, erſchien auch eine Maske, welche Arneiwaaren ausbot, unter denen ſich folgende auszeich neten: Madagaskar-Oel für diejenigen, die keine Haare auf den Zähnen haben. – Pflaſter für diejenigen, die wohl wiſſen, wo ſie der Schuh drückt. – Wunder-Salbe für Froſtbeulen am Herzen. [...]
[...] – Ohren-Balſam für diejenigen, die Alles nur halb verſtehen. – Seife für diejenigen, die ſich gern weiß waſchen möchten. – Pomade für die, an denen kein gutes Haar iſt. – Scheidewaſſer, um läſtige Verbindungen aufzulöſen. – Wunderthätige Mirtur gegen die Einſeitigkeit. – Peruaniſcher Balſam zu Einreibungen [...]