Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 21.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nach alter Gewohnheit in Feldern und Wieſen, außerhalb der Städte, unter verfallenen Zelten hartes Leben, Männer und Grei ſe, Knaben und Kinder ertragen Regen, Froſt und Hitze; ſie kennen keine Güter, nicht Städte, noch Burgen, noch Weiler; ſie beneiden keinen König um ſeinen Palaſt, ſondern irren umher [...]
[...] bemerkenswerthen Zwiſchenfall überſtanden; am zwölften Tage aber, wo wir nach einem ermüdenden Marſch von ſechsundzwanzig engliſchen Meilen in ſtrömendem Regen noch Alles aufboten, um über den Lachlan-Fluß zu ſetzen, bevor er unpaſſirbar durch das Anſchwellen ſeiner Gewäſſer werde, waren wir noch lange nach [...]
[...] Anſchwellen ſeiner Gewäſſer werde, waren wir noch lange nach Sonnenuntergang unterwegs. Der Fluß war im raſchen Steigen wegen des anhaltenden Regens, der ſich in ihm anſammelte, und unſer ängſtlicher Eifer über den Fluß hinüberzukommen, ſtieg in gleichem Maaße. [...]
[...] die Gefahren und Strapazen der Reiſe durch ſolche Gegenden ſchon ohnedem zu groß ſind, um durch die weiteren Wagniſſe, welche Dunkelheit und Regen mit ſich bringen, noch vermehrt zu werden. Auch wir hätten dem allgemeinen Brauch folgen ſollen, wären wir nicht ſo erpicht darauf geweſen, noch über den Fluß zu ſetzen [...]
[...] Strömen heruntergegoſſen; hieraus entſprang denn unſer ängſtlicher Eifer, noch Abends nach neun Uhr und in voller Dunkelheit über den Lachlan zu ſetzen. Der Europäer, der nie die Regen fluthen geſehen hat, welche oft dieſe halbtropiſchen Colonien über ſchwemmen und einen ganz zahmen, ſanften Fluß bald in einen [...]
[...] ſchwemmen und einen ganz zahmen, ſanften Fluß bald in einen reißenden Strom voller Schnellen und Wirbeln verwandeln, weiß kaum was Regen iſt. (Fortſetzung folgt.) [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 29.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ende ward ausgemacht, wir wollten Alick mitnehmen, daß er uns das Grab zeigte; und um nicht die Aufmerkſamkeit derjenigen zu er regen, welche uns unterwegs begegnen würden, ſollten wir ihn nicht binden. Es war nothwendig die größte Vorſicht anzuwenden, um ihn wohlbehalten den Soldaten übergehen zu können, denn [...]
[...] Jedermann lief von der Arbeit hinweg und eilte nach dem Orte, wo der Erſchlagene verſcharrt gelegen hatte. Es war ein ſehr heftiger Regen gefallen, ſeit wir die Leiche aufgegraben hatten, und als ein Schotte Namens Campbell nach dem Grabe ſchaute, ſah er unter der ausgeworfenen Erde etwas Helles blitzen; er bückte [...]
[...] ſich darnach und hob es auf, und ſiehe da! es war ein Gold klumpen von nahezu drei Unzen, wovon ein kleines Endchen von dem Regen freigewaſchen worden war. Er ſprang alſo gerade in das Grab hinunter und ſchlug ſogleich mit ſeinem Pickel ein, und brachte zu Aller Erſtaunen bald eine Menge Gold an den Tag. [...]
[...] ehe er auf die Frage der blauen Augen dort antwortet? „Seien Sie mir nicht böſe, Fräulein Roſa; ich alter Mann würde gern die ganze Nacht durch Sturm und Regen laufen, könnte ich Ihnen jetzt gleich dieſe Freude machen. Aber einen Brief habe ich nicht, und unter den Päcken da iſt auch keiner [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 05.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ungefähr ſechzig Schritten an einen ſtämmigen jungen Baum und gab mir Mühe, ein Pfännchen voll Gluth zuſammenzuraffen; allein kaum war dieß geſchehen, als es mir im praſſelnden Regen ſchnell wieder ziſchend erloſch. Nach manchem vergeblichen Verſuch, wobei der Regen alle meine Anſtrengungen förmlich vereitelte, [...]
[...] brachte. Wäre nicht ſo ungemein viel davon abgehangen, ſo hätte ich über unſern Eifer, als wir eines derſelben anzündeten, lächeln müſſen. Alles war ſo vom Regen getränkt, welcher noch immer reichlich heruntergoß, daß der einzige trockene Faden, den jeder von uns Dreien noch auf dem Leibe hatte, der Kragen meines [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 10.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] knarrten und ächzten an ihren Ankern, die Laden der Fenſter klapperten vor den gewaltigen Stößen, die zugleich eine wahre Sündfluth von eiſigem Regen peitſchend mit ſich trugen. Doch iſt es nicht der Sturm, der mir den Abend in der Erinnerung hält, ſo lange ich lebe; denn Seinesgleichen kann man dort öfter [...]
[...] hoher See nicht ſo ſchlimm, wie es hier an all' den Häuſern und Läden und Mauern klappert und braust. Es iſt ein ſtetiger, derber Wind und nichts mehr – der Regen könnte freilich davon bleiben. Aber einen ſtetigen Wind hab ich nie geſcheut auf der See, wenn das Lee offen war. Im Gegentheil war er mir nie [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 14.07.1861
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schaden, da die Weinbauer faſt ohne Ausnahme die Stöcke ſchwefeln. Die Oliven hingegen verſprechen nur eine geringe Erndte, da im Frühjahr viele Wochen jeglicher Regen mangelte. º. [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 24.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ruhigeren Charakter an, indem ſchwarze Maſſen ſich zwiſchen den gelben, grünen und weißen Streifen, die unaufhörlich oscillirten, hin und her bewegten Gegen Mitternacht, wo Regen eintrat, löste es ſich auf. Es war dies das ſchönſte Nordlicht, welches in den letzten Jahren in Kopenhagen geſehen worden iſt. Sk. C. [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 08.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 08. September 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſagte ſie aufathmend. „Das iſt ein wahres Glück. – Aber was will er bei mir und bei Günther? – Fangen ſie jetzt wieder an, ſich zu regen, nach all' den Jahren? Haſt du gehört, ob ſonſt ſchon Jemand von drüben im Schloß oder hier in der Gegend geweſen?“ – Er ſchüttelte den Kopf. „Nein, gnädige Frau. [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 15.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä und promenirte ſo durch beide Gemächer actmäßig, möchte man ſagen, auf und ab, indem er bald einmal eine Se cunde Ä in den rieſelnden Regen, bald ein paar gleich [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 31.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hätte das Gewitter mehr Lärm und Furcht verurſacht als Zer ſtörung, als hätte der Hagel ſich nur auf einen ſchmalen Strich beſchränkt; die Saaten im Allgemeinen haben durch die Regen gewonnen. Daher der 5te Satz überſchrieben iſt: Geſang der irten: Empfindungen der Freude und Dankbarkeit nach dem [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltendes Sonntagsblatt des Regensburger Morgenblattes (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 03.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] da dies eine Fuge war über die Worte: „Sein iſt das Reich 2c.“ ſo ſchloß ich weiter, daß ſie nicht nur für Muſik überhaupt, ſondern auch für deren ernſte Formen regen Sinn habe. Als ich aber Thereſe näher über ihre Vorliebe für dieſe Fuge fragte, erfuhr ich zu meiner Ueberraſchung und Beſchämung, „daß ſie [...]