Volltextsuche ändern

1121 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung31.05.1845
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Stadtgerichtérath und Behen-Bafaũen, G. Fr. B. st. Grun ù። h e r r von und zu Al te n t h a n n und B e i b e r h a u é, in die Sahl Allerhöcbff Shrer stammerjunfer aufzunehmen; die erled. Behrſtelle der erilen Glaffe des Gymnaſiums zu Dillingen dem Studienlehrer in Granfenthal, Bal. Se i b e 1 zu übertragen, [...]
[...] verfeķen, und den Revierförster zu Bīrfenhördt, G. Dreßler zum Gorffmeister auf das Forftamt Bauterecfen zu befördern; auf das im Forftamte partenfirchen erled. Fortrevier Garmifdb den Gorftamtsaftuar und Gunftionär im Fortbureau der Regies rung. von Oberbayern, R. d. F., Gl. H e in dl, zum prop. Rez [...]
[...] den Gorftamtsaftuar und Gunftionär im Fortbureau der Regies rung. von Oberbayern, R. d. F., Gl. H e in dl, zum prop. Rez vierförfter zu ernennen; in die erled. Rechn.,Gommiſſárstelle 1ter GI. bei der General-Bolladministration den Bollrechn.=Gomm. 2ter Gl. Fr. J. Scb ön, und auf die hiedurch eröffn. Bollrechn.=Gom [...]
[...] borrúcfen zu laffen, hiernach zum Bollrechn.=Gomm. 3. Gl. den vorm. fgl. griech. Hofstabéfefretár, G. M u f chi, prop. 3u trº nennen; die erled. Rathfielle bei der Regg. der Pfalz, R. d. 5., dem geheimen Sefretár im Finanzminiſterium, Dr. G.R a 8° I er, provif. zu verleihen; zu der bei dem streis- und Stadtger. [...]
[...] 5., dem geheimen Sefretár im Finanzminiſterium, Dr. G.R a 8° I er, provif. zu verleihen; zu der bei dem streis- und Stadtger. zu Amberg erled. Direttorffelle den Affefor des Appell-Ger. Her Oberpfalz und Regensburg, M. Frhr. v. Su n f er, zu beför= dern; auf die durch die Beförderung des A. von S u n d a b | [...]
[...] dern; auf die durch die Beförderung des A. von S u n d a b | zum Appellationềger.-Rathe bei dem Appell. Ger. der Oberpfal3 u. Regensburg erl. Affeforſtelle den Affefor des Apell.= Ger: v. Oberbayern. S. Hiit n er, zu verfeķen; zu der hiedurch , bei dem Appell. Ger. v. Dberbayern erled. Afeforstelle den Rath [...]
[...] dem Appell. Ger. v. Dberbayern erled. Afeforstelle den Rath deể str.: u. Stadtger zu Straubing, S. M ő s l. zu befördern ; zu der hiedurch bei dem str.: u. Stadtger, zu Straubing erl. Rath= felle den Affefor daf, R. Frh. v. Dúr n i ķ, zu ernennen, die biedurch bei dem str.: u. Stadtger, zu Straubing erl. Afeforſtelle [...]
[...] str.- u. Stadtger. zu München, A. M er o , zu verleihen; dann die durch Duieểcirung des Ehr. De h m e bei dem str.: u. Stadte ger. Anébach erled. Schreiberſtelle prov. dem Diurniſten in der stanzlei des str. - und Stadtger. Múnchen, B. H ở r m a n n, v. Dttingen, zu verleihen. [...]
Regensburger Zeitung15.04.1843
  • Datum
    Samstag, 15. April 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ä"Ä e „nicht den Unterhaltungs Blatte Ä ÄÄÄÄ Ä" Ä chnell erles «D. Jm Ä 1 je [...]
[...] Bayern. Se. Maj. der König haben Sich aller Ä bewogen gefunden, auf die in Grünſtadt erled. riedensgerichtsſchreiberſtelle den Friedensgerichtsſchreiber Wilh. Gaſſert in Mutterſtadt, ſeinem allerunterhänig [...]
[...] Wilh. Gaſſert in Mutterſtadt, ſeinem allerunterhänig ſten Geſuche entſprechend, zu verſetzen; die hiedurch in Mutterſtadt erled. Friedensgerichtsſchreiberſtelle in proviſ. Eigenſchaft dem zweiten Untergerichts-Schreiber an dem Appell. Gerichte der Pfalz, K. M. Ruppenthal zu [...]
[...] Appell. Gerichte der Pfalz, K. M. Ruppenthal zu Zweibrücken, gleichfalls deſſen allerunterthänigſte Bitte ge während, zu verleihen; die hiedurch erled. zweite Unterge richtsſchreiberſtelle am genannten Appell.-Gerichte in prov. Eigenſchaft dem Ergänzungsrichter an dem Friedensge [...]
[...] Pfalz in prov. Eigenſchaft dem praktiſchen Arzte zu Amor bach, Dr. K. L, Singer, zu verleihen; auf die in Pir maſens erled. Friedensrichterſtelle den Friedensrichter Ludw. Frhrn. v. Lerchenfeld in Rockenhauſen, ſeinem allerun terthänigſten Geſuche entſprechend, zu verſetzen; die durch [...]
[...] Frhrn. v. Lerchenfeld in Rockenhauſen, ſeinem allerun terthänigſten Geſuche entſprechend, zu verſetzen; die durch ſolche Verſetzung erled. Friedensrichterſtelle in Rockenhau ſen dem Ergänzungsrichter an dem Friedensgerichte in Kandel, Jak. Koch, und die in Göllheim erled. Friedens [...]
Regensburger Zeitung26.03.1844
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nungsfommiffár fúr die Beforgung des Rechnungé weſené, der allgem. Jmmobiliar-Brandverficherungsanftalt bei dem f. Minis ster, des Jnnern zu eraennen; die in Ansbach erled. Advofaten ſtelle dem praft. geprúften, bei dem Pdg. Hetlébronn funftioni= renden Rechtscandidaten R. Sof. T ou ffa i n t von Schwabadb, [...]
[...] nennen; den Bandr. Joh. Gg. Gr t! zu Schnabelwaid in Ober= framfen, fúr immer in den Ruheffand zu verfeķen; die bei dem Appell.=Gr. von Schwaben und Meuburg erled. Afeforſtelle dem erſten Affeffor des Edg. Altótting Hrn. P r e II, zu verleihen; die von dem Advofaten Dr. Ferd. Ba y er zu Múrnberg, erflärte [...]
[...] zu genehmigen, und demfelben die allerhöchste 3ufriedenbeit mit feiner Dienſtleitung zu erfennen zu geben, dann auf die bier= durch in Múrnberg erled. Advofatenfielle den Advofaten Bilh. stor te, in Gráfenberg, dem von ihm geſtellten allerunterthäniga fien Anfuchen entſprechend, zu verfeķen; die in Meuburg erled. [...]
[...] Advofatenſtelle dem erſten Edg.: Afefor Jnnoc. A ng er m a nn in Schwabmúnchen, feinem allerunterthänigsten Gefuche entſpre= dend, zu verleiben; die erled. Stelle eines Rechnungéfommiſfärs und Budhalteré bet dem f. Miniſterium des Jnnern, in prov. Eigenſchaft dem biểber. Rechnungécommiſfär des oberfien stirchena [...]
[...] Mar B u dhn er, und auf des Beķtern Stelle den Funftio nár bei der Schuldentilgungs-Spezialfafe Múnchen, Gg, Engel brecht, alle drei prov. zu ernennen; die erled. Funftion eines zweiten pract. Arztes bei dem streiếmedicinal-Muéfchuffe der Ober pfalz c. dem pract. Arzte, Med. Dr. Frz. Sof. S ch u ch zu [...]
[...] Regensburg zu übertragen; endlich den Fortcommiſfär 2ter El. bei der Regg. von Mittelfranfen, R. d. F., Gg. v. Del ha fen, in die erled. Stelle deé Forffommiſjärs erfter Gl. dafelbſt vorrúcfen zu laffen, und defen Stelle dem Revierförter zu Schnaittach, Gd. Frhrn. v. G r a i lå heim, prov. 3u verleihen. – Se. [...]
Regensburger Zeitung28.01.1845
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] unterthänigstes Anfuchen mit Belaffung des Gefammtgeldgehaltë, des Titels und des Funitionszeicbens in den Ruheſłand treten zu laffen, und die hi durch erled. Stelle eines Postmeiſteré zu Bandéhut dem Postverwalter Franz staver v B in der zu 3weis brúcten in prov. Eigenſchaft zu verleiben; den Aftuar beim [...]
[...] brúcten in prov. Eigenſchaft zu verleiben; den Aftuar beim Forftamte Dillingen Moriz Roib, zum proviforiſchen Revierför: fter auf das erled. Gorftrevier Höringen in Binnweiler zu er= nennen; den Rentbeamten Alois Der I. zu Róşting, feiner Bitte entſpredend, auf das Rentamt Baldfaffen zu verfeķen; den [...]
[...] Stelle eines Wandgerichts: Aftuars in Erding dem geprúften Rechtë= Praftifanten Simon G g g er ding er zu Bafferburg und die bei dem streis, und Stadtgerichte zu Augsburg erled. Rathſtelle dem ersten Affefor des Bandgr. zu Wandéhut, Th. W a u r, feiner allerunterthäntgften Bitte entſprechend zu verleihen; auf daß im [...]
[...] dem ersten Affefor des Bandgr. zu Wandéhut, Th. W a u r, feiner allerunterthäntgften Bitte entſprechend zu verleihen; auf daß im Forftamte Granfenstein erled. Revier Fiſchbach den Gommunal= førſteifórter zu Mehlbach, Forstamté Bauterecfen, Bilh. Beb er, zum Revierförster prov. zu ernennen, und auf die hiedurch erled. [...]
[...] zum Revierförster prov. zu ernennen, und auf die hiedurch erled. Gommunalforiei Mehlbach den Forfiwart in Berg G. Ba í da m a n n in prov. Eigenſchaft zu befördern; die erled. Stelle des Wandgr.- Arztes zu Haag in Oberbayern in prov. Eigenſchaft dem dermal. praftiſchen Arzte zu Baldfirchen, Dr. J. Baptift [...]
[...] Wandgr.- Arztes zu Haag in Oberbayern in prov. Eigenſchaft dem dermal. praftiſchen Arzte zu Baldfirchen, Dr. J. Baptift G r u fi ! I a, und tie erled. Stelle des Bandg., Arztes zu Budwigễ= ftadt dem dermaligen praft. Arzte zu Beihern, Dr. Marim. Edw. M e d i fu é, gleidfalls in prov. Eigenſchaft zu verleihen; den [...]
[...] M e d i fu é, gleidfalls in prov. Eigenſchaft zu verleihen; den Bezirféingenieur Mich. M a u r e r zu Beiden, feiner allerunter thánigsten Bitte entſprecbend, auf die erled. Bezirféingenieurſtelle bei der Bauinfpeftion in Bamberg, hierrächſt auf die hiedurch eröffnete Beztrfé = Sngenieurstelle bei der Bauinfpeftion MBeiden [...]
Regensburger Zeitung03.04.1843
  • Datum
    Montag, 03. April 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hofgärtners Gg. Adler in Bayreuth erledigte Hofgärtners Stelle daſelbſt deſſen älteſtem Sohne, dem Garten-Eleven Wilh. Adler zu verleihen; auf die zu Immenſtadt erled. Advokatenſtelle den Adv. Gg. Vogl in Lindau, ſeinem Geſuche entſprechend, zu verſetzen, und die Advokatenſtelle [...]
[...] tuar und Funktionär im Miniſterial- Forſt- Einrichtungs Bureau, J. Ferchl, zum proviſor. Revierförſter zu er nennen; die erled. Rathſtelle beim Oberſt-Rechnungshofe dem Reggs.-Rath bei der Regg. von Unterfranken, K. d. F., Karl Hopp, prov. zu verleihen; den Revierförſter J. G. [...]
[...] in Unterfranken prov. dem Unterarzt im k. Inf.-Regim. Kronprinz, Dr. F. Haller, und die bei dem Kreis- und Stadtger. zu Nürnberg erled. Protokolliſtenſtelle dem Acceſſ. des Appell. - Gerichts von Oberfranken, W. G. Laub mann, prov. zu verleihen; in die erled. 1ſte Reviſions [...]
[...] disponibel gewordenen Nebenkontroleur an der vormaligen gemeinſchaftlichen Anmeldeſtelle zu Coburg, J. Röſch, prov. zu ernennen; die erled. Lehrſtelle der 2ten Klaſſe des Gymnaſiums zu Paſſau, dem um Zurückverſetzung in dieſe Lehranſtalt nachſuchenden Lehrer der lateiniſchen Schule [...]
[...] Lehranſtalt nachſuchenden Lehrer der lateiniſchen Schule daſelbſt, Gymnaſ-Profeſſor F. L. Dauer, zu übertragen, und auf die erled. 2te Beſeherſtelle bei dem Rheinoktroi Amte zu Neuburg den quiesz. Befeher des aufgelösten [...]
Regensburger Zeitung01.03.1844
  • Datum
    Freitag, 01. März 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] eher in die Schule gelaffen werden, bis nicht der treffende Arzt | verfeķen, und die hiedurch erled. Friedenérichterstelle in Boif. in einem bei G i d e é p f l i cht auszuſtellenden, und den Behrern | ftein dem Grgánzungsrichter an dem Bezirfếgerichte in Sweiz vorher verzuzeigenden Beugniſſe erilärt, daß des Rindes Auf. | brúcten. Frien. Rieffer zu verleihen; en temp. quiesc. geh. [...]
[...] föniglich allerhöchſte Berordnung, die Einrichtung und Berwal: | )) i an er, zum Gontrolleur bei der Staatsfaffe von Schwaben tung des a 11 g e m einen B a n d g est út es betreffend... (Radb | und Meuburg, in prov. Eigenſchaft zu befördern, und auf die §. 4 find die für einen jeden Bezirf bestimmten Befehålhengfie | hiedurch erled. Dffiziantenſtelle bei der Gentralstaatsfaffe DfIl außer der Beſchálzeit in eigenen Beſcháleriállen, und zwar: für | früheren Rieut. und bish. Funftipnár bei der Erpedition des den eriten Bezirf zu Múncben, für den zweiten Bezirt zu Augể: || Gefe und Regier.-Bl., 3. Aug. A d a m, prov. zu ernennen; zu [...]
[...] außer der Beſchálzeit in eigenen Beſcháleriállen, und zwar: für | früheren Rieut. und bish. Funftipnár bei der Erpedition des den eriten Bezirf zu Múncben, für den zweiten Bezirt zu Augể: || Gefe und Regier.-Bl., 3. Aug. A d a m, prov. zu ernennen; zu burg, für den dritten Bezirt zu Bandéhùt, fúr den vierten Be= | der bei dem Appell=Ger., von Miederbayern erled. Sefretárteile siri zu Ansbad, aufgestellt, um von dort aus zur Beſchálzeit | den Protofolliſten des str.: und Stadtger. zu Amberg, star! auf die Stationen des Bezirtes entfendet zu werden. – Das | Reitm av er, in prov. Eigenſchaft zu befördern, und zum [...]
[...] chen 3u nehmen hat.) die nachgefuchte Berfeķung in den Ruheſtand zu bewilligen, und Se. Maj, der stónig haben die Gunftion des Borſtandes | demfelben die allerhöchſte Bufriedenheit mit feiner Dienſileistung der - Bandgefiútéverwaltung dem General-Vieutenant F. Frhrn. | zu erfennen zu geben, dann die fich hiedurch erl. Friedenérichter: v. H e r t ling, und die Gunftion des Berwaltungsbeamten bei | fielle in Dtterberg dem funft. Subſtituten des Staatsprofura= der genannten Stelle dem linterquartiermeiſier Gelir Bei ß, ale | tors an dem Bezirfėgerichte in Bandau, Fr. Bilh. Má fier, zu [...]
[...] Iergnädigſt zu übertragen; den Gorffommiffár erfier Glaffe bei į verleihen; den Regier. Rath bei der Regier. v. Miederbayern, st. der Reg. von Mittelfr., R. d. G., Gr. H e i d r ich zum prov. | d. 5. Mar Boff, feiner Bitte entſprecbend, zur f. Regier. storfmeiſter auf ddé erled. Forftamt stronach, und den Reviera ſ von Dberbayern st., d. G., in gleicher Eigenſchaft zu verfeķen, férfter su linterhaufen, Gr. v. Pred I, feiner Bitte willfabrend | und die hiedurch eröffnete Regierungsrathfielle bei der f. Regier. in gleicher Dienfieếeigenſchaft auf das erled. Gorffrevier Berge | von Miederbayern dem bish. geh. Sefretár im f. Finanzmini [...]
[...] pierförfter fúr linterhaufen. im Gorftamt Meuburg a. d. D. den | lich den Forfifommiſſár zweiter Glaffe bei der Regierung von storftamtếaftuar und Gunft. bei der Regier. von Dberbayern, | Miederbayern, R. d. G., Rudolph Frhrn. v. Berch em, zum st. d. G., B. Gl a é, zu ernennen; den Revierförfter zu Breitens | prov. Gorffmeiſter auf das erl. Fortamt Bolfſtein zu ernennen geruht. brunn, im Gorftamte Beilngries, Ant. S t r e it el auf fein An= — , Se. Maj. der Rönig haben Sich vermöge allerhöchſter fudben in den Ruheſtand, und auf das hienach fich eröffnende | Entſchließung vom 7. Febr. allergnídigſt bewogen gefunden, [...]
Regensburger Zeitung02.10.1843
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] auor werden ſchnell erles [...]
[...] in prov. Eigenſchaft dem Funktionär im Rechnungs-Kom miſſariate der k. Regierung der Oberpfalz und von Re gensburg, K. d. J., Seb. Geiger; die erled. Stelle ei [...]
[...] Funkt. zu Neuſtadt a. d. Waldnaab, im Regier. Bezirke der Oberpfalz und v. Regensburg, K. Aug. Fiken ſcher, aus Bayreuth; die in Erled. gekommene Stelle eines Akt. bei dem Ldg. Ludwigsſtadt, in Oberfranken, dem Reger Acceſſ und dermal. Ldg.-Funktion. zu Schnabelwaid, Ph. [...]
[...] bei dem Ldg. Ludwigsſtadt, in Oberfranken, dem Reger Acceſſ und dermal. Ldg.-Funktion. zu Schnabelwaid, Ph. Eiſenbeiß, aus Bayreuth, und die erled. Stelle eines zweiten Aſſeſſ bei dem Ldg. Tirſchenreutb, im oberpfälz regensburg. Kreiſe dem geprüften Rechtsprakt. und derm. [...]
[...] bish. erſten Ldg.*Aſſeſſ zu Weiler, Al. Schuſter, nach ſeiner allerunterhänigſten Bitte, zu verſetzen; die biedurch in Erled. kommende Stelle eines erſten Ldg.-Aſſeſſors zu Weiler dem bish. zweiten Landg. - Aſſeſſor zu Göggingen. Wilh. Dur odher, zu verleihen, und zu der Stelle eines [...]
[...] Se. Maj. der König haben Sich bewogen gefunden, zu der bei dem Appell.-Ger. von Unterfranken und Aſchaffen burg erled. Rathſtelle den Landrichter zu Berchtesgaden. J. Frhrn. v. Hertling, zu befördern: den Rentbeamten L. Eſchenbach zu Königshofen in den definitiven Ruhe [...]
Regensburger Zeitung27.09.1844
  • Datum
    Freitag, 27. September 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Univerſität in München prov. dem ordentl. Profeſſor an der Hochſchule zu Würzburg Dr. Ernſt Laſſa ul r zu verleihen; die erled. Stelle eines Civiladjunkten bei dem Landgr. Naila, dem Ldgs.-Aktuar dortſelbſt, Karl Heinrich Friedr. May, zu verleihen, und an deſſen Stelle den geprüften Rechtspraktikanten [...]
[...] verleihen, und an deſſen Stelle den geprüften Rechtspraktikanten Friedr. Heyde aus Hersbruck, dermalen bei dem k. Ldg. Nürn berg, zu ernennen; auf die erled. Landrichterſtelle zu Dachau den Landrichter in Naabburg, Alois Hermann, zu verſetzen; auf die erled. Landrichterſtelle zu Baunach den 1. Ldgs.-Aſſeſſor zu [...]
[...] Landrichter in Naabburg, Alois Hermann, zu verſetzen; auf die erled. Landrichterſtelle zu Baunach den 1. Ldgs.-Aſſeſſor zu Brückenau, Lor. Leutbecher, zu ernennen; die erled. Salzbe amtenſtelle bei dem Salzamte Nürnberg dem temp. quiesc. Sa linen-Inſpektor des aufgelöſten Hauptſalzamtes Dürkheim, Gerh. [...]
[...] Schelf, zu verleihen; den Glasmaler bei der Porzellan-Manu faktur zu Nymphenburg, Mich. Sigm. Frank, für immer in den Ruheſtand treten zu laſſen; zu der erled. Stelle des Ldgs. Arztes zu Burgau den prakt. Arzt in Paſſau, Dr. Ed. Mich. Schlagintweit, prov. zu ernennen. [...]
[...] (Gold. Kreuz.) Ihre Erl. Fr, Gräfin v. Salm-Reiffersſcheidtv. Eſſen. Lord Errington m. Gattin v. London. Frfr. v. Lochner m. Fam., º. Bayreuth. HrFernoendt mGattin, Chemiker v. Wien. Hr. Lenni, [...]
Regensburger Zeitung16.01.1846
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ger. von Oberbayern erled. Regiſtratorſtelle dem Regiſtrator bei [...]
[...] prov. zu verleihen; den Actuar des Forſtamts Bamberg, H. Tritſchler, prov. zum Revierförſter in Arzberg zu ernennen; auf die bei dem Kr. - und Stadtgerichte zu Ansbach erled. Pro tocolliſtenſtelle den temp. qu. Protocolliſten daſelbſt, K. J. Schil linger zu reactiviren; die bei dem Appell. - Ger. von Schwaben [...]
[...] tocolliſtenſtelle den temp. qu. Protocolliſten daſelbſt, K. J. Schil linger zu reactiviren; die bei dem Appell. - Ger. von Schwaben u. N. erled. Regiſtratorſtelle dem Regiſtrator des Kreis- und Stadtgerichtes Augsburg, A. Schwarzenberger, prov. zu verleihen; den Raths-Acceſſiſten bei der Regg. von Oberfranken, [...]
[...] ſär daſelbſt zu ernennen; den Forſtmeiſter zu Burglengenfeld, M. B. Grafen v. La Roſee, in gleicher Eigenſchaft auf das Forſtamt Neuburg a. D. zu verſetzen; die erled. Stelle des Rech [...]
[...] -nungsführers an dem Zwangsarbeitshauſe zu Plaſſenburg prov. dem Factor daſelbſt, A. Kurz, zu verleihen; auf die bei dem Kreis- und Stadtgerichte Regensburg erled. Regiſtratorſtelle den Canzliſten des Appell.-Ger. von Mittelfranken, L. Heinrich mair, prov. zu befördern, und deſſen Stelle dem Funktionär [...]
[...] in der Kanzlei des Miniſt. des Innern, H. Uhlmann, prov. zu verleihen; die bei dem Wechſelger. 2. Inſtanz zu Eichſtädt erled. Rathſtelle dem Aſſeſſor des Appellat.-Ger. von Mittelfran ken, J. Urban, zu übertragen, München. Die Reclamation des zum Abgeord [...]
Regensburger Zeitung17.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayern. Se. Maj. der König haben Sich bewogen efunden, die bei dem Wechſelgericht 2. Inſt. zu Eichſtätt erled. athſtelle dem Aſſeſſor des App.-Gerichts von Mittelfranken, J. Seb. Müller, und die bei dem Wechſel - und Merkantil [...]
[...] athſtelle dem Aſſeſſor des App.-Gerichts von Mittelfranken, J. Seb. Müller, und die bei dem Wechſel - und Merkantil Gerichte 1ter Inſtanz zu Regensburg erled. Rathſtelle dem Rathe des Kr. - und Stadtgr. zu Regensburg, Aug. Reitmayer, zu übertragen; die bei dem Kr.- und Stadtgr. Würzburg erled. [...]
[...] deſſen Stelle den Rath des App. - Gr. von Oberbayern, Joſ Seiz, ſeine Bitte gewährend, zu verſetzen; zu der bei dem Appell-Gr. von Oberbayern erled. Rathſtelle den Rab des Kr und Stadtgr. zu Augsburg. Joh. Maißner, an deſſen Stelle den Rath des Kr- und Stadtgr. zu Bayreuth. Chriſt. Don [...]
[...] (Drei Helmen.) Se. Erl. Hr. Graf zu Erbach Wartenberg Roth k. b. General v. Aſchaffenburg. Hr. Bar. v. Mann, Gntsdeſ. v. Theu“ ren. Hr. Bar, v. Freyderg, k. Oderlieut. v... Dresden. Hr. v. Ditmar [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort