Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)27. April 1853
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1853
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mui-tmi, aus guter Quelle zu 22 bis 33 Gulden das Pfund bezogen, und die Aussaat in der Mitte Mai bewirkt, da die Saat im Herbste sehr leicht durch Mäuse gefährdet wird. Die Beete dürfen nicht über IVr Fuß breit sein, um das später aufkommende Unkraut leichter entfernen zu können, daher auch die Saat besser streifenweise, etwa 33 bis 44 Zoll breit, und mit eben so breiten Zwischenräumen, als im Ganzen geschieht. Ist der feine Same nur ganz dünn ausgesäet worden, so drückt man selbigen [...]
[...] allem aufkommenden Unkraute rein gehalten wird. Tritt im Herbste der Frost schnell ein, und haben die Ruthen in den Spitzen etwas gelitten, so sind sie im Frühjahre bis auf die gesunden Augen zurückzuschneiden. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. November 1856
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1856
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bediene ick mich zum Legen vorzugsweise der ganKnollen von mittlerer Größe. zen Die fernere Behandlung ist dieselbe, wie bei den Kartoffeln, das Unkraut wird durch Eggen kurz vor dem Aufgang vertilgt, ferner durch das Beackern mit dem Zschaarigen Erstirpator, Häufelauch zugleich der Boden gelockert; Unkraut [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. September 1846
  • Datum
    Samstag, 12. September 1846
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] stört daS Wachsthum, auch kommt hierbei zu viel Unkraut auf. Paßt ein Bode« nicht gut zu einer Frucht und soll z. B- Walzen da ge, säet werden, wo Korn (oder Roggen) besser [...]
[...] S) Für gewisse Pflanzen, z. D. für Raps, bat die Saat in Reihen (Drillen) große Vorzüge, nur darf nicht zu viel Raum für Unkraut übrig bleiben. 7)1Bei tiefgründigem Boden ist schwächere Saat [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)15. Juli 1843
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (gewöhnlich läßt man in der hiesigen Gegend bas abgeschnittene Gttraid« einige Tag« zum Austrocknen der Körner und des Strohes auf dem Felde liegen. Enthalt letzteres viel grünes Unkraut oder Klee, oder werden die Gelege stark bereg- net, so wachst das Getraide leicht aus, das Stroh verdirbt und der Klee verfault. War die Witterung günstig, so werden die ausgetrockneten Gelege in Garben gebun- [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)13. Februar 1846
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1846
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] verbesserte Cultur und Behandlung desselben nicht überflüssig, daher zuvörderst bemerkt wird, daß man höchstens alle 77 bis 88 Jahre wieder auf demBoden Lein bauen soll. Je weniger Unkraut selben im Lein aufkommt, desto besser gedeiht selber, da- her cs gut ist, wenn die Leinsaat auf ein recht [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)25. Juni 1842
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei. ^ung gewohnt, alt gethan- Wird kaber frühzeitig dem Kinde daS Gute zur andern Nadurch Gewöhnung, so haben spälerh nn öffentSchulen nicht erst Ursache, aufgewuchcrteS liche Unkraut ouS dem rrinbewohrten Herzen auszu rotten.­ In den Kindern regt sich der Trieb zur Thä- tigkeit, darum sollen sie hier an eine nützliche [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort