Volltextsuche ändern

212 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung17.06.1861
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bayeriſchen Oſtbahnen mit der böhmiſchen Weſtbahn nicht min der raſch ihrer Verwirklichung entgegen. . . Bayeriſcher Seite iſt die Strecke Cham-Furth, wenn auch nicht dem Verkehr übergeben, ſo doch im Unter- und Oberbau vollendet. [...]
[...] nicht dem Verkehr übergeben, ſo doch im Unter- und Oberbau vollendet. Zwiſchen Furth und der böhmiſchen Grenze waren bedeu tende Terrainſchwierigkeiten zu beſiegen, der Uebergang über die warme Paſtritz und ein Tunnel nahmen zu ihrer Vollend [...]
[...] beiderſeitigen Bauverwaltungen zu Folge wird bereits zu Ende dieſes Monats die ganze 10 Meilen lange Bahn von Furth bis Nürſchau in fahrbarem Stande ſein, und ſind nicht nur 2 Locomotive für den Bedarf der böhmiſchen Weſtbahn zum [...]
[...] bahn aus den Werken von Nürſchau ermöglicht ſein. Kurz es unterltegt keinem Zweifel, daß auch die Strecke Nürſchau - Furth gleichzeitig mit jener von Paſſau nach Wels dem öffentlichen Verkehre übergeben werden kann. Bayern wird ſich damit in kürzeſter Friſt der einen Seg [...]
[...] Ich mach' das edle Publikum von Bopfingen auf die großen Schönheiten dieſes Trauerſpieles aufmerkſam. Die Räuber-Scenen im Walde ſind in gräßlicher Wahrheit hingeſtellt. Die Schloß Scenen mit Amalia und Franz und dem alten Moor athmen ver wüſtetes Familienglück und heuchleriſche Tücke. Die Scene, in wel [...]
[...] Kreditforderung, ſobald ſie ihnen vorgelegt werden wird, ohne Anſtand zu genehmigen; ſollte aber eine ſolche Genehmigung etwa im Hinblicke auf eine – unliebſame Perſönlichkeit nicht erfolgen, ſo wäre das im Intereſſe der Oberpfalz namentlich ſehr zu bedauern, welcher damit eine ſeit Jahrhunderten flie [...]
[...] Zeit vermißte und wegen Unterſchlagung in Unterſuchung be fangene königl. Taxbeamte des kgl. Landgericht Weilheim, M. Poſchpiſchil, im Rheine bei Biebrich ertränkt aufgefun den worden. [...]
[...] während alles, was zur ebenen Erde war, in die Tiefe ver ſunken iſt. Im Monat Mai meldeten ſich in Genf 929 Perſonen zum Bürgerrecht. Das dortige Journal macht auf die Noth wendigkeit der Behutſamkeit aufmerkſam im Intereſſe Genfs [...]
[...] im goldenen Ritter, nächſt dem Schrannenplatze [...]
[...] ſpricht die größte Verſchwiegenheit und bei billiggſten Preiſen prompte Bedienung. Briefe werden franco erbeten an das 4 - öffentliche Schreib-Burean im goldenen Ritter in Regensburg. [...]
Regensburger Zeitung02.06.1862
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] GB Von der Donau. Es war im Jahre 1848, noch ehe das Parlament in Frankfurt zuſammengekommen war, als die ſogenannten 17 Vertrauensmänner ihren Entwurf des [...]
[...] des Jahres 1860 wurden in dem Walde von Talamone zwei [...]
[...] henden Mitteln einem ſolchen Verfahren entgegentreten. San fort traf am 12. Mai Morgens in Trescorre ein; Garibaldi war gerade im Bade, empfing den General jedoch noch während des Ankleidens und zeigte ſich im höchſten Grade verwundert, daß der König ihm ſo etwas zutraue. Er antwortete wörtlich: [...]
[...] mühungen iſt es noch nicht gelungen, dieſes gefährlichen Menſchen habhaft zu werden, der außer dieſen mitgetheilten Mordthaten noch mehrere ausgeführt haben ſoll. Die Kohlenbrenner des Waldes ſind jetzt aufgefordert, ihre Hütten zu verlaſſen und keinerlei Lebensmit tei dahin zu bringen. Der Wald iſt förmlich umſtellt und da er [...]
[...] lamation, die Armen gegen die Reichen aufſtachelnd, verſpricht , 1000 Barriques Rindfleiſch und Zucker, die in New-Orleans weggenommen wurden. (Sehr unklar im franzöſiſchen Original.) Mexico, 8. Mai Die Franzoſen rücken gegen Mexico an. [...]
[...] Literariſche Notiz. Im Verlage von Perthes in Gotha ſteht demnächſt nun auch das Erſcheinen ſämmtlicher Werke von A. Neander in [...]
[...] Samſtag den 14. Juni lfd. Js, Vormittags 9 Uhr, bei der unterfertigten k. Eiſenbahnbau-Section nachſtehende Eiſenbahnbauarbeiten im Wege der - allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion an den Meiſtabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: [...]
[...] Im Ganzen Die zu ſtellende Kaution wird auf 15,500 ſl feſtgeſetzt. Bedingnißheft, Pläne und Koſtenanſchläge liegen vom 9. Juni 1862 an im Amts [...]
[...] Der Spielplan enthält Gewinnſte von sº. 000 40,000, 30,000, 20 000 bis ranCE. Jedes Loos muß im Laufe der Ziehungen mit 17, ſpäter mit wenigſtens 30 Francs zurückbezahlt werden. - - - - Pläne und Ziehungsliſten ſind gratis und Original-Looſe billigſt zu beziehen im [...]
[...] Von Amberg, Schwandorf und Regenſtauf: 7 Uhr 5 Min. Mºrgens (Gemiſchter Zug 2. und 3. Cl.) Von Nürnberg, Hersbruck, Amberg, Furth, Schwandorf und Regenſtauf: 11 Uhr 50 Min. Morgens [...]
Regensburger Zeitung20.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und im ganzen Umfange des JW 289. [...]
[...] er s raunte einem Verwaltungsrathe den Trinkſpruch in's Ohr: Die Eröffnung der böhmiſchen Weſtbahn. jia in Austria natürlich nur im tiefen Vertrauen aber (Ttrecke Furth-Pilſen.) nicht leiſe genug, um nicht von dem lauernden Berichterſtatter - - -> aufgefangen zu werden. Die Hügel um den Bahnhof herum [...]
[...] Bahnhofe vereinigten wir uns mit dem bayeriſchen Feſtgenoſ- Gezogen von den aufgeputzten Locomotiven, Furth un ſen. Von der Muſik des bayeriſchen Regiments Pſenburg be- Pilſen, ſetzte ſich um 1 Uhr der rieſige Zug auf der neueröff gleitet, ſetzten wir gemeinſchaftlich die Ä nach Furth weiter, neten Strecke nach Böhmen in Bewegung. Beim Ueberſchrei dem Anfangspunkte der böhmiſchen Weſtbahn, von wo bis | ten der öſterreichiſchen Grenze erſchallte ein lautes Vivat Die nun die 1ſ Meilen lange Strecke Furth Skurnian (1000 Klaf- Gegend, durch die wir fuhren, bietet nur geringen landſchaft [...]
[...] Wenzig wurden von den Bayern mit ſcheuer Neugierde be- leider weniger intereſſirte, als die möglichſt raſche Erreichung trachtet. Als die Champagnerpfropfe zu knallen begannen, wur- ihrer Quartiere in der freundlichen und reinlichen Stadt Piſ den im engeren Kreiſe allerlei Toaſte ausgebracht. Brauner "ſen, die bis auf das beſcheidenſte Häuschen herab im Feſt [...]
[...] böhmiſchen Geſchichte. Die Zeiten ſind anders geworden; wir wollen nicht mehr Krieg führen mit einander, es ſei denn auf dem Gebiete der Induſtrie. Wir wollen nur ſtreiten im Aus tauſche unſerer gegenſeitigen Produkte, wetteifern in Humani tät und bürgerlichem Fortſchritt im Geiſte der Zeit. Darum [...]
[...] fehlten Bäſſe und der unſichtbare Chor in der Kapelle wurde viel zu ſtark geſungen. Störend war es auch, daß die Gardine vor dem Marmorbilde im mangelhaften Zuſtande ſich befand, und theils nicht genügend bedeckte, ſo daß man alle Bewegungen wahrnehmen konnte, theils im Auf- und Zuziehen ihren Dienſt verſagte, in Folge deſſen [...]
[...] und der Glocke im dritten Akte ſchien über dieſe piratiſchen Erſchein ungen das Herz entzwei gegangen zu ſein. - (Im allgemeinen Intereſſe werden künftig auch in der Leipziger [...]
[...] Ergebung und Opferwilligkeit meines Volkes rechnen kann. Im Ver trauen darauf habe ich den althergebrachten rbhuldigungs- und Unterthaneneidmeinem treuen Volke erl ſſen können Diewohlthuen [...]
[...] cht feſtgeſtellt werden konnte, anderſeits für die laufendj Staatsbedürfniſſe Vorſorge getroffen werden muß. Zugleich iſt der Vorbehalt ausgeſprochen, etwa erforderliche im Verfaſſungs wege zu beſchließende Aenderungen noch im Laufe des Verwjt ungsjahres eintreten zu laſſen: [...]
[...] Ä ebracht - Heutig Verkauf 61 72 514 277 Regensburger Stadttheater. ß Ä j dieß hiemit zur allgemeinen Geſam. - Verkauf 864 | 1781047 300 Sonntag den 20. Oktober. Kenntniß bringt, wird es den beheiligten Bleibt im Reſt * - - - 2 VI. Vorſtellung im Abonnement. Pfandgäſten anheim geſtellt, ihre Pfandobjekte fl.kr [ſ kr-fl.kr f.kr Hin ko der Fr eik n ech t. inner der gegebenen Friſt auszulöſen, oder Höchſter Preis. 213016 71216 636 Schauſpiel in fünf Aufzügen mit einem [...]
Regensburger Zeitung06.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] * „Wanderungen im bayeriſchen Gebirge“ von Ludwig Steub. München. Fleiſchmann 1862. Der Autor tadelt mit Freimuth die Uebelſtände, die er auf [...]
[...] München. Ein Leinwandhändler von Breitenberg im bayeriſchen Wald in der Nähe des Dreiſeſſelberges, der die hieſige Jakobiduld bezogen hatte, erhielt jüngſt ein Telegramm, [...]
[...] Schuhflicken. 3. Dem Vorhaben des Schuhmachermeiſters Karl Weiß von hier, eine zweite Werkſtätte dahier aufzuſchlagen, ſteht im Hinblick auf § 61 der Gewerbe-Ordnung kein Hinder niß im Wege. 4. Dem Goldarbeiter Heinrich Rabus und dem Buchbinder And.eas Stettner in Stadtambof, beide Inhaber [...]
[...] Donnerſtag den 21. d. M., Vormittags 10 Uhr, werden im Geſchäftslolale unſerer Bauſection in Kem nath II. nachſtehende Eiſenbahnbauarbeiten auf der Linie Schwandorf-Bayreuth [...]
[...] im Wege der allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion [...]
[...] im beſten baulichen Zuſtande mit circa 40 Tagw. Grundſtücke und Brennerei zu verkaufen oder gegen ein größeres Anweſen [...]
[...] Donnerſtag den 7. ds, Abends 5 Uhr Vereins-Verſammlung im Schulzimmer des Herrn Durſt. Fr. Zahn, Vorſtand. [...]
[...] Nach Regenſtauf, Schwandorf und Amberg: 7 Uhr 30 Min Abends (Gemiſchter Zug 2. und 3. Cl.) Nach Schwandorf, Bodenwöhr, Cham und Furth: 8 Uhr 15 Min. Abends (Courierzug 1. und 2. Cl. [...]
[...] Uhr 5 Min. Abends (Perſonenzug 1., 2. und 3 Cl.) Von Amberg, Schwandorf und Regenſtauf: 7 Uhr 5 Min. Morgens (Gemiſchter Zug 2. und 3. Cl.) Von Nürnberg, Hersbruck, Amberg, Furth, Schwandorf und Regenſtauf: 11 Uhr 50 Min. Morgens [...]
[...] ) 10 Uhr Abends (Gemiſchter Zug 2. und 3. Cl.) Von Furth, Cham, Bodenwöhr und Schwandorf: 5 Uhr 47 Min. Morgens (Courierzug 1. und 2. Cl) Von Nürnberg, Hersbruck, Amberg und Schwandorf: 10 Ubr 20 Min. Abends (Courierzug 1. und 2. Cl.) [...]
Regensburger Zeitung07.08.1862
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und im ganzen Umfange des Königreichs Bayern Vierteljährig 1 fl. 6 kr. [...]
[...] dau. Sie iſt die kürzeſte. Der Reiſenden - Verkehr zwiſchen der Schweiz und Wien iſt Ä gering im Vergleich zu dem zwiſchen dem Rhein und Wien. [...]
[...] ſches Bataillon auſ Briganti geſtoßen, die von päpſtlichen Zuaven unterſtützt wurden. Nachdem letzt re geſchlagen wa ren, verfolgten die Piemonteſen ſie in den Wald von Caſtro auf päpſtlichem Gebiete, den die Piemonteſen beſetzt halten. Turin, 6. Augnſt. In Brescia und Florenz haben [...]
[...] - 0berpfalz und Regensburg. Im Auftrag: Vreſtele. [...]
[...] Bekanntmachung. Im ärarialiſchen Holzhofe zu Steinweg gelangen von nun an aus der heurigen Re gentrift nachverzeichnete Holzſortimente zu den [...]
[...] Material vormeſſen laſſen und übergeben wird. Für die alsbaldige Abfuhr des Holzes, welche wie ſeither a f Verlangen mit dem im Holzhofe bereit ſtehenden Fuhrwerke bewirkt werden kann, haben die Abnehmer zu ſorgen [...]
[...] Kürze oder bis zum nächſten Ziele eine ſehr freundliche Wohnung von 5 Zim mern im erſten Stocke des Seilermeiſters Seyboth in der Donau Straße dahier zu beziehen, wo das Nähere zu erfragen iſt. [...]
[...] Dienſtag den 12. dß. Mts, Nachmittags 3 Uhr, gelangen im ärarialiſchen Holzhofe zu Stein weg aus der heurigen Trift 2 1 Klafter Schindelholz in Parthieen von 2 bis 5 [...]
[...] Nach Regenſtauf, Schwandorf und Ambera: 7 Uhr 30 Min Abends (Gemiſchter Zug 2. und 3. Cl.) Nach Schwandorf, Bodenwöhr, Cham und Furth: 8 Uhr 15 Min. Abends (Courierzug 1 und 2. Cl. [...]
[...] Uhr 5 Min. Abends (Perſonenzug 1., 2. und 3 Cl.) Von Amberg, Schwandorf und Regenſtauf: 7 Uhr 5 Min. Morgens (Gemiſchter Zug 2. und 3. Cl.) Von Nürnberg, Hersbruck, Amberg, Furth, Schwandorf und Regenſtauf: 11 Uhr 50. Min. Morgens [...]
Regensburger Zeitung19.12.1862
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ---Cardinalv. Nauſchers Rede im Herrenhans. [...]
[...] Bürgſchaft für die Beruhigung der hohen Pforte gegen helle niſtiſche Ueberſchwänglichkeiten und ruſſiſche Protectoratsgelüſte bildet, und im ſchlimmſten Fall dadurch die orientaliſche Frage der weſtmächtlichen Behandlung mit Ausſchluß des panſlaviſti ſchen Fanatismus geſichert wird. Was immer die Gedanken [...]
[...] Neueſte, zumeiſt telegraphiſche Nachrichten. Bayern Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: auf das im Forſtamte Donauwörth in Er ledigung gekommene Revier Grünau den derzeitigen Commu nal-Förſter und Forſtwart Wilbelm Stapf zu Pfronten, [...]
[...] Regierung bezüglich des Prinzen Alfred contraſtirt – eigent lich alle praktiſche Bedeutung verloren. Doch ſei noch er wähnt, daß Saturday Review, balb im Scherz, halb im Eruſt, auf die Eventualität hindeutete, daß neben dem proteſtanti ſchen und dem römiſch-katholiſchen Zweige der Familie Coburg, [...]
[...] welche heutzutag im Gothaiſchen Hofkalender eine ſo wichtige paritätiſche Rolle ſpielt, nun ein dritter, griechiſch-katholiſcher, Aſt herauswachſen könne; zumal, da England ſo freundlich [...]
[...] E r d1 g 1 o be m mit und ohne Meridian und Compaß, ſehr ſauber und ſorgfältig gearbeitet, im Preiſe von 42 kr. bis 17 f. 30 kr. empfiehlt A. Coppezerate [...]
[...] Itadt-Theater. Freitag den 19. Dezember. 1 1. Vorſtellung im IV. Abonnement. Gaſtſpiel des Herrn Eichwald vom land ſtänd. Theater zu Prag: [...]
[...] und Weihrauch; Muſik von Lang. Sonntag, 21. Dezember 12. Vorſtellung im IV. Abonnement. Vorletzte Gaſtdarſtellung des Herrn Eichen wald. [...]
[...] Die Abgabe dieſer Karten erfoigt von heute an im Armenbureau j Mehrzahlungen werden dankbarſt angenommen und beſonders quittirt. Geboren: 8 Kinder, 4 männl. und 4 Die Namen der Enthobenen werden im Wochenblatt, Plakat-Anzeiger, weibl. Gechlechts. Darunter: Den 2. De [...]
[...] 3. Cl.) 10 Uhr 20 Min. Abends (Gemiſchter Zug 2. und 3. Cl.) Von Landshut und München 8 Uhr 15 Min. Abends (Courierzug 1. und 2. Cl.) Von Furth, Cham und Schwandorf: 5 Uhr 45 Min. Früh. (Courierzug 1. und 2. Cl.) Von Furth, Cham, Schwandorf, Amberg und Nürnberg, 11 Uhr 55 Minuten Vormittags (Perſonenzug“ 1., 2. und 3 Cl.), 2 Uhr 56 Min. Nachmittags (Reiner Güterzug.) [...]
Regensburger Zeitung22.12.1862
  • Datum
    Montag, 22. Dezember 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - den : Jatlich - achtmal erſcheinenden "Unter hult ua asblatt“ und im ganzen Um unge des Königreichs Bauer Bierte liä or i g 1 fl. 6 kr. Alle g [...]
[...] ung im Zucker aufbewahren, gleich der Ananas. Es dürfte hier der Hinweis am Orte ſein, daß die Sellerie überhaupt nicht nach Verdienſt gewürdigt wird. In England kultivirt man ſie mit ſo [...]
[...] Reichsrathes, mit Meinem Danke und mit der Verſicherung Meiner kaiſerl. Huld entlaſſe, werde Jch Mich freuen. Sie alle wieder im Laufe des nächſten Jahres zur Fortſetzung Ihrer patriotiſchen Thätigkeit im Reichsrathe um Mich verſam melt zu ſehen. (Hochrufe.) Der Himmel, der jüngſt Mir und [...]
[...] Einer der ausgezeichnetſten franzöſiſchen Ingenieure, Herr A. Dumont, veröffentlicht im „Temps“ ein Project, welches eine völlige, indeß ſehr nützliche Revolution im Geſchäftsleben der Stadt hervorbringen würde. Es handelt ſich nämlich [...]
[...] Zinneberg. München, 20. Dez. Alljährlich wiederkehrende Ordens verleibungen an im Voraus beſtimmten Tagen führen unab wendbar allmälig zu einer Vervielfältigung der Orden, welche dem Werthe der Auszeichnung ſelbſt Abbruch zu tbun im Stande [...]
[...] Dienſte die Ehrenmünze des k. bayeriſchen Ludwigs-Ordens zu verleihen. - München, 19. Dezember. Im Laufe des heutigen Vor mittags herrſchte ein Orkan, der an den Neubauten beträchtli chen Schaden verurſachte. [...]
[...] - Beſonders iſt die Kenntniß der im Anhang enthaltenen Gſtze ein höchſt noth wendiges Bedürfniß für Jedermann, um ſich in allen vorkommenden Fällen darin Raths zu. [...]
[...] in den verſchiedenſten Größen und Stärken, im Preiſe von 48 kr [...]
[...] Soloſcherz vorgetragen von Herrn Eichen wald. [...]
[...] Von Furth, Cham, 1., 2. und 3 Cl.), [...]
Regensburger Zeitung22.02.1862
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchaffen könnte. Die Muratiſten halten regelmäßig ihre Ver ſammlungen bei dem franzöſiſchen Conſul. Die franzöſiſchen Garniſonen im Kirchenſtaat rücken auch ſchon immer mehr nach der neapolitaniſchen Grenze vor. Ich glaube, Frankreich war tet nur einen günſtigen Augenblick ab. Im Herbſte hinderte [...]
[...] Contrahenten im Sinne des Art. XXXV. des Vertrages vor genommen werden würde.“ Athen, 18. Februar. (Officiell.) Der beſte Geiſt [...]
[...] auf den tºnig. vrº. awe Oſbahnen im Monate Januar 1ssº. [...]
[...] Anweſens-Verkauf. In der Stadt Furth im bayeriſchen Walde, Grenzbahnhof der bayeriſchen Oſt und böhmiſchen Weſtbahn, Sitz der kgl. bayeriſchen und kf öſterreichiſten Hauptzollämter, vºm 1. Juli d. Js. auch eines kgl. Landgerichtes ſollen die Anweſen der Franz ZEaver [...]
[...] mit radizirter Communbräu“u d T a re n wirth ſchuf, realer Wein ſchenke, Stallungen, Stadel und circa 20 Tagwerk Grundſtücke, norunter 10 Tagwerk Wald. 2) Das vis-à-vis den Bahnhofe gelegene [...]
[...] Furth im Wald den 13. Februar [...]
[...] im großen Neuhaus Saale. Anfang 8 Uhr Jedes Mitglied erhält 2 Billets für [...]
[...] im k Laudgerichtsbezirk Regensburg ge legen, beſtehend aus den im beſten Zuſtand befindlichen Gebäuden, ſammt 200 Tagw. [...]
[...] Wom Bandwung"Im heilt ge fahrlos in 2 Stunden, Dr. Blochin Wien. Jägerzeil Nr. 552. Näheres [...]
[...] Regensburger Stadttheater. Sonntag den 23. Februar. 5. Vorſtellung im 7. Abonnement. [...]
Regensburger Zeitung12.12.1862
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] function en: am 23. Okt conſecrirten Se. biſch. Gnaden im Dome 36 Altaria portatilia; – ebenſoviele am 24. Nov. Er nennung: Hr. Wenceslaus Lorenz, bisher Präfect im kgl. Studienſeminar zu Amberg, wurde am 25. Okt. von Sr. [...]
[...] – Aus dem bayeriſchen Wald e. Am 16. v. Mts. ſtieß der k. Revierförſter Jungermann zu Finſterau mit ſeinem Perſonal auf 5 Wilderer, welche in dortiger Staatswaldung mit [...]
[...] Ich werde vielleicht bald im [...]
[...] Abſchiedsbeſuch im Vatican, wo ſie mit großer Herzlichkeit [...]
[...] hörde in der Leopoldſtadt, daß man ihm, welches jetzt noch zu ſeiner in Agram domicilirenden Mutter reiſen ſolle, in der verfloſſenen Nacht anf der Herreiſe von Prag im Waggon, während es ſchlief, all' ſein Gepäck geſtoblen habe. as Mädchen bat, ihm bebilflich zu ſein, daß die Mutter im tele [...]
[...] graphiſchen Wege verſtändigt werde und die Mittel zur Weiter reiſe ſende. Man führte das Mädchen in das Telegraphen Bureau im National-Gaſthofe und bier war es nicht weniger überraſcht als erſtaunt, als-ihm der Telegraphenbeamte ſagte: „Ihre Mutter wohnt hier im Nationalgaſthofe und hat ſoeben [...]
[...] - die neue Sitzung im Januar eröffnet werden. [...]
[...] Freitag den 12. und Samſtag den 13. Dezember dß. Js, im fürſtl. Bruderhaus-Schenkgebäude in Re gensburg ſtattfindet. Wie ſent den 19. November 1862. [...]
[...] Freitag, 12. Dezember. 8. Vorſtellung im IV Abonnement. [...]
[...] 6) Anſtreicherarbeiten, veranſchlagt zu . . . . . . . . . . . 45l f. * * Im Ganzen 6,904 fl. 12 kr. [...]
Regensburger Zeitung22.11.1852
  • Datum
    Montag, 22. November 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tage nicht, ausgeno - tungs-Blatte koſtet ſtet. - ÖH - hier in Regensburg und und Inſerate überhau , im ganzen Umfange des werden ſchnell erledi- * Königr Bayern vier Ä der Raum - º hrig 1ſ 30 x [...]
[...] die Spitzen der Finger und Zehen gereicht. Das Kind ſey auch reif und lebensfähig geweſen. Sie habe demſelben -ſtatt der Taufe auf Stirne, Mund und Bruſt im Namen [...]
[...] am 16. Sept. ſey es ihr aufgefallen, daß die Hofmann ſchlanker ge worden ſev, und da habe ſie Verdacht geſchöpft, daß die Hoffmann am 13. September im Walde geboren habe. Ebenſo deponirt die gleichfalls im Hirtenhauſe wohnende Zeugin Katharina Stahl, Gänſehirtin von Köſſing. Magd. Hofmann hat einen [...]
[...] Paris, 16. Nov. Hr. Guizot iſt ſeit einigen Tagen von Val Richer hieher zurückgekehrt, und im Salon der Für ſtin v. Lieven, Mittelpunkt diplomatiſchen Notabilitäten, geſe hen worden. Die politiſchen Unterhaltungen werden daſelbſt [...]
[...] Madrid, 12. Nov. Im königlichen Schloße herrſcht große Freude und Rührigkeit. Eine in Ausſicht geſtellte An er kennung der Königin von Seiten des Kai [...]
[...] tantenkammer am 28. Sept. einen Geſetzvorſchlag zur Frei gebung der Paranaſchifffahrt vorgelegt, aber daran Bedingun gen geknüpft, über welche im Fall der Annahme eine Verſtäne digung und ein Vertrag mit den andern argentiniſchen Uferſtaa ten nöthig ſeyn werden. [...]
[...] Donnerſtag den 25. Nov., Vorm 8 Uhr: Landes Wolf gang und Klara von Amſelfing, wegen Vergehens der Selbſt bilfe. – Vorm. 9 Uhr: Zierhut Joſeph von Furth, we gen Vergehens der Körperverletzung. – Vorm. 10 Uhr: Götz Georg von Mindelſtetten, wegen Vergehens der Kör [...]
[...] Furth, wegen Vergehens der Verletzung der perſönlichen Sicherheit durch Selbſthilfe. [...]
[...] 10te Vorſtellung im II. Abonnement. [...]
[...] Die bezeichneten Inſtrumente ſind im fürſtlichen Schloſſe St. Emmeram dahier [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort