Volltextsuche ändern

229 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung15.03.1850
  • Datum
    Freitag, 15. März 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] andern Tag ein Mädchen zu beſtellen, das ſie als Köchin zu miethen wünſchte. Niemand blieb im Hauſe außer der Gräfin und dem Bedienten Johannes Stauf. – Stauf, ſeines Handwerks ein Meſſerſchmied, hatte als Soldat brav gedient. Er trat am 5. Mai 1845 in die Dienſte des Grafen. Die Gräfin hatte [...]
[...] diener war ebenfalls nach Hauſe gegangen. Der Graf hatte (zwiſchen 9 und 10 Uhr) ſeinen Schlafrock angezogen und ſchickte Stauf zu ſeiner Frau, um dieſe zu benachrichtigen, baß er ſeine Suppe wünſche, bei welcher Gelegenheit jene noch öf ters zu ihm herunterzukommen pflegte. Stauf meldete, die [...]
[...] Schlüſſel paßte aber nicht. Der Graf ſchickte zu benachbarten befreundeten Familien, und da ſich die Gräfin auch hier nicht fand, ließ er durch Stauf den Kutſcher und den Kammerdiener wecken und befahl Stauf, den in der Nähe wohnenden Schloſs ſer Borraſch zu holen. Stauf eilte hin, ſagte dem Schloſſer, [...]
[...] ſer Borraſch zu holen. Stauf eilte hin, ſagte dem Schloſſer, er ſolle ein Zimmer der Gräfin aufmachen, Dieſer aber, dem Stauf nichts davon ſagte, daß die Gräfin vermißt werde, ant wortete, er werde morgen kommen, er ſey nicht wohl, wobei ſich Stauf beruhigte und dem Grafen dies hinterbrachte. Der [...]
[...] Dienſtaustritt. In der Ofenkachel ſeines Zimmers fanden ſich zwei Schächtelchen verkohlter Zundhölzer; vor dem Ereigniſſe war Stauf im Beſitze von 6 – 7 Schächtelchen. Am 6. Okt. 1847 ward ſein Vater, Heinrich Stauf aus Oberohmen, in Kaſſel verhaftet, weil er ein Stück geſchmolzenes Gold einem [...]
[...] - - - - -Die chemiſche Unterſuchung ergab, daß es 15'/, Gran waren. Stauf ward ſogleich auf Anzeige des Grafen verhaftet. Vor dem Herde fand ſich noch ein Stückchen Grünſpan. Stauf wußte damals, daß und warum ſein Vater verhaftet ſey, er [...]
[...] färben wollen, was ihm Schneider Traugott angerathen. Letz terer ſtellt dieß eidlich in Abrede. Daß Grünſpan Gift ſey, will Stauf nicht wiſſen. Als Stauf in der Unterſuchung das Armband c. vorgelegt wurde und der Inquirent ihm vorhielt, daß dieſe Sachen im Beſitz ſeines Vaters gefunden worden und [...]
[...] Weiter wirft er dem Grafen vor, er ſey um halb 8 Uhr im Vorzimmer der Gräfin geweſen, habe ihm gerathen, nach Amerika auszuwandern. Stauf geſteht übrigens zu, daß der Erlös für die Schmuckſachen dazu beſtimmt geweſen ſey, die Koſten der Auswanderung nach Amerika zu beſtreiten. Stauf's [...]
[...] Diebſtahl unmöglich war. Ebenſo aber nach der Entdeckunn des Brandes, denn die Zimmer ſind ſogleich bewacht worden. Auch war Johanu Stauf von da an nicht in die Zimmer ge kommen. ' Unter den Sachen des Johannes Stauf fanden ſich verſchie [...]
[...] dann, er habe ſie wenige Tage vor ſeiner Verhaftung geſchrieben. Dies ſind im Weſentlichen die Thatſachen, auf welche hin die Staatsprocuratur gegen Johannes Stauf wegen Mord, Raub, Brandſtiftung, Diebſtahl und Giftmord, gegen Heinrich Ä* Stauf wegen Theilnahme an dem Diebſtahl Anklage [...]
Regensburger Zeitung20.10.1842
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1842
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ihren Fahnen hatten ſich hier zum Empfange der Aller höchſten Herrſchaften verſammelt. Am Eingange des Marktes-Stauf erhob ſich wieder eine Ehrenpforte, wo der Magiſtrat von Stauf und die Schuljugend der be glückenden Ankunft des geliebten Landesvaters entgegen [...]
[...] glückenden Ankunft des geliebten Landesvaters entgegen harrten. Innerhalb des Thores paradirte die Landwehr von Stauf und Wörth. Die Gebäude des Marktes wa ren insgeſammt feſtlich geſchmückt, insbeſondere das dieſen Sommer über neu erbaute fürſtl. Thurn und Taxis'ſche [...]
[...] zu Roß und zu Fuß bewegten ſich die Schwärme gegen den Mittelpunkt der Feier. Von Regensburg waren auch Viele zu Schiffe nach Stauf gefahren. Und unter dieſes Gedränge von Tauſenden und aber Tauſenden trat der König [...]
[...] Die einzige bewaffnete Macht, welche man bei dem Feſte erblickte, war die durchaus aus Bürgern beſtehende Land wehr von Regensburg, Stauf und Wörth, und ihre Funk tion beſtand lediglich darin, die Aufgänge zur Walhalla von ordnungsſtörendem Zudrange frei zu halten. [...]
[...] zu dieſem Zwecke angezündeten Gasflammen zu beſchauen, Die Beleuchtung Walhalla's war das Signal für die ganze Umgegend. Der Markt und die alte Burg zu Stauf, Stadtamhof und Regensburg ſchwammen alsbald in einem Feuermeere.*) Vom Dreifaltigkeitsberge ſtrahlte ein 60 Fuß [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 008 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] war es der Graf ſelbſt, der Aufnahme der Unterſuchung verlangte. Ungefähr zu derſelben Zeit werden bei Angehö rigen des Bedienten Johannes Stauf Goldſachen ge funden, von denen ſich herausſtellte, daß ſie der Grafin gehört hatten. Das hieſige Kriminalgericht wollte nun eine [...]
[...] gehört hatten. Das hieſige Kriminalgericht wollte nun eine Vernehmung in dem Hotel des Grafen vollziehen, die Die nerſchaft erfuhr dies, und an demſelben Tage ward Stauf von der Köchin betroffen, wie er etwas in die Bratenſauce ſchüttete. Die Unterſuchung ergab, daß es Grünſpan war, [...]
[...] von der Köchin betroffen, wie er etwas in die Bratenſauce ſchüttete. Die Unterſuchung ergab, daß es Grünſpan war, im Beſitz Staufs ward auch Grünſpan gefunden; Stauf gab vor, er babe ſich damit Kleidungsſtücke färben wollen, Nun wendete ſich natürlich die Unterſuchung gegen Stauf. [...]
[...] genauere Ermittellung ergab die Unmöglichkeit, daß der brennende Sekretär das theilweiſe Venbrennen der Gräfin bewirkt haben konnte. Stauf verwickelte ſich hinſichtlich der Goldſachen in Widerſprüche, es ergab ſich, daß er allein zu der Zeit, in welcher der Tod oder das Verbrechen ſeine [...]
Regensburger Zeitung24.06.1837
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1837
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Regensburg, 23. Juni. Die freundlichen Höhen, auf welchen Staufs ehrwürdige Feſte ernſt an die Fluthen der Donau herniederſchaut, und der Walhalla großartige Schöpfung thronen [...]
[...] geben wiſſen. - Das Schiff ſchlug um und konnte erſt bei Demling, eine Stunde - unter Stauf, an das Land gebracht werden. - So weit die Notizen bis jetzt reichen, ſind [...]
[...] in einem Augenblicke Alles unter dem ſtürzenden Gebälke und den ſchäumend emporſchlagenden Wellen verſchwand. Von Stauf aus eilten ohne Verzug zahlreiche Kähne herbei, und dieſer ſchnel len Hülfe iſt es zu danken, daß noch ſo viele [...]
[...] *) Auch im Jahre # den 25. Juni ſcheiterte ein Schiff mit ohngefähr 100 Perſonen bei Donau ſtauf, von welchen durch die Großmuth und die thätige Fürſorge Sr. Durchlaucht des verſtor benen Herrn Fürſten von Thurn und Taxis [...]
Regensburger Zeitung08.07.1834
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1834
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nachmittags 2 Uhr. Ausfahrt ſämmtli cher allerhöchſter und höchſter Herrſchaften nach Stauf zur Walhalla. Dinér bei Ihro Durchlaucht der Frau Fürſtin von Thurn und Taxis. [...]
[...] und Tar. Herrſchaftsrichter Herrwig empfangen. Feſtlich in weiß und blau gekleidete Mädchen aus dem Markte Stauf, überreichten Gedichte - und Blumenſträuße, beſtreuten den Weg in das In nere Walhalla's mit Blumen. - [...]
[...] Durchlaucht der Frau Fürſtin von Thurn und Taxis zur Anſicht des Schützen-Auszuges, nach Stauf begeben. - Die allerhöchſten Herrſchaften weilten lange in den inneren Räumen des Rieſenbaues – [...]
[...] den ſo ſinnig einfach edel unterhaltenen Berg, auf welchem die Ruinen des alten Schloßes Stauf ſtehen. Entzückt verweilten hier die ho hen Gäſte in den Umgebungen der reizendſten und mahleriſchſten Natur- und genoßen mit [...]
[...] Mittwochs den 2. Jul. Abends 9: Uhr. Rückkehr von Stauf. Die hieſige Ge ſellſchaft zur Beförderung des Seidenbaues in Bayern hatte auf der reizenden Berghöhe, auf [...]
[...] leuchtung und das Steigen von Raketen, bei der Abfahrt aus dem fürſtlichen Schloſſe zu Stauf bis zur Ankunft an unſerer Stadt, ver anſtaltet. - Die Wirkung dieſer Beleuchtung und Luft [...]
Regensburger Zeitung28.06.1838
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] AA /- Abends 6 ,, Der Preis iſt für jede einzelne Fahrt, ſowohl von Regensburg nach Stauf, als von Stauf nach Regensburg 36 Kreuzer. Es wird bemerkt, daß der Bequemlichkeit [...]
[...] am Sonntag aber im Gaſthofe zum Schiff am unteren Wörth von Morgens 5 Uhr an, und in Stauf jedesmal eine Stunde vor der Abfahrt, bei dem Gaſtwirth Hoegner zur Wallhalla zu haben ſind. Die Billets ſind bloß für die Fahr [...]
Regensburger Zeitung25.05.1843
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auflagen im Regierungsbezirke von Unterfranken und Aſchaffenburg betreff. 5) Vortrag des erſten Ausſchuſſes über den Antrag des Hrn. Reichsraths Frhr. v. Stauf fenberg: Die Berufungsſumme in bürgerlichen Rechts Streitigkeiten betr. 6) Vortrag des dritten Ausſchuſſes [...]
[...] Strömung des Waſſers konnten ſie der Plette nicht die nöchige Direktion geben und fuhren daher an einem Joch der hölzernen Brücke zu Stauf der Art an, daß die Plette zerbrach und unterging. Durch ſchnelle Hilfe anweſender Bewohner von Stauf wurden die Menſchen und beide [...]
Regensburger Zeitung07.10.1842
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1842
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß am 18. Oktober keinem Privaten geſtattet ſey, Wägen oder Chaiſen in der Hauptſtraße des Marktes Donau ſtauf oder vor dem Gaſthofe „zur Walhalla“ aufzuſtellen, indem an dieſem Tage ſämmtliches Fuhrwerk außerhalb des Ortes und zwar längs der Walhallaſtraße nach erfol [...]
[...] des Ortes und zwar längs der Walhallaſtraße nach erfol gender Anordnung ſich zu poſtiren habe; daß die Brücke bei Stauf an dem genannten Tage für das Fuhrwerk wie für die Fußgänger gänzlich geſperrt bleibe; daß, um eine Störung der Zu- und Abfahrt der allerhöchſten Herr [...]
[...] für die Fußgänger gänzlich geſperrt bleibe; daß, um eine Störung der Zu- und Abfahrt der allerhöchſten Herr ſchaften zwiſchen Regensburg und Stauf zu verhindern, von 9 Uhr Morgens bis zur Ankunft Ihrer königlichen Majeſtäten und Abends eine Stunde vor der Abfahrt Al [...]
Regensburger Zeitung05.05.1832
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1832
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] CNachricht D Da bereits die ſchöne Früh lingszeit ſich genaht , in der Fremde und Ein heimiſche gerne das nahe alterthümliche Stauf und die Walhalla beſuchen, ſo kann man nicht umhin, ſolche auf die Schrift: „Die Bela [...]
[...] Donauſtauf durch die Schweden i. I. 1634“ aufmerkſam zu machen. Sie iſt, anſtatt früher um 8 , jetzt um 9 Kr. ſowohl in Stauf ſelbſt bei Hrn. Högner, Gaſtwirth und Hrn. Buch binder Köſtler, als auch in der Schauppiſchen [...]
Regensburger Zeitung19.10.1831
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1831
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von mehreren Seiten aufgefordert, die Geſchichte der wichtigen Burg Stauf zu be ſchreiben, übergebe ich hiermit eine in ge drängter Kürze abgefaßte Schilderung [...]
[...] lehren. Dieſes Schriftchen, mit einer Abbil dung der Veſte Stauf, iſt bei dem Ver faſſer, Haus - Numer 48. auf dem Stein weg, und bei Madame Brenck in Re [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort