Volltextsuche ändern

138 Treffer
Suchbegriff: Wielands

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung15.05.1818
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1818
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jena, den 6. Mai. Der königl. fächſiſche Schöppenſtuhl zu Leipzig hat auf die wider Dr.- Ludwig Friedrich Auguſt Wieland, Lorenz Ocken, Dr. Heinrich Luden und mehrere zur Verant wortung gezogenen Perſonen von dem Krimi [...]
[...] wortung gezogenen Perſonen von dem Krimi nalgericht zu Weimar eingeſendeten Akten für Recht erkannt: Daß Dr. L. F. A. Wieland, L. Ocken und Dr. H. Luden wegen der ſich zu Schulden gebrachten Vergehungen und zwar [...]
[...] L. Ocken und Dr. H. Luden wegen der ſich zu Schulden gebrachten Vergehungen und zwar Dr. Wieland vter Monate, Dr. Luden und Ocken jeder drei Monate lang mit Gefängnißſtrafe zu delegen, oder erſterer um achtzig und letz [...]
Regensburger Zeitung28.08.1813
  • Datum
    Samstag, 28. August 1813
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ankündigung e einer neuen und vollſtändigen Ausgabe von Wielands ſämtlichen Werken. [...]
[...] Eine ſchöne und billige Ausgabe aller Werke des verewigten Wieland, dieſes Lieblings der Grazien, iſt gewiß für das deutſche Vaterland, das ſeinen großen Dichter und dem viel feitigen Gelehrten ſo hoch verehrt, ein erfreuliches Geſchenk. Unterzeichneter iſt daher ent, [...]
[...] der Grazien, iſt gewiß für das deutſche Vaterland, das ſeinen großen Dichter und dem viel feitigen Gelehrten ſo hoch verehrt, ein erfreuliches Geſchenk. Unterzeichneter iſt daher ent, jen, eine vollſtändige, ſchöne und wohlfeie Ausgabe ſämmtlicher Werke Wielands zu j Sie wird nicht nur alle bei Göſchen erſchienenen Schriften unſers Dichters, ſondern jch ſeine in mehreren Zeitſchriften zerſtreuten Aufſätze und Gedichte, ſeine meiſterhaften [...]
Regensburger Zeitung06.09.1819
  • Datum
    Montag, 06. September 1819
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den, welches lautet wie folgt: Urt hetl. In Unterſuchungsſachen gegen den geheimen Hof rath und Profeſſor Luden, den Dr. Wieland und die Buchhändler Mauke und Walz, ſämmt lich zu Jena, wegen öffentlicder Bekanntma [...]
[...] Weiteres nicht vorzunehmen, die beſondern An träge des geheimen Hofraths Luden und des Dr. Wieland aber an die kompetente Behörde zu verweiſen ſeyen. Von Rechtswegen. Be ſchloſſen, Jena den 18. Februar 1819 und ur [...]
[...] licher Unterſchrift ausgefertigt. (L. s.) A. v. Ziegeſar. vdt. Paulſſen.“ Was die deſonde ren Anträge Ludens und Wielands, von wel chen im vorſtehenden Urtheile die Rede iſt, be trifft, hatten beide 1) den Erſatz aller Koſten [...]
Regensburger Zeitung21.09.1814
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1814
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſandtſchaft erwählt worden, und zwar Herr Alt-Landammann von Reinhard einſtimmig die Herrn von Montenach und Wieland jeder mit 9 Stimmen. Die aus den HH. Bürgermeiſter Reinhard [...]
[...] burg, und Bürgermeiſter Wieland von Baſel beſtehende Abordnung der eidgenöſſiſchen Tag ſatzung an die beim Wiener Kongreſſe ver [...]
Regensburger Zeitung05.03.1818
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1818
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] meſis unterdrückt ſey. Sie verwaltet ihr Amt noch ungehindert und ungeſtört. - Unwahr iſt es endlich, daß der von Dr. Wieland heraus gegebene Volksfreund unterdrückt und der Her [...]
[...] den geflüchtet ſey. Der Volksfreund wird un unterbrochen von dem in Jena befindlichen Dr. Wieland fortgeſetzt. Der ruſſiſch-kaiſerl. Staatsrath v. Kotze bue hat in Hamburger und Berliner Blättern [...]
Regensburger Zeitung18.12.1820
  • Datum
    Montag, 18. Dezember 1820
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nahme, pflegte er z. B. einen Tractatum zu nennen. - So fragte er einſt, als die Rede von Wieland war: „Iſt das der berühmte Wieland us, der den Tractatum de Oberone geſchrieben hat?“ – Um den Hamlet zu fe [...]
Regensburger ZeitungWöchentliche Unterhaltung 045 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber klugen Männer vor. Ich, ſagte Herder bin nie durch die Liebe einer Frau gehätſchelt worden. Und ich, ſagte Wieland, bin Alles, was ich bin, durch edle Weiber. Aber die Män-- ner, ſagt Dem. Schröder, ſuchen doch zuerſt die [...]
[...] Herder. Das war eine ſehr männliche Frage, erwiederte die Schröder. – Sehr bezeichnend iſt Göthe's Wort über Wieland; er nannte ihn die zierliche Jungfrau von Weimar. (Robespierre's Galanterie.) Robes [...]
Regensburger Zeitung31.12.1832
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1832
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Landrichter Wieland! Die Mir zugekommene Addreſſe des Landge richts Stadtamhof, deſſen Vorſtand Sie ſind, [...]
[...] Ludwig. An den Herrn Landrichter - Wieland in Stadtamhof. [...]
Regensburger ZeitungWöchentliche Unterhaltung 027 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Breslau zeigt ein Herr Sult Wachsfiguren; in ſeiner Ankündigung liest man: Der Hofrath Wieland aus Weimar, eben ſo berühmter Schrift ſteller, als Ueberſetzer, höchſt intereſſanter römi ſcher Klaſſiker. – Durch das Komma hinter Ueber [...]
[...] ſteller, als Ueberſetzer, höchſt intereſſanter römi ſcher Klaſſiker. – Durch das Komma hinter Ueber ſetzer wird Wieland zum höchſt intereſſanten rö miſchen Klaſſiker. [...]
Regensburger ZeitungBeilage 10.01.1862
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Byron, Göthe, Hauff, Klopstock, Körner, Lenau, Lessing, Platen, Pyrker, Schiller, Shakspeare, Weber, Wieland etc. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort