Volltextsuche ändern

3285 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Wochenblatt08.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Durchgangsbehandlung des aus K. K. Oeſterreichiſchem Gebiete nach der Schweiz tranſitirenden Getreides und der [...]
[...] 17) von 8 Kindern und der A. M. Reitinger, aus der Schwarzach . - 5 fl. – kr. [...]
[...] Dienſtmagd Maria Zweckerl, aus dem Wenzenbach , . [...]
[...] dem Sapeur Math. Riedlmeier von Diedldorf, Königl. Landgerichts Burglengenfeld, we gen Rettung des 6jährigen Knaben Peter Münz von Haunberg, aus der Vils 3f. 30 kr. dem ledigen Raver Richter aus Cham, wegen Rettung des 13jährigen Mathias Hoch ſtätter aus Cham, aus dem Eiſe des Regenfluſſes . . . . . . . . d 5-fl. – kr. dem Müllergeſellen Franz Reitmann von Preſſath, Königl. Landgerichts Eſchenbach, we [...]
[...] Roding, wegen Ret tung der 7jährigen Katharina Meinzinger, aus dem Kammerweiher . 3 ſ. –kr. der Anna Maria Jobſt von Pöſing, Königl. Landgerichts Roding, wegen Rettung des 7jährigen Johann Weigl, aus dem Pöſingerweiher - - - - 3 fl. – kr. [...]
[...] dem Bauern Joſeph Schütz von Hansbach, und dem Krämersſohn Georg Wiesmüller von Falkenſtein, K.- Landgerichts, Roding, wegen Rettung der Botentochter Thereſe März von Falkenſtein, aus der Gefahr des Verbrennens in friſch gelöſchtem Kalch f jedem 7 fl., T. - - - - - - 14 . - - - dem m aus, [...]
[...] T. - - - - - - 14 . - - - dem m aus, aus der Naab - - - - - - - - - - - ." 3 ſ. –kr. dem Schreiner Johann Puff von Treswitz, K. Landgerichts Vohenſtrauß, wegen Rettung des 10jährigen Georg „Schreyer von Moosbach, aus dem Tröbesbach . 3 fl. – fr. [...]
[...] ſtiſche, klaſſiſche, auch viele Schulbücher und aus allen Fächern der Wiſſenſchaften vor. Es bittet um zahlreichen Zuſpruch [...]
[...] rigen Weiſe, indem ſie ſich an einen kleinen Tiſch nächſt dem Fenſter ſetzte und zu eſſen begann. ,,Iſt Dein Mann aus?“ „Er war aus,“ antwortete Margarethe, ,,aber ſeit einer Viertelſtunde ſitzt er wieder hinter [...]
[...] ,,Ja wir, der Vogt aus Stuttgart,“ antwor tete Claus noch wohlbehäglicher und ſchlug an ſei nen Degengriff. [...]
Regensburger Wochenblatt22.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Poſtomnibus Hemau-Beratzhauſen: Aus Hemau: in Beratzhauſen: [...]
[...] 5* früh, 6° früh 3 Nachm. 4 Na aus Berjäuſen: in Ä 11 Vorm, 1# Ä, [...]
[...] 5 Abds, 6 Abds. Cartolpoſt Etterzhauſen – Kallmünz Aus Etterzhauſen: [...]
[...] 3* Nachm., 645 Ads. aus Kallmünz: in Etterzhauſen: 4früh, 7 früh, Cariolpoſt Parsberg–Hohenfels: [...]
[...] 4früh, 7 früh, Cariolpoſt Parsberg–Hohenfels: Aus Parsberg: in Hohenfels: 5 Abds. 7 Abds. aus Hohenfels: in Parsberg: [...]
[...] Aus Parsberg Markt: Am Bahnhof: 10° Vorm, 10° Vorm., 4* Nachm., 4° Nachm., [...]
[...] Poſtomnibus Velburg–Parsberg: aus Velburg: in Parsberg Bahnhof: 4° früh, 5” früh, 2” Nachm, 3° Nachm, [...]
[...] 4° früh, 5” früh, 2” Nachm, 3° Nachm, aus Parsberg Markt: in Parsberg Bahnhof: [...]
[...] Ausgeſchnittene Untertaille mit Stickerei und Spitzen ver ziert, mit Schnitt; Knopfloch mit Stickerei; Nachthemd aus Battiſt mit herzförmigem Ausſchnitt und ſchrägem Seitenſchluß, mit Schnitt; Nachtjacke aus Indiana, mit Schnitt; Nachthauben, mit Schnitt; Anzug aus Flanell, [...]
[...] Schnitt; Nachthauben, mit Schnitt; Anzug aus Flanell, des Nachts beim Aufſtehen zu tragen, mit Schnitt; Morgen-Anzüge; Friſirmantel aus Indiana, mit Schnitt; Ziffern zum Zeichnen von Wäſchegegenſtänden; Fertige Schnittmuſter aus Seidenpapier. [...]
Regensburger Wochenblatt20.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] unbefugter Gewerbsausübung. unbefugten Obſthandels . . F aus seines ntlaufens aus der Beſchäftigungsanſtalt . Entlaufens aus der Lehre . . . . . . . [...]
[...] Vortrag der Einnahmen. A. Aus dem Beſtande der Vorjahre. [...]
[...] . Aus dem Ertrage der Realitäten [...]
[...] Aus Gemeindegewerben . . - - - An Dominikalrenten und ſonſtigen Rechten « ? » Aus beſondern Abgaben 4 [...]
[...] Aus direkten Gemeindeauflagen a) von Pflaſterzöllen b) von Aufſchlägen [...]
[...] bb) Fleiſchaufſchlag «. 4. cc) Getreid- und Mehlaufſchla Aus direkten Gemeindeumlagen . «. e Aus dem Erlöſe veräußerter Vermögenstheil Aus Obereigenthums- und Gefällsablöſungen [...]
[...] Aus dem Erlöſe veräußerter Vermögenstheil Aus Obereigenthums- und Gefällsablöſungen Aus heimbezahlten Aktivkapitalien 4 Aus heimbezahlten Aktiv-Vorſchüſſen Aus neuen Kapitalsanlehen [...]
[...] Aus heimbezahlten Aktiv-Vorſchüſſen Aus neuen Kapitalsanlehen Aus aufgenommenen Vorſchüſſen - Aus Ertra-Auflagen oder Steuerbeiſchlägen Aus Schankungen und Vermächtniſſen [...]
[...] Vortrag der Ausgaben. A. Aus dem Beſtand der Vorjahre. [...]
[...] 7) Aus beſonderen Einnahmeh [...]
Regensburger Wochenblatt11.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Cariolpoſt Vohenſtrauß– Eslarn: Aus Vohenſtrauß: in Eßlarn: 3* Nachm, 6" Abds., aus Eßlarn: in Vohenſtrauß: [...]
[...] 2* früh, - 5* früh. Cariolpoſt Vohenſtrauß–Waidhaus: Aus Vohenſtrauß: in Waidhaus: [...]
[...] 3* Nachm., 5" Abds, aus Waidhaus: in Vohenſtrauß: 3* früh 5* früh. [...]
[...] Cariolyj Vohenſtrauß –Tännesberg: Aus Vohenſtrauß: in Tännesberg: [...]
[...] 3" Nachm, 5so Abds., aus Tännesberg: in Vohenſtrauß: 3* früh, 5“ früh. [...]
[...] Aus Lam: in Furth: 2so früh, 6° früh, aus Furth: in Lam: [...]
[...] Poſtomnibus Auerbach–Neukirchen: aus Auerbach: in Neukirchen: [...]
[...] 5" früh, 8" früh, aus Neukirchen: in Auerbach: 6" Nachm., 925 AbdZ. [...]
[...] Aus Pfatter: aus Sünching: [...]
[...] chnittspeis aus dem höchſten und mittleren [...]
Regensburger Wochenblatt27.09.1864
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] im Überſetzen aus dem Deutſchen in's Franzöſiſche. – Anleitung zum Sprechen. [...]
[...] § 29. Jede gewerbliche Fortbildungsſchule beſteht aus einer Elementar-Abtheilung und aus mehreren Fach-Abtheilungen. Die Elementar-Abtheilung iſt dazu beſtimmt, den in [...]
[...] -zuſammenhängender Schriftſtücke aus dem Deutſchen ins [...]
[...] aus Cäſars Commentarien über den galliſchen [...]
[...] - Krieg, oder aus einer Chreſtomatie von größeren Stücken römiſcher Hiſtoriker. [...]
[...] aus einem Elementarbuche - nachzuweiſen iſt. [...]
[...] 1) eine Aufgabe aus der darſtellenden Geometrie mit 2 Stunden und [...]
[...] 1) die Löſung zweier Aufgaben aus der niederen und höheren Analyſis mit 2 Stunden; 2) die Löſung zweier Aufgaben aus der elementaren [...]
[...] Nachmittags: 1) die Fertigung von zwei Aufgaben aus der Phyſ! mit je 1 Stunde Arbeitszeit; 2) eine Seription aus der franzöſiſchen Sprache mit [...]
[...] 1) die Löſung zweier Aufgaben aus der Trigonometrie mit 2 Stunden; [...]
Regensburger Wochenblatt17.01.1827
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] weiſe gerichtlich verſteigert. Dieſes Anweſen beſteht aus dem ganz gemauerten zweigädigen Wohnhaus ſammt Stallungen, Stadel und Fleiſchbank im geſchloſſenen Hofraume, aus [...]
[...] dann der realen Metzgers- und Bterbräuers Gerechtigkeit, einem Garten zu # Tagw. hin ter dem Hauſe, ferner aus 8; Tagw. zwei mädigen Wieſen, dem Antheile der unverthei ten Gemeinde Wieſe endlich aus 19 Tagw. [...]
[...] Oeffentliche Dankeserſtattungen, Auſ forderungen, Warnungen. [...]
[...] von München. Hr. Schwarzhaupt, Kaufm. von Furth. Hr. Lilienthal und Hr. Neumann, Kauf leute aus Hüttenbach. - Hr. Falke, Portraitmaler aus Lübeck. Hr. Weiß, Zeugmachermſtr. von Ber: nau. Hr. Leichs, Kfm. aus Roth. Hr. Weiß, [...]
[...] aus Lübeck. Hr. Weiß, Zeugmachermſtr. von Ber: nau. Hr. Leichs, Kfm. aus Roth. Hr. Weiß, Handelsm aus Beroldsheim. Hr. Leving Kaufm. aus Nürnberg. „Hr. Müller, Kfm..aus Buchareſt. #### Kadet von Düſſeldorf. Hr. Rabe, [...]
[...] Altmannſtein. Hr. Irler - Poſthalter von Scham haupten. Hr. Glockner, Partik. von Freiſing, Hr. Weber, Handelsm. aus Ilmenſtadt. Hr Saiß, Tiſchlermſtr. von Bollau. - delsmann aus Offenbach. Hr. Beßerl, Tuchhändler [...]
[...] Neumarkt. Hr. Loibel, Flachshändler von Poſching. Harrburger, Handeln. von Baireuth-, Mad. Kieswetter, penſ. Wachtmſtrs. Gattin aus Ansbach. Hr. Hintermayr, Handelsm. aus Sienburg. „Hr. Gorrer, Stud: von München. Dlle. Engel, Part. [...]
[...] Hr. Hintermayr, Handelsm. aus Sienburg. „Hr. Gorrer, Stud: von München. Dlle. Engel, Part. aus Ried. Titl. Frau Gräfin Schönfeld aus Bai reuth. Frau v; Wieſe nebſt Sohn ebendaher. Hr. Ä othgäröermſtr. von Siegenburg. Hr. Hilz, [...]
[...] Hr. Metzger, Kunſtmaler von Bamberg. Hr. Hüt ter, Vergolder von Nürnberg. Hr. Rauchmecker u. Hr. Hegerer, Handelsleute aus Meißen. Hr. Ma gel, Pandelsmº aus Mähring. Hr. Amann ,k: k. öſterr. Wachtmeiſter beim 6. Huſären Reg. in Par [...]
[...] delſtetten. Hr. Dorner, Schullehrer von Mündel- bing. Frau Fallmer: Müllerm. Gattin von Neuſtadt j Hr. Büttner, Bandfabrikant aus Sachſen. a. D., Fr. Stadler, Tapezierers Gattin nebſt Hr. Kreßirer, Theolog, u. # Eger, Akad. beide v. Schweſter von München. Hr. Gerſtorfer, Qber Ä Hrn. Gebr. Fränkl, Kaufleute aus Fah- Ä auf Wildenberg. Hr. Blümelhuber, Bier [...]
Regensburger Wochenblatt15.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die dießjährige Anſtellungs-Prüfung der proteſtant. Schuldienſt-Erſpektanten aus den Regierungs-Bezirken Oberfranken, - Unterfranken und Aſchaffenburg uud [...]
[...] Diejenigen Erſpektanten, welche im Jahre 1862 aus dem Seminar entlaſſen worden ſind, und # Zöglinge aus früheren Jahren, welche die erwähnte Prüfung noch [...]
[...] Aenderungen ein: Poſtomnibus Neumarkt – Am berg: aus Neumarkt: aus Amberg: 2/, früh, 5/ Abds., in Amberg: in Neumarkt: [...]
[...] aus Velburg: aus Kaſtl: 2/ früh, 8 Abds, in Kaſtl: in Velburg: [...]
[...] Carriolpoſt Daßwang– Velburg: aus Daßwang: aus Velburg: [...]
[...] impften, ſowie jene Kinder aus den Vorjahren, welche [...]
[...] aus entſchuldbaren Urſachen zurückgeblieben oder auch ohne Erfolg geimpft worden ſind, zu bringen. C. [...]
[...] 27 fl. 21 kr. Nach Einrechnung der Wochenkäufe Tarif-Durch ſchnittspreis aus dem höchſten und mittleren [...]
[...] zu Kreuzer gemacht mit . –“ gibt 1094 hiemit in 6600 # welche aus einem Schäffel Waitzen ebacken werden müßen, dividirt, gibt das Gewicht einer [...]
[...] genlaibes gibt, nämlich - - 4878 Als Diviſor erſcheint die Zahl 290, weil angenom men wird, daß aus einem Schäffel Roggen 290 Pfund Brod erzeugt werden. - - [...]
Regensburger Wochenblatt21.09.1846
  • Datum
    Montag, 21. September 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] um ein Stammvermögen zu gewinnen; dieſe Kapitaliſirung iſt auch alsbald erfolgt: Von 11 Zöglingen erhielten: a) drei ganz freien Unterhalt und Unterricht aus Kreisfonds; dagegen b) aus Vereinsmitteln fünf dasſelbe und ein Zögling nur einen halben Freiplatz. Außerdem waren zwei Zöglinge auf eigene Koſten in der Anſtalt. - [...]
[...] 5 fl. Regie-Koſten. 0 f. verzinslich angelegtes Kapital von dem vorjährigen Aktivreſt zu 345 ſl. 4% kr. Das Stammvermögen beſteht nunmehr effektiv aus 900 Gulden, wie ſchon oben erör tert wurde. Den Unterricht genoſſen 10 Zöglinge; drei mit ganzen Freiſtellen aus Kreisfonds, fünf [...]
[...] tert wurde. Den Unterricht genoſſen 10 Zöglinge; drei mit ganzen Freiſtellen aus Kreisfonds, fünf mit ganzen Freiſtellen aus Vereinsmitteln, und ein Zögling mit einer halben Freiſtelle aus eben dieſen Mitteln. Für den 10ten Zögling, welcher Niederbayern angehört, zahlte die Armenpflege [...]
[...] 10 f. – kr. Weihnachtsgeſchenke an die Zöglinge. Von 10 Zöglingen genoſſen a) drei ganze Freiplätze aus Kreisfonds; dagegen b) aus Vereinsmitteln fünf ebenfalls ganze Freiplätze und ein Zögling einen halben Freiplatz. Ein 10ter Zögling aus Kelheim wurde vom daſigen Armenpflegſchaftsrath unterhalten. [...]
[...] es . Aufent- eit des Art der Z | Namen der Zöglinge Alter # Ä Ä Aufnahme Bemerkungen 1 Hafner, Johann Georg | 9 | Spängler aus 1. Oktober frei vom Regensburg. 1845 Verein. 2 Gloner, Thereſia . . | 134 Taglöhner aus 2. März frei vom [...]
[...] 3 Hoch, Albert . . . . | 11 # Taglöhner von 15. April frei vom - Wolfsegg. 1843 Verein. 4 Röhrl, Joſeph . . . | 7# Taglöhner aus 1. Oktober frei vom Regensburg. 1843 Verein. 5 Tiſchler, Johann . . | 13 | Maurer aus | 4. Mai frei vom [...]
[...] 7 Stang, Thereſia 1 1 Schuhmacher von 1. Oktober zahlt die Armen Thumhauſen. 1843 pflege Kelheim. 8 Graf, Leonhard . 13# Taglöhner aus | 11. März frei aus Kreis Naabburg. 1841 fond. 9 Raab, Johann 144 Taglöhner von 12. Februar frei vom Tritt in die [...]
[...] 9 Raab, Johann 144 Taglöhner von 12. Februar frei vom Tritt in die Eigelsberg. 1842 Verein. Lehre. 10 Schiller, Franz Xaver | 16 | Bauer aus | 25. Febr. | frei aus Kreis- Tritt in die Schwabelweis. 1841 fond. Lehre. 11 Mühlbauer, Anna . . | 144 Buchbinder aus | 1. Oktober frei aus Kreis- Iſt ein Waiſe. [...]
[...] Haus, worauf die reale Wirths- und Schlacht erechtigkeit mit gutem Erfolg ausgeübt wird, iſt ſogleich aus freier Hand zu verkaufen. Nä heres im A. E. [...]
[...] Rupert: Getraut: Den 13. September. Joſeph D in au er, Beiſitzer und Taglöhner, mit Ka tharina Dierlmaier, Maurerstochter von Burg weinting. - [...]
Regensburger Wochenblatt20.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nachdem die Rinderpeſt in der jüngſten Zeit durch einen Viehtransport von Kronſtadt aus über Lübeck nach Berlin verſchleppt und auch in England bei dem aus [...]
[...] rungen Preußens und ſämmtlichen übrigen deutſchen Seeſtaaten die Einfuhr und Durchfuhr von Rindvieh, Schafen, Ziegen und thieriſchen Produkten aus Rußland verboten worden. [...]
[...] Aus dieſer Erwägung wurde daher inhaltlich höchſter - Entſchließung des k. Staatsminiſteriums des Innern im [...]
[...] Die Einfuhr von Rindvieh, Schafen und Ziegen aus Rußland über O - arn nach Ä verboten. Dieſes Verbot erſtrekt ſich er auf friſche Rinds [...]
[...] Die Vormerkungen für Präbenden aus den beiden Kgl. Damenſtiften zur heiligen Anna in München und in Würzburg betreffend. [...]
[...] Da das Kind anſcheinend aus den Händen der einen Bande in die der andern übergeht, ſo kann nur ein raſches und entſchloſſenes Handeln bei Ergreifung einer [...]
[...] 2) Ein Guldenſtück bayeriſchen Gepräges mit der Jahreszahl 1840, nach Anzeige des k. Bezirksamtes Neuſtadt a. d. S. von einem Käſehändler aus Henne [...]
[...] beſteht aus Kupfer, iſt an der Oberfläche ſtark verſilbert und mit einer eigenen Vorichtung gerändert. [...]
[...] Ein preußiſcher Thaler mit der Jahreszahl 1799, beſtehend aus Zinn und Kupfer, und ein würtembergiſches Guldenſtück mit der Jahrzahl 1839, aus ſchlechtem Zinn beſtehend, im [...]
[...] Joſepha Ludovica, Vater, Hr. Georg Weinbeck, Buch handlungscomis von Tegernheim. – Joſeph Franz Xaver, Vater, Joſeph Schmailzl, Schreinergeſelle von Au. Den 14. Maria, Vater, Wolfgang Daſchner, Schneider [...]
Regensburger Wochenblatt21.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die in den königl. Kreis-Amtsblättern Nro. 4. und 5. vom 11. und 15. Januar 1873 erſchienenen Aus [...]
[...] Fleiſch, Knochen, Talg, wenn letzterer nicht in Fäſſern, ungewaſchene Wolle, welche nicht in Säcken verpackt iſt, und Lumpen dürfen aus und durch Oberöſterreich und [...]
[...] aus einem ſeuchefreien Kronlande ſtammen und auf dem [...]
[...] Vortrag über zwei von ihm neu aufgefundene Fragmente des Triſtan und Iſolde von Eilhart von Oberge. Die ſelben ſtammen aus dem ehemaligen Stifte Obermünſter und gehören offenbar demſelben Codex an, aus welchem das bereits früher von Schuegraf in Regensburg ge [...]
[...] Baſtille. Ein Stück aus der guten alten Zeit. Von S.-W. – Eine Heimſtätte deutſchen Fleißes. Von Heinrich Noé. – Meine Einführung bei Göthe. Von [...]
[...] Dichten in Vorträgen für Frauen geſchildert. Von Joh. Scherr. I. – Seehunds-Jagd auf dem Eiſe. Aus dem baltiſchen Meere. Von C. R. in Reval. – Blätter und Blüthen: Das Ende der Homburger Spielbank. Von [...]
[...] IX. Paul V. (Schluß) – Am Sterbelager der Königin Luiſe von Preußen. Mit Originalzeichnung von J. Weiſer. – Der Fiskal. Eine Geſchichte aus dem weiten Rußland. Von Reinhold Werner. – Der König der Sandwichinſeln. Von Richard Andree. – Am Familien [...]
[...] on Lungen-Entzündung. – Frau Barbara Pfündl, Wachtſchreibers-Wittwe, 70 Jahre alt, an Abzehrung, aus der untern Stadt herauf transferirt. • – Maria, 15 Monate alt, an Lungenleiden, Vater, Pet. Hornauer, Holzauswerfer. Den 13. Herr Michael Hirmer, [...]
[...] 15 Monate alt, an Lungenleiden, Vater, Pet. Hornauer, Holzauswerfer. Den 13. Herr Michael Hirmer, Wachtſchreiber, 62 Jahre alt, an Blutvergiftung, aus der untern Stadt herauf transferirt. – Georg, 3 Jahre alt, an Abzehrung, Vater, Johann Wirſchinger, [...]
[...] Vater, Herr Friedrich Benjamin Sorg, Bürger und Tuchmachermeiſter. Den 9. Heinrich, Vater, Herr Gottlob Kleinfeller, Kaufmann aus München. Geſtorben: Den 12. Januar. Karl Auguſt Eduard, 1 Jahr 11 Monate alt, an Tuberculoſis, Vater, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort