Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgische wöchentliche Frag- und Anzeigsnachrichten (Regensburger Wochenblatt)16.12.1800
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1800
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Den 2. Alwiener, ein Soldat. . > - Den 8. Metzger, Soldat unter dem Regiment Königseck. Eod, die Sibylla Katharina Jahre weniger Monat alt, Vater, Meiſter Johann Leonhard Fiſer Bürger, Lein- und Parchentweber. [...]
[...] Den 4. Dee. Unter Kommando eines K. K. Majors eine Eskadron Würzburger [...]
[...] Den 11. per Poſta, Hr. Hämmerl, Churpfalzbairiſcher Kourier. - Zur ſteinernen Brück hina uns : Den 9. Unter Kommando S. T. Herrn von Bonharz, K. K. Obriſtlieutenant, ein Bataillon Wallachen, und eine Kompagnie Uhlanen. Den 10. Per Poſta, mit 2 Kutſchen, Se. Durchlaucht Fürſt von Hohenlohe. [...]
[...] Methode, Gold zu erhalten. - Bey uns ſind herausgekommen: 1) Zwey wohleingerichtete Haushaltungsbü cher unter den Titeln: Gothaiſches Haushaltungs- Manual und Gothaiſches 5aushaltungs- Journal, jedes 15 Bogen ſtark und in gr. 4. auf das beſte Schreibpapier gedruckt, beyde, fein eingebunden, für den Preiß von 1 Rthl. [...]
[...] mer und einen Hausboden. In des Hrn. Stieglitz Haus am Häfenmarkt Nro. 916. eine Krippe, ganz oder einzell. - - - - – Eine Parthie ungariſcher Brandwein und Slikowitzer, - - Ein ſchönes Officierzelt. - - [...]
Regensburgische wöchentliche Frag- und Anzeigsnachrichten (Regensburger Wochenblatt)03.08.1802
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1802
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] B e kann t m a ch u n g e n. Da in der Büchersammlung Sr. Excellenz des Hochseligen Herrn Directorial-Gesandten, Freyherrn von Steigentesch mehrere einzel ne Theile von grössern Werken vermiſst werden, so will man ſie hier öffentlich bekannt machen und diejenigen, welche ſie in Händen [...]
[...] (Alb. Chriſt.) Hochfürſtl. Thurn und Tariſchen Hofraths kleine Geſchichte und Aufſäze, 8 Regensburg 786. 2 Franzbände (roh 2 f. 24 kr) 48kr. 12) Briefe über den Religionsſtand in den preußiſchen Staaten unter Friedrich dem Großen, 5 Bände, komplet 8 Leipzig, 778. 780. (roh. 11 f. ) 3f 36kr. Zuverſtiften: Ein ganzer Stock, gut meublirt, monathlich. Man hat ſich zu [...]
Regensburgische wöchentliche Frag- und Anzeigsnachrichten (Regensburger Wochenblatt)25.03.1800
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1800
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schneid, nachgelaſſene Wittwe, 70 Jahre alt. * -- Eod.“die. Anna Maria, 3 Jahr alt, Vater, weiland Peter Thanner, Grenadier _ unter hieſig löbl. gmr. Stadtgarniſon. - Eod. die. Hr Martin Ammer, Hochfürſtl. Hochſtifts Regensburg - Domkapituli ſchen Regiſtrator, 69 Jahre alt. - - [...]
[...] - löhner zu Stadt am Hof. Eod, die. Johann, ein uneheliches Kind, 4 Wochen alt. Eod. die. Joſeph,5 Monate und 5 Tage alt, Vater, Martin Pölzl, Soldat unter [...]
[...] - Den 7. März. Unter Kommando S. T. Herrn Obriſt von Gaugräf, das Churpfalz [...]
[...] roheſte uoch unter der Hefe des Pöbels ſtehende Menſch kann fähig ſeyn, boshafte Hände ſchadenfroh an Bäume und Geſträuche e. derſelben zu legen und ſonſtige Niederträchtigkeiten durch Beſchädigung, Steinwerfen, Einſchneiden und Herabſchla [...]
[...] Denenjenigen, welche bürgerliche Grundſtücke an ſich zu bringen berechtigt ſind, wird hiedurch zu wiſſeu gemacht, daß die Andreas Stephan Langiſche Behau ſung und Hofſtatt unter den Pfannenſchmidten, Nro. 544. zwiſchen Anna Maria Rödleinin, bürgerlichen Weißbäckens Wittwe und Johann Chriſtian Friedrich Stöckle, bürgerlichen Schneidermeiſters Häuſern gelegen, woraus man alljährlich [...]
[...] - werden in des Hrn. Widers Behauſung Nro. 5 39. ohnweit der Spiegelgaſſe im aten Stock, verſchiedene Mobilten, beſtehend in einem goldenen Ring mit Diaman ten, detto Taſchenuhr, 6 ſilbernen Beſteck, Löffel, Meſſer und Gabeln, auch einzel nen detti, ingleichen Kaffee- Milch- und Theekannen, Leuchtern, Lichtſcheeren ſamt Unterſätzl, Degen, Vorleg- und Kaffeelöffeln, Schnallen, Zuckerſchale, Salzfaß und [...]
[...] genthümer von den bey ihm liegenden Fauſtpfändern unter einen Ä Termilt ichen Aufrufe [...]
Regensburgische wöchentliche Frag- und Anzeigsnachrichten (Regensburger Wochenblatt)01.04.1800
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1800
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachdem ſich zu der Andreas Stephan Langiſchen Behauſung nnd Hofſtatt unter den Pfannenſchmidten, Nro. 544. zwiſchen Anna Maria Rödleinin, bürger lichen Weißbäckens Wittwe, und Johann Chriſtian Friedrich Stöckle, bürgerli chen Schneidermeiſters Häuſern gelegen, woraus man alljährlich in E E. Ungeld [...]
[...] tags um 2 Uhr auf Löbl. Gmr. Stadtwaag einfinden, und mit ihrem höhern An geboth daſelbſt angeben können, wo ſodann der Kauf reſpective Verkauf, mit dem Meiſtbiethenden gegen baare konventionsmäßige Bezahlung, unter Vorbehalt der hierüber zu erbittenden Oberherrlichen Ratification vollzogen werden ſoll. Regensburg den 31. März. 18oo Scherer - Wachtamt. [...]
[...] werden in bes Hrn. Widers Behauſung Nro. 5 39. ohnweit der Spiegelgaſſe im 2ten Stock, verſchiedene Mobilien, beſtehend in einem goldenen Ring mit Diaman ten, detto Taſchenuhr, 6 ſilbernen Beſteck, Löffel, Meſſer und Gabeln, auch einzel nen dett, ingleichen Kaffee- Milch und Theekannen, Leuchtern, Lichtſcheeren ſamt Unterſätz, Degen, Vorleg- und Kaffeelöffeln, Schnallen Zuckerſchale, Salzfaß und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort