Volltextsuche ändern

5419 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Mai 1896
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herzogi. S. Landrathsamt. Schmidt. ök aus der Ministerial-Verordnung vom 31. August 1877 die Reibfeuerzeuge betreffend. [...]
[...] Uuszug aus den Aegikern des hiesigen Standes -- Umts auf die Zeit [...]
[...] „„ 13. Mai 11 Tochter des GranitschleiserS Jacob Kilian. „„ 14. Mai 11 Sohn unehelich. Aus dem HeirathSregtster. Am 4. Mai Korbmacher Johann Simon von hier und Eatharine Justine «tegner hier aus Frohnlach.. [...]
[...] „„ 7. Niai Packer Adolf Ferdinand gen. Max Geisthardt von DvrfleS b. Scheuerfelv und Johanna Rüger hier aus Rosfach. „„ 7. Mai vr. moä. Heinrich Joachim Carl Werner Bohlen prakr. Arzt in Steinach Kreis Sonneberg aus [...]
[...] Louise Meyer von Cortendorf. „„ 13. Mai Kaufmann Max Fritz Leonhard Lyriaci in Offenbach aus Coburg und Emmy Marie Äehringer hier aus Holzhansen. „„ 16. Mai Heizer Johann Edmund Bischofs hier aus [...]
[...] „„ 3. Mai Dienstknecht Johann Angebrandt in WitzmannS- berg von Bamberg, 25'sz Jahre alt. ,, 3. Mai Rechtsanwalt Hermann Muther hier aus Königsi. F. 34ffz Jahre alt. berg ,, 4. Mai Kaufmann Wilhelm Greiner hier aus Fürth i. Bai cm, 42^ Jahre alt. [...]
[...] in Schlettach, 47>si Jahre alt. „„ 9. Mai Taglöbnerswittive Margaretha Kob geb. Mayer hier aus Meeder, 73^ Jahre alt. „„ S. Mai Privaticrswittwe Dorothea Baum geb. FrobeniuS aus Lützelbuch, 73 Jahre alt. [...]
[...] Jahre alt. „„ 11. Mai Alfred Habelitz von hier, 77 Wochen alt. „„ 12. Mai Ladnerin Rosine Grötzsch aus Wasungen, Ms, Jahre alt. „„ 13. Mai Dienstmagd Pauline Stärker auS Hellingen, [...]
[...] „„ 13. Mai Dienstmagd Pauline Stärker auS Hellingen, 20»>t Jahre alt. „„ 14. Mai Glasersfrau Latharina Christiane Jung geb. Ortaus Ruhla —— gen. Mmna ——,, 46^ Jahre alt. mann „„ 14. Mai SchmiedSwittwe Louise Bauer geb. Otto aus Großöhrig, 63:^2 Jahre alt. [...]
[...] Auszug aus den Kirchenregislern. Bet der Stadtgemeinde. Getraute: [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)10. Juli 1901
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1901
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Gemeindevorstände des AmtsgerichtsRodach werden aus die pünktliche Wahrder aus ZH 11 und 66 der Verordnung nehmung vom 1. Juni 1880, die Vorbereitungen Mk Sitdung der Schöffengerichte und Schwurgerichte betreffend, [...]
[...] aus den Registern des hiesigen Standesamts die Zeit vom 22./6.——6./7. 1901. [...]
[...] 11 Sohn des Aufläders Carl Florschütz. Heirathsregifter. 24.1Juni Schneider Heinrich Stammberger aus Ketschenund Elisabeth« Müller aus Marktgraitz, dorf beide hier. 25.11„„1Agent Eduard Albrecht aus Lempertshausen [...]
[...] dorf beide hier. 25.11„„1Agent Eduard Albrecht aus Lempertshausen und Bertha Kirchner geb. Schubert Wittwe aus Mark, beide in Neustadt b. Coburg. 26.11„„1H. Hofschauspieler Alfred Schreiber aus Dresden [...]
[...] Mark, beide in Neustadt b. Coburg. 26.11„„1H. Hofschauspieler Alfred Schreiber aus Dresden und Anna Leigh aus München, beide hier. 29.11„„1Kaufmann Max Otto Tischer in Dresden aus Neuhaus a. Rennweg und Marie Greif von hier. [...]
[...] 29.11„„1Kaufmann Max Otto Tischer in Dresden aus Neuhaus a. Rennweg und Marie Greif von hier. 29.11„„1Schriftsetzer Leonhard Fischer in Leipzig aus Coburg und Johanna Bätz hier aus Rohrbach. 29.11„„1Korbmacher Hermann Lutter von hier und [...]
[...] Coburg und Johanna Bätz hier aus Rohrbach. 29.11„„1Korbmacher Hermann Lutter von hier und Johanna Kern hier aus Großhcirath. 1. Juli Referendar Heinrich Hillmann von hier und Elsa, geb. Schmidt hier aus Berlin. [...]
[...] 1. Juli Referendar Heinrich Hillmann von hier und Elsa, geb. Schmidt hier aus Berlin. 2-11„„1Ingenieur Heinrich Willemer in Nürnberg aus Landshut a./Jsar und Julie, geb. Mahr von hier. 6.11„„1Tapezier Eduard Fischer hier auS Erlebach und [...]
[...] Webermeister Wilhelm Brehm von hier, 72'/» Jahre alt. Marie Niller, geb. Wittmann hier, auS RudelsSchuhmnÄermeistcrswittwe, 66-/» Jahre alt. dorf, 1. Juli Packmeister Carl Wiebach hier, auS Könnern, 60 Jahre alt. [...]
[...] dorf, 1. Juli Packmeister Carl Wiebach hier, auS Könnern, 60 Jahre alt. Pauline Presset, geb. Lesch hier, auS WüstenKttrschnermeistersfrau, 37-/4 Jahre alt. ahorn, Marie Eberlein von hier, 16 Stunden alt. Civilkrankenwärter Ludwig Michel hier, aus [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)8. Juli 1903
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schutzvorrichtungen, zu überwachen, wird eine Ortsbaukommission gebildet. ZZ 2. Diese Kommission hat 33 Mitglieder und besteht: s.) aus einem Mitglieds des Magistrats oder einem sachverständigen Beamten dieser Behörde, b) aus einem bauverständigen Mitglieds aus dem Kreise der Arbeitgeber und o) aus einem desgleichen der Arbeitnehmer. [...]
[...] Drr GkwkindkvorÜttd. C. Heß. Auszug aus den Kirchenregisteru der Sladtgcmeinde. Getauft: [...]
[...] Auszug aus den Registern des hiesigen Standesamts auf die Zeit vom 21./6. bis 4.^7. 1903. [...]
[...] „„111 Sohn des Bahnarbeiters Edm. Steinerstauch. Heiratsregister. Juni Kaufmann Friedrich Keßler in Sonneberg aus Haida und Frieda Wodenklee von hier. Juli Betriebsleiter Paul Oberhoff in Lieser aus [...]
[...] Haida und Frieda Wodenklee von hier. Juli Betriebsleiter Paul Oberhoff in Lieser aus Blankenese und Anna Scheler hier aus Sonnefeld. „„ Maschinenmeister Hugo Roth hier aus Gotha und Martha Bender von hier. [...]
[...] und Martha Bender von hier. „„ Pflasterer Gustav Stölzel von hier und Emilie Kümmel hier aus Rappelsdorf. ,, Buchhalter Alfred Faber in Lengsurt a./M. aus Coburg und Auguste Geisthardt von hier. [...]
[...] wind und Lisette Kunzelmann von hier. „„ Schreiner Alwin Kiesewelter von hier und Elise Schmidt hier aus Haarth. „„ Schmied Moritz Brückner aus Gerhardtsgereuth und Emma Bielke aus Autenhausen, beide in [...]
[...] Eisfeld. Sterberegister. Juni Steinhauer Karl Welsch aus Scheuerfeld, 50 Jahre alt. „„ Emmy Appel von hier, 77 Wochen alt. [...]
[...] 2b.11„„1Erich Teumer von hier, 44 Monate alt. 26.11„„1Drechslersfrau Karoline Roschlaub geb. Schilling aus Neuses bb Cobg., 40 Jahre alt. 26.11„„1Martha von Berg von hier, 1'/, Jahre alt. 27.11„„1Kaufmann Nikolaus Schörner aus Oberseigen- [...]
[...] Jahre alt. 1.1Juli Webermeistersfrau Anna Schneier geb. Scheler in Oeslau aus Emstadt, 70'/, Jahre alt. 1.1,, Schlofferlehrling Ernst Sorns aus Unterlauter, 14 Jahre alt. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)19. September 1908
  • Datum
    Samstag, 19. September 1908
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Steckbrief. Gegen den Arbeiter Theodor Lang aus Renstadt bei Coburg, zuletzt in Effelder, geboren am 5. Februar 1882, welcher flüchtig [...]
[...] Auszug aus den Kirchenregistern der Stadtgemeinde. Getraut. [...]
[...] 20. Juni Maschinenschlosser Albert Schreyer und Frieda geb. Stuben, beide hier. 27.1„„ Büchsenmacher Friedrich Bernhard Kaiser aus Dietzhausen und Marie geb Graß, hier. 30.1„„ Kaufmann Adolf Popp aus Rvdach und Marta [...]
[...] beide hier. 23.11,,1Holzbildhauer Josef Ferdinand Friedrich Jahn aus Saalfeid und Georgine Ottilie Berta Klara geb. Wollandt, hier. 28.11,,1Landwirt Ludwig Hein aus Löbelstein und [...]
[...] 23. Juli Spinnereileiter Karl Otto Bedall aus Gaustabt und Angelia geb. Pappon, hier. 26.1„„ Porzellanschmelzer Julius Schmidt und Emilie [...]
[...] 1.1„„ Zimmermann Reinhold Hochberger und Emma geb. Schneider, beide hier. 1.1„„ Bahnschlosser Christian Emil Hauck aus Meiningen und Berta geb. Sammler, hier. 4.1,, Bäcker Rudolf Fleischmann aus Heldburg und [...]
[...] 11.1„„ Stadtkafsc-Kassier Franz Sackewitz und Luise geb. Frank, beide hier. 16.1„„ Molkereiverwalter Ludwig Stöppler aus Fulda und Minna geb. Beyer, hier. 15.1,, Kaufmann Karl Göhring aus Blechhammer [...]
[...] 27.11„„1Assistent Max Fuchs und Margarete geb. Gehrlicher, beide hier. 29.11„„1Kaufmann Kurt Eulenstein aus Würzburg und Helene Babette geb. Dehler aus Forst i. d. Lausitz. [...]
[...] 8.11„„1Korbwarenfabrikant Franz Kern und Klara geb. Schultheiß, beide hier. 10.11,,1Drogist Georg Lindner auS Frankfurt a./O. und Rosa geb. Fischer, hier. 12.11,,1Kgl. Amtsrichter Dr. Friedrich Uibeleisen aus [...]
[...] Schöllkrippen t./Ufr. und Anna geb. Busch, hier. 13.11„„1Tünchergeselle Stephan Zier und Bernhardine Rosa Pauline geb. Hellmuth, beide auS Wüstenahorn. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. Februar 1896
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2)1„„ Kaufmann Reinhold Süßrnguth daselbst, 3)11„„1„„ Franz Witthauer daselbst, Hl. Seitens der Wahlberechtigten aus dem Amtsgerichtsbezirk Rodach: Herr Fabrikant Max Röster in Rodach; IV. Seitens der Wahlberechtigten aus dem Amtsgerichtsbezirk Sonneseld:: [...]
[...] Auszug aus den Registern des hiesigen Standes -- Amts auf die Zeit [...]
[...] Helm „„ 22. Februar 11 Sohn des Lassenführers Larl Henne. Aus dem Heiratsregister. Am 17. Februar Metzger Gustav Adolf Jacob Daniel Hofvon hier und Elisabeth Emilie Schardt in mann Hellingen aus Lindenau [...]
[...] mann Hellingen aus Lindenau „„ „„ Februar Bäcker Johann Wtettner in Burgkundstadt aus Schwürbitz und Ursula Teichtiveier hier aus Hattersdorf „„ 18. Februar Tüncher Wilhelm Sophron Moritz Fischer [...]
[...] „„ „„ Februar Korbmacher Adolph Emil Daniel Habelitz von hier und Bertha Alwine Paulme Müller in Tortendorf aus Reichmannsdorf. Aus dem Sterbrregtster. Am IS. Februar Friedrich Sch-ps von hier, bh Jahre alt [...]
[...] Am IS. Februar Friedrich Sch-ps von hier, bh Jahre alt „„ „„ Februar Wittwe Katharine Michel geb. Spengler hier aus Nagel, 64^ Jahre alt „„ 17. Februar Schubmachermeister Michael Holzinger hier aus Schnett, 804z Jahre alt [...]
[...] „„ „„ Februar Mathilde Resch von hier, 11 Tag alt „„ 18. Februar Dienstmädchen Babetle Wagner tn Groß- heiralh aus Altershausen, 27 Jahre alt „„ 19. Febr. Pfarrer Adolf Köhler hier aus Schenerfeld, 714/2 Jahre alt [...]
[...] Jahre alt „„ „„ Februar Dienstmädchen Selma Dietrich in Rodach aus Simmershausen IMj« Jahre alt „„ „„ Februar Privatier Gottfried Hohmann hier aus Schönau, 714^ Jahre alt [...]
[...] „„ 20. Februar Max Rauschert von hier, 6^« Jahre alt „„ 21. Februar Wittwe Latharine Lieb geb. Hochstädter hier aus Mönchröden, Jahre alt. [...]
[...] Auszug aus den Kirchenregistern. Bei der Stadtgemeindr. '' Getraute. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1897
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1897
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eduard Trebes 167. Steckbrief gegen den Dienstknecht Karl Stubenrauch aus Zimmerau 167. Erledigung vorstehenden Steckbriefs 241. Steckbrief gegen den Einbinder Bernhard Hülß aus [...]
[...] höfer 217. Steckbrief gegen den Fabrikarbeiter Ernst Walther aus Sonneberg 227. Erledigung vorstehenden Steckbriefs 305. Steckbrief gegen den Fabrikarbeiter Peter Bauer aus [...]
[...] Eichhorn ans Berlin 269. Erledigung vorstehenden Steckbriefs 3l3. Steckbrief gegen Bertha Barnikol aus Weidhausen 32l. Erledigung vorstehenden Steckbriefs 335. Steckbrief gegen den Griffelmacher Oscar Roß aus [...]
[...] mittelung Sauerteig gehörigen Zughund entwendet hat 497. Erledigung des Steckbriefs gegen Albin Geyer 513. Steckbrief gegen Albin Götz aus Schichtshöhn 529. Erledigung vorstehenden Steckbriefs 631. Desgl. gegen Oscar Hüls aus Sonneberg 541. [...]
[...] anleihe Dergl., den Bezug des Jahresberichts des Fabriken- Jnspectors 293. Dergl. über die in Wien stattfindende Kochkunst -- Aus293. stellung Dergl. über die in Wien aus Anlaß des 50jährigen Regierungsjubiläums stattfindende Ausstellung 313. [...]
[...] Einladung zur Motschmann'schen Gedächtnißfeier 475. Sparkasse Coburg: Auszug aus dem Rechnungs-Abschluß 533. Staats- und Domänencaffe, Herzogt., Coburg: Bekanntmachung, betr. Einreichung von Fehlanzeigen [...]
[...] Dividenden-Zahlung 205. Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes 220. Ausscheiden des Director 55 Schlömilch aus dem Dienst der Bank 523. [...]
[...] Spar und Hülfeverein, Coburg: Auszug aus der 40. Jahresrechnung 251. Bekanntmachung über verloren gegangene Acticn 260 308. [...]
[...] 260 308. Ungültigkeitserklärung derselben 869. Auszug aus der 52. Jahresrechnung des Spar- und Hülfevereins 419. Generalversammlung 468. [...]
[...] Ungültigkeitserklärung verloren gegangener Scheine 272 295 315 369. Auszug aus der 43. Jahresrechnung 421. Sonneberg, Magistrat: Bekanntmachung über Ausloosung von Stadtschuld44 47. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)21. Juli 1897
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1897
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Vorstand des Spar- und Hülfevereins: B. Schamberger. G. Meyer. Ernst Glaser. Buszug aus den Kirchenregistern. Bet der Stadtgemeinde. [...]
[...] Aus dem Seburtsregister. Am 3. Juli 11 Sohn des Fabrikarbeiters August Heublein. „„14. 1„„111 Tochter des Cioilingenieurs Ignaz Eichhorn. [...]
[...] 16. 1„„111 Tochter unehelich. 16. 1„„111 Sohn des Packers Josef Rauh. Aus dem HetrathSregister. Am 5. Juli Sergeant Ernst Emil Edmund Albert Fuchs hier aus Siegmundsburg und Clara Rosa [...]
[...] Am K. Juli Schreinermeister Max Theodor Bernhard Goldvon hier und Marie Katharine —— gen. bach Lina —— Popp hier aus Oberlangenstadt. „„ K. „„ Büttner Alfred Hugo Better hier aus Rodach und Johanne Caroline Platz von hier. [...]
[...] mann Alboth von hier. „„17. „„ Barbier und Friseur Johann Samuel Adolf Gottfried Rettelbusch in Borna aus Mühli./Tb. und Marie Büttner von hier. hausen „„117.11„„1Lehrer Emst Hermann Reinhold Kratzsch in Schlegel aus Köstritz und Johanne Eva Friederike [...]
[...] Hillmann von hier. „„118.11„„1Buchbinder Gustav Erhard Ferdinand Bonsack hier aus Heldburg und Martha Caroline Henriette Schade von hier. „„118.11„„1Diener Ludwig Schmidt hier aus Trübenback [...]
[...] Henriette Schade von hier. „„118.11„„1Diener Ludwig Schmidt hier aus Trübenback uod Dorothea Margarethe Luther hier aus Lahm. „„ 10. „„ Dienstmann Johann Georg Fischer hier aus [...]
[...] heiß „„ 10. „„ Porzellanmaler Johann Ferdinand Conrad Kaule von hier und Margarethe Lina Lucie Steiner hier aus Schalkau. „„ 10. „„ Kaufmann Franz Richard Alwin Dehler hier aus Neustadt, Hzth. Cob., und Luise Katharine [...]
[...] Kunigunde May von hier. „„ 12. „„ vr. msä. Julius Peiser prakt. Arzt in Uhlstädt aus Weimar und Marie Martha Pollmann hier aus Lauscha. „„ 112.1„„ Schneidermeister Anton Böthe von Schlegel [...]
[...] von hier, 800« Jahre alt. „„ 112.1„„ Schreinermeisterswittwe Margaretha Metzner geb. Birnstiel hier aus Gauerstadt, 811/4 Jahr 1alt.1^^ „„ 113.1„„ Realschüler Otto Müller hier aus Lauscha, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)7. Oktober 1893
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1893
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3.1die Verwandten deren zweiten Ehemannes, des früheren Bäckermeisters, jetzigen PrivaGottreich Langguth hier. tiers, Sind Verwandte als Bewerber nicht vorso sollen die Stipendien an zwei würBewerber auS der Stadt Coburg und, in dige Ermangelung derselben, aus dem Herzogthum Coburg vergeben werden. [...]
[...] Auszug aus de« Register» oes Liest»«» Sta»des-A«1, auf die Zeit [...]
[...] „„ 30. Sept. 11 Sohn des KunstdrechSlers Rudolf Seeger. U>S de« Heiratsregister. Am 21. Sept. Postillon Johann Heinrich Oesper hier aus Weißenbrunn a. F. uuo Margarethe Caroline Louise Solcher hier aus Reudnitz. [...]
[...] Weißenbrunn a. F. uuo Margarethe Caroline Louise Solcher hier aus Reudnitz. .. 21. Sept. Zinngießer Gabriel Riitler hier aus Bamund Julie Clara Franziska König von hier. berg .. 23. Sept. Oeconom Friedrich Carl Steiner hier aus Blumenrod uud Rosine geschied. Schubart geb. Barth [...]
[...] berg .. 23. Sept. Oeconom Friedrich Carl Steiner hier aus Blumenrod uud Rosine geschied. Schubart geb. Barth hier aus Schney. .. 23. Sept. Herzog!. Hoslakai Oscar Heinrich Herklotz hier aus Dresden und Anna Fahrenberger von hier. [...]
[...] burg und Johanne Caroline Schilling hier au- Reufes b. Lbg. .. 23. Sept. Taglöhuer Eduard August Hoffmann hier auS Rodach und Wittwe Henriette Mannhöser geb. Grasreiner in Glend aus Schwarzbach. [...]
[...] Grasreiner in Glend aus Schwarzbach. »» 26. Sept. «ausmann Otto Ernst Adolf Carl Schäfer in Düsseldorf aus Arnstadt und Franziska Johanne Betty Pauline Grau von hier. .. 23. Sept. Korbmacher Louis Reinhold Hein hier aus [...]
[...] 68 Jahre alt. „„ 25. Sept. TaglöhnerSfrau Kunigunde Schad geb. Fischer hier auS Wiymannsberg, 64>/i Jabr« alt. 25. Sept. Herzogt. Anlagenwärter Johann Peter Kästner hier auS Unterlauter, 73»/« Jahre alt. [...]
[...] 25. Sept. Herzogt. Anlagenwärter Johann Peter Kästner hier auS Unterlauter, 73»/« Jahre alt. 28. Sept. AnswLrteria Anna Barbara Scheler hier auS Schalkau, 75 Jahr« alt. 28. Sept. Aimmermann Ehrhard Efcher hier auS DSrslr» [...]
[...] 28. Sept. Aimmermann Ehrhard Efcher hier auS DSrslr» bei Scheuerfeld, 77>/i Jahre alt 28. Sept. Magistraticopist Gustav Acker hier aus Stadt- fulza, 34t/, J,hre alt. 30. Sept. Metzgermeister Gottfried Beck von hier, 76Y, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)15. Mai 1889
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1889
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Gemeindevorstände und Polizeiverwaltungen des LandrathSbezirks werden hiermit veranlaßt, die Verzeichnisse über die im Jahre 1889/90 aus der Waiseuversorguugskasse zu unterstützenden Waisenkinder längstens bis zum [...]
[...] „„ 10. Mai ein Sohn des Packers Gottlieb Pechauf. „„ 11. Mai ein Sohn des Kaufmanns Erich Grüner. H. AuS dem Heiratsregister. Am 7. Mai Blcchschmicd Andreas Earl Müller von hier und Johanna Margaretha Fischer derz. hier aus Gossen [...]
[...] Am 7. Mai Blcchschmicd Andreas Earl Müller von hier und Johanna Margaretha Fischer derz. hier aus Gossen berg.­ ,,17. Mai Arbeiter Earl Wilhelm Nöller hier aus Orlisund Margaretha Göhring hier aus Bischwind. hausen „„19. Mai Maler Albrecht Puff hier aus Ottowind und Emma Johanne Magdalene Bender von hier. [...]
[...] Emma Johanne Magdalene Bender von hier. ,,19. Mai Dr. msä. Hermann Otto Friedrich Ludlofs, pract. Arzt hier aus Neuhof b/Heldburg und Anna Emilie Friederike Kalb hier aus Wüstenahorn. ,, 11. Mai Schreiner Julius Hermann Rothe hier aus [...]
[...] Friederike Kalb hier aus Wüstenahorn. ,, 11. Mai Schreiner Julius Hermann Rothe hier aus Heringen und Katharina Jertsch hier aus Unter merzbach.­ „„ 11. Mai Drechsler Johann Bernhard Richard Herr hier aus Einberg und Maria Johanna Zeiß hier aus [...]
[...] Am 11. Mai Lieutenant Carl Ferdinand August Prieger in Trier aus Gereuth und Lonny Friederike Marie Urvon Hake hier aus Lladow. sula ,, 11. Mai Malzfabrikant Georg Philipp Ernst KÜlbel und Earoline Auguste Emilie Clara Walter, beide von [...]
[...] Earoline Auguste Emilie Clara Walter, beide von hier. „„ 11. Mai Dienstknecht Georg Friedrich Röser hier aus Rögen und Elisabeth» Bätz hier aus Heldritt. m. Aus de« Sierbertgister. [...]
[...] „„11S.11Mai1Melmer Andreas Rädlein von hier, 169'/»1Jahre alt. „„19. Mai Carl Geisthardt aus Oettingshausen 2'/» Jahre alt. „„ 10. Mai Alfred Geisthardt von hier, '/» Jahre alt. [...]
[...] alt. „„ 10. Mai Alfred Geisthardt von hier, '/» Jahre alt. »» 10. Mai pens. Amtsböte Michael Kräußlich aus Scherneck, 79 Jahre alt. [...]
[...] Auszug aus den Kircheuregistrru. Bei »er Stadtgemeiudr. Getraut: [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. September 1896
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gläubiger 1Guthaben..11..11..11..11Mk.12850846,77 Zinsreste und Stückzinsen hierbis 31./12 194.11...»138 747,44 aus Special-Reserve1.....1.....1.1. 10 060,65 Unerhobner Theil-Ueberschuß aus 1893 1.......1....... 14239,35 [...]
[...] Auszug aus deu Kegisiern des hiesigen Standes -- Amts auf die Zeil [...]
[...] auf die Zeil vom 11. August bis 15. August 1896. Aus dem Heirathsregister. Am 18. August Wagner Larl Eckart in Nürnberg aus Ippesund Maria Bertha Ebert von hier. heim „„ 18. August Zuschneider Mar Richard Emil Struck hier [...]
[...] „„ 19. August Kaufmann Carl Alfred Herrmann von Grimma und Pauline Eva Martha Herzog. „„ 20. August Kutscher Wilhelm Oscar Lein hier aus Groß- vargula und Meta Friederike Dorothea Steinhäuser hier aus Henningsleben. [...]
[...] vargula und Meta Friederike Dorothea Steinhäuser hier aus Henningsleben. „„ 20. August Taglöhner Georg Adam Bliimlein hier aus Slöppach und Caroline Schreiner hier aus Nnter- siemau. [...]
[...] siemau. „„ 22. August Schneider Wilhelm Carl Julius Förster hier aus Vierraden und Julie Caroline Geelhaar von hier. „„ 22. August Glaser Georg Friedrich Gustav Jung hier aus Mönchröden undWittwe Anna Johanne MargaFenzlein geb. Barnickel von hier. [...]
[...] „„ 22. August Glaser Georg Friedrich Gustav Jung hier aus Mönchröden undWittwe Anna Johanne MargaFenzlein geb. Barnickel von hier. rethe Aus dem Sterberegister. Am 9. August Frau Kirchenrath Natalie Schelle geb. Weigel hier aus Beierfeld i. Sachsen, 59^ Jahre alt. [...]
[...] „„ 19. August Metzgermeister Theodor Popp von hier, 76i/z Jahre alt. „„ 20. August Maurer Andreas Seidel hier aus Neundors, 4S Jahre alt. „„ 20. August Schuhmacher Johann Jacob hier aus Unter- [...]
[...] Auszug aus den Kirchenregistern. Bei der Stadtgemeinde. Getraute:: [...]
[...] I. Auszug aus der 51. Zahrrsrechnung des Spar- und Hülfevereins in Coburg pro 1. October 1894 bis 30. September 1895. [...]