Volltextsuche ändern

1379 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 095 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lieh dem Knecht viel williger Gehör. Dieſer fuhr fort: ,,Was ſoll nun daraus werden? Wird das Sprüchwort Recht haben: Der Krug geht ſo lange zum Brunnen, bis er bricht? Nein, die angeborne Keuſchheit Eurer Tochter wird ſie vor größerer Schande bewahren – aber der Ba [...]
[...] noch übrige Gewand auszuziehen und ſie im Naturzuſtand zu begleiten. In einer der Nebenſtraßen gelangten ſie an einen Brunnen, der mit einem Eimer und Haſpel verſehen war. De Jardin's neue Freunde nöthigten ihn, in den er ſtern hineinzuſteigen, und befahlen ihm, den Schmutz abzu [...]
[...] verbargen ſich hinter einem Haufen Holz, der in der Nähe lag. Die Luft war ſchwül und die Wache ging gerade auf den Brunnen los, um ihren Durſt zu löſchen. De Jardin hatte eben das Zeichen gegeben und ſich in den Eimer geſetzt. Er war nicht wenig froh über ſeine Abwaſchung, die auf eine [...]
[...] bei ſie ihre Mäntel und Hellebarden, die ſie abgelegt hat ten, zurückließen. De Jardin war nun wie die Wahrheit am Grunde des Brunnens geweſen; da er aber auch nackt war, wie die unverſchleierte Wahrheit ſeyn ſoll, ſo verlor er keine Zeit, ſondern legte ſich einen der Mäntel um, [...]
Regensburger Zeitung16.12.1846
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Viel zu denken gibt eine Annonce des Raaber Zimmermei ſters Hrn. Carl Hofbauer im „Vaterland.“ Die Stadt Raab hatte einen gußeiſernen Brunnen von Wien beſtellen und auf einem öſſentlichen Platze aufſtellen laſſen, welcher auf 215 f. C. M. zu ſtehen kann. Nun bietet der erwähnte Herr H. eben ſolche [...]
[...] Brunnen von ganz gleicher Größe um die Hälfte des obenbe merkten Preiſes an. Er erklärt, daß er bereits ſeit langer Zeit mehrere dergleichen Schöpfwerke aufgeſtellt habe, die vor dem [...]
[...] Ott, Partie im Puſterthale in Tyrol. Koch, der Bolder bei Antwerpen. - Eberle, eine ſchwäbiſche Frau mit einem Kinde am Brunnen. Götze, Schloß Wildenfels. – Partie bei Rabeneck [...]
[...] Storch, eine Römerin am Brunnen- (Schl, f.) [...]
Regensburger Zeitung15.03.1862
  • Datum
    Samstag, 15. März 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] liche Unfall, daß ein junges Mädchen von 16 Jahren, als ſie eben mit ihrer Mutter über den Hof ging und dabei die aus Steinplatten beſtehende Bedeckung des Brunnens überſchritt, wobei eine der Platten ſich loslöſte, in den über 60 Fuß tie fen Brunnen hinabſtürzte. Auf den Jammer- und Hilfernf [...]
[...] ſah, eilten ſofort Leute aus der Nachbarſchaft berbei. Es wurde zuerſt eine Leiter hinabgelaſſen, welche dem Mädchen, das man aus der Tiefe des Brunnens um Hilfe rufen hörte, als Mittel dienen ſollte, ſich über dem Waſſer zu erhalten. Ein beherzter junger Mann, deſſen edle That alle Anerkennung [...]
[...] als Mittel dienen ſollte, ſich über dem Waſſer zu erhalten. Ein beherzter junger Mann, deſſen edle That alle Anerkennung verdient, ließ ſich ſofort an einem Seile in den Brunnen hinab, befeſtigte die Leiter an dieſem und das Mädchen an der Leiter und nach einigen für die Umſtehenden ſchauerlich bangen Mo [...]
Regensburger Zeitung05.09.1860
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Ein Mittel, um den Boden von Ciſternen und Brunnen zu unterſuchen. Es iſt, ſo viel wir wiſſen, nicht allgemein bekannt – heißt es im „Hohenheimer Wochenbl.“ – wie leicht es iſt, den Boden eines Brunnens, einer Ciſterne oder [...]
[...] len. Eine glänzende Stelle erſcheint am Boden ſo hell, um jeden kleinſten Gegenſtand ſehr deutlich dort unterſcheiden zu können. Auf dieſe Weiſe unterſuchten wir den Boden in Brunnen, welche 50–60 Fuß tief und zur Hälfte mit Waſſer gefüllt waren Dr. kleinſte Strohhalm oder andere kleine Gegenſtand konnte von de. [...]
[...] auch den Boden von Teichen und Flüſſen, wenn das Waſſer etwas helle und nicht durch Winde und zu raſchen Fall in Un uhe ver ſetzt wird. Wenn ein Brunnen oder eine Ciſterne unter Bedeckung oder durch Gebäude beſchattet iſt, ſo daß das Sonnenlicht nicht nahe an der Oeffnung einfällt, dann darf man bloß zwei Spiegel [...]
Regensburger Zeitung02.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern. Se. Maj. der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden: dem k. Gerichts- und Brunnen-Arzte Dr. Guſtav Höfler zu Tölz die Bewilligung zu ertheilen, den ihm von Sr. Durchl dem regierenden Hrn. Fürſten zu Schwarz [...]
[...] zählen, was ſeitdem, insbeſondere in der erwähnten Periode von 1852 bis 1860 geſchah; er nennt die Kirchen, Schulen, Kaſernen, Hallen, Mairien, Brunnen, Squares, Brücken, Straßen, Boule vards, welche ſeitdem ausgeführt wurden. Ohne auf dieſe, über“ dies bekannten Angaben näher einzugehen, entnehmen wir dem Vé [...]
[...] zählt heute 47 katholiſche Pfarreien, 5 proteſtantiſche Tempel und 2 Synagogen. Die einverleibten Gemeinden zählen 19 Pfarreien. – Die Zahl der Brunnen in Paris iſt 82 (wovon 24 monumen tale), die Zahl der Waſſerröhre, kleiner Brunnen iſt 2113. Gegen wärtig führen in Paris 26 Brücken über die Seine, nur auf 2 [...]
Regensburger Zeitung07.03.1853
  • Datum
    Montag, 07. März 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] man denn endlich ein Loch, welches noch wieder unter dem unterirdiſchen Gange angebracht worden war und wahrſcheinlich aus ſehr alten Zeiten herſtammte. Auch Reſte eines alten Brunnen keſſels wurden aufgefunden. Das in der Stadt verbreitete Gerücht, daß man auch koſtbare Schätze und Menſchenknochen [...]
[...] Cholera fielen – in letzterem binnen 2 Tagen 4 Conventualen und 6 Penſionärinnen – hat der Stadtphyſikus Dr. Wendt Veranlaſſung gefunden, die Brunnen jener Stadttheile unter ſuchen zu laſſen. Dieß geſchah durch Prof. Dr. v. Siebold, welcher dieſe Brunnen in der That verſchlammt fand, voll von [...]
[...] Sanitätsbehörden ganz beſonders auf den Zuſtand des Waſſers geleitet werden. Jetzt geht man mit vollem Eifer daran, einen Brunnen nach dem andern zu reinigen. (D.A.Z.) Poſen, 2. März. Aus mehreren Gegenden des Köuig reichs Polen wird über die Verheerungen der nach dem allge [...]
Regensburger Zeitung23.06.1844
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu benuķen, eine Grindung die in un:::::::::: no das Abbt: men ganzer Städte leider zu feiner der ពីរ៉ាំ ក្ឍ១៥: hört, von großer, wichtiger Bedeutung iſt. Gin Brunnen diefer Art ..": "º möglich, eine Gorm h:6:, die ihm leidht baburd) gegebe", "irº, daß man anstatt der beim gewöhnlichen Brunnenbi: [...]
[...] Brunnenmand eine glatte Holzwalze bilden láßt. Diefe Balze wird in ihrem Durchmeffer von einem der Tiefe des Brunnens entſprechen den Bumpenfolben ausgefüllt und vermittelft einer an dem obern Ende des Bumpenstofs angebrachten Schraube, oder durch einen [...]
[...] Ende des Bumpenstofs angebrachten Schraube, oder durch einen andern befannten Mechanismus auf und ab bewegt. Durch dieſe Bewegung nach der Tiefe wird die in dem Brunnen befindliche Baffermafle mit aller straft in die vom Grunde des Brunnens aust= gehende und biß zur Oberfläche der Grde reichende Bafferröhre ge= [...]
Regensburger ZeitungWöchentliche Unterhaltung 022 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ehemalige Gaſthaus zum goldenen Brunnen Lit. E. Nro. 2. in Regensburg, oder [...]
[...] oben in einen – großen Saal umgewandelt**); als aber in der Folge zu dieſem Hauſe die Taferngerechtſame zum goldenen Brunnen hinzugekauft oder erſt neu erworben wurde“) erhob man letztere zum Tanzboden. und es verblieb alles in dieſer Art bis zu dem i. I. 1839 [...]
[...] *) Paricius, der i. I. 1752 ein Verzeichniß über alle Ä dWÄhhäuſer ,h. herausgab, kennt jedoch den go denen Brunnen nicht; mithin iſt deſſen Schild erſt neu aufgekommen und erworben worden. [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 018 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſen glückliche Vertheilung ſich mit Regensburg vergleichen; nicht ſo verhält es ſich durchgehends mit deſſen innern oder chemiſchen Beſchaffenheit. Manche Brunnen geben zum Theile fortwährend, zum Theile bei gewiſſen at moſphäriſchen Ereigniſſen momentan nicht nur ein un [...]
[...] und da aus der Schotterage Waſſer und zuweilen ſo häufig zu, daß man nur mit ſchweren Koſten unter die ſelbe einen Brunnen niederzuſenken vermag. Dieſes Waſ ſer iſt je nach der Beſchaffenheit des Waſſers in der Donau äußerſt veränderlich, vielfältig ungenießbar, und oft nicht [...]
[...] einmal zum Kochen und Waſchen, am wenigſten für den Betrieb mancher Gewerbe, als Färbereien, Brauereien und dgl. anwendbar. – In den Brunnen, welche aus einer der Sandſchichten ihr Waſſer erhalten, bleibt ſich deſſen Niveau unter allen Umſtänden unveränderlich gleich; in denen, [...]
Regensburger Zeitung28.04.1827
  • Datum
    Samstag, 28. April 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unbekannten über Vermögens- Verhältniſſe zu legitimiren haben. Das Gebäude enthält a) zu ebe" ner Erde ein Zimmer mit Küche, eine Kammer, Holzleg und eine Stallung zu 4 Pferden. Der Brunnen und s. v. Abtritt im Vorplatze des Hauſes iſt jedoch gemeinſchaftlich; b) über eine Stiege zwei Zimmer mit zugehörigen Küchen, zwei Kammern und Holzlege; c) unter dem mit Taſchen gedeckten Dachſtuhle den Hausboden. Der an das Gebäude ſtoßende Garten hält - Tag [...]
[...] Taſchen gedeckten Dachſtuhle den Hausboden. Der an das Gebäude ſtoßende Garten hält - Tag werk, iſt mit 52 tragbaren Obſtbäumen verſehen und die ganze Mauerwand mit Weinreben beſetzt. Hierinnen befindet ſich ferner ein Sommerhäuschen, beſonderes Saalet und ein Brunnen. Regensburg den 4. April 1827. K ö n i g l i ch e s R e n t a un t. [...]
[...] In der Boutique Nro. 12. vis-à-vis dem Brunnen bei der Hauptwache, iſt während ge genwärtiger Georgi - Dult ein vollſtändiges Lager von Zucker, Kaffee, allen Sorten Gewürzen, verſchiedenen Gattungen Thee's, ſo wie die gangbarſten Rauch- und Schnupftabackſorten und übri [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort