Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)18.04.1775
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1775
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] log. im weiſſen Hahn. - - Zu Fuß, Chriſtoph Paumgärtel, Spitzenhändler aus Sachſen, log. im gold. Falken. Den 14. Per Poſta, Hr. Franz Gab, ein Kaufmann aus Unter Oeſterreich, ſ. 2. log. - - im gold. Bären. - Per Kutſche, der Landshuter Bothe, damit Baptiſt Bärthel, ein Stud. von Landshut, [...]
[...] Wann eine einzele Perſon vorhanden, ſo bis auf den 24. oder 25ten dieſes, in eine vierſitzige zugemachte Kutſche, mit nach Leipzig zu reiſen wünſchte, geliebe ſich bey dem Buchhändler Herrn Montag, in der Wahlenſtraße, zu melden. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)03.04.1787
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 26. Barbara, 1 Jahr 6 Monat alt, Vater, Emmeram Schweiger, Beyſitzer allh. Den 29. Maria Suſanna, 1 Jahr 19 Wochen und 3 Täge alt, Vater, Stephan Weiß, Grenadier unter hieſig - Löbl. Gmr. Stadtgarniſon. Eod. die, Joſeph Weiß, Korporal unter den Hochfürſtl: Biſchöfl. Gardereutern, 45 Jahr 7 Monat alt. [...]
[...] Ein Logis auf dem neuen Pfarrplatz, beſtehend in 5, oder auch mehrer Zim mern, nebſt Küche, Spciß und noch allen nöthigen Zugehör. In den goldenen Falken iſt ein ſchönes Zimmer mit Meubeln, für einen einzel nen Herrn Monat weiß, anch kann gefälligen Falls Koſt gegeben werden und andere benöthigte Bedienung gegen billiges Verſtändniß geſchehen. - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)10.04.1787
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] # ( 114 ) # Den 4. April. Johann Adaº Häberl, Korporal unter hieſig-Löbl. Gmr. Stadt garniſon, 56 Jahr 5 Monate und Tag alt. [...]
[...] Ein Logis auf dem neuen Pfarrplatz, beſtehend in 5, oder auch mehrer Zim mern, nebſt Küche, Speiſ und noch allen nöthigen Zugehör Ju den goldenen Falken iſt ein ſchönes Zimmer mit Meubeln, für einen einzel nen Herrn Monat weiß auch kann gefälligen Falls Koſt gegeben werden und andere beuöthigte Bedienung gegen billiges Verſtändniß geſchehen. [...]
[...] Nachdem von verſchiedenen Orten die Beſchwerde angebracht worden, daß auf beſchuehene Satz Kon: traventions Anzeigen die in dem Dekret vom 11.Jemmer 1781 verſprochne Unter Ä Und Ä inng nicht verfüget worden ſey; als wird hiemit bekannt gemacht; alle dergleichen beſchehen ſeyn ſo [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)17.12.1771
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1771
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Die Rothfiſcheriſchen Streitſchriften, 7 neue Pergamentbände, à 15 ſ. 3) Der neue Katechismus, mit einem vollſtändigen Regiſter, der zum Gebrauch - in den hieſigen Kirchen und Schulen eingeführet iſt, unter dem Titel: Kurzer Begrif der Chriſtlichen Lehre aus der Heiligen Schrift nach dem Katechiſmus D. Martin Lu thers in Frage und Antwort verfaßt und auf Oberherrliche Verordnung zum Unter [...]
[...] zur deutſchen Sprachklinſt, 8. München, à r fl. 15 kr. e) Salfelds allgemeine Waareu-Tabellen, darinnen ſowehl nach Thalern, guten Groſchen und Pfennigen, als Mark, Schilling und Pfenningen Lübs, allerhand Waaren, ſowohl nach einzel nen Stucken, kleinen Gewicht und Maaß, oder ins Groſſe, nach diffr. Maaß, Zah len und groſſen Gewicht behandelt, richtig berechnet werden, fol. Hamburg, à 4 kr. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)05.11.1771
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1771
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] naths, bis dahin noch Subſcriptiones angenommen werden, gegen em zugleich zu er legenden Subſcriptions - Preiß a . f. 30 kr. bey Endesunterzeichneten ablangen zu laſſen. Dahingegen andern, ſo nicht ſubſcribiret, das Stück unter 2 f. nicht abgege bei werden kan. Auswärtige haben ſich dießfalls an die Commiſſairs, Herrn Buch händler Montag und Gruner allhier, beſonders auf den Meſſen, zu wenden, [...]
[...] - - ÄCHF (359 ) FH Zu kaufen wird geſucht: VitriariiJus publ. cum Notis Peffingeri, in 4. 2) Einzele Theile von Moſers Staatsrecht. 3) Die ſogenannten Hamburger Remarquen, in 4. 4) Hofmanns Münzſchlüſſel, den 2ten Theil, alle gebunden; nnd wer was hievon beſitzt, beliebe es [...]
[...] - Holzlege, Kellere -- * - 2) In der Eck-Behauſung, in der Pfauengaſſe, iſt der untere Stock, ſamt Zubehörde; wjelieben trägt, wolle ſich im Advis-Comtoir melden, da man weitern Be“ [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)01.02.1791
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1791
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nun weder eigene oder aº Ä Ardeiten noch auch ſogenannte Cantaten, ſon je Sammlung einzeler Stellen verſchiedener Verfaſſer die an eine Religions- - [...]
[...] jhrere gewiſſe Abnehmer ſich angeben, deſtº eher Bedingungen werde ich machen können; da ich durch die ganze Sache weder etwas gewinnen, noch Jeuland j – ſondern meinen Dienſt üblicher Ä möchte. Wer unter [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)27.03.1787
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ger und Bierbräuer. Den 20. Appollonia Magdalena, Vater, Johann Wolfgang Roſenmayer, Feld waibel unter hieſig - Löbl. Gmr. Stadtgarniſon. Dell # Lorenz Sigmund, Vater, M. Johann Michael Speißer Burger und Schneider. * - - [...]
[...] Den 22. Johann Georg Ignaz, 4 Wochen 4 Täge alt, Vater, Georg Meiller, Beyſitzer und Hausknecht allhier. Den 23. Katharina, des weil. Georg Reckel, Grenadiers unter hieſig-Löbl. Guir. Stadtgarniſon, nachgelaßne Witwe, im hieſigen katholiſchen Krankenhaus ge ſtorben, 77 Jahre alt. - [...]
[...] April, MTachmittag um 4 Uhr im goldnen Kreuz das berühmte und von Kennern allgemein geſchäzte Oratorium des verewigten Oberkapellmeiſters Haſſe unter meiner Aufſicht aufgeführt werden. Freunden einer reinen Harmonie und des wahren Kirchenſtils wird der Name Haſſe Einladung genug ſeyn – und diejenigen, welche ihr Herz zu frommer Andacht ſtimmen und mit chriſtlichen Vorſtellungen und [...]
[...] In den goldenen Falken iſt ein ſchönes Zimmer mit Meubeln, für einen einzel nen Herrn Monat weiß auch kann gefälligen Falls Koſt gegeben werden und andere benöthigte Bedienung gegen billiges Verſtändniß geſchehen. - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)06.04.1779
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1779
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch die Nachtfröſte war gehemmet Ä die grüne Farbe ſtellt ſich wieder ein. iSolange ſie indeſſen weiß ſind, iſt es nicht rathſam, ſie zu verſetzen. Findet man einige unter ihnen, die ſich gar nicht wieder erholen wollen, und deren Herz ſogar verſtorben zu ſeyn ſcheinet, ſo nehme man ſie auf, fchneide alle ihre Blätter mit einem ſcharfen Federmeſſer an den Stamme behutſam weg, verkürze ſelbſt die Herzblätter, ſo weit [...]
[...] . . . . . . . ( 12 ) In zwiſchen den Wurzeln noch befindliche Keime mit ihren Ä ſorgfältig ab limut, ſie eine Handbreit tief einzel anfs neue einplatzt, und dann die Stelle eben „falls nuit einen Topf wider die Nachtföſte bedecket. * – . - “ . . . Zu vermiethen : - [...]