Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Wochenblatt21.01.1829
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1829
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Jagdinhaber, angeſtellte Jäger, oder konzeſſionirte Wildprethändler bekannt ſind, ſich über den rechtmäßigen Beſitz des Wildprets durch einen Vorweis zu legitimiren haben. Der Verkauf von Rehen und Haſen, welche in Schlingen gefangen ſind, iſt Niemane den geſtattet, und der betreffende Einbringer ſogleich bei der Polizeibehörde zu ſtellen. Außerdeſſen dürfen vom 1. Oktober bis 1. Juni kein Hirſch, von 1. Jänner bis 1. [...]
[...] Außerdeſſen dürfen vom 1. Oktober bis 1. Juni kein Hirſch, von 1. Jänner bis 1. Oktober kein Thier, dann vom 1. Februar bis 24. Auguſt keine Rehgeiſe, Rehkitze, Hirſch kälber, Haſen und Hühner eingebracht werden. - § 12. Zum Fiſchmarkt iſt der Platz in der Nähe des Fleiſchhauſes bei dem Fi ſcherbrunnen beſtimmt, und die hiefür feſtgeſetzte Ordnung im Regensburger Wochenblatt [...]
Regensburger Wochenblatt07.09.1836
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1836
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] denn, daß derſelbe als Jagdinhaber, aufgeſtellter Jäger, oder berechtigter Wildprethändler dahier bereits allgemein bekannt wären. - 3) Der Verkauf von Haſen und Rehen, welche in Schlingen gefangen ſind, iſt durchaus verboten, und wer ſolches Wild zur Stadt bringt, wird ſogleich zur Polizeibehörde geführt. 4) Zur vorgeſchriebenen Jagdſchonungszeit darf kein Wild der betreffenden Art zu Markt [...]
[...] vom 1. Oktober bis 1. Juni kein Hirſch, vom 1. Jänner bis 1. Oktober kein Thier, dann vom 1. Februar bis 24. Auguſt keine Rehgeiſe, Rehkitze, Hirſchkälber, Haſen und Hühner erlegt werden dürfen. 5) Das einzubringende Wildpret muß bezüglich der Geſundheit durchaus unverdächtig ſeyn; auch darf kein Wildpret verkauft werden, das ſchon Spuren der Verderbniß an ſich trägt. [...]
Regensburger Wochenblatt06.10.1846
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hunde was zu Leide thun, viel weniger auf einen Familienvater, der thut, was ſeines Amtes iſt, ſchießen wollen wie auf einen Haſen! Das iſt Verläumdung. Ich wollte Ihrem Manne nichts zu Leide thun, aber als er die Verläumdung in ſeinen [...]
[...] vor der Ziegelei vorüber, wo man erfahren hatte, daß der Jäger vor drei Stunden da geweſen ſey und in ſeiner Jagdtaſche den jungen Haſen mitge nommen habe, von dem er bei dem Fortgehen aus ſeinem Hauſe geſprochen. Nachdem man einen wei [...]
Regensburger Wochenblatt07.03.1832
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1832
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jagdinhaber angeſtellte Äg oder konzeſſionirte Wildprethändler bekannt ſind, ſich über den rechtmäßigen Beſitz des Wildprets durch einen Vorweis zu legitimiren haben. Der Verkauf von Rehen und Haſen, welche in Schlingen gefangen ſind, iſt Nieman den geſtattet, und der betreffende Einbringer ſogleich bei der Ä eibehörde zu ſtellen. Außerdeſſen dürfen vom 1. Oktober bis 1. Juni kein Hirſch, von 1. Januar bis 1. [...]
[...] Außerdeſſen dürfen vom 1. Oktober bis 1. Juni kein Hirſch, von 1. Januar bis 1. Oktober kein Thier, dann vom 1. Februar bis 24. Auguſt keine Rehgeiſe, Rehkitze, Hirſch kälber, Haſen und Hühner eingebracht werden. . . - - § 12. Zum Fiſchmarkt iſt der Platz in der Nähe des Fleiſchhauſes bei dem Fi ſcherbrunnen beſtimmt, und die hiefür feſtgeſetzte Ordnung im Regensburger Wochenblatt [...]
Regensburger Wochenblatt13.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1878
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] für Federwild auf den 16. Auguſt für Haſen auf den 15. September l. Js. [...]
Regensburger Wochenblatt27.10.1840
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1840
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Forſtamtes die in dieſem Amtsbezirke vom Monate November 1840 bis Ende Januar 1841 erlegt werdenden Haſen an den Meiſt bietenden veräußert werden, wozu man Stei gerungsluſtige mit dem Beifügen einladet, daß [...]
Regensburger Wochenblatt08.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regensbur für šederwits auf den 16. Auguſt, für Haſen auf den 15. September laufenden feſtgeſetzt iſt. [...]
Regensburger Wochenblatt26.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] –Gern-und-zu-hasen bei dem verantworttichen veransgeber Dr.-Wasner (Demmtere Stein), Gisengaſſe in Regensburg [...]
Regensburger Wochenblatt20.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Getraut: Den 11. Oktober. Herr Joſeph - Aufſchneider, Schloſſer von Göſſelsdorf, mit Mär Geboren: 2 Kinder, 1 an. 1 weibl. Geſchlechts, Pienßel, Steindrucker, mit Carola Katharina Haſen [...]
Regensburger Wochenblatt22.04.1851
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geboren: 7 Kinder 4 männl. und 3 weibl. Geſchlechts. Darunter: Den 9. April. Karolina Katharina, Vater, Herr Joſeph Haſen opf, königl. Poſtkonducteur dahier. Den 11. Joſeph, Vater, Herr Joſeph Baumann, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort