Volltextsuche ändern

515 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)3. Dezember 1856
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1856
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachmittags II Uhr, sollen eiif Gartenhäuser in den Gärten am Festung«?» berg oberhalb des Herzog!. Hofgartens dahier im, Wege öffentlichen Verstricht aus den Abbruch »er» kaust werden.-dD 1»stk1«»M »GW [...]
[...] auS Römhll»; Madame Meyer und Madame Dotterweich a. Bamberg; Roth, Oekonomie» Verwalter auS Oderfiillbach; Berg und Reicher, Ingenieurs auS 1Nrukirckrn.1»» In« goldnen Adler: Hildrbrandt, Kaufm. a. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Oktober 1858
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1858
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3) Zur Nachkirchtveihe auf dem Callenladet freundlichst ein berg G. Jacobi. [...]
[...] schinenmeister In der goldenen Traube: Kornmeyer, Flößer aus Wallenfels; Seydel, Pflasterer aus Nürn;; Chr. Pröschold, Handelsmann a. Schmie- berg defelv. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)29. März 1856
  • Datum
    Samstag, 29. März 1856
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] An Forst-Produkten werden noch zum Verkommen: strich Am Donnerstag den 3. April d. I.: 1)1im Distrikt Grein berg bei Hergrams« .. dorf eine Partie von 60 Stück weichen Bauauf dem Stocke, [...]
[...] Am Donnerstag den I0> April d. I..- im Distrikt Tannenberg undEckarts« berg bei Schlettach eine Partie Kiefern- und Fichtenblöcker, dann weiches Sckeitkolz, dergl. Stöcke u. Reisig. [...]
[...] finden. In Bezug auf das Bauholz aa in Gre inwird noch bemerkt, daß nach dem berg Versuch des DD ee tt ai ll -- VV ee rr st ri ch ss auch ein Gebot auf das Ganze gelegt werden kann. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)28. März 1846
  • Datum
    Samstag, 28. März 1846
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] IS) (Feilbietung des der Gerichtsdie, nerwittwe Eatharine Seidel ;u Hassen« berg zugehörigen Hausantheils.) Einer ausgeklagten Schuld halber wird der, der Grrichtsdieiicrwiltwe Catbarinr Seidel hier zu« [...]
[...] 8) (Holzverstrich im Distrikt Stein- berg bei Schorkendorf.) Am Dienstag, den 7. April o. am Steinberg bei Schorkendorf: Kiefern-Scheitholz, dergleichen [...]
[...] 4)1Am 23. März habe ich hinter dem Calleneine Radhaue gefunden,, die der Eigenthümer berg gegen Erstattung der Einrückungsgebühren zurück erhalten kann. Pachter Nicol Höfer zu Kürrengrund. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. April 1857
  • Datum
    Samstag, 18. April 1857
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Weg der Hülfsvvlistrcckung wird der der Wittwe Margarethe Baum dahier zugehörige Weinzu berg 1/2 Acker im Rvtbenhänncr.. BI. 296 des städtischen Echoßbuchs, hiermit im Allgemeinen feilgeboten. [...]
[...] in ffer krSnIriselion 8elirv«i^, dieser durch ihre Naturschönheiten rühmlichst beGebirgslandschaft zwischen Nürnberg, Bamund Bayreuth gelegen, wird, wie früher, berg am I. Mai wieder eröffnet. Ueber das für Brustkranke besonders vortheil- haft wirkende Klima dieses Kurortes, sowie über [...]
[...] mittelbaren Spaziergänge, die mühelos durch kräftigen Fichtenund lieblichen Buchcnschlag bis zu den wald Gipfeln der eine reiche Aussicht in abwechselnder Scenerie darbietenden Berge führen, verschöDas reine, frische, von der muntern Found Perlenmuschel bewohnte, durch das groSteinthal der Verbindung mit dem weißen teske Maine zueilende Wasser der Oelschnitz wird in einem wohleingerichteten Locale seil längerer Zeit [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)9. Juli 1842
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10)1(Vorladung der Concursgläu« biger des Müller Meisters August von Berg zu Scherneck) Nachdem der Müllermeister August von Berg dahier sich für insolvent erklärt Hot und das unPatrimonialgericht von dem HerzogHochpreißlichen Justizcollegium zu Coburg [...]
[...] Nachdem der Müllermeister August von Berg dahier sich für insolvent erklärt Hot und das unPatrimonialgericht von dem HerzogHochpreißlichen Justizcollegium zu Coburg lichen zur Eröffnung des Concuröprozesse- gegen denautorisirt worden ist, werden alle diejeni,, welche aus irgend einem Recht-grunde Anan dem genannten von Berg zu machen sprüche haben, hiermit vorgeladen, am Donnerstag den 25. August dies. I., [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)5. April 1845
  • Datum
    Samstag, 05. April 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 22)1Mein Berg auf der Huth ist zu verkaufen. Kraußert. [...]
[...] 23)1Ich bin gesonnen, meinen am Festungs, berg liegenden Obstgarten zu verkaufen, in meiBerg im Probstgrund Gras und Feld zu nem verpachten. Näheres ist in Nr. 569 zu erfragen. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. Mai 1860
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1860
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit die traurige Nachricht, daß am 7. Mai mein treuer Gatte, Georg Nicol Schunck von Oberlauter, am Berg bei Wattersdorf ohn- weit des Steinbruchs bei seinem Geschirr verunund dort im Heim'schcn Haus nach einer glückt halben Stunde verschieden ist. Wer den Eifer [...]
[...] rath Dresse! aus Sonneberg mit Tochter; I. Loos, Privat, aus Würzburg; Sintenis, Kaufmann a. Magdeburg; Freih. v. Berg aus Schweinsurt; Leder, Kaufm. aus Bamberg; C. Eichhorn, Oecon. a. Salzungen mit Gattin;; Alb. Böttger, [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. Februar 1861
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1861
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zogen 28)1In der zweiten Etage deS großen von Wangenheimschen Wohnhauses auf dem Glockenist ein Logis von vier, nach Bedürfen auch berg fünf Zimmern, verschlossenem Corridor, Boden, Keller, Holzlage und Sitzplatz im Garten von fetzt an oder auf Lichtmeß d. I. zu vermiethen. [...]
[...] handlung in Strafsachen gegen den Zim- mcrgesellen Nicol Schmidt von Königs,, wegen Diebstahls. berg 2)1Vormittags 10 Ukr: Appellationsvcrhandlung in Strafsachen gegen den Maurerlehrling Johann Georg Fab er von Steinach [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)11. Oktober 1860
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1860
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] a. Almerswind; Langguts), deSgl. a. Schalkau; ForstBausback und Günther a. Reuensorg. leute Im goldnen Anker: Dan. Sehvftn, aus Voral- berg;; G. Lutze, Schullebrer a. Altenfeld; Bulle, Kaufmit Tochter von da. mann Im grünen Baum: A. Hamel, Hvfkonlor aus Rudolstadt: Fiedler. Rentier mit Frau a. Culmbach;; [...]
[...] 3m HStel Leuthäuser: K- Hanges, Pvstsecretür mit Gattin a. Quedlinburg; Kauft- B- Hey a. Br«, men; Hobenstein a. Braunschweig; Straffer a. Mün:: Würzburger a. Mainz: v. Berg a. Schwcinfurt» chen Rcuschäffer aa Nürnberg; ^anlstengel j»n., Künstlern. München; Frl. Schleyer, Bierbr.-Tochter aus Schleu- [...]