Volltextsuche ändern

969 Treffer
Suchbegriff: Wallerstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt23.09.1849
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1849
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kammer erörterten und vereinigten Eingabe des Abgeordneten Mayer ſei, von kurzer Hand lediglich wieder ad acta gelegt werde, wogegen Fürſt Wallerſtein mit kräftigen Worten ſich aber verwahrte, und bemerkte, daß es ſich in dem heutigen Falle um etwas ganz anderes handle, als in dem von vorge [...]
[...] ganz verſchiedenen Fall von dem in voriger Sitzung Vortrag er ſtatte. Nach Genehmigung dieſes Antrags durch die Kammer kündigt Firſt Wallerſtein den Staatsminiſter der Juſtiz eine Interpellation für die morgige Sitzung an, worin er A:fklärung über das Verhältniß des Juſtizminiſters zur Staatsan [...]
[...] den königlichen Majeſtäten die Aufwartung zu machen. – In tereſſant wurde die heutige Sitzung eurch die Anfündigung ei mer Interpellation von Seite des Fürſten Wallerſtein an den Juſtizminiſter v Kleinſchrod. Der verhafte Abg. Mayer ver langt in einem Schreiben ſeine Einbrufung in die Kammer, [...]
[...] Kammerbeſchluß zu den Akten legen zu dürfen glaubt. Ent ſchieden erheben ſich gegen dieſe Anſicht des Präſidenten die Abgeordneten Fürſt Wallerſtein, Tafel, Morgenſtern, es ſei die Sactlage eine ganz andere geworden; das Gericht habe die Unterſuchung gegen die wegen Teilnahme an den [...]
Regensburger Tagblatt29.06.1850
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1850
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gründet wnrde. Eine Ausſcheidung der Stände bezüglich der Thinnes. Freilich, verhungert iſt noch keiner, bemerkt Bildung hält er für nothwendig; Harfenſpielen und Kühe Kolb, aber daß die Lehrer Hunger leiden müſſen, melken, das gehe nicht zuſammen. Fürſt Wallerſtein ſtimmt wenn ſie nicht Speichellecker nach oben und nach unten dem Antrage gerade deſwegen bei, weil ihn der Hr. Döllinger ſein wollen, ſei wahr. Fürſt Wallerſtein, der ſich der Sache in ſeiner bekannten Manier als einen Fractionsantrag be-der Lehrer warm annimmt, meint, es ſei auch noch kein [...]
[...] ihm vor, daß er den Lurusbau des Hauſes dieſer höheren ung: Dr. Heine bittet indirekt ab. Der Antrag Hetterichs Töchterſchule veranlaßt habe und jetzt wolle, daß das Inſtitut wird mit 16 Stimmen Majorität angenommen und hiemit die Koſten ſelbſt beſtreite. Wallerſtein antwortet auf die- die Sitzung um 734 Uhr geſchloſſen. jen perſönlichen Angriff nicht, weil ihm durch das Amtsge- In der 132. Sitzung der Kammer der Abgeordneten heimniß der Mund geſchloſſen iſt. Nach längerem Hin- und ſtimmten mit Ja für den Kolb’ſchen Antrag, auf Abſchaffung [...]
[...] Her wird mit Verwerfung des Kolb'ſchen Antrags der der Geſandtſchaften: 2. Präſ. Weis, Schnizlein, Tröger, Antrag des Ausſchuſſes angenommen. – Die Sitzung wird Walz, Th. Wagner Hetterich, Meuth, Dr. Nar, Paur, Fürſt um 12 Uhr geſchloſſen. Wallerſtein, Römich, Dr. Schäfer, Chriſtoph, Gelbert, Zink, [...]
Regensburger Tagblatt11.10.1855
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1855
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Grönenbach, und der Bräumeiſter J. Maier zu Oberroth, Ldg. Illertiſſen; 3) die kleine ſilberne Preismedaille mit Ehrendiplom der Krämer Mich. Fend zu Böpfingen, Ldgs. Wallerſtein, der Pächter A. Fuchs von Fünfſtetten, Ldgs. Wending, der Bier bräuer Gg. Maierle von Wemding, der Schullehrer Joſ. Wid [...]
[...] ben, Ldgs. Zusmarshauſen, Hänlein von Appetshofen, Ldgs. Nördlingen, und Langenmeier von Riedsred, Ldgs. Dillingen, und der kgl. Landrichter Kerker von Wallerſtein; 2) eine kleine fijberne Preismedaille mit Ehrendiplom die Schullehrer Forſt ner Al. von Hawangen, Logs, Ottobeuern , Hindelang von [...]
[...] Pfaffenhauſen, Ldgs. Mindelheim. Mayr Joh. Nep. von Stock heim, Ldgs. Türkyeim, und Joh. Ziegler von Ehringen, Ldgs. Wallerſtein; ferner die Gemeindevorſteher Alois Koch von Oberroth, Ldgs. Illertiſſen, Ant. Lecheler von Oberwieſenbach, Ldgs. Roggenburg, und Mathias Reisner von Harburg Ldgs. [...]
[...] lohe und Unterſtall; letztere beide im Landg. Neuburg aD. 2) Diplom und landwirthſchaftl. Inſtrumente die Gemeinde Feſſerheim, Ldgs. Wallerſtein. Sodann V. für eine Zuchtſtute Landwirth Edm. Dieterich zu Ramhof, Ldgs. Donauwörth, und für einen Zuchtſtier Kav. Albrecht, Landwirth zu Krug [...]
Regensburger Tagblatt14.12.1847
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1847
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſur weit milder als ſonſt geübt zu werden ſcheint – beſon ders die jüngſten wie die früheren Erklärungen des Fürſten v. Oettingen-Wallerſtein für möglichſte Ausdehnung der Preß freiheit, für den Grundſatz der Trennung der Juſtiz von der Verwaltung, ſein Votum für Aufhebung des Lotto, ſeine Be [...]
[...] gegengeſetzten Verwaltungen ſich entſchieden für Mündlichkeit und Oeffentlichkeit der Rechtspflege als Grundlage der neuen Geſetzbücher ausgeſprochen habe, und Fürſt von Wallerſtein ſagte in der Preßdebatte, bei der Frage über Cenſur in innern [...]
[...] *) Fürſt Wallerſtein ſprach von der Zeit ſeines früheren Minieiuus. [...]
[...] Fr e m de n - An z eige. (G. Kreuz) HH Cohen u. Crailsheimer, v. Wallerſtein, Weghorn, v. Nürnberg, Kfl Pu kert, Kunſthändler v. Fürth. (G. Engel.) HH. Seibel, v. Pforzheim, Hei» [...]
Regensburger Tagblatt27.02.1851
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1851
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] verſtoſſend befunden. Die HH Kohl, Wallerſtein und Kolb | daß eine Unterſuchung eingeleitet wurde, wieder zwei Num [...]
[...] Abg. Crämer ausgeſprochen. Abg. v. Lerchenfeld findet es auffallend, daß die Linke den Hrn. v. Abel als Autorität citiren wolle. Abg. Wallerſtein bedeutet ihn jedoch, daß ein ſol ches Berufen gerade für den Antrag ſpreche, wenn gegenthei lige politiſche Ueberzeugungen in dem einen Punkte zuſammen [...]
[...] bleiben nun die Abgeordneten im Hauſe beiſammen, oder laſ ſen ſie zwei Mal 24 Stunden außer dem Saale verfließen. Abg. Wallerſtein führt der Kammer vor, daß in Jahre 1831, während eine Vertagung auf zweimal 24 Stun den eingetreten war, die Abgeordneten beim „Zacherl“ ſaſſen [...]
[...] mern des „Eilboten“ freigegeben, worunter die letzt konfiszirte Nummer 38, welche den Antrag des Fürſten Wallerſtein auf Vorlegung der Aktenſtücke der churheſſiſchen Angelegenheit ent hielt. Bekanntlich iſt der umfaſſend motivirte Antrag im [...]
Regensburger Tagblatt10.02.1856
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1856
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] difikation, daß alle nichtanſäſſigen Perſonen, wenn ihr Einkom - men unter 200 fl. iſt, von der Steuer befreit ſein ſollen, wäh - rend Fürſt Wallerſtein beantragt, daß auch die Anſäſſi en, wenn ſie nicht 200 fl. Einkommen haben, befreit ſein, weil ch dieſe, wenn ſie Weib und Kind zu ernähren haben, oft noch viel [...]
[...] härter thun, als die Nichtanſäſſigen. Dem Stauber'ſchen An trag ſchließt ſich auch Miniſterialkommiſſär Pfretſchner an, während er dem Wallerſtein'ſchen entgegen tritt. Der Stau ber'ſche Antrag wird nach einiger Discuſſion auch angenommen, dagegen der Wallenſtein'ſche abgelehnt. Eine längere Diskuſ [...]
[...] entſcheiden hat, zu welchem Zwecke er ſich um einige Mit lieder verſtärkt. Für dieſen Antrag erklärt ſich vor Allem ürſt Wallerſtein, ſodann auch Frhr. v. Lerchenfeld, wel. cher darthut, daß, wenn man dem Antrage des Ausſchußes folgen wollte, man die Beſchlüſſe der Steuerausſchüſſe rein [...]
[...] der des Hrn. Keyl dagegen abgelehnt. Die weiteren Artikel veranlaſſen keine Diskuſſion mehr. Am Schluſſe bringt aber Fürſt Wallerſtein den Antrag, man ſoll die bisherige Ein kºmmenſteuer doch noch fortbehalten, wenn ſie zur Deckung des Defizits im Staatshaushalte als Ausgleichungsſteuer noch noth [...]
Regensburger Tagblatt12.03.1851
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1851
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] kurioſe Telegraph dem rothen Nürnberger Kurier ſchon recht berichtet, wie der Volksbot am Samſtag erfahren hat. Das ſelbe iſt in erſter Inſtanz zu Gunſten des Hrn. Wallerſtein gegen den Herausgeber des Volksboten dahin ausgefallen, daß [...]
[...] er dem ſelbigen Hrn. Wallerſtein bei der Judenemamcipations [...]
[...] ſach' Injurien zugefügt habe. Da der Kläger eine äſt ima toriſche Klage gebracht, das heißt, die Beleidigung ſeiner Ehr' in Geld angeſchlagen hat, ſo ſoll Hr. Wallerſtein nach Auflage des Gerichts jetzt einen Eid ſchwören, daß „er lieber die Summe von 10,000 Gulden verloren, als die von ihm in [...]
[...] müthig den Armen ſchenken. Ob Hr. Wallerſtein gewillt iſt, den ihm auferlegten Eid zu leiſten, weiß der Volkebot nicht. Dienſtes nach richten. Se. Maj, der König haben den [...]
Regensburger Tagblatt03.05.1851
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1851
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Abgeordnet en) Präſident: Hegnenberg. Am Miniſtertiſche: v. d. Pfordten. Tagesordnung: Bera thung über den Antrag des Fürſten v. Wallerſtein, die Vor lage der die kurheſſiſche Frage und die b 2 . iſche Intervention in Kurheſſen betreffenden Papiere [...]
[...] MaºitäOfür den Ausſchußantrag. – Es wird hierauf an und reſp. neuen Voranſchlags Umgang geonmmen worden, weil den Wallerſtein'ſchen Antrag gegangen. Es haben ſich vorläufig dießfalls ohnedieß erſt auf Grund der jüngſten Landtagsver die HH, Wallerſtein, Sepp, Preſ, Reinhart, Laſſaulr, Koid, Äungen und der in dem Landtagsabſchiede vom 25. Juli Heine, Crämer, Jäger, Binder, als Redner eingeſchrieben. 1850 hierauf erheilten Entſchließunden eine Neugeſtaltung und [...]
[...] die HH, Wallerſtein, Sepp, Preſ, Reinhart, Laſſaulr, Koid, Äungen und der in dem Landtagsabſchiede vom 25. Juli Heine, Crämer, Jäger, Binder, als Redner eingeſchrieben. 1850 hierauf erheilten Entſchließunden eine Neugeſtaltung und (Heiterkeit im Saale.) Fürſt Wallerſtein beginnt zu ſpre- reſp. gänzliche umarbeitung des bezüglichen Etats fºr die V1. en. Es ſei hier nicht zu lachen, die Sache ſei zu ernſter Änanzperiode erfolgt iſt, es wurde deſhalb der für die Berg Natur, man könne wohl, ſtatt ſpazieren gehen, ein paar Tage und Hüttenwerke dießſeits des Rheines nach den Beſchlüſſen [...]
Regensburger Tagblatt15.03.1848
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1848
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wurf zum Preßgeſetz befinden. Derſelbe ſoll bereits Sachverſtän digen zur Einholung ihres Gutachtens mitgetheilt worden ſein. O München, 13. März. Daß Fürſt Wallerſtein ſeines Miniſteriums enthoben iſt, haben Sie vielleicht ſchon vernom men. Es iſt nicht zu läugnen, daß manche Stimmen ſich [...]
[...] daß jonach in der Kammer, deren Mitglied ich bin, von mir geäußert werden wird, was die Ehre, die conſtitutionelle Pflicht gebietet. Reichsrath Fürſt v. Oettingen-Wallerſtein. Frankfurt, 11. März. Durch Eſtaffette trafen heute Vor mittag Berichte aus Wien vom 7. d. ein, nach welchen gegen [...]
[...] gut, was ſie will und braucht keine fuchspelzigen Ermahnungen mehr. – Noch etwas muß ich hier berühren, was mich in dignirte. Als Fürſt Wallerſtein an die Spitze des bayeriſchen Miniſteriums im Dezember vorigen Jahres trat, nannte ihn die Poſtzeitung einen ritterlichen Fürſten, einen groſſen Staats [...]
[...] Man machte von manchen Seiten darauf aufmerkſam, wie dieß blos eine Finte ſei und am Ende nur auf Speichelleckerei hinauslaufe, denn Fürſt Wallerſtein werde von der Poſtzeitung wahrſcheinlich zuletzt einen Panegyrikus wollen. Was damals behauptet wurde, das iſt nun klar erwieſen. In der Poſtztg [...]
[...] glaubt, Fürſt Wallerſtein werde vielleicht bald ſein Miniſteri m niederlegen (was auch geſchehen), tritt ſie gegen ihn auf und zeigt ihre ganze Perfidie. Oder iſt das nicht [...]
[...] zeiung ſich ſo raſch erfüllen würde – hätte woh Niemand gedacht und doch verbreitete ſich ſchon geſtern Mittag allent halben die Kunde, daß Fürſt Wallerſtein ſeiner beiden Portefeuilles enthoben wurde. – In der That hatte der Monarch ſo wenig Grund, dieſem Rathe zu vertrauen, wel [...]
Regensburger Tagblatt04.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1850
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] digen Antrag ein und ſpricht in deſſen Motivirung der Kam mer ſogar das Recht ab, in Bezug auf dieſen Gegenſtand auch MUT ünſche auszuſprechen. Fürſt Wallerſtein erklärt, daß die Linke, wenn der Kammer auch die Competenz zur Er greifung der Initiative abgeſchnitten werden ſollte, ihre An [...]
[...] ſetzentwürfen geſtellten Anträge in der Form von Wünſchen und Anträgen nicht erneuern wollen.“ An der Diskuſſion betheiligten ſich hierauf Fürſt Wallerſtein, Degenhart, Kirch geßner, Forndran. Wallerſtein ſprach glänzend über an derthalb Stunden zur Motivirung ſeiner Anträge und hechelte [...]
[...] den Referenten nicht wenig durch. Aber was hilft alles Re den gegenüber dieſer Majorität. Alle freiſinnigen Anträge (von Wallerſtein, Wagner u. Degenhart) wurden verworfen und nur nachſtehende, höchſt unbedeutende Ansſchußanträge angenom men. .) die königl. Staatsregierung ſei zu bitten, zur Sicherung [...]
[...] Verein in Nördlingen hat eine eigene Eingabe an die Kammer in demſelben Betreff durch den Abgeordneten Fürſten v. Wallerſtein eingebracht. Nürnberg, 1. Juni. Vor einigen Monaten wurden hier aus einem Handlungshauſe in einem der frequenteſten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Verbreitungsort