Volltextsuche ändern

189 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)24.04.1787
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den 17. Jakob Geltermayr, Beyſitzer allhier. N Fod. die, Jakob Girſter, Bürſtenbinder am Regen. - Den 18. Joſeph Wenzler, Schuhmachermeiſter am Regen. --- [...]
[...] Eod. die, Franz Joſeph Schueider, Drechsler am Regen. . . . . . . Eod, die, Johann Nicolaus Mezger Schneidergeſelle allhier. [...]
[...] Ein perlfarblaßirter Ofen mit einer meßingen Einfaßung, nebſt einem grünen. In der Behauſung beym Schneidermeiſter Klein, ſind von allen Sorten Som mer-Paraſol und Regen- Parapluie, um billige Preiſe zu haben. Iſt beym Buchbinder Emmerling, ein 8 # Schuh langes und 6 Schuh hohes ſchön gearbeitetes Bücher - Repoſitorium. . . - - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)26.12.1786
  • Datum
    Dienstag, 26. Dezember 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die vermöge der innerlichen Hitze ſtets in die Höhe getriebenen Ausdünſtungen, deun in der Mitte derſelben liegenden Dnuſt- oder Waſſerkugel; theils von auſſen, da die gedächten Dünſte in der Luft ſich verdicken, und durch den Thau den Regen, und Schnee auf dieſelbe wiederum zurücke fließen: als wodurch viele ſalzichte und ölichte Säfte mitgetheilet werden. Weil das Regen und Schneewaſſer viel eher als das [...]
[...] KREISBB - REGEN [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)08.08.1775
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1775
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hauſung und Hofſtatt, zu Oſten, an der ſogenannten Richtbank, zwiſchen Matthias Schirmers, Bürgerl Brandweinbrenners, und Johann Georg Adam Pragers Bür gerl. Färbers, Häuſern gelegen, daraus man jährlich gen Niedermünſer 12 Regens burger Pfennige zinnſet, welche aus 4 Stuben, 3 Küchen, 9 groß- und kleinen Kam mern, einem gut gewölbten Keller, einem Brunnen, Hof, zwey Ställen, Böden, und [...]
[...] ſind zu haben: 1) Sammlung der neueſten Merkwürdigkeiten, welche in das deutſche, ſowohl all gemeine als beſondere Staatsrecht einſchlagen, 1ten Bandes 9tes Stück, 4. Regens burg 775. à 15 kr. 2) Reichs- Tags: Diarium auf die Monathe April, May & Ju nium, 1775. 4. à 9 kr. 3) Drittes Sendſchreiben eines Gottesgelehrten am Tau [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)13.03.1781
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1781
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder ohne Garten zu beziehen. NähereNachricht wird im hieſigen Comptoir gegeben. * Oekohonmtſche Fortſetzung von Sachs- oder Leinbau. SNX.p.80. $) Das Jäten des Flachſes muß nach einen Regen, wenn der Boden wieder ab getroknet iſt, und ſo geſchehen, daß die Leute bey den Jäten barfuß ſind, und ſich jen den Wind ſtellen. Ein auf das Jäten folgender Regen befördert das Auf [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)29.12.1778
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1778
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] heitere Witterung, dann wieder plötzlich abwechſelnd Froſt und Regen und Schneege [...]
[...] verſchiedene Tage nacheinander und oft ſchnell erfolgt, kann Pflanzen tödten, weilal dann die Saftröhren zerriſſen werden. Fällt nun bey dieſer an ſich ſchon tödtlichen Abwechslung oft Regenwetter ein, und es friert ſogleich nach dem Regen, ſo entſtehet gleichſam ein Glatteis auf den Pflanzen. Und eben dieſes iſt unter ſolchen Umſtänden die Haupturſache ihres Unterganges, weil dadurch ihre Ausdünſtungen gänzlich g [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)24.12.1782
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1782
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] erkennen, und ſich in ſeinen auswärtigen oder ökonomiſchen Geſchäften gar bequem und ſicher darnachrichten, daß es bey nichts bedeutenden Veänderungen, z. E. bey Schauer regen, oder nicht allgemeinen Landregen, welches wohl aus dem Sinken des gemeinen Barometers gefolgert werden könnren. Dieſe Folgerung ſowohl, als vielleicht auch einen Urtheile, daß es ſtark und lange regnen werde, weil ſich der ganze Horizont mit [...]
[...] regen auch auf den warmen Ofen leget, ſeine Haare ſich dennoch zu keiner Aufrich tung bequemen, ſo würde dieſer Knoten fürwahr ſchwer aufzulöſen ſeyn. > Oekonomiſches Mittel, die Warzen von Händen und aus [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)14.08.1781
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1781
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fer und reifer ausfällt: daher es nicht undienlich wäre, zu der Ausſaat beſondere Stücke ſtehen und den Saamen recht reif werden zu laſſen. Man rauft den Flachs nach einem vorhergegangenen Regen, und ſortirt im Rauffen, den kurzrn von dem längern, breitet ſodant jede Sorte abgeſondert auf eine Wieſe, mit den Saamen knoten, gegen die Mittagsſeite gekehret, dünn und gleichförmig aus. Daſelbſt läßt [...]
[...] man ihn 2 bis 3 Wocheu nach Beſchaffenheit der Witterung liegen, und wendet ihn öfters unt. Wer die Mühe nicht ſcheuet, kann den Flachs am Tage überein ander legen zu Nachtzeit aber dünn ausbreiken, damit ihn der Regen und Thau treffe; man muß ſich aber in Acht nehmen, daß der Saame nicht aufſpringe und keime. 3) Die Röſtung geſchiehet bekannter naſſen entweder im Waſſer, oder auf dem [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)13.11.1798
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1798
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Kapital von tauſend Gulden gegen gewöhnliche Verzinſung, welche tauſend Gulden nächſte Michaelis des Jahres 1799 wieder zurückbezahlt werden ſollten. Das Nähere iſt bey Tit. Herrn Stadtſekretär und Advokat Keyſer in Regens burg zu erfahren. - [...]
[...] und teutſche Geſpräche. – Ein Verſuch, durch praktiſche Anweiſung Anfängern im Franzöſiſchen das Sprechen zu erleichtern. Zweite ganz neu bearbeitete und vermehrte Ausgabe. gr. 8. Schreibpap. Straßburg und Regens burg 1799. 1 ſ. Der beträchtliche Abſatz, den dieſe beſonders für Anfänger ganz vorzüglich nützliche Schrift gleich bei ihrem erſten Erſcheinen gefunden hat, [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)25.09.1781
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1781
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſte,8 Conſtanz 778.36 kr. 10) Privatandachten unter freiem Himmel, für die, welche reines Herzens ſind, 8. Wittenberg 78e. 1 ff. - Proſpect von Stadt am Hof à 12 kr, illuminirt 24kr. It. Proſpeet von Regens [...]
[...] burgar2 kr, illum. 36 kr. becde gegen Mitternacht; it. Grundriß von Regens [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)05.07.1768
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1768
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Per Caleſch, S.T. Herr Baron von Lerchenfeld, Rentneiſter von Straubing, ſ. 4. log. in 3 Helmen. - - - - „^ Per Kutſche, Tit. Frau von Gleiſenthal, von Regen, bey Stein,ſ. 4.log. in 3 Helmen. Den 29. Per Kntſche, S.T. Herr Prälat vom Cloſter Walderbach, ſ. 6.paßiren durch. Zu Pferde, Hr, Fiſcher, ein Handelsmann von Augſpurg, log in goldenen Bären. [...]
[...] Per Caleſch, S.T. Herr Baron von Lerchenfeld, Rentneiſter von Straubing, ſ. 4. log. in 3 Helmen. - - - „^ . Per Kutſche, Tit. Frau von Gleiſenthal, von Regen, bey Stein,ſ. 4. log. in 3 Helmen. Den 29. Per Kntſche, S.T. Herr Prälat vom Cloſter Walderbach, ſ. 6.paßiren durch. Zu Pferde, Hr. Fiſcher, ein Handelsmann von Augſpurg, log in goldenen Bären. [...]