Volltextsuche ändern

380 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. Juli 1903
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. Wahlkreis des Herzogtums Sachsen Coburg-Gotha zwischen den beiden Kandidaten L. Albrecht Patzig i« Grotzlichterfrl-e und Karrektor Karl Kröger !» Haste a.S. [...]
[...] und 133 ungültige Stimmen abgegeben. Von den gültig abgegebenen Stimmen sind 5996 auf Albrecht Patzig i« Gratzlichterfel-e und 5553 a»f Korrektor Kart Krigrr i» Haste a.S. [...]
[...] Es ist daher C. Albrecht Uahig in Großlichterfelbe als Reichstagsabgeordneter des I. Wahlkreises des Herzogtums Sachsen Coburg- [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. Juni 1903
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3972 auf Korrektor Kart Krüger in Halle a. S., 3197 auf Justizrat Hermann Keckh iu Nürnberg, 3787 auf C. Albrecht Matzig in Großlichterfelde und 99 auf andere Personen. Da sich hiernach bei der Wahl eine absolute Mehrheit der Stimmen nicht ergeben hat, so ist [...]
[...] 1903 unter denjenigen Kandidaten, welche die meisten Stimmen erhalten haben, mithin unter den Herren Korrektor Karl Krüger in Halle a. S. und C. Albrecht Uatzig in Großlichterfelde eine engere Wahl vorzunehmen. Als Termin für biese Muhl wird hiermit [...]
[...] ob er bei der ersten Wahl gewählt hat oder nicht. 6. Die Wahl ist lediglich unter den beiden Kandidaten Korrektor Karl Krüger in Halle a. S. und C. Albrecht Patzig in Großlichterfelde vorzunehmen. Asse auf eine andere Person fassenden Stimme« sind ««gültig. [...]
[...] bezirke Donnerstag, den 23. Juni 1S03 zwischen den Herren Karl Albrecht Patzig in Großlichterfelde bei Berlin und Korrektor «nb Stadtverordneten Karl Krnger in Halle a. S. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. Februar 1878
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1878
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herzoglicher Landes-Brand-BerficherungS-Anstalt pro I. Halbjahr vr.,, sowie auf Versicherungs-Zugänge im II. Halbjahr pr. sind bis 1b. k. MtS. an den mit der Einziehung derselben beaultraglen Rechnung-« Kommissar Albrecht im Bureau des Herzoglichen LandralhSamtS zu Coburg pünktlich zu bezahlen. [...]
[...] Am 11. Februar die in der am 10. Februar erfolgten Geverstorbene Tochter des Theatermaler« Peter burt Carl Jacobi. „„ 11. Februar Johann Wilhelm Albrecht Kayscr, geboren am 14. Februar 1877, gestorben am 11. Februar. „„ 13. Februar Gustav Bertholt) Hannweber, geboren am [...]
[...] Gelaust:: 14. Febr. ein a« 3. Jan. ged. Sohn, Carl Heinrich Gott- lieb, de« Kaufmanns Friedrich Wilhelm Carl Albrecht Elsncr. 17. Febr. ein am 9- Jan. geb. Sohn, Ludwig Alfred, des [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. Mai 1907
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aufgebot. Der Landwirt Johannes Albrecht von Ahlstädt hat das Aufgebot der abhanden geHhpotheken-Urkunde über 2050 Mark kommenen Erbkaufgeld des Johann Kaspar Albrecht [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)11. Januar 1896
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ottilie, geb. von Görscben von hier. Vrtaastr. 1.1Jan. ein am 20. Dec. geb. Sohn, August Carl Albrecht Willi, des Klempners Albrecht Volk. ..1„„ eine am g. Dec. geb. Tochter Clara Julie Auguste, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. August 1899
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hild und Mary Meta Meyer von hier. 19.1„„ Braugehülfe Friedrich Putschky hier aus Katschen- reuth und Marie Mathilde Albrecht von Stöppach. 19.1„„ Stationsgehülfe Franz Gottlieb Louis Ullrich hier aus Meiningen und Clara Auguste Thomas [...]
[...] Ronneburg. 19.1„„ der Braugehülfe Friedrich Putschky von hier und Marie Mathilde, geb. Albrecht von Stöppach. 19.1„„ der Kaufmann Gustav Emil Kohles und Mary Meta, geb. Meyer, beide hier. [...]
[...] Arbeiters Johann Büchner. 20.1„„ eine am 16. Juli geb. Tochter, Frieda Clara, des Bremsers Albrecht Trott. 20. 1„„1eine am 31. Juli geb. Tochter Hmma, des Brauers Stephan Höhn. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)29. April 1885
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1885
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nnmmer 214, die Firma I. F. Albrecht'sche Hofzu Coburg betr., am 7. dies. Mtö. buchhandlung eingetragen worden: der Buchhändler Ferdinand Albrecht zu Coburg ist verstorben und ist zu Folge einer testamenBestimmung desselben sein Sohn der tarischen Buchhändler Emil Albrecht szu Coburg nach [...]
[...] Uebernahme aller Activa und Passiva Inhaber der Firma geworden, und der Buchhändler Carl Albrecht zu Coburg hat Procura. Coburg, den 20. April 1885. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)19. Oktober 1907
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Hypothekenbrief vom 10./4.1888 über 2050 Mk. Erbkaufgeldforderuug des Johann Kaspar Albrecht in Ahlstädt, eingetragen auf den Grundbesitz des Zimmermanns Johannes Albrecht daselbst, ist durch Ausschlnßurteil des [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)24. Dezember 1879
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1879
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Finzel durchaus übergehenden Testamente vom 27. September 1876 Anspruch an den Finzel'schen Nachlaß. Aus Antrag der Babette Albrecht in Würzburg und in Anwendung der §§ 823 bis 836 der NeichS- C.-P.-O., sowie der Ar«. 11 Nr. 44 sub 6, Art. 11 [...]
[...] einen Bevollmächtigten am Sitz de» Gericht» zu bestellen. Gegen das auf Antrag der rc. Albrecht zu erAuSschlußurtheil findet nach ZZ 834 der R.« lassende C.-P.-O. ein Rechtsmittel nicht Statt. Eine Wiedereinsetzung in den varigen Stand ist [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)19. Dezember 1891
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1891
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kenntniß gebracht, daß an Stelle der durch das Loos ausgeschiedenen Beisitzer des Schiedsgerichts für die Cvburgische land- und forstwirthschaftliche Derufsgenossenschaft folgende Personen gewählt bezw. wiederworden sind: gewählt Rittergutspachter Albrecht in Mvggenbrunn als Beisitzer, Domänenpachter Büchner in Gauerstadt als erster Stellvertreter, Domänenpachtcr Dietrich zu Festungshof als zweiter Stellvertreter, und [...]
[...] Domänenpachter Dietrich aus dem Festungshos, Landwirth August Wenner in Bieberbach, Rittergutsbesitzer Albrecht in Mvggenbrnnn, Domänenpachter Hüchner in Gauerstadt, Schultheiß Schubert in Grvhwalbur, [...]