Volltextsuche ändern

6422 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung03.12.1829
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1829
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] oder in den Häuſern ſich verſchanzenden Tür ken, und trieb ſie endlich bis in die auf der Seite von Ispira liegenden Berge. Das un ter dem Befehl des Oberſten Koſchkareff ſte hende Regiment des Grafen Paskewitſch von [...]
[...] einer Vorſtadt zuzueilen, die ſich auf dem Ab hange des zur Rechten des Fluſſes Tſchorocha liegenden Berges befand, um von dort aus die in der Richtung von Ispira ſich erhebenden Berge zu erreichen. Der Oberſt-Lieutenant [...]
[...] Poläkoff feuerte auf ſie aus zwei Stücken Donſchen Geſchützes, welche die Gärten und die Obſthänge der Berge beſtrichen, bis endlich, beim Erſcheinen eines halben Bataillons des Erivanſchen Karabinier-Regimentes, das unter [...]
Regensburger ZeitungWöchentliche Unterhaltung 038 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] vorzugsweiſe darbot, anzuſtaunen. Denn am nächſten Morgen ſollte der Ritt auf den glä ſernen Berg beginnen, und die meiſten Ritter, die ſich hierzu verſammelt, hielten eben einen Prachtzug durch die Stadt, und um des Kö [...]
[...] dieß mein Bruder!" Sie beachtete es gar nicht, wie die Ritter ſich bemühten den gläſernen Berg hinauf zu reiten. - Die Noſſe vieler woll ten gar nicht daran, manche verſuchten es hin auf zu traben, glitten aber ſogleich aus. Ei [...]
[...] Trommetenton wieder die Eröffnung des Rit tes verkündete, ſtand der Silberprinz der Erſte am Berge, und viele tauſend Ritter und viele hunderttauſend Zuſeher verſammelten ſich, wie am erſten Tag, und als Prinzeſſin Bianchetta [...]
[...] Prinzeſſin Capellidoro ſich den Goldprinzen dazu erſehnt hatte. Die Ritter ſtrebten ver gebens, den Gipfel des Berges zu erreichen, der Silberprinz aber rührte ſich nicht, ſo ſehr auch Bianchetta hoffte, daß er ſein Roß den [...]
[...] der Silberprinz aber rührte ſich nicht, ſo ſehr auch Bianchetta hoffte, daß er ſein Roß den Berg hinaufſpornen werde. Als die ſilbernen Trommeten für heute den Schluß des Feſtes verkündeten, ging ſie betrübt in ihre Gemächer [...]
Regensburger Zeitung14.06.1815
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1815
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Berge frag' ich in der Runde, Die drauß' der Zeiten Zeugen ſteh'n! Ich frage : habt ihr eine Stunde, [...]
[...] Den Vater, ſchwertgerüſtet, ſteh'n! Du kannſt Ihm theure Kunde ſagen, Sag' Ihm: „die Berge grüßen ihn, Die Feinde Deutſchlands werd' Er ſchlagen, Und neuer Lorbeer werd' Ihm blüh'n! [...]
[...] Die Felſen um die Wiege ſteh'n; Es haben, als Du ward"ſt geboren, Die Berg', D ein Taufſtein und Altar, Dem Vaterlande zugeſchworen, (Und Berge ſind ja hoch und wahr, [...]
Regensburger Zeitung24.07.1841
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lohnfuhrmann und Bauer Johann Seidl nach Finſterau zu Hauſe fahren. Nachts zwiſchen 12 und 1 Uhr ſtieg derk. Gränzaufſeher an einem hooen Berge vom Wagen herab, um dem Pferde die Laſt zu erleichtern, wurde aber gleich beim Ausſteigen von einem ruchloſen Men [...]
[...] wundet, mißhandelt, ſeiner Waffen beraubt und ſo lie gen gelaſſen. Sein Reiſegefährte, Blöchinger, welcher über den Berg hinan fuhr, wurde oben auf dem Berge bei der Kapelle Heinrichsbrunn von einem Schuß der geſtalt in die Bruſt getroffen, daß er augenblicklich todt [...]
[...] v. Weißenbach. Hr. Dreis, phil. Dr. u. Hr. Dr. Aye, Advokat v. Meldorf. HH: Earnshaw u; Rye, Ingenieure v. Nürn berg. Hr. Erk, Privatier v. Bibelried. Hr. Singer, Kfm. v. Prag. Hr. Favod, Med. Dr. v. Bern. - - (Drei Helmen.) Hr. Hellmann, Kfm. v. Würzburg. [...]
[...] lehrer v. Treidenberg. Hr. Dauſer, Kfm. v. Weidnau. .. (Gold. Poſthorn). Hr. Höchſtetter, Lebküchner v.Nürn berg. Hr. Hoffmann, Kfm. v. Liegnitz. Hr. Krum, Realitäten beſitzer v. Ochſenfurt. [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 060 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kuchen und Nüſſe zn bringen, antwortete etwas verdrießlich die Alte.“ „Was thateſt du denn Mutter? fragte Alli, warſt du etwa wieder auf dem Berge, wo der Wind ſo ſtark bläſt?“ „Was weißt du von dem Berge, rief die Alte heftig auf fahrend“ „Sey nicht böſe Mütterchen, ich weiß gar nichts, [...]
[...] heute war und du immer nicht kommen wollteſt, trieb mich die Angſt hinaus. Ich ſah dich ſchon von Weitem auf dem Berge ſtehen, denn der Mond ſchien hell, du aber hatteſt eine Laterne bei dir und ſchwangſt ſie hin und wie [...]
[...] mir wenden und das fiele mir ſchwer, denn du und Robin ſind ja die Einzigen, die mich lieben, darum höre: Als du mich vor mehreren Tagen auf jenem Berge ſaheſt, beſprach ich nicht den Wind, wie du vermeinteſt, ſondern gab einem herannahenden Schiffe ein Signal, daß es unbemerkt lan [...]
[...] konnte, die melancholiſchſte von der Welt, nämlich braun und ſchmutzig röthlich oder ſchwarz, da alle Oberfläche, ſelbſt die der Berge und Felſen, mit Torfſtoff bedeckt iſt – keine Abwechslung von grünen Wieſen, von hübſchen Flüſſen, von belaubten Bergen, Alles torfiges und mooriges Land, [...]
[...] – und wo ſich von einer Höhe eine Ausſicht bot, war es nur wieder eine Ausſicht auf noch mehr Torf und Moor, auf noch mehr öde Felſen, kahle Berge und zerfallene Hütten. Es machte mich melancholiſch, durch dieſes Land zu reiſen. [...]
Regensburger Zeitung22.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ordneten einberufenen Erſatzmänner ſind die Folgenden: Für die verſtorbenen Abgeordneten, und zwar: für Hrn. v. Koch, Hauptmann Berg, zur Zeit in Germersheim; für Dr. Rudhart, Oekonom Beck in Teimering; für Hr. Zink, Dr. Keller, prakt. Arzt in Sommerach, für Hrn. Ed. Herrmann, Appellationsge [...]
[...] I. Gruppe. Mineralien und Brennſtoffe. 1) Eiſenerz Eiſen, Stahl, Blech, Draht, roher Eiſenguß. a: K. bayeriſches Berg- und Hüttenamt, Bodenwöhr, wegen Schönheit und Güte der ausgeſtellten Produkte; b. K. bayeriſches Berg- und Hüt tenamt, Bergen, wegen Umfangs des Betriebes und beſonde [...]
[...] München, wegen Schönheit und Manchfaltigkeit der ausgeſtell ten Gegenſtände aus Chokolade; h. Johann Schmidt, Nürn berg, wegen ausgezeichneter Teig- und Gummi-Oblaten. 3) Zucker. a. Joh. Konr. Reihlen, Friedensau bei Mutterſtadt, [...]
[...] Frankenthal, wegen vortrefflichen Tones und reiner Stimmung in den C moll Accord ſeiner drei Glocken. (Fortſ. folgt.) Am berg, 19. Okt. (III. Schwurgerichts ſitzung für den Kreis Oberpfalz und Regensburg im Jahre 1854) [...]
[...] Nahurg. Birmeier. m. Sohn r. Kötzting. Chri ſel, v. Böhmen. Mayer u. Hermanü, v. Wegn berg Priv. Gaith. v., Straubing. u. Bauer, v. München. Stud. Hochſtödter, v. Cham, Priv. [...]
Regensburger Zeitung22.03.1828
  • Datum
    Samstag, 22. März 1828
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zerſtört worden. Doch war die Provinz Keloa beſtimmt, die ſchrecklichſten Wirkungen dieſer Plage zu erfahren; die Berge ſtürzten ein und hemmten den Lauf des Magdalenen-Fluſ ſes, was Ueberſchwemmungen verurſachte, durch [...]
[...] Guaya und Villavieja ſind zerſtört und die Stadt Keriva ſehr beſchädigt worden. Die bis jetzt getrennten Berge von Sueza ſind plötzlich zuſammen geſtoßen. Davaus erfolgte daß die Gewäſſer mehrerer Flüſſe und Bäche, [...]
[...] in ſein Bett zurückgetreten war, in dem Kirchſpiel Tinarma allein 202 Leichname geſammelt wur den. Da die Berge auf die Straßen geſtürzt ſind, ſo hat man von vielen Orten keine Nach richten. Einige vermutheten, daß dieſes Erd [...]
[...] Dieſer Gedanke erhält dadurch Wahrſcheinlich keit, daß der Parama von Guamacho und die benachbarten Berge eingeſtürzt ſind, und daß die große Straße, die von la Plata nach Po payan führt, unbrauchbar geworden iſt. Bo [...]
Regensburger Zeitung08.12.1824
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1824
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] if, in Golge des nämlichen Erdbebens, mit beinahe allen feinen Einwohnern ve rſchlume gen worden. Alle Berge um stagroun herum wurden geebnet und hinterließen feine Spur von Berg mehr. [...]
[...] Angft gebildete Gerüchte. So zeigt fich nun! daß die Sage von einer Spaltung des Donnerá, berg und einem Getöte im Jnnern defelten, auf berg deffen Geuerauswurffich ſchon viele gefreut hatten, ein Máhrchen war. – Auch ein verº [...]
Regensburger Zeitung13.02.1845
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] stlofter und Hofpítium am Berge starmel. *) f3 e r i ch t - [...]
[...] deề Herrn Alexander Dumas in Baris über das neue Rlofter und Hoſpitium auf dem Berge starmel im heil. Bande auf dem Begº von Jeruſalem nach Ggypten, und über die Reifen, welche der Gr= bauer dieſes Rlosters Gra Sohann Baptift, zur Görderung ſeine8 [...]
[...] in Berlin das Gommenthurfreuz deffelben Drdens huldreicht zu verleihen. Múr n berg, 11. Jan. Sn der geſtrigen Generalverſammlung der Mitglieder des Gewerbvereiné wurde über die von dem Direftorium entworfenen Statuten berathen und Beſchluß gefaßt. Sámmtliche [...]
[...] wieder zu erbauen. - | Der starmel ist, wie befannt, einer der beiligen Berge; er liegt zwiſchen Tyrus und Gafarea, von Acre nur durch eine Meerenge getrennt, 5 Stunden von Mazareth und 2 Tagereifen [...]
[...] tigte, und einer dem Sfarbar, welcher feine Belte in ::" fude lichen Theile auff:blug. "Gegen Beſten befpühlt das Meer den Fuß des Berges, welcher eine Erdžunge bildet, und erſcheint von steitem ”den aus Ġuropa fommenden Bilger als der bere vorragendie punft des beiligen Randes, auf welchem er auf [...]
[...] batte, auf daß ein Bunder den Augen Aller beweile, welcher der wahre Gott few, Baal oder Jehova. 3wei Altäre wurden damals auf dem Gipfel des Berges errichtet, und auf beiden wurde geopfert; die falfben. Propheten fabrieen ihrem Gößen zu, der aber taub blieb. , Elias flebte zu Gott, und faum war [...]
[...] Der heil. Berg war alfo durch 2600 Jahre dem Dienfte ºtº. Herrn geweiht, bis zur Belagerung Acre's durch Buonae Parte. Da öffnete der starmel wie gewöhnlich feine Thore, [...]
Regensburger Zeitung11.09.1857
  • Datum
    Freitag, 11. September 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kreis- u. Stadtgerichtsaſſeſſor von Landshut. Aſſeſſoren: Gg. Knirlberger und Karl Biehler, Appell.-Ger.-Acceſſiſten v Am berg. Secretäre: Franz Paul Köbl, Kr.-u. Stadtger.-Acceſſiſt von Landhut; Alois Bernklau, Kr.-u Stadtger.-Acceſſiſt von München l. d. J. Erpeditions- und Tarbeamter: Joh. Karl [...]
[...] Frdr. Hornung, Kreis- und Stadtgerichtsſchreiber von Regens burg. Schreiber: Ludwig Schels, Diurniſt bei dem Staats Anwalte von Paſſau; Hermann Berg, Kr- und Stadtgerichts Diurniſt von Münſchen l. d. J. Eiſenmeiſter; Martin Hoch ſtetter, Kreis- und Stadtgerichtsbote von Regensburg, Boten: [...]
[...] meiſter am Kr.-u. Stadtgerichte von Bamberg. Boten: Bernh Schneider und Adalbert Lang. Kr- u. Stadtger.-Boten von Bam berg; Auguſt Schmauſer, Oberfeuerwerker im I. Art.-Regimente Prinz Luitpold von München. [...]
[...] Direktoren: Friedr. Striegl, Appellger-Aſſeſſor von Bam berg. Räthe: Mar Edel, Kr- u. Stadtger-Aſſeſſor von Bam berg; Ant. Krapp, Regiments-Auditor von Bamberg; Erdmann Jak. Wolf, Kr- u. Stadtger. -Aſſeſſor von Schweinfurt; Karl [...]
[...] Herr v. Stenglein iſt heute früh um 3 Uhr geſtorben. Deſſen Begräbniß findet morgen Rachmittag um 3 Uhr in Bam berg ſtatt. . . . . . . . . . . e Stuttgart, 7. Sept. In der kronprinzlichen Villa ſo wohl als hier im Reſidenzſchloſſe werden bereits Vorbereitungen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort