Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Waller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 024 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kapelle geprangt und in Folge eines beim Stadtarchive vorhandenen päpſtlichen alten Taxregiſters von 1287 „die Waller'ſche Kapelle“ geheißen haben.“ e Die Waller, Wallär, unter den Walhen (inter Lat nos), der heutigen Wallerſtraße, ſind uralte Bürger gewe [...]
Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 085 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit einem e nach Böſem begehrlich, Mit einem i ganz offen und ehrlich, Mit einem u dem Waller beſchwerlich. [...]
Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 024 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kratzer im Heuwinkel, º Bertram) das Zand'ſche (jetzt Dorville) das Steuerſche (jetzt die Synagoge der iſraelitiſchen Gemeinde), das Haus der Waller mit dem hohen Thurm (jetzt Materialienhandlung E11), Das Baumburger (jetzt Hochapfel), das Grafenreuter Haus in der Grüb (jetzt Kempff u. ſ f. [...]